Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


G

Gast

Guest
Hofer bezog sich generell auf "exotische" Weltcupveranstaltungen, die auch Amerika, China und dem Nahen Osten stattfinden sollen.


Naher Osten...:rolleyes:

Bombenstimmung bekommt man auch woanders :p

Wo will man im nahen Osten Springen? Irak? Aghanistan?
 
Zuletzt bearbeitet:

dameldor

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.192
Punkte
1
Walter Hofer spielt mit dem Gedanken, irgendwann Weltcups in Dubai stattfinden zu lassen...:D: (Da scheint sich ein Scheich mächtig fürs Skispringen zu interessieren..):pffft:



Da gabs doch mal den Aprilscherz mit dem Skisprungteam Kuwaits, der aus Harri Olli, Peter Prevc, Carina Vogt und Mika Kojonkowski bestehen sollte. (war bezogen auf das zusammengekaufte Handballteam bei der WM 2015 in Kuwait)



Irgendwann wird das realität auch im Skispringen, fürchte ich...:rolleyes:





Quelle: http://www.skijumping.pl/wiadomosci/20635/FIS-marzy-o-skokach-narciarskich-w-Dubaju/


Bei der Sache in Dubai hing zumindest früher Innauer als Berater drin und hat damals schon ( nicht öffentlich) gesagt dass sie aus Gründen unbedingt Schnee brauchen. Wir haben damals schon vermutet dass das was mit der Fis und einem Weltcup zutun hat.
 
G

Gast

Guest
Ein SGP wäre nicht mal soooooo unrealistisch, aber im Winter in Dubai bei 25 Grad:irre::irre:, außer die bauen eine Halle um die Schanze:topsecret:
 

Boxy

Bankspieler
Beiträge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Ein SGP wäre nicht mal soooooo unrealistisch, aber im Winter in Dubai bei 25 Grad:irre::irre:, außer die bauen eine Halle um die Schanze:topsecret:

SGP bei 50 Grad? Da kommen wir schon wieder auf das Nacktspringen zurück...jetzt ist es raus: die Norweger haben schon heimlich trainert:mad1::D:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Seufz, beim Damen Skispringen in Oslo wurden mal wieder Dirk Thiele und Gerd Siegmund eingeplant. :n8: Dann muss wohl wieder der Player her. :sauer:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich glaube, übers Skispringen in Dubai müssen wir uns vorerst keine Sorgen machen. Ich meine, dass die Idee mindestens schon zehn Jahre alt ist.

Zutrauen würde ich es den Scheichs allerdings tatsächlich, da unten eine riesige Skihalle mit einer Schanze drin hinzustellen - das wäre sicher immer noch billiger als vieles andere, was die da unten hinklotzen. Es ist eher die Frage, ob der Stellenwert des Skispringens für so etwas hoch genug ist.

Ein einzelner Weltcup auf Schnee in der Halle wäre ja durchaus nicht einmal uninteressant: Endlich einmal ein Springen, bei dem bei allen Springern Windstille herrscht. :D:

Wenn man zumindest den asiatischen Teil der Türkei zum Nahen Osten zählt, dann wäre Erzurum ganz langfristig eine Möglichkeit. Da gab es ja immerhin schon mal weltcuptaugliche Schanzen - und sie standen sogar schon mal auf dem Weltcupkalender der Kombinierer. Die Wettkämpfe wurden dann allerdings abgesagt. Auch FIS-Cups und COCs sind dort schon wegen organisatorischer Probleme schon abgesagt worden... gute Voraussetzungen sind das also nicht.

Ich weiß auch nicht, wie weit die Reparaturarbeiten dort nach dem Erdrutsch fortgeschritten sind:

http://www.skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/TUR-Türkei/Erzurum/0444-Kiremitliktepe/
 
Oben