Die Medaille in der Kombi, die ihnen noch etwas Selbstvertrauen gegeben hätte, wurde am grünen Tisch anderweitig vergeben.
Welche Medaille haben die Japaner gewonnen und wurde ihnen dann am grünen Tisch wieder weggenommen?
Was Japan einen Boost versetzt hätte, wären OS gewesen, aber auch die wurden für die nächsten zig Jahre ohne eine Bewerbungsmöglichkeit an Europa/Nordamerika gegeben. Da darf niemand erwarten, dass sie vom reichen Österreich eine WM übernehmen.
Sapporo wäre durchaus willkommen, aber die Japaner wollen derzeit selbst nicht. Die Skandale von Tokio haben die Begeisterung für die Ausrichtung von OS ordentlich gedämpft.
Eurozentriertheit sehe ich derzeit nicht. Im Gegenteil, man ist froh, überhaupt einen Ausrichter zu finden. Österreich, Deutschland und Norwegen sind als Ausrichter auf lange Zeit verbrannt, weil die Bevölkerung nicht will. Jetzt finden zwar in Italien und in Frankreich Spiele statt, aber sonst gehen die Kandidaten aus.
Außerdem würden die Japaner die WM nicht von Österreich übernehmen, weil sich Österreich gar nicht bewirbt.
Allgemein gesehen bleibt die Auswahl bei den Nordischen leider beschränkt, der Turnus Lahti, Falun, Norwegen, Oberstdorf wird sich nicht vermeiden lassen. Seefeld hatte diese WM ein Riesenloch gebracht. Noch schlimmer war Thunder Bay. Liberec ist in Schulden erstickt. Ein positives Beispiel kann man aber auch nennen: Val di Fiemme. Immerhin haben die 3 WM ausgerichtet. Aber, wie gesagt, die Auswahl bleibt beschränkt.