spieler/fans mit migrationshintergrund


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Um noch etwas ganz anderes zu beleuchten: Warum sind eigentlich "Migranten" in vielen Ländern so extrem übervertreten?? Bei Frankreich ist es natürlich extrem, aber auch zB bei der Schweiz, da sah die Startformation gegen Spanien so aus: (* bedeutet, woher die Eltern oder mindestens ein Elternteil stammt)
Benaglio - Italien*
Lichtsteiner - Schweiz
Grichting - Schweiz
Senderos - Spanien
Ziegler - Schweiz
Huggel - Schweiz
Fernandes - Kapverden
Inler - Türkei
Barnetta - Italien
Derdiyok - Türkei
NKufo - Kongo

Fast zwei Drittel hatten also einen Migrationshintergrund, der Ausländeranteil in der Schweiz beträgt etwa 21%... In Zukunft wird es sicher nicht "besser" werden, auch bei den U17-Weltmeistern war der "Ausländeranteil" ziemlich gross.

Erklärungen gibt es verschiedene:
1. Viele der Migranten kommen aus eher ärmlichen Verhältnissen, Fussball ist ein sehr kostengünstiger Zeitvertreib.
2. Für "schweizer" Kinder gibt es noch verschiedene andere populäre Sportarten (Ski, Eishockey zB), das ist bei den Migranten nicht der Fall, zusätzlich sind diese Sportarten ziemlich kostenintensiv.
3. Der Ehrgeiz, Biss ist bei den Migranten vielfach höher. Sie haben allgemein schlechtere Berufsaussichten (ist leider immer noch so), so sind sie eher bereit, alles auf die Karte Fussball zu setzen.

Seht ihr das auch so?? Wird auch in Deutschland der Anteil an "Migranten" eher steigen, momantan sind es ja noch signifikant weniger als in England, Frankreich oder der CH?
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Klar kann man 5-10 Jahre NM spielen und dann sagen "bin alt, hab Rücken" etc., aber von vornherein bzw. sobald man dick kassiert verweigern, das geht nicht ohne ne riesen Portion Hass zu ernten!

Krkic fällt mir da spontan ein, der wäre zwar 2008 eh nicht nominiert worden, aber soweit ich mich erinnere hat er selber prophylaktisch gesagt, dass die NM für ihn zu früh komme.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Ja, das denke ich wohl auch. Keiner kann sich blicken lassen, der von Beginn an sich verweigert, für die NM zu spielen. Ein früher Rücktritt oder sowas wie bei Kuranyi ("Kevin allein zu Haus, die WM vom Sofa aus", gibt's auf Radio Hamburg, in welchen Bundesländern kommt das noch?) gehen klar, aber einfach "Nö, ich will lieber chillen" ginge wohl gar nicht. Hehe. :crazy:

Also es geht nicht egal ob am Anfang oder mit 35, wenn ein Spieler eine Nominierung ablehnt kann er von der FIFA in seinem Verein suspendiert werden. :D
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
(* bedeutet, woher die Eltern oder mindestens ein Elternteil stammt)

Ein Kind, das in der Schweiz geboren wird, ist Schweizer. Warum spielt es eine Rolle, woher die Eltern kommen? Ich weiß nicht, was du für eine Vorstellung hast, was in der Welt außerhalb des Sportes passiert. "Migration" ist darüber hinaus etwas, das existiert, seitdem es Lebewesen gibt.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Fuchs: Ich meine eher in die Richtung "es wird überproportional viele Migranten geben", nicht, dass es generell mehr Migranten geben wird, also auch im Fussball.

Auf dem Bau oder bei der Müllabfuhr gibt es auch überdurchschnittlich viele Migranten/Ausländer, aber das ist ja nicht wirklich ein Zeichen für eine gute Entwicklung...
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
@ wurzel

schon verstanden. ich habe das gefühl, dass es einigen beim fussball - nationalteam nur um die hautfarbe geht. schwarz ist nun mal nicht deutsch, weil der "ideale deutsche" nach überlieferten normen hellhäutig, blond und blauäugig zu sein hat.

ich seh es allerdings anders - und das wird jeder anders sehen, wenn er erstmal seine eigenen guten erfahrungen mit migranten gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Ne1: Die von mir markierten Spieler hätten meines Wissens auch für die andere Nation spielen können, haben sich aber zum Glück für die Schweiz entschieden. Petric und Rakitic zB haben sich für Kroatien entschieden, obwohl beide in der CH aufgewachsen und ausgebildet wurden.

So war es gemeint und nicht anders.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Keine Ahnung wie es Boateng ist aber vielleicht schlägte ja immer schon eine Hälfte seines Herzen für Ghana.
Der ging doch durch alle deutschen Juniorenteams und war beleidigt, als er irgendwann als letzter gestrichen wurde. Sofern ich das richtig in Erinnerung habe. Seine Begründung war doch, dass er in deutschen Nationalmannschaft keine Perspektive sieht und da hat er genau rechtzeitig zur WM seine Liebe zu Ghana entdeckt. Meines Wissens hat er auch keinerlei persönliche Beziehung zu Ghana außer seinem Vater. Spieler, die für ein Land spielen, welches sie (fast) nur von der Landkarte kennen sind mir etwas suspekt. Aber letztenlich ist das natürlich schwer von außen zu beurteilen und seine Entscheidung. Für mich bleibt aber ein Geschmäckle.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich erwähne es nochmal : In meiner Definition haben alle im deutschen Kader haben hier ihre fußballerische Ausbildung erhalten (gut, Cacau an der Grenze, aber der hat sich ja auch nicht um der Natio willen eingebürgert sondern weil er es salopp gesagt geil findet deutscher zu sein), warum sollten sie also nicht für den DFB auflaufen ? :confused:

Was nicht den Weg ausschließen soll für das Land von Mutter/Vater zu spielen, auch das halte ich für absolut legitim. Aber genauso eben auch dass man für das Land spielt in dem man seine Karriere als Fußballer bestreitet bzw diese dem Land bzw dem Verband mit zu verdanken hat.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Ein Kind, das in der Schweiz geboren wird, ist Schweizer. Warum spielt es eine Rolle, woher die Eltern kommen? Ich weiß nicht, was du für eine Vorstellung hast, was in der Welt außerhalb des Sportes passiert. "Migration" ist darüber hinaus etwas, das existiert, seitdem es Lebewesen gibt.

Leider falsch. Wenn man in der Schweiz zur Welt kommt ist man nicht automatisch Schweizer.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Mehmet Scholl hat doch 2006 auch abgelehnt, für Deutschland zu spielen...genauso wie andere Spieler, die das dann häufig mit ihrem alter begründen (Nesta zB, meistens treten sie dann gleich zurück). Dass da keiner sagt"Ich will lieber chillen", versteht sich schon von selbst.

erstens war das 2002, und er wollte nicht chillen, sondern sich nach etlichen jahren mit zahlreichen verletzungen endlich auskurieren, verständlich würde ich sagen.
2006 wäre er bereit gestanden, es gab ja sogar ne unterschriften-aktion aber cleansman wollte ihn nicht, leider.

@wurzelsepp: benaglio ist vermutlich nicht italiener, sondern in der italienischen schweiz geboren.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Fresh Prince: Falsch, Benaglio ist im Kanton Aargau in der Nähe von Zürich aufgewachsen, seine Juniorenstationen waren FC Spreitenbach und FC Baden bevor er via GC zu Stuttgart gegangen ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2006 wäre er bereit gestanden, es gab ja sogar ne unterschriften-aktion aber cleansman wollte ihn nicht, leider.


war es nicht auch so das scholl irgendwann sagte er will den jüngeren die chance geben, die wm zu spielen? finde dazu gerade auch keine quelle, meine das aber so in errinerung zu haben. erst hatte klinsmann signalisiert das er ihn nicht will, dann kam bewegung rein und dann hat scholl selber abgesagt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Kaum ist es warm, sind die ersten Sonnenstiche bemerkbar. Wenigstens haben wir die Vorfahren unserer Migrantenkinder (copyright by sefant) nicht noch Jahrhunderte versklavt oder unterjocht.

Mir sind unsere Jungs durch die Bank sympathisch.

Übrigens sollten gewisse Herren mal gewisse andere Herren auf der Arbeit fragen, was sie von der Mutter Jerome Boatengs halten

EDIT: Khediras Musikgeschmack ist :mensch:, da wäre mir deutsche Volksmusik sogar lieberpanik:
 
G

Gast_481

Guest
Um noch etwas ganz anderes zu beleuchten: Warum sind eigentlich "Migranten" in vielen Ländern so extrem übervertreten?? Bei Frankreich ist es natürlich extrem, aber auch zB bei der Schweiz, da sah die Startformation gegen Spanien so aus: (* bedeutet, woher die Eltern oder mindestens ein Elternteil stammt)
Benaglio - Italien*
Lichtsteiner - Schweiz
Grichting - Schweiz
Senderos - Spanien
Ziegler - Schweiz
Huggel - Schweiz
Fernandes - Kapverden
Inler - Türkei
Barnetta - Italien
Derdiyok - Türkei
NKufo - Kongo

Barnetta ist doch genau 1/4 Italiener soviel ich weiss. Da würde ich nicht von Migrant sprechen, sonst ist bald jeder einer.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.761
Punkte
113
noch was, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber was ich viel bedeutender für das repräsentieren eines landes halte, als eine hautfarbe oder die herkunft der eltern, ist eine verständliche ausdrucksweise und rechtschreibung der eigenen sprache. jemand, der darüber orakelt, wer für die deutsche mannschaft spielen darf und wer nicht, aber gleichzeitig nicht "dass" von "das" unterscheiden kann und ähnliches, macht sich in doppelter hinsicht unglaubwürdig.

ich sag' nur grilltag mit bier... vieeel bier :D :thumb: und lappi aufm schoß. ^^
merke erst jetzt, wieviele tippfehler da enthalten sind. panik:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn ich mir die Rechtschreibung dieses Posts anschaue, bist du offensichtlich immer noch nicht nüchtern. Aber ist ja alles kein Problem, schließlich bist du "kein Feind des schwarzen Volkes" - nur, was ist "das schwarze Volk"? Sowas wie der schwarze Tod im MA? CDU-Stammwähler? Afrika plus NBA und umzu? Alle, die Asamoah heissen oder welche kennen? Die Borg, nachdem sie Marvin Gaye assimiliert haben? Mandingo und Co?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben