Sportforen.de Voting-Aktion: 100 Filme für die Ewigkeit


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
heißt doch "filme für die ewigkeit".
Auf Nachfrage sollte es aber um die "Lieblingsfilme" gehen. Ist auch einfacher, objektiv kann eh niemand sein, und alleine sich Mühe zu geben, wäre ziemlich anstrengend... :saint:

also bergmann und antonioni hätt ich wahrscheinlich nicht mit drin, obwohl bergmann auch paar filme gemacht hat, die nich so zäh sind, ist aber eh geschmackssache. visconti... naja "rocco und seine brüder" hat mich früher schon beeindruckt, und paar andere sachen von ihm auch.
Bei "Rocco" hab ich auch überlegt, sehe ich genauso. Bei anderen Sachen wie dem "Leopard" oder so schon weniger. Da passt "zäh" auch ganz gut finde ich... :crazy:

und leone... einer meine filmhausgötter!
Meiner ja auch... klang nur eher nach Fan des "europäischen Autorenfilms"... wozu er ja nicht unbedingt gehört im engeren Sinne... ;)

bin auch großer fan des amerikanischen kinos, vor allem der 50er bis 70er/80er und auch viel neues.
Eben, das gilt halt für fast alle. Deshalb wird es wohl auch keine einzige Liste geben, die nicht mehrheitlich aus US-Filmen gesteht... :rocky:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich habe zB auch lange mit mir gerungen, ob ich "Paths of Glory" reinnehmen soll. Ich finde den Film großartig und objektiv auch besser als ein paar in meiner Liste. Aber persönlich habe ich halt bestimmte Werke "lieber" und deshalb fällt er raus.

Ganz ähnlich bei mir. Paths of Glory war der letzte Film, der aus meinen Top 30 fiel, wahrlich keine leichte Entscheidung. Heute würde ich mich da vielleicht wieder anders entscheiden und z.B. Heat rausnehmen, andererseits habe ich zwei Filme komplett vergessen, die eigentlich reingehören.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Ganz ähnlich bei mir. Paths of Glory war der letzte Film, der aus meinen Top 30 fiel, wahrlich keine leichte Entscheidung. Heute würde ich mich da vielleicht wieder anders entscheiden und z.B. Heat rausnehmen, andererseits habe ich zwei Filme komplett vergessen, die eigentlich reingehören.
30 sind auch einfach ziemlich wenig, da fallen viele harte Entscheidungen an. Hab meine Liste relativ schnell und "nach Gefühl" erstellt, groß darüber zu grübeln hätte insofern eh keinen Sinn gehabt als dass viele sehr dicht beeinander liegen. Und eben, ein paar Stunden später hätte es sicher schon etwas anders ausgesehen... :crazy:

Bei Top 50 wäre auch bei mir wie gesagt "Paths of Glory" auf jeden Fall dabei gewesen, wohl auch in den 30ern. Da das für einige zu gelten scheint, sollte er ein paar Ehrenpunkte bekommen... :saint: ;)
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
danach können wir übrigens den gleicehn spaß mit serien machen. allerdings wäre ich für Top 10 Serien, vllt auch Top 15 :)
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
So, mein Liste haste jetzt auch. Unglaublich, wie schwer es doch ist...

EDIT:
*******e ! Ken Park vergessen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.893
Punkte
113
Ort
Austria
da ich prinzipiell mehr Serien als Filme sehe, wäre das für mich ein Horror, da ein paar rauszupicken panik: interessant wärs aber natürlich.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
So, ich hab die Liste soeben abgeschickt.
Vertretbar, aber keinesfalls vollständig - Viele Filme hätte ich einfach nochmal gucken müssen, um sie miteinbeziehen oder präziser einordnen zu können.

Dennoch, nun bin ich gespannt, wer das Rennen macht :thumb:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
So, ich hab die Liste soeben abgeschickt.
Vertretbar, aber keinesfalls vollständig - Viele Filme hätte ich einfach nochmal gucken müssen, um sie miteinbeziehen oder präziser einordnen zu können.

Dennoch, nun bin ich gespannt, wer das Rennen macht :thumb:

Sag mal Kronos, auf deinem Benutzerbild, ist das das kleine Mädchen Matilde aus Leon der Profi mit Jean Reno? Wenn ja, dann ein fettes :thumb: , denn der Film ist bei mir unter den Top 5. :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Klar, kann man so sehen. Andererseits finden manche schon 30 Filme zuviel bzw. einige wären abgeschreckt eine Top 50 Liste zu erstellen.
O.K., das stimmt sicherlich auch. Insofern ist 30 wohl ein guter Kompromiss. Bei Serien hätte ich auch Schwierigkeiten, auf eine persönliche "Top 30" zu kommen. Die #1 wäre dafür sehr einfach - heißt wie ein User hier... ;)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.092
Punkte
113
tuco schrieb:
Die #1 wäre dafür sehr einfach - heißt wie ein User hier...

Meine wie ein Football-Spieler, Schauspieler und Angeklagter. ;) Aber dein Vorschlag käme wohl knapp dahinter...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Galactica? Hm, eher nicht.
South Park?
Family Guy?
Oder doch Dexter? (footballspieler wäre dexter langen)

Auf O.J. Simpsons passt die Beschreibung! Footballer (hauptsächlich Buffalo Bills), Schauerspieler (bspw. die nackte Kanone) und Angeklagter (Anklage wegen zweifachen Mordes).

"The Simpsons" könnte demzufolge Alices Lieblingsserie sein. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
und um das rätsel voll ganz aufzulösen: die simpsons, abgeleitet von oj simpson, wie redemption schon auf brilliante weise gelöst hat ;), sind bei den lieblingsserien von alice knapp vor twinpeaks :D
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich hab mich auf die Schnelle entschieden, auch noch mitzumachen. Ich bin nichtmal zuhause, sprich kann nicht mal eben in die DVDs gucken...High-Fidelity ist nicht in der Top-30 gelandet, eigentlich Topü-5 für mich...der Rest fällt mit dann wohl auf, wenn ich zuhause bin.
Vom Alter hätte ich es wohl nicht anders erwartet, einmal 60er, je dreimal 70er und 80er, viermal 200x und der Rest eben aus den 90ern.
Das Herausfinden der Jahreszahlen war spaßig, weil ich sowieso schon bei wikipedia war, hab ich mir zu 'nem Haufen Filmen das Trivia-Zeugs durchgelesen (und dabei 2 Pulp Fiction-Fragen geklärt). Am interessantesten fand ich folgenden Abschnitt zu Es War Einmal In Amerika / Once Upon A Time In America:

Ursprünglich sollte der Übergang von 1933 bis 1968 viel kunstvoller dargestellt werden, aber schließlich stellte sich die Szene als einfach zu schwierig heraus und hätte auch finanziell den Rahmen des Budgets gesprengt, da Leone diese Sequenz ohne Schnitt drehen wollte. Vom Originaldrehbuch:

„Man sieht Noodles in einem 1933er-Truck an einem Gleis stehen. Im Hintergrund ist eine weite Naturlandschaft. Man hört das Geheule der Räder eines Zuges und das laute Geschrei der Pfeife. Es ist ein Zug auf dem Weg von Detroit nach New York, der von links nach rechts durch das Bild fährt. Die Sicht über die Gleise ist von der Lokomotive, dem Tender und den Waggons versperrt - Waggon nach Waggon ist beladen mit 1933er-Fords. Dann kommt ein weiterer Zug von der anderen Seite. Der Zug fährt weiter vorbei, aber die Waggons sind nicht mehr mit 1933er-Fords beladen. Es sind 1968er-Fabrikate in rosa, türkis und smaragdgrün geworden, die den Titel verkünden, der auf dem Bildschirm erscheint: ES WAR EINMAL IN AMERIKA. Der Zug und seine Geräusche verschwinden und die Schranken erheben sich. Aber wir starren nicht mehr auf eine offene Naturlandschaft. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Hochhäusern. Man sieht Noodles nun nicht mehr in einem 1933er-Truck sitzen, sondern in einem 1960er-Chevy. Noodles 35 Jahre später…“

Traumhaft, oder?
 
Oben