Naja, eigentlich gab es in den letzten 75 Jahren keinen einzigen westlichen Entscheidungsträger, der eine ähnlichen "Lebensleistung" wie Henry Kissinger aufweist. Fand ich gut, dass zB der Rolling Stone seinen Nachruf mit Timothy McVeigh einleitet.
"The Yale University historian Greg Grandin, author of the biography Kissinger’s Shadow, estimates that Kissinger’s actions from 1969 through 1976, a period of eight brief years when Kissinger made Richard Nixon’s and then Gerald Ford’s foreign policy as national security adviser and secretary of state, meant the end of between three and four million people. That includes “crimes of commission,” he explained, as in Cambodia and Chile, and omission, like greenlighting Indonesia’s bloodshed in East Timor; Pakistan’s bloodshed in Bangladesh; and the inauguration of an American tradition of using and then abandoning the Kurds. "
Henry Kissinger has died at age 100, his consulting firm said in a statement on Wednesday.
www.rollingstone.com
Auf der einen Seite töten Kissingers Taten auch heute noch jährlich duzende Zivilisten (
"An estimated 30 percent of bombs dropped on Laos [...] failed to explode, so they continue to cause casualties today."), auf der anderen Seite kann er als Ehrenmitglied des FC Bayern München kein all zu schlechter Mensch gewesen sein.. Schwierig.
The HISTORY Channel - Geschichte erleben! The HISTORY Channel ist der deutschsprachige Pay-TV-Sender für spannende Dokumentationen und macht die Faszination von Menschen und Ereignissen täglich greifbar!
www.history.com
In Erinnerung blieb mir auch die Debatte zwischen Bernie und Hillary (und ich war durchaus für Hillary):