With the 83rd pick of the 2025 Sportforen Mockdraft, the Pittsburgh Steelers select
Savion Williams, WR, TCU
Ich bin der Sportforen Mock-Gemeinde ja dankbar dafür, dass sie offenbar auf QBs steht ... ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Steelers an 83 einen ziehen, aber da hier sowohl Milroe als auch Ewers schon vom Board sind, darf ich mich anderweitig austoben. Schön, denn ich picke eh nicht gerne QBs

leider gingen jetzt auch einige WRs und RBs, die ich mochte, vom Board - gerade Jaylen Noel und Cam Skattebo hatte ich hoch auf meiner Liste stehen. Da hätten Need und Skillset jeweils ganz gut gepasst, denke ich. Hab mich jedenfalls jetzt schon auf eine kleine Scouting-Session eingestellt, dabei hatte ich glatt übersehen, dass einer der WRs, die ich auf der Shortlist hatte, ja doch noch da ist. Das macht die Sache jetzt doch ziemlich einfach
Der Trade für DK Metcalf sorgt zwar dafür, dass man jetzt in Runde 1 ganz woanders zugreifen kann, aber ich sehe WR trotzdem immer noch als Need. George Pickens geht ebenso wie Calvin Austin III ins letzte Vertragsjahr und ich glaube nicht daran, dass der auch 2026 noch bei den Steelers spielen wird. Mike Williams und Van Jefferson sind weg, und der letztjährige 3rd rounder Roman Wilson war offenbar ein kompletter Griff ins Klo ... da schien es neben den Verletzungen auch anderweitig überhaupt nicht zu passen. Ansonsten sind da nur noch Ben Skrowonek und Scotty Miller, heißt, abseits von Pickens und Metcalf ist nicht viel los und über die kommende Saison hinaus hat man eigentlich nur noch Metcalf.
Enter Savion Williams. Der ist vom körperlichen Profil mal wieder ein Receiver, wie ihn die Steelers lieben: gelistet mit 6'4 und 225, aber bei der Combine auch eine starke 4.48 gelaufen. Was Williams dann noch besonders spannend macht, ist seine Flexibilität, denn er hat bei den Horned Frogs letztes Jahr neben Receiving (60-611-6) auch im Rushing (51-322-6) Akzente gesetzt. Dass die Steelers vor dem Trade für Metcalf auch an Deebo Samuel interessiert waren und dass als NFL Comparison bei Williams überall Cordarrelle Patterson genannt wird, macht die Steelers hier zu einem logischen Fit. Ob Arthur Smith die Kreativität mitbringt, um so ein Swiss Army Knife dann auch effektiv einzusetzen, steht auf einem anderen Blatt

aber das ist an der Stelle ja nicht mein Problem. Nach dem Abgang von Najee Harris werden im Backfield vielleicht auch Touches frei (würde davon ausgehen, dass man zu Warren und Gainwell noch jemanden draftet), wer weiß ... "Cordarrelle Patterson, but good" klingt jedenfalls erst mal verlockend. Die Steelers hatten ihn unlängst auch zu einem Pre-Draft Visit zu Gast, also Interesse ist definitiv da.
OTC:
@Hoelm mit den Bucs