Sportforen Wahl: Beste Alben der 2000er Jahre


Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
[...]
90er dürften etwas einfacher werden, und 80er/70er/60er hätte ich dann keine Probleme eine 30er Liste auf die Beine zu stellen, 60er/70er könnte ich wohl sogar eine ordentliche "Was sollte man gehört haben?" Liste ala Tuco erstellen ;)

Würde, wenn gewünscht, auch einen Thread für diese Jahrzente aufmachen und dann nach und nach immer ergänzen. Auf einen Schlag wäre etwas schwierig.
Aber vlt. mag ja auch erstmal jemand mit den 90er/80ern anfangen

Was die 60er bis 80er betrifft würde ich gerne mein Scherflein dazu beitragen. ;-)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Bei 20 sind wir schon angekommen, hm. Bisher hatte ich sechs "Treffer". Ein paar dürften noch kommen. Wenn 00er-Bestenlisten der einschlägigen Kritikerseiten ein Anhaltspunkt sind, müssten zumindest noch vier "meiner" Alben gute Chancen haben (Funeral / Arcade Fire, Is this it / The Strokes, Kid A / Radiohead, Yankee Hotel Foxtrot / Wilco). "Let England Shake" von PJ Harvey kam da vorletztes Jahr auch sehr gut an. Aber das hat natürlich für diese Wahl nicht unbedingt was zu sagen. Mit dem Wilco-Album rechne ich jedenfalls eher nicht, die sind in Deutschland insgesamt halt nicht besonders bekannt.

Ansonsten könnte noch das Debutalbum von Interpol kommen, und da es noch einige andere Fans von "The National" zu geben scheint, vielleicht noch "High Violet" und "Boxer"... :rocky:


Insgesamt kann ich die Top 19 aber kaum einschätzen, auch die vorderen Plätze nicht. Dazu kenne ich den Musikgeschmack der meisten User einfach zu wenig.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
wieviele "the" bands müssen noch kommen? panik:

(ja, auch bloc party und death cab for a cutie sind "the" bands, auch wenn sie das nicht im Bandnamen haben)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
"The National" ist dafür keine, und "The Decemberists" auch nicht. Das gleicht sich insofern aus... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das nimmt ja echt Ausmaße an. :crazy: Hätte ich bei dir wirklich nicht gedacht, TheGegen. Hast du das evtl durch deine Kinder kennengelernt? Oder wie kamst du dazu, da mal reinzuhören?....

Ich habe schon Hip-Hop gehört, da waren meine Kinder noch nicht mal ansatzweise geplant.

Ich frage mich, wieso Du sowas fragst? Und ob Lendenschurz den :ricardo: vielleicht sogar ganz unironisch verwendet hatte? :confused:

Ich höre seit jeher komplett alles mögliche querbeet - da gibt es immer mal was tolles schickes Neues zu entdecken, um nicht immer irgendeinen veralteten Kram zu hören.

Innerhalb dessen habe ich natürlich gewachsene Vorlieben und Abneigungen. Zum Beispiel gut ist: handgemacht und/oder clever gemacht, schlecht ist: Pitch. Und es muss poppen oder rocken oder berühren, aber jedenfalls nicht beliebig sein.

Innerhalb dieser sehr weit gefassten Grenzen geht bei mir eigentlich viel bis alles.

Meine Kinder dienen mir höchstens insofern als Inspiration, weil sie ihren Musiker-Papa lange genug kennen, dass sie ihm jederzeit ihre persönlichen Lieblingssongs beichten oder vorstellen können, ohne dass der direkt sagt: "Lass' mich in Ruh' mit dem Kack!"

Ich bin aber so grausam ehrlich, indem ich aufgebe, wenn es mir reicht und begründe warum ich das evtl. nicht ab kann. Auf die Weise bekomme ich überraschende und gute moderne Sachen geschenkt, weil meine Kids inzwischen ahnen können, was evtl. geht und was gar nicht.
Umgekehrt bin ich vor Jahren imstande gewesen ein Missy Elliott-Album einfach mal so zu spendieren, damit das Kind "vernünftigen" HipHop hört.

Also ich glaube mal, dass einige User ziemlich auf dem Holzweg sind, was "meine" Vorhersehbarkeit angeht. Für Eminem hat es zwar nicht in meine Liste gereicht, aber das heißt nicht, dass ich davon nichts in Erwägung gezogen hätte.

Ich habe Santogold auf 10, das ist ein extrem geiles Album. :belehr: (Okay, das ist auch Crossover-alles und kein wirkliches Hip-Hop-Album)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich habe schon Hip-Hop gehört, da waren meine Kinder noch nicht mal ansatzweise geplant.

Ich frage mich, wieso Du sowas fragst? Und ob Lendenschurz den :ricardo: vielleicht sogar ganz unironisch verwendet hatte? :confused:

Höh, den :ricardo: gabs doch zu Metric?
Um meinem neuen Musikfreund liberalmente den Rest zu geben: Eminem ist super! Hah! und ich hab ihn sogar in meiner Liste :rocky:

@liberalmente: Bei der Musik gilt noch deutlicher das, was auch sonst dir gegenüber gern mal erwähnt wird. Wir denken nicht ganz so sehr in festen Kategorien wie du :)

Ich hoffe ja, es kommt noch eine Übereinstimmung von Bombe und mir.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Bloc Partys "Silent Alarm" ist schon verdammt :rocky:, wäre bei mir wohl zumindest in den Top 50 gelandet, "In Our Bedroom after the war" eventuell auch, aber es gibt da einfach zuviele schwächere Songs neben den Perlen, Top 20 des Jahrzehnts find ich da etwas übertrieben.

Das man mit zwei Nominierungen noch an den Top 20 anklopft zeigt leider, dass die Wahl einfach zu wenig Teilnehmer hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Während ab den 80ern abwärts aber Le Freaque, Bombe, wirr und ich erst so richtig loslegen würden. :D

Da würdet ihr Sachen um die Ohren bekommen, die ihr nie hören wolltet. :clown: Oder die ihr aufgrund des Pechs einer späten Geburt zu Unrecht nie kennen gelernt habt. :rocky:

So sieht's mal aus :thumb:. Super Auswertung bisher, wie erwartet und besten Dank dafür. Habe bisher erst einen Treffer (auf 62), aber das macht nichts. Richtiger Mist war mMn bislang noch gar nicht dabei...ein paar Unbekannte, die mir durchaus gefallen und vor allem viele, viele Alben, die ich auch gut finde....nur eben nicht sooooo gut, um in meine Liste zu kommen.
Wobei es eben auch von Stimmung, Willkür, Jahreszeit, Verdauung etc abhängt. Die Plätze 15 bis sagen wir 50 sind bei mir bei solchen Wahlen immer so eng beeinander, das ich auch beinahe würfeln könnte.

Die Stars z.B, hab ich im Spätsommer sehr viel gehört...und habe im Moment überhaupt keine Lust drauf. Vor drei Monaten hätte ich vermutlich zwei Alben von denen in meine Liste genommen, jetzt keins. Es gibt so die Sachen, die man immer und seit Jahren mag - der Rest ist Geschmacks- und Befindlichkeitsstatusabhängig und kann sich schnell ändern.
Gut finde ich ganz viel, sehr gut auch so Einiges - zum persönlichen Klassiker und damit garantiertem Listenkandidaten gehören dann auch emotionale Verknüpfungen etc.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Höh, den :ricardo: gabs doch zu Metric?....

Das war mir schon bewusst. Aber wieso der :ricardo:?

Auch wenn man für meinen Fall kaum eine "stringente" Liste vorhersagen könnte, hätte man auf Metric kommen können. Die habe ich mehr als einmal gepriesen und ein mit Gitarren fabriziertes Pop-Album voller Singles geht bei mir immer.

...Wir denken nicht ganz so sehr in festen Kategorien wie du...

Ja und nein. Die Liste von liberal ist jetzt auch nicht eben nur aus einer Richtung oder einem Guss. Vielleicht meinst Du die prognostizierte Zuschreibung von außen. Da ist es viel zu grob, wenn angenommen wird, dass dieses oder jene Album undenkbar für den entsprechenden User wäre.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente: Bei der Musik gilt noch deutlicher das, was auch sonst dir gegenüber gern mal erwähnt wird. Wir denken nicht ganz so sehr in festen Kategorien wie du :)

Mir ging es nicht darum, Gegen unterstellen zu wollen, er würde alles außerhalb bestimmter Grenzen sofort als Müll abtun. So habe ich ihn hier nicht kennengelernt. Aber: dass es ihm wirklich gefällt (also nicht nur: ist ganz OK, nicht mein Fall, aber man kann es hören), das hatte ich nicht erwartet. Und die These finde ich jetzt auch nicht so mutig, dass wir von "in festen Kategorien denken" philosophieren müssten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich mag altmodischen und ungehobelten Rock, Pop (wenn er gut gemacht und dargeboten ist), Singer-Songwriter, es darf von mir aus gerne auch elektronisch zugehen, solange die Stimme davon nicht betroffen ist und seit einigen Jahren finde ich zunehmend Gefallen an Frauenstimmen. Dazu kommt noch ein Anteil "schwarzer" Musik.
All dies vielleicht unter dem Oberbegriff Indie, wobei ich nichts dagegen habe, wenn eine Musik erfolgreich ist, solange sie sich nicht nur selbst kopiert.
Da muss man schon schwer ins Detail gehen, um eine Kategorie außerhalb einer (vorgefassten) Erwartungshaltung zu sehen.
Deutschsprachiger Gangsta-Rap wäre vielleicht so ein No-Go.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Daneben. Bombe hatte aber einen Treffer mit Deinem Freund liberalmente und diesen noch ausstehenden mit Alice.
Keinen mit mir. :( Schade, denn manches aus seiner Liste hätte ich ebenfalls wählen können.

Dafür haben immerhin wir eine gemeinsame Nominierung, genau so viele habe ich mit Le Freaque.

Die meisten Übereinstimmungen gab es zwischen madferit und John Lennon, welch Wunder.... ;)

Aber ich habe das jetzt nicht einzeln nachgezählt. Das gibt die Auswertung nicht her, das auch noch so kniffelig zu sortieren. Ich glaube aber nicht, dass eine andere Paarung ein gutes Dutzend übertrifft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
19. PJ Harvey - Let England shake

71 Punkte / Höchste Platzierung 3 / Anzahl der Nennungen 3

(Great Britain - 2011)

220px-Pjharveyletenglandshake.jpg


PJ Harvey – The Words that maketh Murder

PJ Harvey -- The last living Rose (live)


18. Nick Cave & the Bad Seeds - No more shall we part

74 Punkte / Höchste Platzierung 2 / Anzahl der Nennungen 3

(Australia - 2001)

220px-No_more_shall_we_part_cover.jpg


Nick Cave & the Bad Seeds - Halleluja (live)

Nick Cave & the Bad Seeds - And no more shall we part (live)


17. The National - High Violet

78 Punkte / Höchste Platzierung 2 / Anzahl der Nennungen 3

(USA - 2010)

220px-Highviolet.jpg


The National - Anyone's Ghost

The National - Bloodbuzz Ohio
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
19. PJ Harvey - Let England shake

71 Punkte / Höchste Platzierung 3 / Anzahl der Nennungen 3

(Great Britain - 2011)

220px-Pjharveyletenglandshake.jpg


Da kommt die Topwertung von mir. Überragendes Album! :thumb:


Als Videos würde ich aber diese empfehlen, zumal hier tatsächlich mal sehenswerte gedreht wurden mit auch einer interessanten verbindenden Idee, was nun mittlerweile selten ist:

PJ Harvey - Let England Shake HD - YouTube


Ist das komplette Album in der richtigen Reihenfolge.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn ich den Link dazu gehabt hätte, samt Zusatz-Info, dann hätte ich den auch genommen.

Habe auf einen Wunschlink zurückgreifen können und den (prima) zweiten Song selbst ausgewählt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Wenn ich den Link dazu gehabt hätte, samt Zusatz-Info, dann hätte ich den auch genommen.

Habe auf einen Wunschlink zurückgreifen können und den (prima) zweiten Song selbst ausgewählt.


Ich habe ganz bewusst nix angegeben, weil ich interessant fand, was dann ausgewählt wird. Kann ja ohne Probleme bei Bedarf dann hier ergänzt werden... ;)

Bei dem Album wechseln meine Vorlieben sowieso immer wieder, wie es bei richtig guten auch sein sollte. Derzeit würde ich wohl diesen

PJ Harvey - On Battleship Hill HD - YouTube

angeben, da ist auch noch der Bonus, dass er meiner Meinung nach das beste Video hat. Aber vor einem halben Jahr oder so, als ich die Liste erstellt habe, wäre es vielleicht noch ein anderer gewesen... :saint:
 
Oben