Sportforen Wahl: Beste Alben der 2000er Jahre


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Sollte nicht mindestens noch "Boxer" von The National kommen, dann könnte ich den Musikbereich hier nicht ernstnehmen... :)
Mmn ist dies das beste National-Album, gefolgt von "Alligator". Nunja, ich bin gespannt.


PS: Schicke Präsentation, ich lese gerne mit. :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Sollte nicht mindestens noch "Boxer" von The National kommen, dann könnte ich den Musikbereich hier nicht ernstnehmen... :)
Mmn ist dies das beste National-Album, gefolgt von "Alligator". Nunja, ich bin gespannt.


Warum hast du dann nicht mitgemacht? :wall:

Ich habe jedenfalls beide in den Top 10. Ob's gereicht hat, mal sehen. Bei "Boxer" (meiner #2) bin ich aber recht zuversichtlich.. ;)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Warum hast du dann nicht mitgemacht? :wall:

Ich habe jedenfalls beide in den Top 10. Ob's gereicht hat, mal sehen. Bei "Boxer" (meiner #2) bin ich aber recht zuversichtlich.. ;)


Muss an mir vorbeigegangen sein... ;) Hätte ich mitgemacht, wäre "Boxer" auch sicher in meiner Top 5 gewesen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Du gibst dir selbst deine Antwort.Hier im Forum ist musikalisch gesehen Mainstream verpönt.;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Mythenmetz: Gleich kommt noch was aus Deiner Liste. Auch Bombe hat wieder was dabei, so wie vorher schon mit dem gemeinsamen Treffer mit Alice. Und etwas vom Trefferpärchen ist dabei und ein R.i.P.

Und es ist nicht ganz falsch, was Jerry West da geantwortet hat, was aber für dieses Jahrzehnt eher an einer kleinen elitären Teilnehmerschaft lag. Kaum Hip-Hopper, kaum Elektroniker, kaum Chartskonsumenten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
16. Johnny Cash - American IV: The Man comes around

78 Punkte / Höchste Platzierung 1 / Anzahl der Nennungen 3

(USA - 2002)

220px-AmericanIV.jpg


Johnny Cash - Hurt

Johnny Cash - We'll meet again

Anmerkung: Wunschlink 2 hatte einen Sound wie aus 'ner Blechdose, habe ich ersetzt (aber selber Song).


15. Oasis - Dig out your Soul

79 Punkte / Höchste Platzierung 1 / Anzahl der Nennungen 3

(Great Britain - 2008)

220px-Dig_out_your_soul.jpg


Oasis - The Shock of the Lightning (live)

Oasis - Falling down

Oasis - Dig out your Soul (Full Album)


14. Rammstein - Mutter

83 Punkte / Höchste Platzierung 1 / Anzahl der Nennungen 3

(Deutschland - 2001)

220px-Mutter.jpg


Rammstein - Ich will

Rammstein - Sonne

Rammstein - Mutter (Full Album)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vom letzten Cash-Album fand ich zwar auch einen Link zum "Full Album", aber da fehlte das 1. Lied. Darum habe ich es weggelassen, bevor man versehentlich 4 Minuten Stille anklickt und nach 20 Sekunden aufgibt.

Das Cash-Album habe ich, aber nicht in meine Top 30 gewählt. Sind leider ein paar Längen drin, mMn. Das Oasis-Album finde ich ganz gut, allemal besser als "Standing on the Shoulder of Giants", was allerdings in meinem Fall auch locker hinzukriegen war.

Rammstein habe ich zwar ebenfalls nicht gewählt, aber überhaupt kein Problem damit.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Da höre ich doch lieber 5 Stunden Modern Talking als eine halbe Stunde Rammstein.
Devil hat sicher ein paar Empfehlungen für dich :wavey:

Cash flog bei mir spät raus ... ich mochte die "American"-Serie sehr, aber da war mir einfach jedes mal zu viel Füllmaterial dabei. Wenn man sich von allen American-Alben die besten zwei-drei Songs rauspicken würde, hätte man ein Wahnsinnsalbum.

"Mutter" war meine Nummer 13, ein anderes Rammstein-Album hatte ich sogar noch ein paar Plätze höher.

Spieluhr
Nebel
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Obwohl ich kein Fan bin, sähe mein Verhältnis eher so aus:

1 Stunde Rammstein > 2 Minuten Modern Talking.


PS: Ich denke immer, es müsste eigentlich heißen: "die Sonne scheint mir aus dem Arsch". :D

....Cash flog bei mir spät raus ... ich mochte die "American"-Serie sehr, aber da war mir einfach jedes mal zu viel Füllmaterial dabei. Wenn man sich von allen American-Alben die besten zwei-drei Songs rauspicken würde, hätte man ein Wahnsinnsalbum....

Sehe ich genau so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mein absolutes Rammstein-Lieblingslied ist:

Rammstein - Benzin

Da wird amtlich ordentlich mit fetten Gitarren gebratzt. Ansonsten gab es das Konzept ja schon in den 80ern, mit Industrial der Sorte SPK oder Laibach oder, was Nazi-Symbolik angeht, reicht es in die 70er und Roxy Music.
Wenn es die Mischung hat: feuerspeiender Zinnober, schroffe Gitarren, metallverarbeitender Betrieb und zitierte Riefenstahl-Ästhetik komme ich damit klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Johnny Cash bei mir mit der Höchstwertung, gehört zu meinen Lieblingsalben (in Sachen Neuzeit die #1), Hurt war lange mein Lieblingssong von dem Album, wurde dann aber von When the man comes around noch überstrahlt :thumb:

Das Oasis Album besitze ich zwar, bezweifle aber, dass ich das jemals angehört habe.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
ich hätte es ja wissen müssen, aber dass hier echt jedes oasis-album vorkommt, ist bitter. und rammstein finde ich auf albumlänge auch verzichtbar.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Hey, ich dachte ich bin komplett alleine mit meiner Auswahl.

Ok, Grönemeyer war klar, dass eines von 3 Alben aus der "nicht Rock Katgegorie" bei mir.

Hätte auch niemals gedacht, dass Nick Caves balladaskes Album noch weiteren usern gefällt, bin ich mal gespannt wer das ist. Für mich das "intensivste" Album dass je produziert wurde. Ich denke mir immer "meine Fresse, dem müssen Frau, Kinder, Hund gleichzeitig davon gelaufen sein als er die Songs schrieb und einspielte".

Rammstein's Mutter hab ich sehr oft gehört, deswegen in der Auswahl, hat mich eine lange Zeit begleitet. Ist aber aktuell nicht mehr in meiner Rotation...

Frag mich grad, was ich mit Lende für eine Übereinstimmung haben sollte. Ich hab doch Bon Jovi extra nicht mit reingenommen :ricardo: Naja, vielleicht Radiohead (obwohl ich das auf Alice tippe).

Und Übereinstimmng mit dem Kurtl? Na servus, dachte immer, das ist so ein Fanta 4 musikalisch geprägtes Leichtgewicht... ;)

@Gegen: ich hab übrigens auch schon Hip Hop gehört, als es den noch gar nicht gab. Erinnerst Dich noch an Grandmaster Flash? panik: Die Beastie-Boys, Run DMC, Public Enemy - das war aber ein geiler Kontrast zum NWOBHM, irgendwan hab ich mich aber dann davon entfernt...und bin dann zu Crossover-Zeiten wieder kurzzeitig auf den Geschmack gekommen. Für die heutige Sachen hab ich aber keinen Nerv mehr.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Sugarhill Gang, das waren noch die mit Rappers Delight...geil, das war noch Sound... :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die waren ja eigentlich "nur" die Hausband von Sugarhill Records zur Begleitung von Solointerpreten. Sowas hatten schwarze Labels früher oft (Motown z.B.), heute völlig undenkbar. Bassist war Doug Wimbish, heute (bzw seit gut 20 Jahren) bei Living Colour. Ich hab sogar die original Single....und "New York, New York" von Grandmaster Flash in farbigem Vinyl (gelb). Farbiges Vinyl fand ich so um 1980 rum total stark. Das Thema von Rapper's delight ist natürlich wieder mal von Nile Rodgers, genaugenommen sind ja so gut wie alle im HipHop verwendeten Funkthemen von ihm...oder von George Clinton.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
American IV hat mir von den ganzen Cash/Rubin-Alben immer am besten gefallen; da sind meiner Meinung nach am wenigsten schwächere Lieder drauf. Aber insgesamt würde ich es ähnlich wie Max Power sehen: Ein (persönlich zusammengestelltes) "Best of American Recordings" wäre den einzelnen Alben deutlich vorzuziehen. Gute Wahl übrigens von Gegen mit "We'll Meet Again" als Beispielsong. Cashs Version kommt fast, fast an die der Byrds ran.
 
Oben