Super Bowl XL


Wer holt den Super Bowl?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
So, und wer von den beiden Steelers-Fans hier gibt mit nun ein Terrible-Towel? :D
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Nächstes Jahr wollen Basty und ich hier in Hamburg eine kleine "Sportforen's Super Bowl-Party" auf die Beine stellen, also schonmal vormerken. Erwartet werden auf jeden Fall Cold as Ice, Hornetsfan, AGHF, Method Man, Obmann, Nils, Korn...
Ich hoffe, ich habe hier gerade keinen vergessen. Halt die Leute, die hier immer fleissig oder weniger fleissig posten, aber keine Football-Amateure sind. Ein ausgedehnter Partysamstag natürlich inklusive. :D :)
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Fro schrieb:
Nächstes Jahr wollen Basty und ich hier in Hamburg eine kleine "Sportforen's Super Bowl-Party" auf die Beine stellen, also schonmal vormerken. Erwartet werden auf jeden Fall Cold as Ice, Hornetsfan, AGHF, Method Man, Obmann, Nils, Korn...
Ich hoffe, ich habe hier gerade keinen vergessen. Halt die Leute, die hier immer fleissig oder weniger fleissig posten, aber keine Football-Amateure sind. Ein ausgedehnter Partysamstag natürlich inklusive. :D :)

Also da würde ich doch schonmal lockerflockig zusagen! Ey ich muss nciht ganz dicht sein, für den SB extra nach hamburg zu kutschieren!!!

:D
 

Method Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
0
So erstmal Glückwunsch an AGHF und Basty. Playoffs insgesamt gesehen schon verdient gewonnen, wenn auch mit einigen glücklichen Momenten. Und zu den Refs sag ich besser nix mehr. So viele Entscheidungen gegen Seattle, kann ich gar nicht mehr alle zusammen zählen. Heftig aus sicht der Seahawks natürlich, unabhängig von den Refs, als Stevens (ausnahmsweise mal) den Ball an der 2 yard linie der Steelers fängt, aber wieder mal "Holding Offense". Und anstatt wohl 17:14 in Führung zu gehen, gibts nen Sack und ne INT. Und Pittsbugh macht dann im nächsten Drive ein TD, allerdings auch super gemacht von Randle El & Ward. Pech für Seattle, Glück (mal wieder) für Pittsburgh. Na ja für Bettis und vor allem Cowher freut es mich natürlich enorm. Hat er wirklich mal verdient. War allerdings sein erster und einziger Erfolg, ab nächste Saison ist wieder America's Team dran... ;)
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Fro schrieb:
So, und wer von den beiden Steelers-Fans hier gibt mit nun ein Terrible-Towel? :D

JETZT BRAUCH ICH AUCH EINS!!

HAB ICH SCHON ERWÄHNT, WIE GEIL DAS GEFÜHL IST, WENN DAS LIEBLINGSTEAM DEN SUPERBOWL GEWONNEN HAT???



:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

Edit: Danke für Glückwünsche und fürs Daumendrücken Eurerseits!
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Achja, ich geh nachher in Supermarkt und kauf' mir eine Flasche Heinz Ketchup. Ich steh zu meinem Wort.

PITTSBURGH-CHAMPAIGN!!!!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Die Fotos möchte ich aber sehen, wie du die Flasche Ketchup wegechst.
Habe ich es richtig verstanden? Du gibst mir ein Terrible-Towel aus? :D
 

AGHF

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.662
Punkte
0
Fro schrieb:
Nächstes Jahr wollen Basty und ich hier in Hamburg eine kleine "Sportforen's Super Bowl-Party" auf die Beine stellen, also schonmal vormerken. Erwartet werden auf jeden Fall Cold as Ice, Hornetsfan, AGHF, Method Man, Obmann, Nils, Korn...
Ich hoffe, ich habe hier gerade keinen vergessen. Halt die Leute, die hier immer fleissig oder weniger fleissig posten, aber keine Football-Amateure sind. Ein ausgedehnter Partysamstag natürlich inklusive. :D :)

Fro, genau darüber haben Hornetsfan und ich auch geredet gestern...ist ja lustig. Also wenn ich Winterferien zu der Zeit hab bin ich dabei. Sonst klappt es leider nicht.

Ja, dann Steelers - Bears nächstes Jahr oder was.
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Hornetsfan schrieb:
Achja... zur Belohnung durften die Steelers mal über Franzi rüber, die Seahawks über Nütten... :jubel:

oder über Nutten (sorry, dass ich mich mit den Wortwitzen in die Reihe der ARD Kommentatoren einreihe). Das Schlimmste war als sie den Polamalu Song gesungen haben. Das war soooooooooooo unfassbar schlecht kommentiert, die haben jede Strafe und Auszeit fast falsch gedeutet, dann dauernd Spielernamen verwechselt, sind noch nicht mal richtig auf Szenen eingegangen, als es von den Amis 50mal wiederholt und eingekreist wurde usw. (Beispiel Fumble von Hasselbeck)

Glückwunsch an die Steelers, nach den harten Playoffs sind sie ein wahrlich würdiger Champion!

Zur Superbowl Party: Wir treffen uns in der Mitte (wo auch immer das ist :D).
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
mal ne frage an die experten hier:
wieso waren die steelers der favorit, wenn sie doch als achter, die seahawks aber als erster in die playoffs gegangen sind. sind die beiden conferences wirklich so unterschiedlich vom niveau her?

dann zu den refs: wie gesagt, bin neutral, ich will keine paranoia anzetteln, soll eine sachliche frage sein: kann es sein, dass die nfl da ein wenig die finger im spiel hat? in der nba kennt man ja die liebe zu derartig kitschigen stories, und da waren ja bei diesem superbowl seitens der steelers ein paar dabei (quasi die heimmannschaft, dann der bus, der seine karriere dort beendet wo er sie angefangen hat und nun das happy-end haben will, der zweitjüngste quarterback, usw., usw.).

btw, habt ihr die spiegel-story gelesen? schon traurig, wie rassistisch die vereinigten staaten selbst heute noch sind... echt eine schande.
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
@Fro

Naja... der Call beim TD. Sicherlich war Kontakt vorhanden vorher, aber die Situation zum Ende war unglücklich für Seattle. Steelers CB geht nach rechts, Seahawks-receiver schiebt ihn weg, cuttet dann nach rechts... ich denke der Distanzunterschied am Ende war ausschlaggebend für den call.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ne1 schrieb:
also ich sah mich als 100% neutral, meine ahnung vom football reicht marginal über grobe regelkunde hinaus, ich habe vorher weder von steelers noch von seahawks was gehört, aber ich muss auch sagen, die leistung der schiedsrichter war eindeutig und einseitig.
den ersten touchdown von seattle nicht zu geben ist doch bullshit, der hat ihn ja grad mal berührt... echt lächerlich.
der zeite gegebene touchdown an diesen roethlisberger war in meinen augen auch ein witz. keine ahnung was der ref für kameraeinstellungen hatte, aber hier im fernsehen war ohne weiteres und sehr einfach zu erkennen, dass zwar der ellenbogen auf der linie war, aber der ball definitiv nicht.

fands schon komisch... aber wie gesagt, dass die steelers gewonnen haben, tangiert mich wenig. ;)
spiel war cool... das zählt.

der touchdown von roethlisberger war aber einer, da der ball , währedn er in der luft war, auf der linie war, was fürt einen touchdown schon ausreicht.

ironischerweise haben die steelers gewonnen, obwohl keiner ihrer defensiven stars( porter, polamalu, farrior) akzente setzen konnte. polamalu eine große enttäuschunhgf, auch wenn man hasselback zugute halten muss, dass er sich nicht von den audibles von troy hat blenden lassen.porter konnte keinen druck ausüben, normalerweise das erfolgshgeheimnis der steelers, und farrior konnte alexander nicht wirklich kontrollieren (was man auch nicht erwarten konnte). dafür sind andere spieler in erscheinung getreten: larry foote, deshea townsend oder ike taylor. casey hampton hat füpr meine begriffe auch gut gespielt, jedenfalls hat er fleißig double-teams gezogen und wurde sogar mit einem sack belonht.

in der offense haben die steelers es nicht wirklich geschafft, ihren gameplan umzusetzen, auch , weil die seattle defense besser gespielt hat als ich erwartet hatte. vor allem tatupu hat sich mit diesem spiel wohl in in die oberen sphären der linebacker etabliert. sideline-to-sideline fähigkeit, die mich stark an takeo spikes erinnert.
trotzdem haben dsie steelers gewonnen....warum weiß ich jetzt auch nicht :idiot: vllt. intelligenz und ein quentchen glück, und gerade genügend big plays um seattle zu schlagen. roethlisberger hat schwach gepasst, aber einige plays waren großes tennis. der block, der rtandle el gerade genug zeit für den pass gegeben hat oder der pass zu hines ward an die 2 yard linie, schlussendlich auch der scramble zum touchdown. hasselback war eiohgentlichg der beste spieler auf dem feld, alexander hat auch solide gespielt, von daher hätte ich auch nichts dagegen gehabt wenn seattle gewonnen hätte, sie hätten es verdient. aber pittsburgh eben auch
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hornetsfan schrieb:
ich denke der Distanzunterschied am Ende war ausschlaggebend für den call.

Wobei ein solcher ja durch das plötzliche Abstoppen und den darauf folgenden Richtungswechsel zustande kommt. Der Verteidiger ist da immer in einer ungünstigen Position, da er derjenige ist, der reagieren muss und daher immer den Bruchteil einer Sekunde zu spät ist. Chris Hope ist da nun nicht der, ich sag mal, agilste Spieler.

derrick brooks schrieb:
der touchdown von roethlisberger war aber einer, da der ball , währedn er in der luft war, auf der linie war, was fürt einen touchdown schon ausreicht.

Also ich finde man kann hier nur Vermutungen anstellen, ob die Ballspitze auch wirklich die Endzone berührt hat. Er lag ja genau in Ben's Arm drin und ist kurz davor oder kurz dahinter dann zu Boden gegangen. Eine absolute Milimeter-Entscheidung, wo beide Seiten wohl für und wieder argumentieren können. Die Entscheidung, den Touchdown nicht zurück zu nehmen, war daher auch absolut korrekt, denn es muss ja, wie schon ein paar Seiten vorher erwähnt wurde, "indisputable evidence" vorliegen, um einen Call zu überstimmen.
Das Problem lag vorher vor: Zum einen beim Side-Line Judge, welcher zuerst auf 4th Down entschieden hatte (man sieht, wie er runterläuft mit einer gehobenen Faust), nachdem Ben aber am Boden noch weiter arbeitete, doch den Touchdown gab. Wäre der Call bei "4th & Short" geblieben, hätte diese Entscheidung ebenfalls nicht abgeändert werden können, da auch hier dann kein eindeutiger, 100%-ig wasserdichter Beweise vorliegen würde.
In einem Bears-Forum war auch die Rede davon, daß man bei diesem Spielzug eine ganz klare Holding-Strafe von Faneca übersehen hätte, der seinen Gegenspieler angeblich beinahe im Schwitzkasten hatte. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Viel tragischer war die Holding-Strafe, die man Locklear gegeben hat, nachdem Hasselbeck an die 3-Yard-Linie gepasst hat. Von diesen Blocks habe ich bei den Steelers locker 4-5 im Spiel gesehen, wo kein Holding gegeben wurde. Dazu dann auch noch das Offsides von Haggans übersehen... Sehr sehr unglücklich.
Die wichtigste Frage aber ist doch jetzt: Wie kriegen wir diese verdammten 7 Monate möglichst schnell rum? panik:
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
ich erinnere mich an ein Spiel Ravens - Chiefs vorletzte Saison, als Lewis auch nur den ball an der Goalline in die Enzone gehalten hat, als er in der Luft war... das war auch ein TD.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hornetsfan schrieb:
ich erinnere mich an ein Spiel Ravens - Chiefs vorletzte Saison, als Lewis auch nur den ball an der Goalline in die Enzone gehalten hat, als er in der Luft war... das war auch ein TD.

Darum geht's ja auch gar nicht, es geht darum, ob er überhaupt einwandfrei die Endzone erreicht hat.
Btw, wie war das eigentlich mit Darrell Jackson's "zweitem Touchdown"? Ich weiß jetzt nicht 100%ig die Regel, aber er hatte Possession, hat den Ball in die Endzone gehalten (genau wie das bei Ben vermutet wird), dann kam der rechte Fuß außerhalb des Feldes am Boden an. Touchdown oder nicht? Bin mir da wirklich nicht sicher gerade.
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Fro schrieb:
Darum geht's ja auch gar nicht, es geht darum, ob er überhaupt einwandfrei die Endzone erreicht hat.
Btw, wie war das eigentlich mit Darrell Jackson's "zweitem Touchdown"? Ich weiß jetzt nicht 100%ig die Regel, aber er hatte Possession, hat den Ball in die Endzone gehalten (genau wie das bei Ben vermutet wird), dann kam der rechte Fuß außerhalb des Feldes am Boden an. Touchdown oder nicht? Bin mir da wirklich nicht sicher gerade.

Es müssen immer beide Füße im Feld sein und der Spieler muss Kontrolle über den Ball haben.
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Gibts da nicht so ne Regel dass wenn er mit dem rechten Fuß den Pylonen von innen her streift dass es dann ein Touchdown ist? Klingt komisch aber ich glaube das schon mal gehört zu haben. :D
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
Korn schrieb:
Gibts da nicht so ne Regel dass wenn er mit dem rechten Fuß den Pylonen von innen her streift dass es dann ein Touchdown ist? Klingt komisch aber ich glaube das schon mal gehört zu haben. :D

er hat den pylkonen aber an der außenseite berührt

@hornetsfan: das spiel habe ich als DVD, aber da ist es klar, dass der ball in der endzone war, wie fro schon sagte...
 
Oben