SV Werder Bremen 2015/2016 - Europa League oder Abstiegskampf?


H

Homer

Guest
In der Innenverteidigung hat man halt potentiell drei "Wundertueten" mit Diagne, Moisander und (wahrscheinlich) Sane. Die koennten alle einschlagen oder auch nicht, zumindest fuer mich ist das schwer vorherzusagen. Von Caldirola halte ich wenig. Der passte natuerlich perfekt zu den Antifussballern aus Darmstadt, aber das macht ihn nicht zu einem besseren Spieler.

Johannsson ist wirklich extrem ungluecklich gelaufen. Die Verletzung und dann gleich zwei Transfers, die man wohl unter "ungeplant" verbuchen kann machen seine Position extrem schwierig. Die Frage ist halt ob es fuer ihn einen Markt gibt. Wenn ja waere eine Trennung wohl angebracht.

BTW, Grillitsch hat immer noch nicht verlaengert, oder? Aus meiner Sicht waere er dann auch noch Verkaufskandidat.

Junuzovic wuerde ich bei einem entsprechenden Angebot wohl auch ziehen lassen. Der war letztes Jahr nicht so stark, als das er unverzichtbar waere und wuerde potentiell eine nette Abloese einbringen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Transferpolitik dieses Sommers ist insgesamt ordentlich, finde ich, mehr aber auch nicht. Die meisten Neuzugänge sind ja "nur" Kompensation für Abgänge, weniger zusätzliche Verstärkung.
-Kruse für Ujah ist spielerisch eine klare Verbesserung, Ujah war dafür torgefährlicher.
-Kainz für Öztunali sehe ich qualitativ ungefähr gleich. Kainz ist sicher mehr Winger, Öztunali der bessere Aufbauspieler.
-Thy ist eine echte Zusatzoption für die Offensive, rechts wie zentral. Das ist sicher ein Zugewinn.
-Eilers und Petsos sehe ich als reine Transfers für die Breite. Kann man machen, hätte man genau so auch lassen können. Wenn dafür noch bisherige Ersatzspieler gehen, ist es ok
Defensiv sehe ich die Probleme leider nicht kleiner als letztes Jahr und da waren sie ja schon massiv. Drobny für Tremmel ist in Ordnung, beide sind nicht schlechter als Wiedwald. Aber Moisander, Diagne und Caldirola für Vestergaard, Djiobodji und Galvez ist mMn eher eine erneute Schwächung des Zentrums. Auf den AV-Positionen ist man in der Breite auch nach wie vor eher zu schwach besetzt.

Der Klassenerhalt ist mit dem Kader sicher machbar, einen richtigen Schritt nach vorne z.B. in Richtung Top10 sehe ich aber mit dieser Defensive nicht. Ich fürchte, dass Werder auch in der neuen Saison ein heißer Kandidat für das Team mit den meisten Gegentoren bleibt und somit nicht mehr als ein vorderer Platz im unteren Tabellendrittel möglich ist.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
13906606_625501690940212_2911291436362208853_n.png


:crazy:

Quelle: http://fussballmachtspass.de/
 
H

Homer

Guest
Ausserdem kann man als Kind natuerlich den Fehler machen, Fan des HSV zu sein. Man ist ja noch jung und naiv. Spaeter entwickelt man dann eben einen erwachseneren, besseren Geschmack. Man sollte der Jungend auch mal Fehler zugestehen.

:D
 
  • Like
Reaktionen: Ken

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.066
Punkte
113
Ist doch verständlich, wenn er lieber zum HSV gewechselt wäre, die können (auch dank Onkel Kühne) sicherlich höhere Gehälter zahlen. So eine Anbiederung ist natürlich etwas peinlich, aber Kruse steht auch sicher nicht im Verdacht, der Hellste zu sein.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Max Kruse hat im Leben einige Fehler gemacht. Da passt HSV Bettwäsche wie die Faust aufs Auge.
Mit dem SVW und St. Pauli in der Vita sollte er dieses dunkle Kapitel hinter sich gelassen habe.
Bald wird die Zeit kommen, in der uns Kruse für unsere Barmherzigkeit mit Toren danken wird.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
Hab heute Werder gg. Chelsea gesehen. Endstand 2:4. Skripnik scheint seine Stamm-Elf immer noch nicht gefunden zu haben. Das mit Kruse kann funktionieren. Der zeigt sich heute agil und bemüht, ist aber noch zu wenig eingebunden. Erschreckend schwach fand ich heute die zweite Reihe der Außenverteidiger (Guawara als RV und Sternberg als LV), wobei man allerdings fairer Weise sagen muss, dass die Drittligaspieler es mit einem wie immer gut aufgelegten Eden Hazard zu tun hatten. Caldirola ein Schwachpunkt in der IV, Moisander ein ziemlicher Zwerg. Junuzovic schien heute ziemlich ersetzbar, ohne besondere Akzente. Kainz könnte Bartels nacheifern, die sich in ihrer Spielanlage durchaus ähneln. Yatabaré hat mich als Abräumer im Mittelfeld überzeugt. Zweikampfstark und ballsicher.
 
Oben