Letztendlich finde ich es bedenklich, dass man sich wieder einmal die Wohlfühloase schlechthin aufbauen will, was in Bremen eh schon ein grösseres Problem ist.
Ole war den Verantwortlichen zu unbequem, zu fordernd. Dabei hat er mMn einen Punkt bei der Kaderplanung, die wirklich sehr schleppend und teils einfach schlecht vorangetrieben wurde. Jz zieht man einen Schlussstrich (nach 9 Spielen ohne Niederlage) um sich einen Trainer zu holen, der sich zufrieden gibt und wohl vermehrt auf die Jugend setzen kann, die ja so unfassbar gut sein soll (Wers glaubt). Das muss sich mMn auch erstmal zeigen, weil mit 17 Jahren halt auch noch einiges passiert auf dem Weg zum Profifussball.
Übrigens soll man sich schon vor Wochen mit Steffen getroffen haben, heisst das hatte sich schon länger angebahnt. MMn ist es der falsche Schritt. Mit einem Team nach Europa zu kommen öffnet mMn deutlich mehr Türen, als die Jugendarbeit.
Guckt euch doch zB die Hertha an. Seit Jahren kommen da regelmässig gute Spieler aus der Jugend, die Dardais und Maza als kürzliche Beispiele. Und was hilft es dem Verein? Klar, die werden für ordentlich Geld verkauft. Aber die sitzen im Mittelfeld der zweiten Liga fest. Berlin hat dabei einen deutlich grösseren Pool an Spielern mit Talent als Bremen das je haben wird, zumal der HSV wieder in Liga 1 spielt und attraktiver wird.
Am Ende will jedes Team nach Europa, um Strahlkraft und Mehreinnahmen zu generieren. Frankfurt ist da doch das einzige Beispiel mit Konstanz, die konnten sich oben festbeissen als Ausbildungsverein. Auch die TV einnahmen sind ja durch die Ligaplatzierung nicht unwesentlich. Ausserdem baut Frankfurt schon länger auf Transfers im 5-10 Mio Bereich, meist Junge Spieler die dann einschlagen und für richtig Geld verkauft werden. Dahin wird Bremen alleine mit einer guten Talentententwicklung nie hinkommen. In FFM war es eben erst die sinnvolle Kaderzusammenstellung, die erfolgreich nach Europa geführt hat. Das würde aber heissen, dass CF und PN mal gute Arbeit leisren müssten, ein grosses ABER.
Man hat sich jetzt entschieden, die zweite Liga in Kauf zu nehmen um Talente auszubilden, und das fühlt sich für mich einfach wie „aufgeben“ an, weil die sportlichen Ambitionen einfach in den Hintergrund gerückt sind und es nur noch um Wirtschaftlichkeit geht. Das ärgert mich als Fan am meisten und damit sind CF und PN für mich endgültig durch. Ich kann es kaum erwarten, bis die aus Bremen weg sind.