TdF: 8.Etappe


molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Oh nein, morgen die vorerst letzte Bergetappe. Dann kommen wieder die zähen Flachetappen...

Aber auch die könnten in sofern interessant werden ob es Zabel schafft Boonen auf die Pelle zurücken. Oder steigt Boonen vieleicht in den nächsten shweren Bergetappen aus oder Ihn erwischt das Zeitlimit.
Die Chancen für Zabel das Grüne Trikot noch ein letztes mal zu gewinnen stehen so gut wie lange nicht mehr.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das Moreau ein guter ist weiß ich. Aber dass er mit den Favoriten mitgehen kann hat er in den letzten Jahren nie gezeigt.

Weil da auch noch Ullrich, Armstrong und später Basso dabei waren, die in einer ganz anderen Liga gefahren sind. Mit denen könnte von den derzeitigen Fahrern bestenfalls Klöden,Valverde und vielleicht Evans halbwegs mitfahren, wie sie es ja auch 2004 und 2005 ansatzweise gezeigt haben. Das war einfach ein andere Liga und wenn Armstrong, Basso und Ullrich immer noch dabei wären, wäre das Podium eigentlich auch so gut wie klar, es sei denn Ullrich schwächelt wieder und Klöden muss einspringen.

Ich glaube, Vino und Klöden sind im Zeitfahren ähnlich stark einzuschätzen - Kashechkin nicht weit dahinter.
Alle drei haben wiederum Vorteile gegenüber der Konkurrenz von Topfahrern.
.

Es kommt darauf an wie sehr Klöden durch die Verletzung behindert wird. Im EZF sitzt man ja schon noch etwas anders als auf einem normalen Rad. Normal müsste er aber in der Lage sein, so ca. einen Minute auf Vino herauszuholen.

Zudem vermute ich, dass Vino unabhängig von seiner Verletzung seine Topform schon bei der Dauphine hatte. Denn seine Verletzung ist ja eigentlich nicht so schwerwiegend wie die von Klöden und trotzdem war er der deutlich schwächere. Zumindest bei den ersten Bergetappen hätte ich das nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Also ich denke Leipheimer hat mit dem Ausgang der Tour nichts mehr zu tun, Bruynell wird schon längst intern Contador zum Kapitän gemacht haben.;)

Könnte gut sein aber mal abwarten, was noch so von Leipheimer kommt.Siegen wird er nicht aber vllt. kommt er nochmal.
Kann sein ich ich mich nun irre, aber kam Leipheimer nicht immer erst während der Tour richtig in Form?So wie ich mich erinnere, hat er die ersten Berg-Etappen immer ein paar Minuten bekommen, konnte nachher aber immerhin gut mithalten.Ähnlich wie Ullrich, der brauchte ja auch erstmal ne Woche.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Weil da auch noch Ullrich, Armstrong und später Basso dabei waren, die in einer ganz anderen Liga gefahren sind. Mit denen könnte von den derzeitigen Fahrern bestenfalls Klöden,Valverde und vielleicht Evans halbwegs mitfahren, wie sie es ja auch 2004 und 2005 ansatzweise gezeigt haben. Das war einfach ein andere Liga und wenn Armstrong, Basso und Ullrich immer noch dabei wären, wäre das Podium eigentlich auch so gut wie klar, es sei denn Ullrich schwächelt wieder und Klöden muss einspringen.

Sicherlich, allerdings hat Moreau im Zeitfahren die letzten Jahre tendenziell eher abgebaut, in den Bergen ist er dagegen heuer einer der besten Fahrer. Valverde schätze ich, obwohl er sich im Kampf gegen die Uhr generell verbessern konnte, in einem langen, flachen Tour-Zeitfahren immer noch nicht so stark ein.

Es kommt darauf an wie sehr Klöden durch die Verletzung behindert wird. Im EZF sitzt man ja schon noch etwas anders als auf einem normalen Rad. Normal müsste er aber in der Lage sein, so ca. einen Minute auf Vino herauszuholen.

Zudem vermute ich, dass Vino unabhängig von seiner Verletzung seine Topform schon bei der Dauphine hatte. Denn seine Verletzung ist ja eigentlich nicht so schwerwiegend wie die von Klöden und trotzdem war er der deutlich schwächere. Zumindest bei den ersten Bergetappen hätte ich das nicht erwartet.

Klöden dürfte im EZF der stärkste Fahrer unter den Favoriten sein, sofern die Verletzungen nicht zu stark behindern. Vinokourov ist zwar nicht wesentlich langsamer, aber auch nicht auf dem gleichen Level. Von Klöden halte ich generell mehr, er ist konstanter und "schwächelt" nicht wie Vinokourov in der Regel einmal bei einer Tour-Bergetappe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Könnte gut sein aber mal abwarten, was noch so von Leipheimer kommt.Siegen wird er nicht aber vllt. kommt er nochmal.
Kann sein ich ich mich nun irre, aber kam Leipheimer nicht immer erst während der Tour richtig in Form?So wie ich mich erinnere, hat er die ersten Berg-Etappen immer ein paar Minuten bekommen, konnte nachher aber immerhin gut mithalten.Ähnlich wie Ullrich, der brauchte ja auch erstmal ne Woche.

Leipheimer ist meiner Meinung nach kein Fahrer, der eine große Rundfahrt gewinnen kann. Er ist viel zu unkonstant und bricht mindestens einmal ein. Selbst beim Zeitfahren ist er gerne einmal für negative Überraschungen gut.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sicherlich, allerdings hat Moreau im Zeitfahren die letzten Jahre tendenziell eher abgebaut, in den Bergen ist er dagegen heuer einer der besten Fahrer. Valverde schätze ich, obwohl er sich im Kampf gegen die Uhr generell verbessern konnte, in einem langen, flachen Tour-Zeitfahren immer noch nicht so stark ein.
.......
Klöden dürfte im EZF der stärkste Fahrer unter den Favoriten sein, sofern die Verletzungen nicht zu stark behindern. Vinokourov ist zwar nicht wesentlich langsamer, aber auch nicht auf dem gleichen Level. Von Klöden halte ich generell mehr, er ist konstanter und "schwächelt" nicht wie Vinokourov in der Regel einmal bei einer Tour-Bergetappe.

Das erste Zeitfahren ist schonmal hügelig. Sogar mit 'nem "Vierer" mittendrin. In so Dingern verlieren die Spanier nicht soviel, wie gewöhnlich und ist Vino schon auf Klödens Niveau anzusiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Das erste Zeitfahren ist schonmal hügelig. Sogar mit 'nem "Vierer" mittendrin. In so Dingern verlieren die Spanier nicht soviel, wie gewöhnlich und ist Vino schon auf Klödens Niveau anzusiedeln.

Nein, ist er nicht. Klöden wird auch bei dem hügeligen Zeitfahren dem Vino mindestens 1 Minute abnehmen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Von Klödens Homepage:

"...Stück für Stück kamen wir näher an die Gruppe heran und konnten fast aufschließen, bis Vino Probleme bekam. Klar hätte ich auch alleine weiterfahren können. Wir waren uns aber schnell einig darüber, dass ich auf Vino warte und wir so gemeinsam versuchen den Abstand in Grenzen zu halten, was uns letztlich auch gut gelungen ist. Ich kann den Unmut mancher Fans verstehen, doch Radsport ist ein Mannschaftssport. Wenn am Ende dieser Tour einer von uns auf dem Podium stehen sollte, haben alle im Team ihren Teil dazu beigetragen."
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Von Klödens Homepage:

"...Stück für Stück kamen wir näher an die Gruppe heran und konnten fast aufschließen, bis Vino Probleme bekam. Klar hätte ich auch alleine weiterfahren können. Wir waren uns aber schnell einig darüber, dass ich auf Vino warte und wir so gemeinsam versuchen den Abstand in Grenzen zu halten, was uns letztlich auch gut gelungen ist. Ich kann den Unmut mancher Fans verstehen, doch Radsport ist ein Mannschaftssport. Wenn am Ende dieser Tour einer von uns auf dem Podium stehen sollte, haben alle im Team ihren Teil dazu beigetragen."

Was anderes hatte ich auch nicht erwartet, Klöden wird wohl kaum in der Öffentlich schlecht über seinen Arbteigeber reden.Ob er das wirklich so sieht und es intern nicht noch ein paar härte Worte dazu gab ist schwer zu sagen.
 
Oben