TdF: 8.Etappe


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.312
Punkte
113
Ja klasse Leistung von Moreau. Leider beschränkten sich die meisten seiner Weggefährten aufs lutschen um ihn dann im Ziel zu übersprinten (siehe Piti).
Astana hat nun einen Ruhetag Zeit eine Taktik in Richtung Kashekin, Klöden oder Vino auszugeben. Das sie eine weitere Etappe für Vino fahren, wenn dieser tatsächlich wieder schwächelt würde ich bezweifeln.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Völlig richtig. Zumal die gestern noch Gegenwind hatten.
Man liest immer wieder, dass Windschatten am Berg nicht so wichtig sei ... und das ist einfach Unsinn. Wer es nicht glaubt, fahre mal mit einem Kumpel bei Windstille oder leichtem Gegenwind mit 25 km/h durch die Gegend. Mal hinter dem Kumpler. Mal neben dem Kumpel.

Okay gestern war das vllt etwas anders. Erstens war es ein Rollerberg, zweitens gab es Gegenwind. Da wird der Windschatten schon ziemlich geholfen haben.

Ich bezog mich jetzt eher auf steilere Berge, wo die Favs dann mit 15 km/h hoch fahren. Windschatten spielt da nun wirklich eine recht untergeordnete Rolle.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Nein. Auch am Berg bringt der Windschatten einiges. Die fahren ja nicht mit nem Dreirad da hoch, sondern bringen immer noch 30+ Km/h. Dementsprechend bringt hier der Windschatten auch schon einiges. Dazu kommt, dass es zwischendurch ja auch immer wieder flachere Passagen gibt, wo der Windschatten wieder mehr Bedeutung bekommt.

Des weiteren ist ein "richtiger" Helfer natürlich auch noch dazu verdonnert, Getränke ran zu schaffen, Löcher zu zufahren (Wenn mal jmd. beherzt einige Meter antritt) und seinem Kapitän sein Rad zur Verfügung zu stellen, wenn dieser einen Schaden hat. Ob Klöden das machen würde, würd mich mal schwer interessieren! :D

30 km/h , sicherlich nur in einigen kleinen Stücken.Rasmussen brauchte gestern für den letzten Berg ca. 50 Minuten, seine Geschwindigkeit betrug also ca. 21 km/h im Durchschnitt, und es gibt noch viel härtere Berge.Getränke sind auch so eine Sache, eigentlich darf am Ende ja nichts mehr geholt werden.

Alles in allem ist ein Helfer zwar nützlich, am Berg ist das aber mehr Psyche als alles andere, ich denke auch alleine ist ein Nachteil nicht allzu groß, da kann man auch alleine klar kommen.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich hab ja auch generell von Bergen gesprochen (also alle Kategorien) und nicht vom gestrigen. Und ohne den Gegenwind wäre es gestern bestimmt auch noch was schneller gegangen.

Egal, Fakt bleibt, dass auch am Berg der Windschatten etwas bringt.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Und Zeitfahren ist deshalb was anderes vom wie gut man ist, weil man da ganz ohne Helfer ran muss?

Und wie kann jemand Stärken am Berg haben? Bzw eine Schwäche?


Im Zeitfahren muss man halt die ganze Zeit sschuften, ohne die Chance auf kleinere Ruhepause. Das können manche besser las andere. Und die schon erwähnte Psychologie spielt auch eine Rolle.

Am Berg spielt z.B. das Gewicht eine Rolle ... und Kraft ... weiß auch nicht so genau was noch alles. Wenn du selbst Rad fährst, merkst du jedenfalls, dass es bergauf ganz anders ist als im Flachen - ich mein jetzt nicht nur langsamer, sondern auch die Arten der Belastung ist unterschiedlich.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Wenn Vino sagt "Vielleicht kann ich die Tour doch nicht gewinnen" ist das ein klares Statement!

Das hat er (leider) nicht so gesagt.
Da ist eine falsche Übersetzung in Umlauf gebracht worden.


www.team-astana.eu schrieb:
Alexandre Vinokourov : «The last three kilometers were very tough. I was lucky that the team worked so hard for me and especially Andreas at the end of the stage. My muscles are tired, I didn’t recover so well… For me, the essential was not to loose too much time. Because I still have the hope to win the Tour. Tomorrow is the rest day, what is the best thing that can happen to me !»
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Klöden ist weiterhin mein Favorit auf den Gesamtsieg. Er hat eigentlich die Beste ausgangsposition, ist 50 sek hinter Valverde und den anderen. Im Zeitfahren kann er fast in Gelb fahren. Vino sollte endlich akzeptieren, dass er die Tour nicht gewinnen kann, ist jedes Jahr das Selbe. Vino ist in der Bergen einfach Shot und Kummer ist wie immer lächerlich. Im Zeitfahren fähr Klöden Vino wieder um ca. 1,30 mins davon und Valverde, Rassmussen und Co. auch mehr als deutlich. Aber wie sieht es mit Kachetschkin im Zeitfahren aus?
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.176
Punkte
63
Klöden ist weiterhin mein Favorit auf den Gesamtsieg. Er hat eigentlich die Beste ausgangsposition, ist 50 sek hinter Valverde und den anderen. Im Zeitfahren kann er fast in Gelb fahren. Vino sollte endlich akzeptieren, dass er die Tour nicht gewinnen kann, ist jedes Jahr das Selbe. Vino ist in der Bergen einfach Shot und Kummer ist wie immer lächerlich. Im Zeitfahren fähr Klöden Vino wieder um ca. 1,30 mins davon und Valverde, Rassmussen und Co. auch mehr als deutlich. Aber wie sieht es mit Kachetschkin im Zeitfahren aus?

Ist kein schlechter Zeitfahrer aber auch keinem der Klöden richtig gefährlich werden könnte aber ich finde hier unterschätzten viele Valverdes Zeitfahrkünste die Spanienrundfahrt letztes Jahr hat gezeigt das er auch gegen die Uhr ein Top Fahrer ist. Aber einem Klöden können beide nicht ganz folgen.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ich denke Klöden wird die Tour gewinnen. Morgen wird wohl eher weniger passieren, da es nach dem letzten Anstieg wieder weit bergab geht. Ich befürchte allerdings, dass Vino am letzten Berg wieder einbricht und Kummer erneut seine "taktischen spielchen" treibt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Astana-Teamführung wird nach der morgigen Etappe oder spätestens nach dem 1. Zeitfahren entscheiden müssen, für wen man fährt.
Vino dürfte jedenfalls nur einen schlechten Tag von seiner Ablösung als Teamleader entfernt sein.
Und keinesfalls kann Kummer dann wieder Klöden als Sekundant verpulvern.

Aber auch wenn Vino kein Käptn mehr sein sollte, muss es nicht Klöden werden. Kashechkin ist ebenfalls ein guter Zeitfahrer und hat gegenüber Klöden Vorsprung.

Die gestrige Etappe muss noch kein Fehler gewesen sein. Drei Eisen im Feuer, weil Vino den Rückstand nach vorne durchaus wettmachen kann. Jedoch nicht mit weiteren Schlappen am Berg gegen Valverde, Evans und Co.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.176
Punkte
63
Die gestrige Etappe muss noch kein Fehler gewesen sein. Drei Eisen im Feuer, weil Vino den Rückstand nach vorne durchaus wettmachen kann. Jedoch nicht mit weiteren Schlappen am Berg gegen Valverde, Evans und Co.

So ist es Klöden muss an den nächsten Bergen folgen aber ich kann nicht 100% sagen ob er gestern wirklich folgen hätte können das wird sich aber sicher noch zeigen vill. ist Kachetschkin ja wirklich der stärkste Fahrer bei Astana und nicht nur ein "aufpasser" gewesen.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Die Astana-Teamführung wird nach der morgigen Etappe oder spätestens nach dem 1. Zeitfahren entscheiden müssen, für wen man fährt.
Vino dürfte jedenfalls nur einen schlechten Tag von seiner Ablösung als Teamleader entfernt sein.
Und keinesfalls kann Kummer dann wieder Klöden als Sekundant verpulvern.

Aber auch wenn Vino kein Käptn mehr sein sollte, muss es nicht Klöden werden. Kashechkin ist ebenfalls ein guter Zeitfahrer und hat gegenüber Klöden Vorsprung.

Die gestrige Etappe muss noch kein Fehler gewesen sein. Drei Eisen im Feuer, weil Vino den Rückstand nach vorne durchaus wettmachen kann. Jedoch nicht mit weiteren Schlappen am Berg gegen Valverde, Evans und Co.


Vino wird gar nix mehr wett machen!

Er ist und bleibt kein Überflieger in den Bergen und ist auch im Zeitfahren nicht sooo der Hit.

Wundern tut mich Moreau. Kann das nicht begreifen, dass der mit 36 Jahren so abgeht und 8-9 mal aufs neue angreift und sämtliche Favoriten aus dem Konzept bringt. Ich will ihm nix unterstellen, aber dass ihm mit 36 die große Erläuchtung kommt ist schon seltsam. Ich gönne es ihm trotzdem.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Denk das war gestern ein Riesen Fehler von Astana aber mir solls recht sein. Klöden hääte wohl locker mit der Moreau Gruppe ins Ziel kommen können wenn man ihn hätte fahren lassen udn wäre dann, als wohl bester Zeitfahrer der Topfavoriten DER Tourfavorit gewesen. Man hätte Klöden gestern eine Spitzen-Ausgangssituation verschaffen können. Er musste halt Vino helfen da er dieses Team quasi erst möglich gemacht hat und man wohl so lange wie nur irgend möglich an ihm festhalten wird. Ich denke aber seine Chancen sind schon jetzt nur noch theoretischer Natur, das hätte man schon gestern erkenne müssen und Klöden freie Fahrt lassen.
Mir ist das Ganze trotzdem Recht, da ich nach den Fällen Mazzoleni/Kessler und den doch eher komischen Wechseln von TMobile zu Astana (Godefroot, Kessler, Klöden, Kummer), die im Nachhinein eher wie eine Flucht vor dem neuen Weg, den das TMobile Team bestreiten will, wirken ,ich diesem Team überhaupt nicht trauen kann.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Vino wird gar nix mehr wett machen!

Er ist und bleibt kein Überflieger in den Bergen und ist auch im Zeitfahren nicht sooo der Hit.

Wundern tut mich Moreau. Kann das nicht begreifen, dass der mit 36 Jahren so abgeht und 8-9 mal aufs neue angreift und sämtliche Favoriten aus dem Konzept bringt. Ich will ihm nix unterstellen, aber dass ihm mit 36 die große Erläuchtung kommt ist schon seltsam. Ich gönne es ihm trotzdem.

Vino ist bisher immer sehr gut in den Bergen gewesen, hatte aber mindestens immer einen oder zwei schlechte Tage, aber er hat immer wieder bewiesen, dass er zu den besten Kletterer gehört. Auch im Zeitfahren gehört er mindestens in die vordere Riege. Man sollte ihn jetzt nicht schlechter machen, als er in Wirklichkeit ist. Das wäre sehr leichtfertig.

Moreau hat bisher jedes Jahr bewiesen, dass er ein Guter ist.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Vino ist bisher immer sehr gut in den Bergen gewesen, hatte aber mindestens immer einen oder zwei schlechte Tage, aber er hat immer wieder bewiesen, dass er zu den besten Kletterer gehört. Auch im Zeitfahren gehört er mindestens in die vordere Riege. Man sollte ihn jetzt nicht schlechter machen, als er in Wirklichkeit ist. Das wäre sehr leichtfertig.

Moreau hat bisher jedes Jahr bewiesen, dass er ein Guter ist.

Das Moreau ein guter ist weiß ich. Aber dass er mit den Favoriten mitgehen kann hat er in den letzten Jahren nie gezeigt.

Vino ist in den Bergen keiner der konstant Spitzen-Leistungen bringen kann. Daher sehe ich ihn eher als Zeitfahrer, wobei er auch hier Fahrern wie Klöden meißt hinterher hinkt.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Ist natürlich Schade für Klöden. Aber Astana hatte an diesem Tag doch ne Menge Glück das es Moreau nicht schaffte seine Mitfahrer davon zu überzeugen Dampf zu machen.

Rasmussen hat ne sehr gute Leistung gezeigt, aber um das gelbe Trikot fährt der bei dieser Tour nimmer.

Schaut man sich die momentanden Abstände im Gesamtklassement an sehe ich im Moment nachfolgende Favoriten.
Alejandro Valverde 2.51 ; 00
Andrey Kashechkin 2.52 ; +01
Cadel Evans 2.53 ; +02
Christophe Moreau 3.06 ; +13
Denis Menchov 3.19 ; +26
Andreas Klöden 3.46 ; +55

Berücksichtigt man jetzt die Zeitfahrqualitäten der einzelnen Fahrer könnte ich mir gut vorstellen, wenn die Favoriten bei der 9. Etappe zueinander keine Zeit verlieren, das das Gesamtklassement danach wie folgt aussieht.
Andrey Kashechkin (Kaz, Astana)
Andreas Klöden (Ger, Astana)
Alejandro Valverde (Esp, Caisse d´Epargne)
Christophe Moreau (Fra, AG2r Prevoyance)
Cadel Evans (Aus, Predictor)
Denis Menchov (Rus, Rabobank)

Hoffen wir mal das das Kummer :( genauso sieht.

Natürlich ist das alles nur rein hypothetisch. Vino kann ich jetzt ganz schlecht einschätzen,
aber nur wegen der Verletzung. Ansonsten fährt er plaziert er sich durchaus hinter Moreau oder Evans.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Mal sehen wie sich Kashechkin im EZF schlägt. Ich sehe Klöden im Punkto Zeitfahren seinen Kontrahenden gegenüber schon im Zeitfahren. Wenn man bei Astana für Klöden fährt, wird er sehr gut Chancen auf den Gesamtsieg haben. Ansonsten wird das sehr spannend, wie sich Vino weiterhin schlägt und auch Moreau.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.176
Punkte
63
Das Moreau ein guter ist weiß ich. Aber dass er mit den Favoriten mitgehen kann hat er in den letzten Jahren nie gezeigt.

Vino ist in den Bergen keiner der konstant Spitzen-Leistungen bringen kann. Daher sehe ich ihn eher als Zeitfahrer, wobei er auch hier Fahrern wie Klöden meißt hinterher hinkt.

Moreau konnte in den Bergen eigentlich immer mit einem Ullrich mithalten sein problem war er hat sich öfter übernommen auf ihm lastet ja auch der komplette franz. druck. Das er so stark ist hätte man aber nicht denken können er hat ja sogar den Top Favs. richtige Probleme gemacht mit seinen Antrittenen er muss sich jetzt die Tage beweißen wenn er so weiter macht ist er ein anwärter für das Podium weil er eigentlich auch ein sehr guter Zeitfahrer ist auf einer höhe mit Klöden meiner meinung. :cool: Bisher ist er aber in jeder Tour mal eingebrochen...
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Andreas Klöden hat sich auf seiner Homepage zu Wort gemeldet:

"Klar hätte ich auch alleine weiterfahren können. Wir waren uns aber schnell einig darüber, dass ich auf Vino warte und wir so gemeinsam versuchen den Abstand in Grenzen zu halten, was uns letztlich auch gut gelungen ist. Ich kann den Unmut mancher Fans verstehen, doch Radsport ist ein Mannschaftssport. Wenn am Ende dieser Tour einer von uns auf dem Podium stehen sollte, haben alle im Team ihren Teil dazu beigetragen."

http://www.andreas-kloeden.com/cms/

Na ja, was soll er dazu auch sagen......:rolleyes:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Er spricht vom Podium. Hört sich nicht so optimistisch an wie vor der Tour. Ich hoffe er sieht seine Möglichkeiten, die Tour zu gewinnen.
 
Oben