Team USA


Jakob13

Nachwuchsspieler
Beiträge
453
Punkte
0
Ort
Zuhause ( Tübingen )
viele der spieler des hiergenannten "Dream-Teams" werden nicht mitspielen, weil sie keine lust und keine zeit haben. Also ein paar spieler könnte ihr gleich wieder stecken :smoke:
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
ich denke es ist vorallem wichtig das es auch eine teamordnung gibt. also nicht 12 superstars sondern zwei oder drei und den rest ergänzen.

also ich würde diese hier mitnehmen:

PG. Chauncey Billups und Kirk Hinrich
SG. Ray Allen und Michael Redd
SF. Bruce Bowen und Hill (wenn er fit ist)
PF. Tim Duncan und Elton Brand
C. Brad Miller und Dwight Howard
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Mango schrieb:
ein fitter HIll wäre echt das größte :love2: :love2: :love2:
Ich glaube aber, zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere ist jeder Sommer, den Hill anders nutzt als für Regeneration und gezieltes Training, Gift für ihn. Ich denke, das werden wir leider nicht mehr erleben.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
kommt drauf an. Er muss ja nicht starten, könnte so bissl mittrainieren und für 10-20 minuten seine leistung bringen. ein traum^^
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Paul Pierce würde auch gerne mitspielen, er will das Dilemma von Indianapolis wieder gut machen "Seeing that I had a bad experience the first time around, it would be great to get the bitter taste out of my mouth"

Also haben sich schon 2 Spieler bereit erklärt, Gilbert Arenas und Paul Pierce.
Kobe Bryant wollte auch (ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben). Bin mir aber nicht sicher.
 

TheEnforcer

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
H-A-M-B-U-R-G
Ich würde jedenfalls nur einen von Tmac,Lebron und Kobe mitnehmen und diesen dann als unumstrittenden go-to-guy auswählen! Oder mann bürgert Dirk ein...
Oder mann macht ein ultra spektakuläres Team alla Steve Francis , Jrich und Vince
k010.gif
:jubel: :rolleyes:
"Träum" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Es ist bezeichnend, daß sich das Team USA "blamiert" wenn sie Dritter werden. Für viele andere Nationen ist es das Highlight schlechthin Bronze zu holen. Auch wenn der Selbstanspruch der Amerikaner natürlich immer bei Platz 1 liegt, kann man doch in keinem Fall von einer Blamage reden- ein Team was soviel gewinnt ist trotz allem nicht schlecht, sondern gut, auch wenn der Anspruch bei den letzten Turnieren nicht erfüllt wurde.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Bronze ist für andere Teams nur dann äußerst zufriedenstellend, wenn sie aus ihrem Potenzial das beste gemacht haben. War dies beim Team USA in Athen der Fall? Hat ein Team um Tim Duncan und Allen Iverson nicht die Pflicht, zu zeigen, dass es den internationalen Spielern überlegen ist? Ich nehme mir hier mal die Freiheit zu sagen, dass das Team USA den anderen Teams bei Olympia im Spielervergleich meistens und im Kadervergleich immer überlegen war. Da soll sich also dieses Team mit einem dritten Platz zufrieden geben? :idiot:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Habe ich irgendwo geschrieben, daß sich dieses Team mit einem 3. Platz zufrieden geben soll? Ja sie haben die beste Mannschaft, und ja sie haben nicht alles aus sich herausgeholt, aber der FC Bayern hat auch jedes Jahr die beste Mannschaft, und dennoch werden sie nicht jedes Jahr Meister. Du siehst also, dass man auch mit den besten Spielern nicht immer gewinnen kann.

Bronze ist für andere Teams nur dann äußerst zufriedenstellend, wenn sie aus ihrem Potenzial das beste gemacht haben.

Ah ha. Du meinst also, wenn ein schlechtes Team 4. oder 5. wird, dann haben sie vielleicht nicht alles aus ihrem Potenzial gemacht? Is ja seltsam.

P.S: Der hier :idiot: scheint ja dein absoluter Liebling zu sein, vielleicht solltest du etwas sparsamer damit umgehen. :)
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
1. :idiot: mach ich so oft ich will.
2. Selbst der FC Bayern sieht ein, dass er wenn er eine Saison nicht gewinnt, sein Potenzial nicht völlig ausgeschöpft hat. Vielleicht solltest du es auch einsehen.
3.
Ah ha. Du meinst also, wenn ein schlechtes Team 4. oder 5. wird, dann haben sie vielleicht nicht alles aus ihrem Potenzial gemacht? Is ja seltsam.
Das ist der größte Schwachsinn. Gerade WENN ein schlechtes Team 4. oder 5. oder allgemein gesagt eine gute Platzierung erreicht, hat es das beste aus seinem Potenzial gemacht. Wird aber das vermeintlich beste Team "nur" 3ter, so kann es sich damit nicht zufrieden geben und sagen "Oh, Bronze, lasst uns feiern". Jeder Trainer und damit jedes Team hat das Ziel, das beste aus dem Team bzw. sich herauszuholen. Wenn ein schlechtes Team dabei 4ter oder 5ter wird, hat es das beste draus gemacht, wird jedoch ein sehr gutes Team 4ter oder 5ter bei vergleichsweise schwächerer Konkurrenz, so wurde das Ziel nicht erreicht.
Es ist bezeichnend, daß sich das Team USA "blamiert" wenn sie Dritter werden. Für viele andere Nationen ist es das Highlight schlechthin Bronze zu holen. Auch wenn der Selbstanspruch der Amerikaner natürlich immer bei Platz 1 liegt, kann man doch in keinem Fall von einer Blamage reden- ein Team was soviel gewinnt ist trotz allem nicht schlecht, sondern gut, auch wenn der Anspruch bei den letzten Turnieren nicht erfüllt wurde.
Von einer Blamage kann man da eben wohl reden, da das Potenzial bei weitem nicht ausgenutzt wurde. "Schlecht" ist beim Team USA die Bezeichnung für die Platzierung im Vergleich zu früheren Erfolgen und dem vorhandenen Potenzial.
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Also, ich glaube die Jugos sind auf Dauer mit dritten Plätzen auch nicht zufrieden... :rolleyes:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Selbst der FC Bayern sieht ein, dass er wenn er eine Saison nicht gewinnt, sein Potenzial nicht völlig ausgeschöpft hat. Vielleicht solltest du es auch einsehen.

Das hab ich doch schon geschrieben, daß das Team USA nich sein Potenzial ausgeschöpft hat. Und nein der FC Bayern sieht es nicht immer ein, wenn das Potenzial nich ausgeschöpft wurde. Der Vergleich sollte nur zeigen, daß das beste Team nicht immer gewinnt. Nicht mehr und nicht weniger.


Das ist der größte Schwachsinn. Gerade WENN ein schlechtes Team 4. oder 5. oder allgemein gesagt eine gute Platzierung erreicht, hat es das beste aus seinem Potenzial gemacht. Wird aber das vermeintlich beste Team "nur" 3ter, so kann es sich damit nicht zufrieden geben und sagen "Oh, Bronze, lasst uns feiern". Jeder Trainer und damit jedes Team hat das Ziel, das beste aus dem Team bzw. sich herauszuholen. Wenn ein schlechtes Team dabei 4ter oder 5ter wird, hat es das beste draus gemacht, wird jedoch ein sehr gutes Team 4ter oder 5ter bei vergleichsweise schwächerer Konkurrenz, so wurde das Ziel nicht erreicht.


Dann haben wir uns missverstanden, denn genau so sehe ich die Sache auch. und hättest du genauer gelesen, dann wäre dir auch aufgefallen, daß unsere Meinungen in dieselbe Richtung gehen. und wer hat hier was von feiern oder zufrieden sein gesagt?Niemand! Also wenn, dann kommt "der größte Schwachsinn" eher aus einer anderen Ecke...


Von einer Blamage kann man da eben wohl reden, da das Potenzial bei weitem nicht ausgenutzt wurde. "Schlecht" ist beim Team USA die Bezeichnung für die Platzierung im Vergleich zu früheren Erfolgen und dem vorhandenen Potenzial.

Ja, und im Vergleich zum Rest der Welt sind sie immernoch gut. Wir vergleichen hier auch nich das Team USA mit früher, das hat hier überhaupt nichts zu suchen. Du kannst es drehen und wenden wie du willst-Platz 3 ist meiner Meinung nach keine Blamage.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Als einzigen gemeinsamen Punkt in deiner und meiner Hauptaussage sehe ich, dass das Team USA einen hohen Anspruch hat.
Es ist bezeichnend, daß sich das Team USA "blamiert" wenn sie Dritter werden. Für viele andere Nationen ist es das Highlight schlechthin Bronze zu holen. Auch wenn der Selbstanspruch der Amerikaner natürlich immer bei Platz 1 liegt, kann man doch in keinem Fall von einer Blamage reden- ein Team was soviel gewinnt ist trotz allem nicht schlecht, sondern gut, auch wenn der Anspruch bei den letzten Turnieren nicht erfüllt wurde.
Da scheint jedoch jemand nicht aufgepasst zu haben, da das nur ein Teil meiner Aussage war. Bei dir kommt es so rüber, als könnte das Team USA mit einem 3ten Platz zufrieden sein, da er ja keine Blamage sei. Der nächste Punkt, zu dem dieses Verhalten führen würde, wäre, dass dieser vermeintliche Erfolg gefeiert wird. Ist das soweit nachvollziehbar? Meiner Meinung nach IST es für das Team USA eine Blamage, bei einem internationalen Wettkampf nur den dritten Platz zu belegen. Die NBA ist die bei weitem beste Basketball-Liga der Welt und dies ist sie zu 85% dank gebürtiger Amerikaner. Werden diese Amerikaner, die "Grundsteine" für das hohe Niveu in der NBA, bei einem internationalen Wettkampf nur 3ter, obwohl das Potenzial zum 1ten Platz zweifellos vorhanden ist, sollte das einem doch sehr zu denken geben.
Ja, und im Vergleich zum Rest der Welt sind sie immernoch gut. Wir vergleichen hier auch nich das Team USA mit früher, das hat hier überhaupt nichts zu suchen. Du kannst es drehen und wenden wie du willst-Platz 3 ist meiner Meinung nach keine Blamage.
Im Vergleich zum Rest der Welt sind sie bei Ausschöpfung ihres Potenzials mit großem Abstand die Nummer 1. Der Vergleich mit früher soll den hohen Anspruch begründen und aufzeigen, dass der Erfolg des Teams USA heute mit vergleichbaren Spielern bzw. Spielertypen niedriger ist. Gut, der Rest der Welt ist klar besser geworden, doch der Abstand zum Team USA ist vom reinen Potenzial her immernoch hoch.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Der Unterschied ist das andere Nationen nicht behaupten sie wären trotzdem klar das beste Team der Welt wenn sie bei einem Turnier vier Niederlagen kassieren und Dritter werden. Dieser Irrglaube herrscht in den USA aber immer noch vor und dann kommt halt der Spott.
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
denrze schrieb:
Der Unterschied ist das andere Nationen nicht behaupten sie wären trotzdem klar das beste Team der Welt wenn sie bei einem Turnier vier Niederlagen kassieren und Dritter werden. Dieser Irrglaube herrscht in den USA aber immer noch vor und dann kommt halt der Spott.

Sport und Politik liegen halt nah beieinander. ;)
 
Oben