Team USA


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
denrze schrieb:
Dieser Irrglaube herrscht in den USA aber immer noch vor und dann kommt halt der Spott.
Passt indirekt zu diesem Thema (und hatte ich in einem anderen Thema schon mal gepostet): Die San Antonio Spurs - und hoffentlich auch alle zukünftigen NBA-Meister - nennen sich nicht länger "world champions", was ich auch angemessen und positiv finde.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Da scheint jedoch jemand nicht aufgepasst zu haben, da das nur ein Teil meiner Aussage war. Bei dir kommt es so rüber, als könnte das Team USA mit einem 3ten Platz zufrieden sein,

Nein damit können sie nicht zufrieden sein, ich dachte daß das klar wäre. Ich will auch nicht das Team USA in Schutz nehmen, oder gar die teilweise sehr schlechten Leistungen rechtfertigen, da hast du mich glaube ich falsch verstanden. Aber einen 3. Platz als Blamage zu bezeichnen finde ich einfach nur lächerlich, Selbstanspruch und Spielniveau hat damit auch nur bedingt was zutun- so sehe ich das zumindest.

Meiner Meinung nach IST es für das Team USA eine Blamage, bei einem internationalen Wettkampf nur den dritten Platz zu belegen. Die NBA ist die bei weitem beste Basketball-Liga der Welt und dies ist sie zu 85% dank gebürtiger Amerikaner. Werden diese Amerikaner, die "Grundsteine" für das hohe Niveu in der NBA, bei einem internationalen Wettkampf nur 3ter, obwohl das Potenzial zum 1ten Platz zweifellos vorhanden ist, sollte das einem doch sehr zu denken geben.


Ja das Potenzial sagt uns, daß die Amerikaner immer gewinnen müssen, aber wie das nunmal mit Potenzial so ist, wird es nicht immer genutzt, auch wenn das natürlich der Optimalfall wäre. Ich weigere mich trotzdem das als eine Blamage anzuerkennen, nur weil die NBA die beste Liga der Welt ist. Es gibt soviele Faktoren, die bei einem Teamsport wie Basketball miteinander verknüpft sind, daß man einfach nicht erwarten kann, daß man immer alles gewinnt, egal wie gut die Spieler sind. Versteh mich nicht falsch, ich halte einen 3. Platz auch für inakzeptabel, aber wenn man sich blamiert sieht das anders aus. Ich hoffe du verstehst jetzt was ich sagen wollte. ;)

Der Unterschied ist das andere Nationen nicht behaupten sie wären trotzdem klar das beste Team der Welt wenn sie bei einem Turnier vier Niederlagen kassieren und Dritter werden. Dieser Irrglaube herrscht in den USA aber immer noch vor und dann kommt halt der Spott.

Da stimme ich dir zu, und diese Einstellung missfällt mir auch sehr- weil es einfach nicht mehr so ist, daß die Amerikaner das klar beste Team sind. Der 3. Platz wird trotz allem nicht geschmälert, egal wieviel Spott auf sie niederprasselt.


Passt indirekt zu diesem Thema (und hatte ich in einem anderen Thema schon mal gepostet): Die San Antonio Spurs - und hoffentlich auch alle zukünftigen NBA-Meister - nennen sich nicht länger "world champions", was ich auch angemessen und positiv finde.

Genau. Sich überhaupt "world champions" zu nennen wenn es um eine nationale Meisterschaft geht, auch wenn es die stärkste Liga der Welt ist, finde ich sowas von daneben- aber das ist ja leider bei vielen amerikanischen Sportarten der Fall.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Valuable schrieb:
Paul Pierce würde auch gerne mitspielen, er will das Dilemma von Indianapolis wieder gut machen "Seeing that I had a bad experience the first time around, it would be great to get the bitter taste out of my mouth"

Also haben sich schon 2 Spieler bereit erklärt, Gilbert Arenas und Paul Pierce.
Kobe Bryant wollte auch (ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben). Bin mir aber nicht sicher.

Pierce wäre sicher ein optimaler Spieler für das US-Team.


Kobe soll mal seinen Arsch zu Hause lassen. Spieler wie Kobe & Iverson würde ich nicht mitnehmen.


Ein fitter Hill wäre sicherlich mit das Beste was passieren könnte. Aber der wird alles andere als für das US-Team spielen.
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Ein Defensiv starkes Team, mit guten Schützen wäre geil, hier mal meine Starting Five!

C Ben Wallace
PF Rasheed Wallace
SF Rashard Lewis
SG Ray Allen
PG Gilbert Arenas
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
eigentlich könnte man direkt die Pistons mitnehmen und mir Pierce, Hill und garnett ergänzen- fertig der neue Weltmeister
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Mango schrieb:
eigentlich könnte man direkt die Pistons mitnehmen und mir Pierce, Hill und garnett ergänzen- fertig der neue Weltmeister
Ich finde diese ''nehmt die Pistons und gebt ihnen noch ein paar go-to-guys'' Beiträge langsam ziemlich nervtötend, da sie schon mindestens 3mal gebracht wurden. Außerdem würden diese paar Go-to-Guys wohl schwerlich ins Pistons-Konzept einzubringen zu sein.
Das TEAM USA sollte meiner Meinung nach trotz allem die Spieler mitnehmen, die etwas AM BESTEN können (sprich: in irgendeiner Fähigkeit unter die Top 15 NBA einzuordnen sind). Damit meine ich, dass man auf keinen Fall einen Donyell Marshall mitnehmen sollte, der zwar den offenen Dreier ganz gut trifft, sonst aber überall gutes Mittelmaß ist.
 

TNT

Nachwuchsspieler
Beiträge
333
Punkte
16
Ort
Berlin
Also ich fänd cool, wenn Artest und Bowen mitkommen würden. Die beiden zusammen auf dem Feld fänd ich mal lustig. Desweiteren Michael Redd nicht vergessen, das sollte man aus Olympia gelernt haben. Ansonsten einfach mal schauen, wer überhaupt mitwill...
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Ganz eindeutig sollte man Elton Brand mitnehmen. Was der für eine Saison spielt ist schon nicht mehr feierlich. Ein Pass-first aber Clutch Point Guard wie Billups nicht zu verachten. Ron Artest und/oder Bruce Bown sollten auch auf jedenfall mit, da man auch einfach Defensivspezialisten braucht. Dazu Shooter wie Redd oder Allen. Und unter dem Korb einen mit großer Präsenz wie Shaq. Nur der dürfte nicht mehr für das Team USA spielen. Und ganz wichtig ist dann ein Go-to-guy der die wichtigen Würfe nimmt. Kobe oder in meiner Aufstellung wäre das halt Chauncey.

Meine Aufstellung:
PG: Chauncey Billups / Kirk Hinrich
SG: Michael Redd / Ray Allen
SF: Ron Artest / Shawn Marion
PF: Elton Brand / Kevin Garnett
C: Tim Duncan (wenn er denn will) / Dwight Howard

Dazu vielleicht noch Wade, Lebron und Chris Bosh. Allerdings wäre in diesem Fall wieder zu viel Firepower dabei. Es gibt schließlich nur einen Ball.

In meinem Fall dürfte keiner mit großen Starallüren antreten und das würde dem Team schon um einiges helfen!
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Zu Wade und LeBron wurde schon einiges gesagt. Obwohl LeBron's Wurf sich stark gebessert hat, würde ich ihn trotzdem nicht mitnehmen, er zieht halt lieber zum Korb, genauso Wade. Sicher kann man auch gegen eine Zone ziehen, aber das gestaltet sich dann im gesamten Spielsystem komplizierter. Ein großer Faktor wird denke ich dieses Jahr auch der Coach sein. Von Coach K halte ich viel mehr als von Larry Brown.
 

TheEnforcer

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
H-A-M-B-U-R-G
schmoove schrieb:
Ganz eindeutig sollte man Elton Brand mitnehmen. Was der für eine Saison spielt ist schon nicht mehr feierlich. Ein Pass-first aber Clutch Point Guard wie Billups nicht zu verachten. Ron Artest und/oder Bruce Bown sollten auch auf jedenfall mit, da man auch einfach Defensivspezialisten braucht. Dazu Shooter wie Redd oder Allen. Und unter dem Korb einen mit großer Präsenz wie Shaq. Nur der dürfte nicht mehr für das Team USA spielen. Und ganz wichtig ist dann ein Go-to-guy der die wichtigen Würfe nimmt. Kobe oder in meiner Aufstellung wäre das halt Chauncey.
Meine Aufstellung:
PG: Chauncey Billups / Kirk Hinrich
SG: Michael Redd / Ray Allen
SF: Ron Artest / Shawn Marion
PF: Elton Brand / Kevin Garnett
C: Tim Duncan (wenn er denn will) / Dwight Howard

Dazu vielleicht noch Wade, Lebron und Chris Bosh. Allerdings wäre in diesem Fall wieder zu viel Firepower dabei. Es gibt schließlich nur einen Ball.

In meinem Fall dürfte keiner mit großen Starallüren antreten und das würde dem Team schon um einiges helfen!
Wohl eher Kg oder Duncan :belehr: als go to guy
aber wann gabs im team usa den letzten klaren
go to guy?
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich würd eventuell mourning mitnehmen. ein teamplayer, der in der offense nicht den ball fordert und in der defense die dünnen internationals wegpustet. vorausgesetzt er spielt dann noch...einzige frage ist, inwieweit sein physisches spiel auf die internationale bühne passt
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Billups - Arenas - Hinrich
T-Mac - Maggette - R. Allen
Pierce - Artest
Brand - Bosh
B. Wallace - D. Howard
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
nach momentaner form und wenn er sich nicht verletzt natürlich auch den Cambyman, der jeden seiner 9 dollar dieses Jahr wert is
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
"Richard Jefferson would like to play for Team USA again"

Na wenn die den nochmal einladen, können sie gleich einpacken.
Jefferson ist doch der Prototyp eines guten NBA-Spielers, der auf Fiba-Niveau total versagt.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Hier etwas zum Thema

The selection process for the U.S. men's basketball team for the 2008 Olympics in Beijing is underway, and the candidates are piling up.

Pistons' guard Richard Hamilton and the Nuggets' Carmelo Anthony and Marcus Camby are among the latest to be contacted by Jerry Colangelo, managing director for the men's senior national team, according to reports.


Hamilton told the Detroit Free Press he'd received a call from Colangelo and is definitely interested.

"Any opportunity to play for your country is exciting," Hamilton told the paper. "You really can't ask for anything better than that, to represent a whole country."

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=2254799
 

Sleazy

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
0
Ort
Tübingen
Hyperko schrieb:
"Richard Jefferson would like to play for Team USA again"

Na wenn die den nochmal einladen, können sie gleich einpacken.
Jefferson ist doch der Prototyp eines guten NBA-Spielers, der auf Fiba-Niveau total versagt.

Wieso?? Richy hat doch in Athen sehr gut gespielt. Wobei sehr gut evtl doch übertrieben ist, aber er hat überzeugt. Und auch im Team USA kann er von der Bank für ein oder anderen Punkte sorgen. Ich sehe darin also kein Problem ihn nochmals spielen zu lassen.

Arenas gehört für mich in das Team. Wisst ihr etwas, dass er schon ein Einladung oder ähnliches erhalten hat?
 

TheEnforcer

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
H-A-M-B-U-R-G
Sleazy schrieb:
Wieso?? Richy hat doch in Athen sehr gut gespielt. Wobei sehr gut evtl doch übertrieben ist, aber er hat überzeugt. Und auch im Team USA kann er von der Bank für ein oder anderen Punkte sorgen. Ich sehe darin also kein Problem ihn nochmals spielen zu lassen.

Arenas gehört für mich in das Team. Wisst ihr etwas, dass er schon ein Einladung oder ähnliches erhalten hat?
Glaub nicht aber er hat sich schon freiwillig gemeldet und das will ja was heißen ;) !

Jefferson ist ein Spieler der zu viel durch seine Athletik punktet und dadurch nicht so gut auf FIBA niveau spielen kann... Finde ich!
 

Sleazy

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
0
Ort
Tübingen
Klar, Jefferson kommt hauptsätzlich durch seine Atlethik an seine Punkte, aber genau das kann er von der Bank zeigen. Soweit ich mich erinnern kann, stand er in Athen in der Starting 5 und Lebron kam von der Bank :laugh2: :crazy:

Do it the other way und es passt .. :cool4:
 
Oben