Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Was du ursprünglich schriebst war aber näher dran an "so einen Lutscher, der den Leistungsdruck nicht liebt, den kann man sich nicht leisten", das war mein Problem.


Kann man so interpretieren, war aber nicht so gemeint. Hector kann ja machen was er will, ist mir an sich egal. Ich will nur keine Nationalspieler aus der zweiten Liga... ;)
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.718
Punkte
113
Nico Schulz sollte sich mal einen Lockenwickler anschaffen, dann geht der locker als Marcelo durch, bei dem was er in den letzten Monaten zeigt. Während ein formschwacher, hölzerner Hector bei Köln im Mittelfeld rumstoplert, ist Schulz bei Hoffenheim tatsächlich der heimliche Spielmacher.
Eigentlich ein no brainer dass Schulz in der Form mit muss, genau wie sein Kollege Gnabry natürlich.
Schulz hat jetzt mal ne gute Phase, aber hat noch nie Konstant Leistung gebracht. Ihn bei der WM zu fordern ist genauso falsch wie Max.

Apropos Max. Seit dem er von allen in die Nationalelf geschrieben wurde, liefert er auch nicht mehr so ab wie vorher. Da sieht man wieder, dass man nicht jeden nach ein paar guten Spielen direkt für die Nationalelf fordern sollte.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Kann man so interpretieren, war aber nicht so gemeint. Hector kann ja machen was er will, ist mir an sich egal. Ich will nur keine Nationalspieler aus der zweiten Liga... ;)

Naja, ich persönlich will die am besten zusammen passende Mannschaft sehen. Ob da einer in Liga 2 oder in China spielt wäre mir da erstmal egal. Genauso wie es mir ja auch seit Jahr und Tag egal ist, ob da die 11 besten Einzelspieler auf den jeweiligen Positionen auflaufen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Hector bleibt trotz fast sicherem Abstieg in Köln - da frage ich mich dann doch, wie er sich das mit der NM vorstellt, und ob er über die WM hinaus Nationalspieler bleiben will. Einen Spieler aus der zweiten Liga sollte man sich als Top-NM eigentlich nicht leisten wollen, und Hector ist zwar solide, aber nicht mehr, und 2020 wäre er auch schon 30. Ich denke, man sollte dann nach der WM ohne ihn planen. Ist ja an sich ein netter Zug, dass er so vereinstreu und heimatverbunden ist, aber es zeigt halt auch, dass sportlicher Wettbewerb auf hohem Niveau für ihn keinerlei Priorität hat, und das passt nicht in die NM, finde ich.

Eine fragwürdige Ansicht. Hector hat Löw davon überzeugt, was er kann. Warum sollte es nicht möglich sein, ihn weiter zu nominieren, so lange er die erforderliche Leistung bringt? Hector verlernt nicht das Fußballspielen, nur weil er in der 2. Liga kickt. Sollte er abbauen, würde man das bis zum nächsten Turnier merken und könnte ihn dann trotzdem auswechseln.

Man könnte sogar argumentieren, dass wenn Hector 2. Liga spielt, seine Position, sollte er LV spielen, offensiver auslegen muss/kann, weil Köln ja dann Favorit ist und das wäre ja durchaus im Sinne der NM, weil diese auch fast immer Favorit ist.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hector spielt jetzt WM als Absteiger und im nächsten Sommer wenn es in die EM-Saison geht ist er wieder Erstligaspieler ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Naja, ich persönlich will die am besten zusammen passende Mannschaft sehen. Ob da einer in Liga 2 oder in China spielt wäre mir da erstmal egal. Genauso wie es mir ja auch seit Jahr und Tag egal ist, ob da die 11 besten Einzelspieler auf den jeweiligen Positionen auflaufen.

Eine fragwürdige Ansicht. Hector hat Löw davon überzeugt, was er kann. Warum sollte es nicht möglich sein, ihn weiter zu nominieren, so lange er die erforderliche Leistung bringt? Hector verlernt nicht das Fußballspielen, nur weil er in der 2. Liga kickt. Sollte er abbauen, würde man das bis zum nächsten Turnier merken und könnte ihn dann trotzdem auswechseln.

Man könnte sogar argumentieren, dass wenn Hector 2. Liga spielt, seine Position, sollte er LV spielen, offensiver auslegen muss/kann, weil Köln ja dann Favorit ist und das wäre ja durchaus im Sinne der NM, weil diese auch fast immer Favorit ist.


Naja, an sich ist doch immer das Motto von Jogi Löw, dass er Spieler will, die gewohnt sind, auf "högschdem Niewoh" zu spielen. Da ist schon der 1. FC Köln in der ersten Liga nicht gerade ideal, genau wie Hertha oder Augsburg. Wenn es niemanden gibt, der regelmäßig CL oder wenigstens EL spielt und für die NM spielberechtigt ist (... und nicht Schmelzer heißt) muss man bei den restlichen Teams suchen, logisch. So ist Hector doch ohnehin überhaupt erst Nationalspieler geworden, genau wie Plattenhardt. Aber dass jemand, der im Ligaalltag gegen Offensivspieler von Aue, Heidenheim oder Braunschweig spielt, dann in der NM plötzlich mit Weltklassespielern konfrontiert wird, ist dann schon eine etwas sehr krasser Unterschied. Offensive Auslegung schön und gut, aber als LV sollte man vor allem auch verteidigen können. Hector ist immerhin erfahren, vielleicht würde er es sogar hinbekommen - aber wenn es jüngere Alternativen gibt, die mehr Potential haben, sollte man dieses Risiko nicht eingehen, finde ich.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Ist doch schön, in der 2.Liga kann er noch etwas zusätzliche Zweikampfhärte erlernen. :p
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Wenn man halt wirklich nur dauerhaft auf Niveau der zweiten Liga kickt, stelle ich mir die Umstellung schon schwer vor. Zumal Hector auch oftmals in Köln gar nicht LV spielt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Die ganze Debatte ist albern. Gegen wen spielt man denn in dem Jahr nach der WM, in dem Hector in Liga 2 wäre? In der EM Quali gegen Bum - mein Gott, da kann man nun wirklich keinen Zweitligaspieler verkraften, uiuiuiui. :rolleyes::sleep:

Bezüglich Hector kann man gerne der Ansicht sein, dass man einen technisch weniger limitierten LV bevorzugen würden. Wenn man denn einen hätte, der dazu dann auch defensiv ähnlich verlässlich ist. Das wäre legitim. ;)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.185
Punkte
113
Als ob Hektor mehr gefordert wäre, wenn er als Backup für Alaba zu den Bayern wechselt. :clown:

Außerdem ist Hektor ja nach wie vor zu haben, nur eben nicht mehr als Schnäppchen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Vielleicht hat sich Hector ja auch eine Klausel reinschreiben lassen, dass er bei Abstieg für lau wechseln kann :clown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben