Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.850
Punkte
113
Gerade gelesen, dass Gündogan sich dagegen sträubt die EM Bewerbung zu unterstützen. Gründe kann man sich ja denken
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Der Name "Die Mannschaft" ist übrigens richtig gewählt, denn eine "National-Mannschaft" ist das schon lange nicht mehr .... früher mal die "Deutsche Nationalmannschaft", heute nur noch "Die Mannschaft" ohne Nationalität -- und ohne jede Identität .....
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.850
Punkte
113
Klick

Auf Gündogan ist man beim DFB doppelt sauer, weil er sich auch sträubt, wie die anderen Nationalspieler in sozialen Netzwerken bei einem Aufsager zur deutschen EM-Bewerbung 2024 (Konkurrent Türkei) mitzumachen. Im türkischen Fernsehen äußerte er sich zu den beiden EM-Bewerbungen neutral.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.325
Punkte
113
Der Name "Die Mannschaft" ist übrigens richtig gewählt, denn eine "National-Mannschaft" ist das schon lange nicht mehr .... früher mal die "Deutsche Nationalmannschaft", heute nur noch "Die Mannschaft" ohne Nationalität -- und ohne jede Identität .....
da ist ein dämlicher marketing slogan fürs ausland, was denkst du was elftal (ned), sbornaja (oder so, der name der russischen mannschaft) auf deutsch heisst? selecao, seleccion, repre sind auch nicht an nationale eigenschaften gebunden
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Gündogan ist der ultimative King darin die Öffentlichkeit zu verarschen und später alles mit ein paar Social Media Texten oder einem Sportstudio Auftritt im Cardigan wieder gerade rücken zu wollen. Da braucht jetzt auch keiner überrascht zu tun. Die deutsche Nationalmannschaft war für ihn eine ähnliche Businessentscheidung wie der Wechsel zum BVB und diese ewigen plus-eins-Verträge als er da wieder weg wollte. Die deutschen Fans die den BVB damals noch ausgelacht haben, sind jetzt massiv empört. Das ist ungefähr so wie sich als Bayern-Fan über die Berater von Lewandowski aufzuregen. Es ist doch wie im echten Leben: Leuten mit Talent oder gutem Aussehen lässt man viel mehr durchgehen als dem Rest. Ist auch menschlich. Naja. Wir werden besser Weltmeister, sonst rastet die BILD richtig aus. Hab noch die 2012er Schlagzeile nach dem Italien-Aus vor mir: "SINGT ENDLICH DIE HYMNE MIT!". Kann Jogi aber alles nur Recht sein, die potentiellen Sündenböcke stehen schon parat.

Der Rest des Kaders gefällt mir gut. Muss sogar eingestehen, dass sich Wagner eine Nominierung verdient hätte. Ist mir in den letzten Monaten sogar ans Herz gewachsen. Aber Mario hat es sich nach 2014 verdient. Das Gemotze an seinen Turnierleistungen kann ich auch nicht nachvollziehen. 2012 und 2016 gehörte er noch zu den Lichtblicken bei den eher lauwarmen Leistungen der NM. Dieses 2008er Ding ist auch ein richtiger Witz, sowas vergibt Lewandowski jede zweite Woche. Werner ist für mich im Abschluss auch kein Stück besser.

@Tuco : Kalle mag JL als zahlendes Mitglied mit seinen Katardeals verloren haben. Um sich seine zukünftige Unterstützung weiter zu sichern hat er doch aber Goretzka "gekauft".
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Reaktionen von Grindel und Löw sind eine absolute Nullnummer. Aber wahrscheinlich haben die höchste Protektion aus dem Kanzleramt. Da scheint man ein bißchen den Zeigefinger gehoben zu haben und dann "na, na, na, das macht man nicht, lieber Mesut und lieber Ilkay!" Angeblich "Eine Lehre für Özil und Gündogan!" so Löw. "Beide haben uns auch zu verstehen gegeben, dass sie keine politische Botschaft senden wollen."

Das ist nicht mal mehr zum Lachen, das ist absolut unerträgliches und verblödetes Gewäsch. Eine Lehre wenn der Bundesjogi einem sagt, "das ma sowas abba ned mache tut, mir brauche höchschde Einigkeit, aber mir nehme euch natürlich trotzdem mit".

http://www.kicker.de/news/fussball/...-ist-eine-lehre-fuer-oezil-und-guendogan.html

Wenn das alles war ist diese "Mannschaft" für mich erledigt. Das ist einfach widerlich. Was für ein erbärmlicher Haufen, was für ein erbärmlicher Verband ohne jede Selbstachtung und im Kniefall, aber symptomatisch für dieses kranke Land. Man kann offenbar ohne jede Konsequenz nunmehr so eine Nummer abziehen. Das geht nur wenn man komplett wertfrei ist. Man kann sich nicht mal mehr schämen für sowas.

Die Nummer wird langsam zu einer Causa DFB und das Ding wird ggf. noch weiterhin Kreise ziehen, da bin ich mir ziemlich sicher. Das wird auch den Bundestag beschäftigen müssen. Die wollen das gepflegt unter den Teppich kehren und Gras wachsen lassen. Das wird nicht gelingen.

Die sollten daneben in Bezug auf ihre geheuchelte Weltoffenheit, Tolerenz, Werte usw. in Zukunft gepflegt ihr verlogenes Maul halten. Das Gute ist, dass diese Schmierenkomödie ein Ende hat und die Katze aus dem Sack ist. Diese ganze politische Aufladung des Fußballs mit Intergrationsblabla fällt einigen Herrschaften und Damenschaften gerade gehörig auf die Füße. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Willkommen in der Realität. Ab sofort ist bei mir ein sonst generelles Wohlwollen gegenüber der NM nicht mehr da. Zumindest im Funktionärsbereich und eben auch in Teilen der Mannschaft, was bei dem ein oder anderen Herren ja schon immer latent erkennbar war, ist das nicht mehr uneingeschränkt tragbar. Eine Schande für vergangene Generationen an deutschen Nationalmannschaften, die dieses Land seit den 50ern so gut wie immer nach außen ordentlich und politisch einwandfrei vertreten haben.

Ich hoffe das Özil und Gündogan in Zukunft bodenlos ausgepfiffen werden, wo es nur geht und die dann freiwillig die Segel streichen. Die können ihre politischen Ansichten gerne haben, aber nicht gleichzeitig Repräsentant der deutschen NM sein. Wenn das möglich ist, dann sollte man diese Mannschaft boykottieren wo es geht. Die Sponsoren, die da noch mitmachen sowieso. Ich hoffe, dass vielleicht darüber Druck kommt.

Im Übrigen ein Lob für Emre Can, der scheinbar Hirn und Anstand hat, wenn er für den Weltmeister spielen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Diese Aktion war einfach Mist da helfen auch keine Ermahnungen nichts, diese gehen den beiden Spielern doch eh am Asch vorbei. Aber solange der DFB selbst nicht anfängt Austragungsorte wie zb Katar zu boykotieren braucht man sich über das ganze Theater wundern.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.332
Punkte
113
Diese Aktion war einfach Mist da helfen auch keine Ermahnungen nichts, diese gehen den beiden Spielern doch eh am Asch vorbei. Aber solange der DFB selbst nicht anfängt Austragungsorte wie zb Katar zu boykotieren braucht man sich über das ganze Theater wundern.


Angeblich soll es auch Bundesligisten geben, die ins Trainingslager nach Katar fahren und so ein Werbeträger für das dortige Regime sind - ähnlich wie Özil und Gündogan jetzt für Erdogan. Nur dass es in dem Fall sogar regelmäßig geschieht und sie dafür auch noch entlohnt werden. Ist aber wahrscheinlich nur ein Gerücht, denn darüber würden sich dann ja sicherlich die gleichen Leute genauso intensiv aufregen und diesem Verein konsequenterweise den Rücken kehren, wäre sonst ja schon sehr auffällig inkonsequent.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Diese Aktion war einfach Mist da helfen auch keine Ermahnungen nichts, diese gehen den beiden Spielern doch eh am Asch vorbei. Aber solange der DFB selbst nicht anfängt Austragungsorte wie zb Katar zu boykotieren braucht man sich über das ganze Theater wundern.

Wieso erst Katar ? Man könnte schon mit Russland anfangen...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.325
Punkte
113
Das ist einfach widerlich. Was für ein erbärmlicher Haufen, was für ein erbärmlicher Verband ohne jede Selbstachtung
Das fällt dir jetzt erst auf? Löws stetige Weigerung eigene Fehler einzugestehen, das Messen mit zweierlei Mass, die ewigen Heuchler und Lügner beim DFB die bei jeder Gelegenheit hervortreten? Der DFB war schon immer ein schwieriges Umfeld, seit Löw und Bierhoff ist er auch ein schmieriges. Mich freuts wenn die Mannschaft mit einer guten Leistung wie in Brasilien einen Titel gewinnt, der seltsame Trainer und seine Hilfstrottel Schneider und Sorg interessieren mich dagegen null, was Löw erzählt noch viel weniger, der hat mit seinem Verhalten in der Vergangenheit ja schon bewiesen keinen Anstand und Aufrichtigkeit zu besitzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wieso erst Katar ? Man könnte schon mit Russland anfangen...

Katar war nur ein Beispiel klar mit Russland könnte man genauso anfangen. Und das es Bundesligisten gibt die ähnlich verfahren wie der DFB ist auch bekannt. Nur könnte dieser mal den ersten Schritt machen, vlt. würden dann andere nachziehen...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.332
Punkte
113
Katar war nur ein Beispiel klar mit Russland könnte man genauso anfangen. Und das es Bundesligisten gibt die ähnlich verfahren wie der DFB ist auch bekannt. Nur könnte dieser mal den ersten Schritt machen, vlt. würden dann andere nachziehen...


Naja, es ist schon ein Unterschied, ob man Turniere einfach nur nicht boykottiert (wie alle anderen auch) oder sich völlig freiwillig von einem autoritären Regime regelmäßig ins Trainingslager einladen lässt. Ersteres fände ich selbst problematisch - wo soll man da die Grenze ziehen? WMs oder olympische Spiele werden doch sehr regelmäßig in Länder vergeben, die alles andere als demokratische Musterschüler sind. Und in FIFA und IOC haben die Vertreter aus autoritären Staaten eben genauso Einfluss wie diejenigen aus Demokratien. Ich wüsste nicht, wem es helfen sollte, wenn man dann anfängt, ständig WMs und olympische Spiele zu boykottieren. Die Situation in diesen Ländern würde es jedenfalls kaum verbessern.

Wenn es dagegen einfach nur darum geht, sein Trainingslager zu organisieren, hat man doch die freie Auswahl. Das beruht auf keinerlei Mehrheitsentscheidung, das ist dann einfach nur die Gier, auch hier noch den wirtschaftlich bestmöglichen Deal abzuschließen und alles andere dabei komplett zu ignorieren. Das ist schon deutlich verwerflicher, als einfach nur irgendwas nicht zu boykottieren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Angeblich soll es auch Bundesligisten geben, die ins Trainingslager nach Katar fahren und so ein Werbeträger für das dortige Regime sind - ähnlich wie Özil und Gündogan jetzt für Erdogan. Nur dass es in dem Fall sogar regelmäßig geschieht und sie dafür auch noch entlohnt werden. Ist aber wahrscheinlich nur ein Gerücht, denn darüber würden sich dann ja sicherlich die gleichen Leute genauso intensiv aufregen und diesem Verein konsequenterweise den Rücken kehren, wäre sonst ja schon sehr auffällig inkonsequent.


Du wirst es kaum glauben, aber die Verbindung FC Bayern und Katar ist ein schwerwiegender Grund, warum ich mit diesem Verein auch nicht mehr wirklich kann und Fußball generell mehr und mehr ankotzt.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Haben wir in unserem Land nicht politische Meinungsfreiheit?Ja oder?..hm...
Wieso also die Aufregung?Was ist passiert?
Man muss ein Foto(mehr ist es ja nunmal nicht) mit einem deutschen National- Spieler türkischer Herkunft und den türkischen Präsidenten nicht gut heißen.Ich habe nur ein Problem damit,wenn daraus wieder eine Kindergarten Diskussion ala(die sind ja gar keine richtigen deutschen oder dann sollen die doch für die Türkei spielen)entsteht, AFD,Nachbar,Sarrazin etc.
In Deutschland leben sehr viele Menschen türkischer Herkunft,ist es denn nicht offensichtich für Jeden, dass die Bild mal wieder Gruppen von Menschen gegeneinander ausspielen möchte?Bringt doch leider Auflage/Clicks und Unfrieden,zwei Fliegen mit einer Klappe.
Hat Merkel/Seehofer sich schon geäussert?
Das immer noch soviele Bundesbürger und TV Stationen am Arsch der Bild hängen, lässt einen schon besorgt in die Zukunft schauen.Lasst euch bitte nicht aufhetzen Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.205
Punkte
113
Haben wir in unserem Land nicht politische Meinungsfreiheit?Ja oder?..hm...
Wieso also die Aufregung?Was ist passiert?
Man muss ein Foto(mehr ist es ja nunmal nicht) mit einem deutschen National- Spieler türkischer Herkunft und den türkischen Präsidenten nicht gut heißen.Ich habe nur ein Problem damit,wenn daraus wieder eine Kindergarten Diskussion ala(die sind ja gar keine richtigen deutschen oder dann sollen die doch für die Türkei spielen)entsteht, AFD,Nachbar,Sarrazin etc.
In Deutschland leben sehr viele Menschen türkischer Herkunft,ist es denn nicht offensichtich für Jeden, dass die Bild mal wieder Gruppen von Menschen gegeneinander ausspielen möchte?Bringt doch leider Auflage/Clicks und Unfrieden,zwei Fliegen mit einer Klappe.
Hat Merkel/Seehofer sich schon geäussert?
Das immer noch soviele Bundesbürger und TV Stationen am Arsch der Bild hängen, lässt einen schon besorgt in die Zukunft schauen.Lasst euch bitte nicht aufhetzen Leute.

Gündogan: "Mit Hochachtung für meinen Präsidenten", Erdogan?
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Bei den letzten deutschen Bewerbungen für Olympia gab es massiven Gegenwind aus der Bevölkerung. Es ist kein Automatismus, dass man es als Deutscher begrüsst, wenn solche Events hierzulande stattfinden. Ich hab zwar eine Vermutung, weshalb Gündogan sich da raushalten will, aber letztlich ist das seine Sache, ob er dafür PR machen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben