Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@Tuco
Von ständig Wm's boykotieren habe ich nichts geschrieben. Es würde schon reichen wenn man das einmal macht und dann schaut was das zur Folge hat, evtl. ziehen dann andere Länder mit.

Aktuell muss man echt hoffen das nicht auch noch die Club WM kommt. Vereine wie Real und City haben sich bereits positiv dazu geäußert, die Bayern bleiben neutral und wären wohl auch nicht abgeneigt...
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Nationalspieler haben eine hohe Vorbildfunktion, sich mit einen Despoten ablichten lassen ist schon hoch dämlich und müsste "normalerweise" den sofortigen Rauswurf aus der NM zur Folge haben, aber, in der heutigen Zeit wo der Zweck häufig die Mittel heiligt und jetzt ausgerechnet unsere Bundeskanzlerin die Übeltäter rügt ist das doch eh egal und Käse.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Dass Nationalspieler in der Gesellschaft die Vorbildfunktion sein sollen, sollte aber wirklich nachzudenken geben...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Ja und die Gündogan und co sind auch Vorbild für die Integration usw..

Fussball sollte einfach Fussball bleiben und mehr nicht.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Fussball ist doch schon lange nicht einfach nur noch Fussball und ich persönlich immer weniger an diesem "Produkt" interessiert. Aber das gehört hier nicht rein und hat auch nicht mit diesem expliziten Fall zu tun.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
Die Reaktionen von Grindel und Löw sind eine absolute Nullnummer. Aber wahrscheinlich haben die höchste Protektion aus dem Kanzleramt. Da scheint man ein bißchen den Zeigefinger gehoben zu haben und dann "na, na, na, das macht man nicht, lieber Mesut und lieber Ilkay!" Angeblich "Eine Lehre für Özil und Gündogan!" so Löw. "Beide haben uns auch zu verstehen gegeben, dass sie keine politische Botschaft senden wollen."

Das ist nicht mal mehr zum Lachen, das ist absolut unerträgliches und verblödetes Gewäsch. Eine Lehre wenn der Bundesjogi einem sagt, "das ma sowas abba ned mache tut, mir brauche höchschde Einigkeit, aber mir nehme euch natürlich trotzdem mit".

http://www.kicker.de/news/fussball/...-ist-eine-lehre-fuer-oezil-und-guendogan.html

Wenn das alles war ist diese "Mannschaft" für mich erledigt. Das ist einfach widerlich. Was für ein erbärmlicher Haufen, was für ein erbärmlicher Verband ohne jede Selbstachtung und im Kniefall, aber symptomatisch für dieses kranke Land. Man kann offenbar ohne jede Konsequenz nunmehr so eine Nummer abziehen. Das geht nur wenn man komplett wertfrei ist. Man kann sich nicht mal mehr schämen für sowas.

Die Nummer wird langsam zu einer Causa DFB und das Ding wird ggf. noch weiterhin Kreise ziehen, da bin ich mir ziemlich sicher. Das wird auch den Bundestag beschäftigen müssen. Die wollen das gepflegt unter den Teppich kehren und Gras wachsen lassen. Das wird nicht gelingen.

Die sollten daneben in Bezug auf ihre geheuchelte Weltoffenheit, Tolerenz, Werte usw. in Zukunft gepflegt ihr verlogenes Maul halten. Das Gute ist, dass diese Schmierenkomödie ein Ende hat und die Katze aus dem Sack ist. Diese ganze politische Aufladung des Fußballs mit Intergrationsblabla fällt einigen Herrschaften und Damenschaften gerade gehörig auf die Füße. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Willkommen in der Realität. Ab sofort ist bei mir ein sonst generelles Wohlwollen gegenüber der NM nicht mehr da. Zumindest im Funktionärsbereich und eben auch in Teilen der Mannschaft, was bei dem ein oder anderen Herren ja schon immer latent erkennbar war, ist das nicht mehr uneingeschränkt tragbar. Eine Schande für vergangene Generationen an deutschen Nationalmannschaften, die dieses Land seit den 50ern so gut wie immer nach außen ordentlich und politisch einwandfrei vertreten haben.

Ich hoffe das Özil und Gündogan in Zukunft bodenlos ausgepfiffen werden, wo es nur geht und die dann freiwillig die Segel streichen. Die können ihre politischen Ansichten gerne haben, aber nicht gleichzeitig Repräsentant der deutschen NM sein. Wenn das möglich ist, dann sollte man diese Mannschaft boykottieren wo es geht. Die Sponsoren, die da noch mitmachen sowieso. Ich hoffe, dass vielleicht darüber Druck kommt.

Im Übrigen ein Lob für Emre Can, der scheinbar Hirn und Anstand hat, wenn er für den Weltmeister spielen darf.

Was soll denn das Kanzleramt da bitte machen? Sich hinstellen und dem Löw erklären, dass mal mit Erdogan nicht kooperiert?
Das Kanzleramt, dass Exportgenehmigen für Waffen an die Türkei erteilt und zwar genau in dem Moment, in dem die Türkei Krieg gegen die Kurden in Nordsyrien führte. Dieses Kanzleramt soll sich hier hinstellen und dem Löw sagen, wo der Hammer hängt? Das Kanzleramt, dass Gelder in die Türkei gibt, damit Erdogan uns die Flüchtlinge vom Hals hält?

Die ganze Diskussion ist doch lachhaft. Natürlich ist die Propaganda für Erdogan ein "no go". Und zumindest Gündogan wird sich bewusst gewesen sein, was er da tut (bei Özil bin ich mir da nicht so sicher), und ich hätte mir hier auch gewünscht, dass der DFB den Beiden sagt "wir sind ein freies Land, jeder darf fast sagen und tun was er will, aber wir wollen keine Erdogan Unterstützer in der Mannschaft und sind hier ebenfalls so frei und lassen Euch bei der WM zu Hause"...aber so lange wir Alle mit Erdogan kooperieren (und wenn das die Regierung tut, dann sind das "wir alle"), ist doch gar kein moralischer Ansatz da, irgendwem zu verurteilen. Wir sind alles Huren und legen uns im Zweifel eben mit Erdogan ins Bett - wenn es uns hilft. Da muss ich nicht unbedingt mit dem Finger auf die beiden Kicker zeigen und plötzlich Schnappatmung bekommen. Die Beiden haben sich nicht anders verhalten, als es unser Land schon seit geraumer Zeit tut...
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.070
Punkte
113
So ist es eben. Denk doch mal alleine an die ganzen Türken im Alter von 10-18, die vielleicht nicht ins Gymnasium gehen.
Ich bezweifle, dass sich ein nennenswerter Anteil von denen - unabhängig von der Schulform - auch nur halbwegs für Gündogan interessiert. Im Zweifelsfall sind das alles Nachwuchsmessis oder -ronaldos. Ich habe noch nie einen Jugendfußballer mit einem Gündogan-Trikot gesehen.
Diejenigen, die mit Fußball nichts am Hut haben, werden den Namen maximal irgendwann einmal zufällig gehört und mittlerweile vermutlich wieder vergessen haben.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich bezweifle, dass sich ein nennenswerter Anteil von denen - unabhängig von der Schulform - auch nur halbwegs für Gündogan interessiert. Im Zweifelsfall sind das alles Nachwuchsmessis oder -ronaldos. Ich habe noch nie einen Jugendfußballer mit einem Gündogan-Trikot gesehen.
Diejenigen, die mit Fußball nichts am Hut haben, werden den Namen maximal irgendwann einmal zufällig gehört und mittlerweile vermutlich wieder vergessen haben.

Naa klar! Es langt auch wenn sie sich "nur halbwegs" für ihn interessieren (den kennen die meisten kids) und er brauch auch gar nicht ihr Idol sein um einen unschönen Eindruck zu vermitteln der haften bleibt evtl beeinflusst. Er ist "auch" Türke.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Wenn die höchsten Repräsentanten des Staates keine Vorbilder zu sein brauchen und auf Moral oder Menschenrechte aufgrund politischer oder wirtschaftlicher Partikularinteressen pfeifen, dann müssen Fußballer bestimmt nicht besser sein. Die paar Fotos mit den Spielern stehen doch in keinem Verhältnis zur wirtschaftlichen und militärischen Unterstützung seitens der Bundesrepublik, sowie der damit einhergehenden internationalen politischen Aufwertung des Erdogan-Regimes. Müsste Erdogan sich entscheiden zwischen Fotos mit türkischstämmigen Fussballern oder Unterstützung durch Mutti, dann wäre das eine ziemlich einfache Entscheidung für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.070
Punkte
113
@Knurrhahn Und eben dieses auch nur halbwegs vorhandene Interesse bezweifle ich. Die Vorbilder kommen längst aus anderen Bereichen. Ein türkischer Youtuber, der lustige Prankvideos macht, hat mittlerweile einen bedeutend höheren Einfluss auf die Jugendlichen als ihn Gündogan je haben wird.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Wenn die höchsten Repräsentanten des Staates keine Vorbilder zu sein brauchen und auf Moral oder Menschenrechte aufgrund politischer oder wirtschaftlicher Partikularinteressen pfeifen, dann müssen Fußballer bestimmt nicht besser sein.
..und andere. Es wäre aber doch schön wenn noch ein paar die Fahne hochhalten, auch wenn die Obrigkeit drauf kagga macht. Ich bin ja der gleichen Meinung, siehe weiter oben...zweck heiligt die Mittel.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
@Knurrhahn Und eben dieses auch nur halbwegs vorhandene Interesse bezweifle ich. Die Vorbilder kommen längst aus anderen Bereichen. Ein türkischer Youtuber, der lustige Prankvideos macht, hat mittlerweile einen bedeutend höheren Einfluss auf die Jugendlichen als ihn Gündogan je haben wird.
Kriege ich gerade gündogans visage oder die eines YouTubers für jeden rewe Einkauf geschenkt? Man muss doch hoffentlich nicht darüber diskutieren, dass die menschen aus der volkssportart nummer 1, die ständig medial vertreten sind, eine vorbildfunktion haben. Für kinder gibt es fast nur einen sport, klar himmeln die die spieler an.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
@Knurrhahn Und eben dieses auch nur halbwegs vorhandene Interesse bezweifle ich. Die Vorbilder kommen längst aus anderen Bereichen. Ein türkischer Youtuber, der lustige Prankvideos macht, hat mittlerweile einen bedeutend höheren Einfluss auf die Jugendlichen als ihn Gündogan je haben wird.
Da kann ich nicht so mitreden, würde nicht behaupten ich sei besonders am Ohr der heutigen Jugend da schon 40+...Ich mag es mir nicht so recht vorstellen aber mag sein.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Das mag für Sechs- oder Siebenjährige gelten. Für die Alterskategorie 10+ war das vor 30 Jahren so, heute nicht mehr.

Das aktuelle Fifa wurde in zwei Tagen eine Million mal nur in Deutschland verkauft. 80% der Jugendlichen zwischen 7-14 jährigen in Deutschland sind in einem Sportverein, ein sehr großer Anteil davon spielt sicherlich Fussball. Beim besten Willen, glaubst du wirklich, dass die Kiddies auch mit Fantasienamen FIFA spielen würden? Beschäftigen sich die ganzen Fussball spielenden Kiddies nicht mit Spielern, um mal wie sie kicken zu können? Worauf fußt denn die Annahme, dass medial so präsente Menschen nicht mehr interessant für die Jugend sind und egal ist, wer die machen?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.850
Punkte
113
Fußballprofis sind immer noch die Vorbilder Nummer 1 der meisten männlichen Jugendlichen. Da kann ich aus persönlicher Erfahrung sprechen, bin noch nicht so lange aus dem Alter raus und kenne genug Jugendliche Türken.

Youtuber und Influencer kommen danach.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.070
Punkte
113
@Luel2066 Ich schreibe evtl. später oder morgen etwas dazu. Die Arbeit macht sich leider nicht von alleine...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Fußballprofis sind immer noch die Vorbilder Nummer 1 der meisten männlichen Jugendlichen. Da kann ich aus persönlicher Erfahrung sprechen, bin noch nicht so lange aus dem Alter raus und kenne genug Jugendliche Türken.

Youtuber und Influencer kommen danach.

C.Ronaldo, Messi, usw. ja aber sicher kein Gündogan...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben