TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Federer gerade mit sehr souveränem Sieg gegen Henman in drei Sätzen. Der arme Henman hatte ja schon in Wimbledon dieses Jahr das Pech, relativ früh auf Roger zu treffen. Henman ist ein wirklich sympathischer Spieler, wie ich finde, aber den Durchbruch nach ganz oben hat er irgendwie nie geschafft. Aber es ist schön, mal einen Spieler zu sehen, der das klassische Serve-and-Volley-Spiel noch beherrscht und konsequent anwendet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Andy gilt ja irgendwie als Geheimfavorit, obwohl er diese Saison eigentlich richtig abgeschissen hat. Hat er in den letzten Wochen irgendein Turnier gewonnen oder was?
Das SPiel war aber auch absolut geil gg Baghdatis. Aber die beiden liegen sich auch sehr gut um ein gutes Spiel zu zeigen. Agassi der immer Druck aufbaut und volle Pulle spielt und Baghdatis als einer der besten Konterspieler der Tour, der den Speed sehr gut zu nutzen weiß.
Einziger Schandfleck an diesem schönen Match war (mal wieder) John McEnroe. Unglaublich wie er die Frechheit besitzt Baghdatis Schauspielerei zu unterstellen, obwohl es so offensichtlich war dass der Junge angschlagen war (ich habe die amerikanische Übertragung gesehen). Aber von McEnroe ist man ja dieses völlig voreingenommene Verhalten bei Spielen von Amis eh bekannt (wenn ich mich da an den ersten US-Open-SIeg von Rafter erinner).:wall:
Baghdatis hat mich aufjedenfall schwer beeindruckt. SO einen kompletten jungen Spieler habe ich seit dem jungen Safin auf der Tour nicht gesehen (natürlich mit Federer). Seine Rückhand ist ein Traum, und eingesprungen hat sie fast genausoviel Style wie die von Marat.

ZU Henman-Federer:
Roger hat nun zum 5mal?? in FOlge einen Spieler abgezogen der ihn vom Style nicht wirklicht liegt. Die Effektivität von Rogers Spiel habe ich echt noch nie gesehen. Ich meine er war schon als Junior unglaublich talentiert und hatte alle Schläge drauf. Aber wie er sich von seine Spielauffassung entwickelt hat, ist einfach große Klasse.
Henman sehe ich auch sehr gerne. Er erinnert mich ein wenig an Stefan Edberg. Dieses Serve and volley SPiel sieht man so noch ganz selten. Genauso wie dieses Chip and Charge-Gespiele. ICh glaube es gibt auch in den Top100 keinen anderen Spieler den nocht so oft bei der Vorhand den rechten Fuß nach vorne nimmt. Halt ein richtiger Oldschooler und ein geiler Style.
Trotzdem sollte er mal bei der ATP einen Antrag stellen um nicht immer gg Federer zu spielen :(

Ich boin extra früher nach Hause gekommen um Safin zu sehen. Aber nein, Regen in New York :idiot:


Wer war eigentlich diese Französin die gegen Hingis gespielt hat? Von der habe ich ja noch nie etwas gehört. Richtig klasse hat die gespielt.
Martina sollte nicht zu entäuscht sein. Sie hat sich nach so einer langen Pause zurück in die Top10 gekämpft und das im ersten Jahr. Früher konnte ich sie nicht so wirklich leiden weil sie bei der Niederlage gg Steffi bei den French Open so angefuckt hat und beim Aufschlag einen auf Chang gemacht hat, aber heute drücke ich ihr immer die Daumen. Bei diesen ganzen mit Kreatin etc aufgepumpten Kleiderschränken wie Mauresmo, Sharapowa, Williams..... gönne ich es einfach Hingis mit ihrem intelligenten Spiel am meisten. VOn der Spielübersicht, Koordination etc kommt eh keiner an sie heran. Mal sehen ob sich nächstes Jahr Talen&Verstand gg Kraft durchsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Bisher fand ich die diesjährigen US Open noch nicht allzu berauschend, sicher die Partie Agassi-Baghdatis war ein echtes Highlight, aber ansonsten lassen die packenden Matches noch auf sich warten.
Federer scheint alles im Griff zu haben, auch wenn ich ihn gegen Henman nicht sonderlich stark gesehen habe, wobei es natürlich richtig ist, dass Henmans Spiel eigentlich recht wirkungsvoll gegen den Schweizer ist. Jetzt warten auf Federer wohl zwei leichte Aufgaben gegen Spadea und Gaudio (vielleicht aber auch eher Gicquel), bevor es im Viertelfinale wieder interessant werden könnte, das mögliche Duell Berdych gegen Blake im Achtelfinale könnte ein Highlight des Turnieres werden.

Tommy Haas hat ein Viertel des Draws erwischt, das vollgefüllt ist mit starken Spielern. Ginepri dürfte er schlagen können, aber danach warten vielleicht Nalbandian oder Safin. Dennoch ist das Viertelfinale für den Deutschen drin, Nalbandian hat seit seinen gesundheitlichen Problemen in Roland Garros eine Spielbilanz von 4-3 und Safin sucht jetzt seit Anfang der Saison eine konstante Form. Die untere Hälfte des Tableaus sieht nicht sehr spannend aus, gerade das letzte Viertel riecht geradezu nach einem Durchmarsch von Nadal ins Halbfinale. Das dritte Viertel ist da noch etwas interessanter, mit Agassi, Roddick, Hewitt, Djokovic und Gasquet sind eine Reihe namhafter Spieler vertreten, Roddick hat gerade in sehr überzeugender Form Cincinnati gewonnen und ist für mich der Favorit in diesem Viertel.
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Ich würde übrigens Nadal nicht unterschätzen, das letzte Hartplatz Match gegen Federer hat er gewonnen...
 

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
NilsNBA schrieb:
Ich würde übrigens Nadal nicht unterschätzen, das letzte Hartplatz Match gegen Federer hat er gewonnen...

Ich würde jenes Match jetzt nicht überbewerten. Das war ein ganz anderer Belag als bei den US Open. In Dubai wird auf einem Rebound Ace Belag gespielt; ähnlich wie in Australien. Dieser Belag ist relativ langsam und kommt den Topspinschlägen von Nadal sehr entgegen. Und Federer machte in jenem Spiel auch mehr Punkte, aber halt ausnahmsweise nicht die wichtigen.
Trotzdem muss man Nadal immer beachten, vor allem auch bei so einer Auslosung.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Verdammt. Hab' gerade Agassi-Baghdatis zum 3.Mal ganz gesehen und muss sagen ich bereue es nicht. Bei diesem Match komme ich einfach nicht aus dem Stauenen heraus. Agassi läuft über den Court wie ein Spätrentner, Baghdatis kann nicht mehr und hat Krämpfe. Das ganze dauert fast 4 Stunden und ist Tennis auf höchsten Level. Wahnsinn, diese Ballwechsel. Was beide, sowohl Baghdatis als auch Agassi, für Longline-Bälle und Returns gespielt haben, einfach erste Sahne. Eines der besten Tennis-Spiele das ich in den letzten Jahre gesehen habe.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Agassi gewinnt 2. Satz im Tie-Break.:jubel:

0:2 Satzrückstand wäre wohl nicht mehr aufzuholen gewesen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Becker schlägt sich sehr gut. Wenn er es jetzt in den Tie-Break schafft ist die sensation zum greifen nah... Ausgerechnet ein deutscher wurde dann agassi´s karriere beenden...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
:eek: :eek: :eek:

Eine große Karriere geht zu ende und ein (vielleicht) große Karriere beginnt...

Good-bye Andre Agassi...

Ich sah seine duelle gg. Pete Sampras so dermaßen gerne...:( vor allem bei Wimbledon und den US-Open
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Echt emotionaler Abschied, habe gerade selbst die ein oder andere Träne verdrückt.

Danke Andre für die tollen Jahre und all die tollen Matches.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ist unglaublich. Agassi hat mehrere Generationen von Tennis-Spielern überlebt. Als er anfing war Lendl ganz oben, McEnroe und Connors haben noch mitgemischt. Dann kamen Edberg, Becker, Sampras, Courier, Chang, Ivanisevic, Kafelnikow. usw. Die sind alle längst weg, obwohl einige sogar jünger sind als Agassi.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das war wohl der emotionale Höhepunkt dieses Turniers, und für den sportlichen (zumindest bislang) hat Agassi mit seinem Match gegen Baghdatis auch noch gesorgt.
Eine ganz große Spielerpersönlichkeit beendet damit eine grandiose Karriere, die in mancher Hinsicht - gerade, wenn man bedenkt, wie unglaublich lange Agassi auf höchstem Niveau gespielt hat - ihresgleichen sucht.

Agassi wirkte körperlich gar nicht so angeschlagen, wie nach dem Zweitrundenmatch vielleicht zu erwarten gewesen wäre, aber Becker hat aggressiver und druckvoller gespielt und zweifelsohne verdient gewonnen.

Bleibt nur noch, Agassi für einige der tollsten Tennisspiele, die ich je gesehen habe (gerade auch manche Matches gegen Sampras), zu danken...
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
John Lennon schrieb:
Echt emotionaler Abschied, habe gerade selbst die ein oder andere Träne verdrückt.

Danke Andre für die tollen Jahre und all die tollen Matches.

Kann mich dir da nur anschließen. Danke für diese 21 Jahre mit denen ich mit dir mitleiden durfte und alles Gute für dein weiteres Leben.

Ps: Ich konnte mir die Tränen nicht verkneifen. Habe die ganze Zeit schon gegen angekämpft aber als er seine Rede gehalten hat, musste ich dann auch nachgeben. Und ich muss sagen, dass das Tränen waren wegen denen ich mich nicht schäme, denn wenn ein so Großer wie Agassi abtritt darf man auch mal Gefühle zeigen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Andre ist wirklich einer der größten Tennisspieler überhaupt. Er hat alle vier Grand Slam Turniere gewonnen, sogar Olympiasieger war er schon. Das Beeindruckende an ihm ist wirklich seine Konstanz und Zähigkeit und sein grandioses Returnspiel. Das er 21 Jahre auf höchstem Niveau gespielt hat sucht seines Gleichen. Wenn er jetzt auf der Senior Tour starten würde (wozu er mit 36 Jahren ja berechtigt wäre), dann würde er seine damaligen Konkurrenten allesamt wegbügeln. Sampras, Becker, Courier, Muster, McEnroe...sie alle hätten heute nicht den Hauch einer Chance gegen diesen phantastischen Tennisspieler. DANKE ANDRE für diese grandiosen 21 Jahre!!!
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
John Lennon schrieb:
Echt emotionaler Abschied, habe gerade selbst die ein oder andere Träne verdrückt.

Danke Andre für die tollen Jahre und all die tollen Matches.

gleiche bei mir hier!

ich hab gehofft, dass er es irgendwie noch schafft, ein weiteres fünf-satz-match-highlight zu bringen, aber mittlerweile bin ich sogar froh, dass er verloren hat, da ich somit sein letztes Spiel und den sehr emotionalen momente miterleben durfte. wer weiß: gg roddick wäre er noch ausgepumpter gewesen und hätte sang- und klanglos verloren - und das auch noch in der nacht, wenn ich nicht hätte schauen können.

Andre - danke für die tolle Zeit!
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
John Lennon schrieb:
Echt emotionaler Abschied, habe gerade selbst die ein oder andere Träne verdrückt.

Danke Andre für die tollen Jahre und all die tollen Matches.
Genauso ging es mir auch.

Seine Spiele dieses Jahr waren einfach Gänsehautfeeling pur.


Wenn Haas konzentriert spielt, halte ich auch bei ihm einiges für ihn möglich :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben