TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Was für ein verdammt gutes Tennis-Match. Dieser Nadal ist was Laufbereitschaft und seine Cross-Schäge anbelangt, wirklich ein Teufelskerl. Glückwunsch auf diesem Wege nochmal - ich liebe die Nadal vs. Federer-Matches.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Klar Nadal ist der beste den es auf Sand je gab aber trozdem kann man das Gefuhl haben Federer hat heute wie letztes Jahr nicht 100% gespielt...schade schade...naja jetzt Wimbledon zum 5.mal gewinnen und ich verzeihe ihm :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.731
Punkte
113
Glückwunsch an den Sandkönig, klasse gemacht Rafa.

Für Roger hats halt nicht sollen sein, zuviele verpasste Chancen, zuviele Vorhand-Fehler.


War aber ein tolles Spiel, wie gesagt, die Federer-Nadal-Matches sind immer klasse.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Das Mentale ist immer das entscheidende: Und da ist Rafa einfach besser, zumindest auf Sand. Sein Spiel passt einfach perfekt.


Kurz und vollkommen richtig auf den Punkt gebracht.

Ich bin wirklich gespannt, wie lange die Siegesserie bei den French Open anhält.
Mich beschleicht das Gefühl, dass diese Serie nicht von Federer beendet wird.

Vielleicht schafft es ja Gonzales, aber diese Spekulationen sind müßig.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich bin wirklich gespannt, wie lange die Siegesserie bei den French Open anhält.
Mich beschleicht das Gefühl, dass diese Serie nicht von Federer beendet wird.

Meinst die von Nadal? Glaub ich auch nicht.

Aber da müssen wir eh ein Jahr warten: Wird Federers Serie auf Rasen, speziell in Wimbledon halten? Ich wage mal ne Prognose wie´s weitergehen könnte:

Gewinnt Federer Wimbledon, wird er das Jahr ganz sicher als Nr. 1 abschließen, und zu 90% auch die US Open gewinnen. Sollte er in Wimbledon früh ausscheiden, oder gar gegen Nadal im Finale verlieren, könnte wirklich ein Knacks kommen.

Wieviele Chancen gebt Ihr Nadal in Wimbledon: War das Finale letztes Jahr nur Glück oder nicht?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
ein ganz klein bisschen bin ich von federer enttäuscht. zum einen, weil er es nicht geschafft hat, wie in hamburg dem gegner sein spiel aufzuzwingen (was jedoch natürlich auch an nadals besserem spiel heute lag). zum anderen schien er spätestens nach dem dritten nicht mehr daran zu glauben, dass er gewinnt. die körpersprache war mir doch etwas zu negativ.

was solls, glückwunsch nadal. weiterhin ungeschlagen in RG und in 5-satz-matches auf sand (34-0). wer die serien beenden soll? ich hab keine ahnung....
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das Mentale ist immer das entscheidende: Und da ist Rafa einfach besser, zumindest auf Sand. Sein Spiel passt einfach perfekt.

ABER EINS DARF MAN AUCH NIE VERGESSEN: Selbst so große Sandplatzspieler wie Lendl und Borg sagen, sie hätten gegen Nadal auf Sand verloren. Zudem meint Lendl, Federer hätte ihn auf jedem Boden abserviert.
Ist Nadal der beste Sandplatzspieler den es je gab? Das kann man langsam durchaus sagen, auch die anderen Großen sehen das mehr und mehr so.
Um es auf den Punkt zu bringen: Gegen jeden anderen hätte der Schweizer diesese Turnier wohl schon gewonnen. Gegen Nadal zu verlieren ist keine Schande.

Ok, Glückwunsch Rafael Nadal zum dritten Titel.


Also das Spiel was Nadal in den letzten Jahren spielt ist für mich das Beste was jemals einer auf Sand gezeigt hat. Gerade bei den French Open von BO5 gespielt wird, ist er mMn kaum zu schlagen. Klar 1,2 Sätze hält man mal mit aber dann überrollt er einen einfach.
Björk oder Lendl hätte gg seinen Style auch absolut keine Schnitte gesehen. Ich würde da höchstens einen Muster in Topform sehen.
ALlerdings muss die Frage gestellt werden wie lange Nadal dieses kraftvolle und substanzkostende Spiel durchhalten kann bis die ersten großen Verletzungen auftreten. Er ist zwar erst 21 spielt aber fast schon 6,7 Jahre auf Top-Niveau. Ich habe ihn mal in der Tennisbundesliga gesehen wo er 15 war und da hat er genauso gespielt. Mal sehen wie lange das gutgeht.


@Drago
Nadal hat auch sein Spiel auf Rasen unglaublich verbessert. Ich weiss noch wie schlecht er da noch vor 2,3 Jahren ausgesehen hat und sogar gg einen Waske unterlag. AN eine erneute Finalteilnahme glaube ich nicht. Da müsste er mit der Auslosung wieder extrem viel GLück haben (wie letztes Jahr). Aber in diesem Jahr haben die als gute Rasenspieler bekannten auch keine Bäume ausgerissen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich denke schon, dass Nadal ganz gute Chancen hat einen ordentlichen Lauf in Wimbledon hinzulegen, zumal die Konkurrenz in Wimbledon seit vielen Jahren immer schwächer wird, das Turnier verliert von Jahr zu Jahr an Klasse. Wenn man sich so den typischen Favoritenkreis in Wimbledon der letzten Jahre anschaut, fällt der Name Nadal doch relativ schnell. Neben Federer fallen mir natürlich Roddick, Hewitt, Gonzalez vielleicht noch Baghdatis als erste Kandidaten ein. Andere sichere Kandidaten wie Nalbandian (schwache Saison bisher), Ancic (spielt er überhaupt in Wimbledon?) oder auch Grosjean, Henman (weit über den Zenit hinaus) scheinen schon im Vorhinein aussortierbar zu sein. Spätestens auf einer Stufe mit Spielern wie Davydenko, Djokovic, Ljubicic, Blake oder Berdych (die sich alle in Wimbledon noch beweisen müssen) sehe ich dann aber auch schon Nadal.

Aber das mag ich an dieser Zeit so (auch wenn es die meisten Spieler hassen werden), kaum sind die French Open vorbei, steht quasi schon Wimbledon vor der Tür.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Ich denke schon, dass Nadal ganz gute Chancen hat einen ordentlichen Lauf in Wimbledon hinzulegen, zumal die Konkurrenz in Wimbledon seit vielen Jahren immer schwächer wird, das Turnier verliert von Jahr zu Jahr an Klasse. Wenn man sich so den typischen Favoritenkreis in Wimbledon der letzten Jahre anschaut, fällt der Name Nadal doch relativ schnell. Neben Federer fallen mir natürlich Roddick, Hewitt, Gonzalez vielleicht noch Baghdatis als erste Kandidaten ein. Andere sichere Kandidaten wie Nalbandian (schwache Saison bisher), Ancic (spielt er überhaupt in Wimbledon?) oder auch Grosjean, Henman (weit über den Zenit hinaus) scheinen schon im Vorhinein aussortierbar zu sein. Spätestens auf einer Stufe mit Spielern wie Davydenko, Djokovic, Ljubicic, Blake oder Berdych (die sich alle in Wimbledon noch beweisen müssen) sehe ich dann aber auch schon Nadal.

Aber das mag ich an dieser Zeit so (auch wenn es die meisten Spieler hassen werden), kaum sind die French Open vorbei, steht quasi schon Wimbledon vor der Tür.



Dieses Jahr trau ich Juschni oder Davidenko den einzug ins Finale zu..
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.703
Punkte
113
Ort
Austria
schade schade, aber so wie roger die chancen ausgelassen hat muss er sich selbst an der nase nehmen und das spiel abhacken. er hat nadal einfach wieder ins spiel gelassen, und der hat sich dann immer weiter aufgebaut!

ich denk nicht dass nadal es nochmals ins wimbledon final schaffen wird, aber kommt sicher auch auf die auslosung drauf an! ;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Dieses Jahr trau ich Juschni oder Davidenko den einzug ins Finale zu..
Was war das beste Resultat von Youzhny in Wimbledon? Achtelfinale? Für Davydenko sieht es noch schlechter aus...da müssten sich beide schon sehr stark verbessern, um ein Wörtchen mitreden zu können.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich denke schon, dass Nadal ganz gute Chancen hat einen ordentlichen Lauf in Wimbledon hinzulegen,

Einen guten Lauf ja, nur traust Du ihm nen Sieg zu?

Bei allem Respekt vor dem letzten Jahr, aber die Auslosung war auch wirklich gut, u. a. ein auf Abschiedstour Agassi und einen "Spieler" (der oft nicht ernst genug sein kann) wie Baghdatis.
Das Spiel gegen diesen Kendrik hat man da total vergessen. Hätte der den Mut gehabt die Sache zu beenden wäre Nadal in Runde 2 draußen gewesen.

Ich denke er wird ein gutes Turnier spielen, aber diesmal wird in seiner Hälfte unten ein Blake oder irgend ein guter Rasnespieler auftauchen.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
ALlerdings muss die Frage gestellt werden wie lange Nadal dieses kraftvolle und substanzkostende Spiel durchhalten kann bis die ersten großen Verletzungen auftreten. Er ist zwar erst 21 spielt aber fast schon 6,7 Jahre auf Top-Niveau. Ich habe ihn mal in der Tennisbundesliga gesehen wo er 15 war und da hat er genauso gespielt. Mal sehen wie lange das gutgeht.

Da kann ich nur zustimmen. Diesen Aufwand welchen Nadal betreibt ist schon enorm. Sehe da jetzt schon Parallelen zu Muster, der lange Zeit die Matches auf Sandplatz dominiert hat, wie jetzt Nadal. Dann plötzlich war Schluß.

Trotzdem im Moment ist er die Nr. 1 auf Sand.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Muster war schon Ende 20 als er angefangen hat richtig zu dominieren. Er hat aber auch einige Jahre wegen nem Unfall verloren.

Dennoch sieht man immer wieder, dass die Leute, die enorm hart arbeiten müssen um zu punkten früher verschleissen und Verletzungsprobleme bekommen. Ferrero, Coria, Gaudio haben ihr Level alle nur nen paar Jahre halten können und Hewitt wirkt manchmal auch schon etwas ausgebrannt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Ein Spieler vergisst ihr...Murray ! Ich glaub er wird dieses Jahr in Wimbledon rocken obwohl er im Moment verletzt ist! Wimbledon Finale : Federer-Murray Sieger:Federer der zum 5. mal Wimbledon gewinnt und damit Borg uberholt !
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Ich finds auch sehr schade, was mit Safin passiert ist. Entweder er ist nicht fit, oder er hat gerade mal wieder keinen Bock auf Tennis.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mein Fazit zu den ganzen Vergleichen: Überschrift: Es ist 2007, nicht mehr 1969

Leider hat Federer das Finale heute wieder verloren, und auf seiner Siegerliste bleibt bei den French Open weiterhin ein "F" für Finale stehen.
Es ist schade, aber eigentlich auch kein Beinbruch, denn er hat sein bestes gegeben.

Man hört immer wieder diese Vergleiche mit Laver und Budge, dem Grand Slam, das Gewinnen der French Open usw., aber eigentlich ist das Quatsch! Heute ist 2007, nicht mehr 1969! Es gibt in jeder Sportart so viele Speziallisten in den speziellen Bereichen, da kann man einfach nicht gegen jeden in jedem Gebiet gewinnen, selbst wenn man so einer wie Roger ist.

Ein paar Beispiele:

Pelé und Maradona waren wohl die beiden größten Fussballer aller Zeiten, aber bei der Konkurrenz heute und die Art und Weise wie sich das Spiel verändert hat, wären sie den anderen zwar vom Gesamtpaket immer noch überlegen, würden aber das Spiel ansich wohl eher nicht mehr so dominieren können wie es vor 20 oder 40 Jahren noch ging.

Eddy Merckx wird in der Radsportszene mit Abstand als der größte Radrennfahrer aller Zeiten angesehen. Er war z. B. der einzige Fahrer, der in einem Jahr (1969) alle Wertungen gewann, Gesamt, Berg und Sprint.
Vom Potential her wäre er auch heute der jenige, der dies am ehsten schafften KÖNNTE, das stellt kaum jemand in Frage. Armstrong und Indurain z. B. könnten sich dopen bis zum geht nicht mehr, sie hätten zu keiner Zeit reale Chancen gehabt die Sprintwertung zu gewinnen. Andererseits könnten die Sprinter wie Zabel, McEwen oder Petacchi nie die Gesamt oder Bergewertung gewinnen, egal in welcher Zeit.
Merckx hätte von allen die besten Karten, aber er könnte nicht jedes mal solche Leute wie Petacchi oder McEwen im Sprint schlagen, oder Pantani und Virenque in den Bergen. Wenn alles passt würde er sicher die Sprinter im Sprint und die Bergfahrer im Gebirge schlagen, aber längst nicht ständig, sogar eher seltener.

Nun verliert Federer gegen den wohl besten Sandplatzspieler aller Zeiten in dessen Wohnzimmer. Ist das ne Schande? Nö! Laß Merckx und Petacchi oder Cipollini 10 mal Sprinten, warscheinlich gewinnen die beiden 9 mal, 1 mal dann der Belgier (wie Roger Rafa einmal auf Sand schlug). Roger hätte gegen die besten Spieler jeden Belages seine Chance, egal gegen wen. Und bei wem sonst kann man das schon sagen? Sampras wäre von Nadal auf Sand zerstört worden, null Chance, andersrum seh ich für Rafa gegen Pete auf Rasen kein Land, nur als Beispiel. Roger KANN Rafa auf Sand und Pete auf Rasen schlagen, aber eben nicht immer, den Rafa auf Sand wohl sogar selten, da dies Federers schlechteste Unterlage ist.
Roger hat das Paket wie Merckx es als Radfahrer hatte, und wenn er in Paris eben an diesem Sandtitanen scheitert ist das keine Schande!

Vor 20,30,40... Jahren war alles anders. Hätte Roger damals gespielt hätte er den GS wohl schon zwei bis drei mal gewonnen.
Wogegen man durchaus große Zweifel haben kann, daß sich Laver auf Sand gegen Nadal oder Borg, bzw. diese beiden gegen Sampras auf Rasen hätten durchsetzen können. McEnroe zeigte Borg ja besonders auf Rasen wo der Hammer hängt.
Ohne die Leistungen von Laver und Borg abwerten zu wollen, aber wenn ihr mich fragt, hat Laver die French Open nur gewonnen weil kein Nadal bzw. Borg da war, und Borg Wimbledon nur weil in seiner Ära kein Sampras oder Federer war.

Nur mal deshalb erwähnt, weil manche diese Grand Slam Sache immer erwähnen und mit Laver vergleichen. Selbst Merckx oder sein Pendant im Eishockey Wayne Gretzky, sagen sie würden heute auf keinen Fall mehr so dominieren und alles absahnen wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben