TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
kimclijsters-2089_640x480.jpg


:laugh2: :laugh2:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das Blake-Agassi-Match war eines der mitreißendsten Spiele, die ich in den letzten zwei Jahren gesehen habe (gut, teilweise mag meine Begeisterung auch dem Umstand geschuldet sein, dass ich recht besoffen war). Schade, dass Blake seine Chancen nicht nutzen konnte (ich finde übrigens, dass er aussieht wie ein Basketballer), aber natürlich gönne ich auch der lebenden bzw. noch spielenden Legende Agassi den Sieg.
Ich denke, das Finale wird nun Agassi gegen Federer lauten (hoffentlich putzt letzterer den unsympathischen Hewitt ähnlich weg wie den ebenso unsympathischen Nalbandian); alles andere als ein Sieg Federers wäre sicherlich eine (kleine) Überraschung.
Aber was Agassi in dem Alter noch aus sich herausholt, ist einfach fantastisch...
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Federer hat vor wenigen Minuten das Halbfinalspiel gegen Hewitt für sich entschieden. Der Australier hat aber über weite Strecken des Spiels wirklich gut mitgehalten und ansehnliches Tennis geboten. Federer hat zwar nicht am Limit gespielt, aber trotzdem ebenfalls ein recht ansprechendes Spiel abgeliefert.

Der Schweizer trifft nun im Finale auf Agassi, der gegen Ginepri in fünf Sätzen gewonnen hat.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Clijsters bekommt die Rekordprämie von 2,2 Millionen$, da sie alle Turniere der Hartplatzturniere in den USA gewonnen hat (oder so!). Die übliche Siegprämier ist 1,1mille, aber ihre wurde eben wegen diesen Siegen verdoppelt.

Ich denke heute Abend wird es Federer in 3 Sätzen machen
 

jma

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
0
Ort
Berlin-Wilmersdorf
tja und schon hat agassi doch einen satz gewonnen,
man spielt der ein tennis mit seinen 35. er hält federer im moment fast aus dem spiel, der macht einfach zu viele unforced errors gerade auf der rückhand und wirkt irgendwie inkonsequent bei seinen angriffen.
mal sehen wie sich das noch entwickelt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Das Faszinierende bei dem Spiel gestern fand ich war, dass Agassi 3 Sätze lang wirklich das Tennis seines Lebens gespielt hat, mit unglaublichen Bällen. Er schien irgendwie immer die bessere Antwort zu haben bei den Big Points. Und trotzdem hat Federer ihm mit einer für ihn mittelmässigen Leistung am Ende doch keine Chance gelassen. Als es im Tie-Break des dritten Satzes drauf ankam hat er wie gegen Hewitt den Schalter umgelegt und Agassi weggepustet. Danach hat er ihn dann vorgeführt.

Das ist wirklich etwas, das er mit Sampras gemeinsam hat. Es sieht alles ganz einfach aus. Es wirkt noch nichtmal so als würde er gross kämpfen und sich gegen den aufgeputschten Agassi und das fanatische Puplikum mit allem was er hat wehren. Mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit zieht er schnell das Tempo an, wenns drauf ankommt.
 

jma

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
0
Ort
Berlin-Wilmersdorf
Naja, die ersten anderthalb Sätze hat Federer auch starkes Tennis gespielt, danach stimmts aber war Agassi am oberen Limit und Federer irgendwie nicht so stark wie sonst von der GRundlinie.
Aber er hat lustigerweise diesmal nicht nur gewonnen wie Sampras, sondern im 3 Satz auch gespielt wie Sampras und Asse und Service-Winner bis zum abwinken geschlagen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Also, Agassi das Tennis seines Lebens? Sicherlich nicht, in der Form von '95, oder auch '99 hätte er Federer gestern geschlagen. Das Spiel war eigentlich relativ ähnlich zu dem Halbfinale Federer-Hewitt, nur dass die Satzfolge ein wenig vertauscht war. Im ersten Satz war Federer überlegen und Agassi hat erst gegen Ende in sein Spiel gefunden, beim zweiten hat Federer, wie schon gegen Hewitt seine Breakchancen nicht genutzt und Agassi damit stark gemacht, der den Satz dann dominiert hat. Im dritten eigentlich die gleiche Geschichte, Federer mit souveränen Aufschlagspielen und immer wieder gefährlich bei Agassis Servicegames, aber der letzte Schritt fehlte und dann erlaubt er sich ein paar Fehler und schon hat Agassi das Break. Federer wie schon gegen Hewitt mit starker Reaktion und einem sehr starken Tiebreak. Der vierte Satz läuft dann so ab, wie die anderen Sätze auch verlaufen wären, hätte Federer eine bessere Breakballausbeute als 4/18 gehabt.
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Eric schrieb:
Das Faszinierende bei dem Spiel gestern fand ich war, dass Agassi 3 Sätze lang wirklich das Tennis seines Lebens gespielt hat

Hui, das Tennis seines Lebens kann er gar nicht mehr spielen mit 35, dafür fehlt ihm zu oft der letzte Schritt. Soll nicht als Vorwurf klingen, denn was er in dem Alter leistet ist der absolute Hammer.

Zudem liegt ihm das Spiel von Federer überhaupt nicht, dauernder Tempowechsel und die Variationsmöglichkeiten von Federer lassen ihn meist alt aussehen. Chancen hat er dann, wenn Federer wie im zweiten und dritten Satz (bis zum Tiebreak) keine Rückhand mehr trifft und immer in die Defensive gerät.

Übrigens, ich bin Agassi Fan, aber muss man neutral sehen.

Trotzdem würde ich so gerne mal einen Sampras oder Agassi in seinem "Prime" gegen Federer sehen. Federer wird ja so über den grünen Klee gelobt wie es nur möglich ist, aber ich halte Agassi, Sampras zu ihrer besten Zeit trotzdem für stärker.
 

jma

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
0
Ort
Berlin-Wilmersdorf
ich würde nicht sagen, dass agassi und sampras in ihrer prime stärker waren als federer jetzt. sie hätten sich ermathces gegen ihn gewonnen, aber keiner von beiden hatte ein derart ausgeglichenes game am start wie federer es hat. man sieht es daran, wie stark federer auch auf sand spielt. das hat sampras einfach nie so sehr getan.
 

BallTheWay

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Ort
Hamburg
@Patrick lool :laugh2: fieser Bildvergleich aber genial :crazy:

Schade, dass Blake seine Chancen nicht nutzen konnte (ich finde übrigens, dass er aussieht wie ein Basketballer), aber natürlich gönne ich auch der lebenden bzw. noch spielenden Legende Agassi den Sieg.

Jip, er sieht zumindest mehr wie einer Basketballer als ein Tennisspieler aus *g* ansonsten hätte ich mich tierisch gefreut wenn Blake weitergekommen wäre und nicht Agassi. Ich guck wirklich selten Tennis. Bin durch Nadal bei den ich glaube es waren die French Open (??) wieder ein bisschen aufmerksam drauf geworden und war bei den US Open total angetan von Blake. Dazu natürlich die Kulisse von seinem Fanpulk oben! Und was ein sympatischer Spieler er dazu noch ist. Einmalig sein Beifall klatschen zum Gegenspieler nach einem guten Ballwechsel!

Naja, Federer hats gemacht. War ja nicht anders zu erwarten! Laaaaaaaaangweilig :rolleyes: Aber natürlich hoch verdient!
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
BallTheWay schrieb:
Naja, Federer hats gemacht. War ja nicht anders zu erwarten! Laaaaaaaaangweilig :rolleyes: Aber natürlich hoch verdient!

Langweilig? Das Spiel war doch super, zumindest in den ersten 3 Sätzen. Allein die Speed mit der beide gespielt haben. Hätte Agassi das Tiebreak gewonnen wäre so einiges dringewesen.

Bin mal gespannt ob der alte Mann jetzt nochmal zurückkommt. War nie Agassi Fan, aber hätte ihm doch einen Abschied a la Sampras gewünscht.
 

BallTheWay

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Ort
Hamburg
Nein klar war das ein von Niveau her klasse Spiel.
Aber der Ausgang war zu erwarten und deshalb das LANGWEILIG..
UND es war wie gesagt zu erwarten und mich reizen Spiele mehr wenn der Ausgang nicht abzusehen ist :cool:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Heute nacht geht es los: Das erste Highlight des Tennis-Jahres 2006, die Australian Open.
Bei den Herren scheint der Sieger schon vorher festzustehen. Fast alles spricht für Roger Federer. Er gewann ohne Satzverlust das erste Turnier des Jahres in Doha und spielt wieder in seiner konstant hohen Form. Dazu fehlen drei Kontrahenten, die ihm das Leben hätten sehr schwer machen können. Zum einen Senkrechtstarter Rafael Nadal, Tennis-Oldie Andre Agassi und Vorjahressieger Marat Safin. Letzerer hatte ja Federer letztes Jahr in einem Krimi im Halbfinale besiegt. Bleiben noch Andy Roddick (Bilanz gegen Federer: 1:10), Lleyton Hewitt, David Nalbandian und eventuell noch Ivan Ljubicic als große Kontrahenten, dazu kommt bestimmt noch eine Überraschung (Mein Tipp: James Blake :jubel: ).
Bin auch mal auf die Deutschen gespannt. Haas konnte ja Federer immerhin beim Einladungsturnier diese Woche schlagen, jedoch hat er in der 1.Runde mit dem Franzosen Gasquet einen schweren Gegner, der aber noch nicht die Form wiedergefunden hat.
Bei Kiefer muss man hoffen, dass er fit bleibt. Dann ist ein Kandidat für die letzten Runden.

Spannender scheint es bei den Damen zu werden. Die üblichen Verdächtigen (Davenport,Clijsters,Williams) werden wohl den Titel unter sich ausmachen. Außer Grönefeld scheint keine Deutsche Chancen auf ein langes Weiterkommen zu haben. Gespannt sein darf man auf das Grand Slam-Comeback von Martina Hingis. Mal sehen wie sie sich schlägt.

Wer zählt noch mit zu euren Favoriten?
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Mit Roddick, Hewitt und Nalbandian hast du sicherlich die diesjährigen Topfavoriten neben Federer aufgelistet, speziell bei den letzteren beiden bleibt aber abzuwarten, ob sie ihre physischen Probleme des Saisonauftaktes überwunden haben. Speziell die ersten Runden werden schwer für die beiden werden. Von Blake halte ich dagegen noch nicht viel, klar er hat in Sydney gewonnen, aber hat (außer einem sich noch nicht in Topform befindlichen Nikolay Davydenko) noch gegen keinen wirklichen Topspieler gespielt, Viertelfinale ist sicherlich drin, der Titel aber nicht. Tommy Haas hätte ich auch einen weiten Lauf in Melbourne prophezeit, da er aber schon im Achtelfinale auf Federer treffen kann, hat sich das Thema wohl schon erledigt.

Weitere Kandidaten für das Achtelfinale/Viertelfinale:
Andreev, Davydenko, Gonzales, Monfils, Coria, Ancic, Nieminen, Ljubicic, Berdych und Ginepri. Ich denke diese insgesamt 16 Spieler werden (von der ein oder anderen Überraschung mal abgesehen) die acht Viertelfinalplätze unter sich ausmachen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich war gestern von Haas ziemlich beeindruckt. Der spielt zur Zeit wirklich stark. Wenn es zum Achtelfinale Haas - Federer kommen sollte, wär ich sehr gespannt, da ich Haas zu den wenigen zähle, die gegen Federer eine reele Chance haben.
Schön auch, dass es Kiefer trotz 0:2 Satzrückstand gepackt hat.
Die Favoriten sind ja eigentlich alle durch, manche ohne Probleme (Federer,Roddick), manche mit Problemen (Hewitt,Nalbandian). Mal schauen, ob sich heute Nacht jemand verabschiedet.
Ebenfalls aufpassen sollte man auch auf Ferrero und Gaudio, scheinen auch gut drauf zu sein.
Gaudio haut grad Burgsmüller aus dem Turnier (2:0 Sätze)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Normalerweise ist Gaudio ein sicherer Kandidat für das Ausscheiden in den ersten drei Runden, in diesem Jahr hat er aber mit Sabau und Burgsmüller eine sehr dankbare Auslosung erwischt, ich fürchte für ihn aber, dass Santoro ihn in der nächsten Runde in enorme Probleme bringen wird.
Da traue ich schon eher Mario Ancic einen langen Lauf in der unteren Hälfte des Tableaus zu, Viertelfinale ist für ihn Pflicht, um den Halbfinalplatz wird er sich wohl mit Blake und Nalbandian (wenn dieser sich steigern kann, ansonsten Nieminen) streiten.
In der zweiten Hälfte der unteren Auslosung läuft eigentlich alles nach Plan, es läuft alles auf das Viertelfinalduell Ljubicic - Roddick hinaus, auch wenn es den beiden durch die überraschenden Niederlagen von Ginepri und Berdych etwas leichter gemacht wurde.

Die erste Runde der oberen Auslosungshälfte war eigentlich durchgehend überraschungsarm, klar es waren einige enge Spiele dabei, aber letztendlich setzten sich doch meist die Favoriten durch. Unlöbliche Ausnahmen sind hier Monfils und Gonzales, den ich beiden deutlich mehr zugetraut hätte. Die erste Hälfte der oberen Auslosung ist dabei eigentlich sehr dünn besetzt. Federer, Haas und Andreev sind hier die einzigen, die bisher wirklich eine gute Form bewiesen haben und wenn sich Davydenko oder auch Hrbaty nicht deutlich steigern wird der Halbfinalplatz unter diesen drei Spielern ausgemacht. Die untere Hälfte ist da schon eher spannend, Kiefer hätte ohne Verletzung hier eine große Rolle spielen können, jetzt muss man erstmal die nächsten Spiele abwarten, ob er sich gegen Ferrero und den schwachen Hewitt durchsetzen kann. Unter den drei wird wohl der Viertelfinalplatz gegen Coria (Steigerung vorrausgesetzt) oder Grosjean ausgemacht.

Ich tippe also mal auf die folgenden Viertelfinalbegegnungen:

Federer - Andreev
Hewitt (Kiefer) - Grosjean
Ancic - Blake (Nalbandian)
Ljubicic - Roddick
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
genial Gremelmeyer gewinnt nach 0:2 Satz Rueckstand noch gegen Genepri, der immerhin in der zweiten Haelfte der letzten Saison ziemlich stark war.

Schade das Julia Schruff es verpasst hat endlich mal die 3.Runde eines Grand Slam Turniers zu erreichen, hatte sie doch in der 1.Runde Dementieva raus geschmissen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ob Gremelmayr das heute noch umbiegen kann?
2:6, 1:6, 0:5 gegen Baghdatis aus Zypern...
Damit erwischt es wohl den nächsten Deutschen.
Bleiben noch Haas und Kiefer. Kiefer wird es sehr schwer haben gegen Ferrero. Die Form ist gut, nur leider ist er durch die Knöchelverletzung gehandicapt. Ich hoff mal, dass er es packt. Haas sollte gegen Luczak in seiner starken Form nicht so viele Probleme haben. Freu mich schon auf das Achtelfinale Haas - Federer.
Ansonsten hat sich ja Hewitt gegen Chela verabschiedet, ein Topfavorit damit raus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben