TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
leute steigert euch bei dieser talentdiskussion nicht so rein, das lässt sich sehr weit treiben ... wer weiß wieviel talent manche spieler im training zeigen aber so garnicht bei den turnieren abrufen können? außerdem provoziert doch unser rhaegar gerne mal ein bissl, ihr dürft ihm einfach nicht in die falle tappen :D

wie gesagt, es gehören immer zwei spieler zum tennisspielen dazu. klar hat nalbi sehr druckvoll agiert (hab ich auch oben erwähnt dass er sehr gut gespielt hat), nur "hätte" federer besser drauf reagieren können, "wenn" er vl besseres tennis abrufen hätte "können" ... (die gänsefüschen sind bewusst gesetzt;))

am besten wir pauschen die ganze sache nicht zu sehr auf, klasse turnier von nalbandian und gutes turnier von federer, bis zum satz 2 des finals grandioses tennis gespielt. die nächsten wochen werden noch sehr hart, bin gespannt ob roger auch das masters in paris spielen wird?!
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ähm, ja. Ich sehe du hast außergewöhnlich viel von meinen Aussagen verstanden. Was das nun über dein Tenniswissen verrät?...

Geht natürlich an Spielberg, nicht an Gentleman
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
.... Talent ist eben nicht alles, aber Nalbandian hat ein Übermaß an Talent, sonst hätte er mit seiner sportlichen Einstellung bisher überhaupt nichts erreicht.

Auch sehr interessant. Federer und Djokovic kommen nicht an das Talent von Nalbandian heran (er ist ja der talentierteste Spieler der Welt...) weil Sie im Gegensatz zu ihm nicht faul in der Sonne liegen sondern jeden Tag hart trainieren :jubel: :jubel: . Nalbandian gewinnt alle Jubeljahre mal was während die TOP 3 der Welt fast alles wegräumen. Natürlich können die nicht an das Talent von Nalbandian heran, ganz klar :jubel:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ähm, ja. Ich sehe du hast außergewöhnlich viel von meinen Aussagen verstanden. Was das nun über dein Tenniswissen verrät?...

Geht natürlich an Spielberg, nicht an Gentleman

Ich glaube niemand hier kann eine großkotzige und lächerliche Aussage ("Nalbandian ist der talentierteste Spieler der Welt") nachvollziehen noch verstehen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Auch das Agassibeispiel ist lustig. Andre hat alle Grand Slam Turniere mindestens einmal gewonnen. Da liegen Welten zwischen Andre und David!
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Auch das Agassibeispiel ist lustig. Andre hat alle Grand Slam Turniere mindestens einmal gewonnen. Da liegen Welten zwischen Andre und David!
Richtig, weil Agassi schmerzlich erfahren musste, was passiert, wenn man sich auf Talent alleine verlässt. Er hat daraus die richtigen Schlüsse gezogen, Nalbandian noch nicht.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Glückwunsch an Nalbandian er hat es verdient gehabt, er war mit abstand der beste im verlauf des ganzen Tuniers!

Und auch Justine Henin in Zürich!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
troll-web.jpg
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Auch hier versteht jemand nicht, was Talent bedeutet. Ein kleines Beispiel: Agassi war auch wesentlich talentierter als Sampras, jedoch war Sampras der wesentlich erfolgreichere Spieler als Agassi. Talent ist eben nicht alles, aber Nalbandian hat ein Übermaß an Talent, sonst hätte er mit seiner sportlichen Einstellung bisher überhaupt nichts erreicht.

agassi war keineswegs ein größeres talent als sampras, die waren mehr oder weniger auf gleichem niveau. tennis besteht nicht nur aus grundlinienspiel, netz gehört auch dazu. agassi war immer der besser an der grundlinie, aber am netz eine echte flasche.
ganz ehrlich? mein früherer trainer (der in den 80ern in der damaligen tschechoslowakei alle landesmeisterschaften mit petr korda unter sich ausmachte) sagte mir mal, agassi sei am netz nicht besser als ein volley experte der in der amateurliga spielt. er hatte wirlich null talent dafür. unter 10 volleys konnte er mal 2 gescheite spielen.

sampras war nie ein genie an der grundlinie, aber er war dort immer noch stabiler als agassi am netz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ähm, ja. Ich sehe du hast außergewöhnlich viel von meinen Aussagen verstanden. Was das nun über dein Tenniswissen verrät?...

ähm rhaeger, man kann das ganze bei dir aber echt umdrehen. wenn federer gewinnt (vor allem gs turniere) heißt´s von deiner seite immer die gegner haben´s verbaut, ob nun gonzalez in australien oder djokovic in den usa.

roshi sagt´s genau andersrum, sprich wenn federer verliert sind immer seine ue´s dran schuld.

ich finde weder deine noch roshis ansicht fair. kommt mir vor wie rosarote fanbrille auf der einen und hater auf der anderen seite. :crazy:

schon mal drüber nachgedacht daß genau das mittelding zw. euren ansichten der wahrheit vielleicht am nächsten ist? sprich mal hängt´s an federer´s ue´s, mal an den gegnern. :licht:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Also ich sage gar nichts, heute war Nalbandain besser und er hat gewonnen, schluss.

Aber "talentierste Spieler"...da muss ich immer noch lachen. :laugh2: :laugh2:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
hab noch einen kleinen presseausschnitt über die partie, von orf.at ... würde sagen das triffts sehr gut (ein mittelding aus beidem, wie ichs oben angesprochen hab)

"Nalbandian dreht im zweiten Satz auf
Erst im zweiten Satz zeigte Nalbandian sein bestes Tennis. Federers früherer Angstgegner spielte von der Grundlinie sehr druckvoll. Mit seinen Winkelschlägen zwang er sein Gegenüber zu viel Laufarbeit.


Der Schweizer ließ seine Vollstreckerqualitäten in den Sätzen zwei und drei vermissen und setzte insbesondere mit der Vorhand unzählige Angriffsbälle ins Out.


Federer zeigt Nerven
Zu Beginn des dritten Satzes geriet Federer in ein Tief und schenkte im dritten Game mit vier unerzwungenen Fehlern dem "Stier von Cordoba" die 2:1-Führung. Aus dieser heiklen Situation vermochte sich der Schweizer nicht mehr zu befreien.


Nalbandian zeigte keine Nerven, im Gegenteil, er spielte brillant und nutzte bei Aufschlag Federers seinen ersten Matchball. Der Schweizer hatte seine letzte Indoor-Niederlage ebenfalls gegen Nalbandian erlitten. Beim Masters Cup 2005 in Schanghai waren ihm nach einer 2:0-Satzführung die Kräfte ausgegangen."
 

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
Für Federers Verhältnisse war das wirklich eine ganz schwache Partie. Vor allem auf der Vorhandseite hat er unglaublich viele Fehler gemacht, die man normalerweise so nicht sieht bei ihm.

Aber er kann ja nicht immer gewinnen und es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich Leistungen von Federer und dem Rest der Tour bewertet werden. Wenn Federer mal verliert ist es gleich eine Sensation. Das zeigt schon welchen Ausnahmestatus er inzwischen erreicht hat.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nalbandian zeigte keine Nerven, im Gegenteil, er spielte brillant und nutzte bei Aufschlag Federers seinen ersten Matchball. Der Schweizer hatte seine letzte Indoor-Niederlage ebenfalls gegen Nalbandian erlitten. Beim Masters Cup 2005 in Schanghai waren ihm nach einer 2:0-Satzführung die Kräfte ausgegangen."

Das kann man so nicht sagen. Das Finale in Shanghai war ein Wahnsinnspiel. Nalbandian führte im fünften Satz schon 4-0 und Federer zeigte wieder seine Kämpferqualitäten und breakte dann sage und schreibe dreimal und konnte bei 6-5 zum Matchgewinn aufschlagen. Trotzdem hatte Nalbandian am Ende die Nase vorn und dies war sicher der bis dato größte Sieg Nalbandians.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
Für Federers Verhältnisse war das wirklich eine ganz schwache Partie. Vor allem auf der Vorhandseite hat er unglaublich viele Fehler gemacht, die man normalerweise so nicht sieht bei ihm.
nochmal: wieso war das "ganz schwach"? ich hab federer dieses jahr schon schlechter gesehen, z.b. in kanada, als er gegen djokovic verloren hat oder im gesamten frühjahr mit den niederlagen gegen canas und volandri.

Aber er kann ja nicht immer gewinnen und es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich Leistungen von Federer und dem Rest der Tour bewertet werden. Wenn Federer mal verliert ist es gleich eine Sensation. Das zeigt schon welchen Ausnahmestatus er inzwischen erreicht hat.
das stimmt.

ich würde nalbandian übrigens als zweittalentiertesten spieler der welt ansehen. rhaegar hat also durchaus nicht ganz unrecht. da finde ich roshis beiträge um einiges mehr zum lachen :rolleyes:

nalbandian ist der beste ballstriker der welt. die art und weise wie er die bälle nimmt, ist phänomenal. er steht auf der grundlinie und kann quasi jedes tempo mitgehen. er kann die ballwechsel diktieren (wie er es gestern gegen federer getan hat), verfügt aber auch über ein sehr gutes konterspiel. ausserdem streut er öfters extreme winkel und gut platzierte stoppbälle ein. sein netzspiel ist gehobener durchschnitt (wer verfügt heutzutage schon noch über einen exzellenten volley?). seine spielweise macht ihn auf jedem belag gefährlich.
schwächen sind sein aufschlag, den er aber mittlerweile etwas verbessert hat. ausserdem seine mentale seite: er hat eine negative bilanz in finals. madrid war sein erster masters-titel, in grand slams hat er überall schon ein halbfinale stehen, aber eben noch kein titel. zudem fehlt ihm eine 100%ige fokussierung auf tennis. er fährt nebenher rally-rennen und hat z.b. in wimbledon mal ein match abgeschenkt, weil er fussball im fernsehen sehen wollte. schließlich noch die mangelnde fitness. er ist einfach nicht voll durchtrainiert; das hat auch zur folge, dass immer mal wieder kleinere verletzungen auftreten.

summa summarum ergibt das ungenutztes talent ohne ende und das ist schade. ich finde zum zuschauen ist er einer der attraktivsten spieler und die spiele gegen federer waren schon immer klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
agassi war keineswegs ein größeres talent als sampras, die waren mehr oder weniger auf gleichem niveau. tennis besteht nicht nur aus grundlinienspiel, netz gehört auch dazu. agassi war immer der besser an der grundlinie, aber am netz eine echte flasche.
ganz ehrlich? mein früherer trainer (der in den 80ern in der damaligen tschechoslowakei alle landesmeisterschaften mit petr korda unter sich ausmachte) sagte mir mal, agassi sei am netz nicht besser als ein volley experte der in der amateurliga spielt. er hatte wirlich null talent dafür. unter 10 volleys konnte er mal 2 gescheite spielen.

sampras war nie ein genie an der grundlinie, aber er war dort immer noch stabiler als agassi am netz.
Das will ich auch nicht bezweifeln, aber für mich war Agassi von den Grundanlagen einfach talentierter. Es ist ja kein Zufall gewesen, dass Agassi als kleines Kind schon als zukünftiger Megastar gehandelt wurde, während Sampras größtenteils belächelt wurde. Sicherlich hatte auch Sampras sehr große Anlagen, aber er hatte mit Pete Fischer einen Mentor, der ihn mit sehr unkonventionellen Methoden zu dem Spieler gemacht hat, der er später war. Bei Sampras habe ich einfach den Eindruck, dass er sich viel mehr durch hartes Training aneignen musste, als Agassi, der (maßgeblich natürlich von der Grundlinie) schon viele hervorragende Grundfähigkeiten besaß, die gefördert werden konnten. Sampras' Spielweise musste dagegen komplett umgestaltet werden, um aus ihm einen Weltklassespieler zu machen. Agassi dagegen hätte mit der Einstellung, die ihn in späteren Jahren ausgezeichnet hat, in früheren Jahren noch wesentlich erfolgreicher sein können.

@paris_hilton: Große Zustimmung!
 

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
nochmal: wieso war das "ganz schwach"? ich hab federer dieses jahr schon schlechter gesehen, z.b. in kanada, als er gegen djokovic verloren hat oder im gesamten frühjahr mit den niederlagen gegen canas und volandri.

Das waren auch nicht gerade seine Sternstunden, das stimmt. Aber im Prinzip war doch Federer nur in der Defensive erfolgreich. Beinarbeit, Passierbälle, Lobs, das funktionierte alles wie eh und je, aber sobald er das Heft selber in die Hand nahm - was ja eigentlich eher seinem Typ Spieler entspricht - kamen die Fehler.
Wie gesagt, ich will nicht von einem Beinbruch sprechen, aber bei aller Stärke Nalbandians hätte ein Federer in Normalform das Ding in zwei klar gemacht.

Bezüglich Talent würde ich Nalbandian in den Top 5 anordnen. Wo genau ist schwer zu sagen, aber um den Topspot streiten sich für mich nur Safin und Federer.
Safin war - wenn fit und fokusiert - einfach das komplette Paket von der Grundlinie. Dann war er auch stärker als Agassi und die anderen Grundlinienexperten. Dazu kam noch der Wahnsinnsaufschlag. Einziges Manko nebem dem Kopf war vielleicht der Volley, aber den hatte er auch nicht unbedingt nötig, da bei seinen Angriffschlägen für die Gegner eh nix zu holen war.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
ok leute ich denke es wird zeit für ein tennisforum, insofern sich 3 freiwillige als moderatoren melden, die auch bereit dazu sind, das forum anzukurbeln (sprich: leute von anderswo herholen). bitte alles weitere per PN an mich.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Zum Auftakt in Basel verliert Federer gegen den unbekannten Deutschen Berrer tatsächlich einen Satz. Es scheint das er im Moment doch etwas schwächelt
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
naja vor ein paar Tagen noch in Madrid, die Season ist fast vorbei, ein Satz und schon "schwächelt" :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben