Krass, 20% Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist viel. Für die 1. Runde gibt es 110.000 Dollar, also rund 95.000€, finde ich gut. Jeder Top-200 Spieler sollte halbwegs gut von seinem Einkommen leben können. 95.000€ sind natürlich nicht mehr so viel Wert wie der gleiche Betrag vor 20 Jahren und da geht auch noch einiges weg, aber es ist ein weiterer Schritt. Wenn es nach mir ginge, würden für den Sieger auch 4 oder 3 Mio. reichen, Finalist 2 Mio. usw...also eine noch breitflächigere Ausschüttung, aber zumindest hat ein Top-150 Spieler oder so (für den im Optimalfall die 1. oder 2. Runde drin ist), wenn er bei 3 oder 4 GS das MD erreicht seine Kosten für Trainer, Physio, Reisen usw. besser abgedeckt. Wobei ich da ehrlich gesagt wenig Ahnung habe, was so ein Spieler um die 100/150 fürs Jahr so für Fixkosten hat.
Ab kommenden Jahr soll ja auch das "Grundgehalt" kommen.
Top100 - 300.000 Dollar
Plätze 101 - 175 - 150.000 Dollar
Plätze 176 - 250 - 75.000 Dollar
Dazu kommt der Verletztenschutz (tritt ein bei weniger als 9 Turnieren auf ATP- und Challenger-Ebene).
Top100 - 200.000 Dollar
Plätze 101 - 175 - 100.000 Dollar
Plätze 176 - 250 - 50.000 Dollar
Auch Talenten die es erstmals in die Top125 schaffen, bekommen 200.000 Dollar. Das wird aber dann in der Folgesaison mit den Preisgelder verrechnet.
Das ist eine Absicherung und davon betroffen sind dann natürlich nicht Spieler in oberen Ranking-Regionen, die kommen für das "Grundgehalt" aufgrund ihrer höheren Einnahmen nicht in Frage. Allerdings alle um die Top100 rum bis 250 haben damit eine planbare Sicherheit unabhängig von ihren erspielten Einnahmen.
Lange galt, dass nur ca. die Top100 vom Tennis leben können. Jetzt dann kann man schon sagen, dass 250 - 300 Spieler vernünftig vom Profitennis leben können.
Vergleiche mit Mannschaftssportarten finde ich unsinnig. Wenn dann muss man das immer mit anderen Einzelsportarten vergleichen und da wären rund 300 Spieler alleine bei den Herren schon eine Marke, wo abgesehen von Profigolf, sonst keine andere Einzelsportart der Welt herankommen dürfte.
Im Golf kann man glaube ich auch wenn man um Platz 200 rum steht, seinen Lebensunterhalt damit verdienen. Das dürfte ähnlich wie im Tennis sein, dass da Spieler die tiefer stehen, aber nicht ewig weit von den Top200/300 stehen, nebenbei halt noch je nach Bedarf Golfstunden/Tennisstunden als Trainer geben.