Thomas Ulrich, Sinan und Dimitrenko 8.4. Kiel


Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Airtan schrieb:
Es heißt übrigens Beiträge und nicht Einträge, wenn Du schon die Schreibweise und die Rechtschreibfehler anderer anprangerst. :D

Offensichtlich verstehst Du die subtile Art der Kritik nicht.
Ich nenne diese Darbietung absichtlich Eintrag.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
-=Christian=- schrieb:
cool74 schrieb:
Genau wie Krasniqi und SSS auch nur mittelmass sind..derren Karrieren sich stark dem Ende neigen... :belehr:

Wens so weiter geht dan sicherlich.Ein boxer mit minder hartem punch wird immer probleme im schwergewicht haben.Entweder ist er technisch Super begabt,damit meine ich nicht krasniqi sondern Chris Byrd oder er hat einen punch alla Tyson um alles mit einem schlag zu entscheiden.Noch besser wen man es beide hat. Wie einst Lennox Lewis.Der technicker làuft immer die gefahr um von den puncher ausgenockt zu werden.Da kan er 10 runden den gegner outboxen doch kan es in der 11 schon aus sein.Der technicker mit minder hartem punch wird immer ein problem haben.
 

Jockey

Nachwuchsspieler
Beiträge
564
Punkte
0
Ort
Rheinfelden
-=Christian=- schrieb:
cool74 schrieb:
Genau wie Krasniqi und SSS auch nur mittelmass sind..derren Karrieren sich stark dem Ende neigen... :belehr:

Mittelmaß finde ich ist untertrieben, Krasniqi gehört nun mal zu den Top 10!
Er wird nach meiner Meinung sich einen WM-Titel noch holen bevor er seine Karriere beendet, da er die Voraussetzung dafür hat.
Dies hat er gegen Brewster bewiesen, aber ebend Pech hatte! :thumb:
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
Jockey schrieb:
-=Christian=- schrieb:
Mittelmaß finde ich ist untertrieben, Krasniqi gehört nun mal zu den Top 10!
Er wird nach meiner Meinung sich einen WM-Titel noch holen bevor er seine Karriere beendet, da er die Voraussetzung dafür hat.
Dies hat er gegen Brewster bewiesen, aber ebend Pech hatte! :thumb:


Das ist ùberhaupt nicht ùbertrieben.Krasniqi kan man nicht bei den top ten mitzàhlen.Echter wàhre das ùbertrieben.Und mit pech hat das garnichts zu tun eher mit dem kònnen.Und da ist er beschrànkt.Und gegen ùber brewster hat er garnichts bewiesen.Er ist daran gescheitert einen konditionel totall schwachen brewster vor zu sein.Das hatt eher seine schwache und nicht seine starcke seite ins licht gebracht.Bloss weil er einen whitacker besiegt hat kan man ihm doch nicht als einen topten bezeichnen.

Das ist doch gegenùber den anderen boxer unerlich wen man das so behaupten kan.Da muss Krasniqi noch ein paar grosse kaliber in seinem record haben wen man sowas sagen will.Und mit einem gegner wie bostice sollten die wm tràume von krasniqi sicher nicht dichter bei kommen.Eher fern weg.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@cool

Wenn das so ist dann ist SSS ja richtig Arm dran!! Er boxt eher wie ein puncher aber er hat keinen punch!! Das heisst er wird gegen gute Leute immer probleme haben Runden zu gewinnen ähnlich wie Brewster, allerdings ist bei ihm die chance eines KO Sieges viel geringer!!! Das einzige Mittel für sam wäre möglichst viel zu schlagen, eine hohe pace gehen, dazu muss er natürlich Tip Top in Form sein. Und selbst dann wird er es noch schwer haben.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
Tobi.G schrieb:
@cool

Wenn das so ist dann ist SSS ja richtig Arm dran!! Er boxt eher wie ein puncher aber er hat keinen punch!! Das heisst er wird gegen gute Leute immer probleme haben Runden zu gewinnen ähnlich wie Brewster, allerdings ist bei ihm die chance eines KO Sieges viel geringer!!! Das einzige Mittel für sam wäre möglichst viel zu schlagen, eine hohe pace gehen, dazu muss er natürlich Tip Top in Form sein. Und selbst dann wird er es noch schwer haben.


Ja so ist es auch.Nach dem bakthov ist er drastisch veràndert.Operation am schulter,demotivation,promotorprobleme,falsches management u.s.w.
Wen man seine fights gegen ùber Saletta,Williams,Krasniqi noch in acht zieht kan man sehen das damals die schlagfrequenzen von SSS noch ziehmlich hoch wahr.Viel beweglicher mit dem oberkòrper und sehr viel schlagkombinationen.Heute ist davon nichts mehr zu sehen.
Er taumelt im ring hinter dem gegner als wolle er ihm mit einem single punch ausknocken.Die luft hat er ja heute noch fùr 12 runden.BAber das ist keine taktik den gegner so hinterher zu latschen.Das muss veràndern anders ist die karriere ende in sicht.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
cool74 schrieb:
Ja so ist es auch.Nach dem bakthov ist er drastisch veràndert.Operation am schulter,demotivation,promotorprobleme,falsches management u.s.w.
Wen man seine fights gegen ùber Saletta,Williams,Krasniqi noch in acht zieht kan man sehen das damals die schlagfrequenzen von SSS noch ziehmlich hoch wahr.Viel beweglicher mit dem oberkòrper und sehr viel schlagkombinationen.Heute ist davon nichts mehr zu sehen.

Was denkst Du - oder auch alle anderen - ist schief gelaufen? Lag es am Promotor, Trainer falsch gemacht? Falsche Gegenerauswahl ?

Oder an seinem "privaten Manager" ?
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Alfonso schrieb:
Was denkst Du - oder auch alle anderen - ist schief gelaufen? Lag es am Promotor, Trainer falsch gemacht? Falsche Gegenerauswahl ?

Oder an seinem "privaten Manager" ?

Mischung aus allem, und der "private Manager" ist das Sahnehäubchen. :D

Und obendrein hätte es selbst wenn das alles paßt nicht für viel mehr gereicht.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
agostino schrieb:
Mischung aus allem, und der "private Manager" ist das Sahnehäubchen. :D

Und obendrein hätte es selbst wenn das alles paßt nicht für viel mehr gereicht.

Ich stimme Dir zu denke das vor allem der "private Manager" Oener das Sahnehaeubchen ist -
und das fuer mehr wohl bei SSS nicht reicht.

Aber mal konkreter, denkt ihr das Sauerland oder Trainer Wegner was falsch gemacht haben?
Ich denke das er von Sauerland ganz gut gemanagent wurde und von Wegner auch gut getrainert wurde...

Wie ist eure Meinung dazu?
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Alfonso schrieb:
Ich stimme Dir zu denke das vor allem der "private Manager" Oener das Sahnehaeubchen ist -
und das fuer mehr wohl bei SSS nicht reicht.

Aber mal konkreter, denkt ihr das Sauerland oder Trainer Wegner was falsch gemacht haben?
Ich denke das er von Sauerland ganz gut gemanagent wurde und von Wegner auch gut getrainert wurde...

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich denke daß bei SSS eigentlich alles richtig gemacht wurde. Allerdings dürften Öner und Co. nach dem Williams-Fight der Wahn gepackt haben; wahrscheinlich haben sie SSS schon als Undisputed Champ der Zukunft gesehn. Wie man mittlerweile weiß war Williams bei diesem Fight allerdings gesundheitlich angeknockt; ansonsten wäre er ja wohl kaum nach den relativ harmlosen Treffern von SSS dermaßen runtergegangen.

SSS ist ein guter Boxer mit tollen Nehmerqualitäten und Kondition für 12 Runden (jawohl!), aber Topboxer mit technischem Können und halbwegs passablen Nehmerqualitäten werden ihn immer problemlos auspunkten können. SSS sollte IMO versuchen, nochmal einen Bigfight auf europäischer Ebene zu bekommen; Matt Skelton wäre beispielsweise ein guter Gegner.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
agostino schrieb:
Mischung aus allem, und der "private Manager" ist das Sahnehäubchen. :D

Und obendrein hätte es selbst wenn das alles paßt nicht für viel mehr gereicht.


Oh ja,da war schon schon noch vor viel mehr drinn.
Viele boxer kònnen einen konstanten druck den der gegner macht nicht an.
Sam ist einer von solchen gegner.Wen man noch seine alten fights sieht merkt man das er um einiges schneller war.
Und das wichtigste nicht immer ein festes ziel bietete im gegensatz zu jetzt.

Ist ja auch frùher gut gelaufen.Biss ihm sein unerfahrener manager ins messer laufen lies.SSS ist auch ein sportler der viel zuneigung braucht.Diese zuneigung hatt damals promotor sauerland eher valuev geschenkt als den SSS.Und somit sind die probleme entstanden.Immer mehr unmotievierter in den ring.Der erste fehler war das man sss mit einer 2 wòchigen vorbereitung in die usa gechickt hat.Und das gegen J.C.gomez.

Da hatte er in runde 9 einen angeschlagenen Gomez an den seilen.Kurz vor dem ko,Gomez schpuckt sein mundschutz rauss,sinan wartet auf den ringrichter der den ausgespuckten mundschutz nicht mal gesehen hatt.SInan macht einen schritt zùrùck und dan bemerkt der ringrichter die situation.GOmez bekommt verschnuf pause und rappelt sich wieder zusammen.nicht warten sinan noch 2 harte schlàge und gomez hàtte seine erste ko oder tko niederlage im damaligen zeit.

Ja auch unerfahren oder besser gesagt kein ringfuchs.Auch dies hatt eine rolle gespielt.Doch am ende ist da soviel schief gelaufen das man das kaum wieder recht biegen kan.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Bei allen Erklärungsversuchen sollte man schon das Wesentlich im Auge behalten, und das ist das sportliche Vermögen Sinans, das ihn in die europäische Spitze brachte, aber gegen höhere Aufgaben nicht genug schien, mehrmals.
Unwägbarkeiten, schlechte Beratung, Zweifel usw. begegnen jedem Sportler, der sich gen Dunstkreis seiner Profession bewegen möchte. Manche schaffen den Sprung trotz aller ungünstigen Umstände, manche bleiben hängen oder packen es mit vermeintlich besseren Bedingungen nicht, das ganze im Nachhinein eindeutig an einer Sache aufzuhängen, kommt der Wahrheit nur bedingt nahe und macht den Rückblick nur für einen selbst nachvollziehbarer und rundet ab, um mit dem Kapitel irgendwann einmal abschließen zu können. Sei es der Manager oder sonstwas, das ihn größeren Erfolg kostete, vielleicht sollte Sinan mal für sich resümieren und erkennen, was er sich jetzt noch zutraut. Macht er das auf realistische Weise, kann er seine Karriere mal zufrieden als ein europäischer Top-10-Boxer abschließen und ist jetzt noch für den einen oder anderen packenden Fight gut - auf seinem Niveau.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Gorgonzola schrieb:
vielleicht sollte Sinan mal für sich resümieren und erkennen, was er sich jetzt noch zutraut. Macht er das auf realistische Weise, kann er seine Karriere mal zufrieden als ein europäischer Top-10-Boxer abschließen und ist jetzt noch für den einen oder anderen packenden Fight gut - auf seinem Niveau.


Da stimme ich zu! Sorry fuer alle SSS Anhaenger, aber ich denke Sinan muss erstmal kleinere Broetchen backen und sicher ist er noch fuer einen tollen Fight gut. Aber fuer viel mehr :skepsis: ?

Meiner Meinung nach wurde SSS von Universium und auch Sauerland wirklich professionell top promotet. Alles andere halte ich fuer Ausreden - sorry.

Bei Universium - war er Europameister, hat gegen Gomez verloren - aber einen gute Erfahrung gemacht, aus der er leider nichts gelernt hat - Titel behalten gegn Krasnigi verloren und von MAFIA zustaenden gesprochen.

Dann zu Sauerland, dort ging es in den Ranglisten nur noch Bergauf!!!
Warum? Weil er so starke Gegner ko gehauen hat? Wohl kaum!

Weil wirklich geschickt promotet wurde, er war bei Sauerland mind 2 mal Hauptkeampfer... - erwurde also anerkannt vom Promtor!!!
Aber auch dort wurde - wohl auch durch "privat" Manager Oener beeinflusst - rum genoergelt, gezickt, gestaenkert und gedroht dn Stall zu verlassen, wenn SSS nicht schnell einen WM-Fight bekommt.

Dann beschweren sie sich ueber die schlechte Atmosphere? Keien Wunder.

Ich schaetze auch das Verhaeltnis zum Trainer Wegner sehr gut ein, der hat doch SSS fast wie seinen eigenen SOHN behandlt, hat ihn top motiviert usw..

Aber im Ring ist ein Boxer allein und da hat SSS gegen Maaskaev versagt und auch in seinen 3 Kaempfen zuvor die ihn dort hingebracht habe auch zuviele Schwaechen gezeigt - insbesondere das er scheinbar keinen Wert auf Treffer-Vermeidung legt!!!

Sein Manager "Oener" hat SSS nach der Niederlage ja (fast) als psychisch krank bezeichnet!! Ja, vielleicht koennte SSS auch ein Psychologe helfen...

helfen sich wieder zu motivieren, Konzentrationsstaerke zu bekommen und sich mit seinen Fehlern auseinanderzusetzen.

Ich halte SSS fuer talentiert, denke aber das Problem ist bei ihm und nicht bei einem der Box-Promotoren zu suchen.
 
Oben