Timo Hoffmann - comeback


Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Auch ein Klitschko-Kampf ist unnötig, weil 1. die Klitschkos es finanziell nicht nötig haben zu boxen und 2. kein Mensch der Welt unbedingt boxen gucken muss!

Was ist schon "nötig"? Die Welt kann in nem schwarzen Loch versinken, wen juckt´s?

Du hast natürlich Recht. Schmeißen wir unsere Fernseher aus dem Fenster und begehen kollektiven Selbstmord.
 

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
dass die deutsche eiche wieder in den ring steigt.

genau gesagt am 04. juni 2010 auf der landesgartenschau aschersleben.

weiß jemand den gegner?????
so shot wie Hoffmann ist, ist das Rummelboxen ohne sportlichen Wert, egal wer der Gegner ist

warum wollen soviele Boxer nicht kapieren, dass eine Karrierefortsetzung in vielen Fällen nicht ratsam ist ? zuviele Schläge auf den Kopf bekommen ?


Du hast natürlich Recht. Schmeißen wir unsere Fernseher aus dem Fenster und begehen kollektiven Selbstmord.
:jubel::thumb: ich bin dabei :cool4:
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Ich darf mal daran erinnern, dass der gute Timo gegen Leute die ihm vom Style her lagen einige sehr gute Kämpfe gemacht hat.

Vom Style lagen ihm die typischen 1-2 Boxer, denen das Wort Infight nicht bekannt war und die nicht wussten was Haken und Uppercuts sind.

Gegen Krasniqui habe ich einen der schönsten Europameisterschaftskämpfe seit langem gesehen, wenngleich ich Krasniqui etwas deutlicher vorne hatte als das Urteil, auch wenn Timo zu oft die rechte Hand als Konter nahm.

Gegen Vitali Klitschko hat er den Kampf seines Lebens gemacht. Man konnte ihm sogar 3 Runden geben, die anderen 9 hat Viatli nicht gerade überzeugend gewonnen. Hätte Hoffmann eine deutlich höhere Workrate gehabt, hätte er sogar gewinnen können.

Seine Auftritte gegen Vidoz und Co. zeigen halt was er nicht kann, es mit kompakten Bullen im Tyson-Style aufzunehmen.

Hätte gerne ein Rematch gegen Krasnuqui gesehen. Das war Matchmaking in Perfektion. Ein Duell in dem beide nur gewinnen konnten und der Zuschauer sowieso.

Hoffmann gegen Kretschmann wäre auch interessant.

Leider ist Hoffmann auch Opfer seines dämlichen Managements geworden. Zudem hätte er niemals unter Buddy Mcgirt trainieren dürften.

Es war ein Verbrechen ihn gegen Akinwande boxen zu lassen. Wie kann man nur so einen gegner auswählen? Sinan Samil Sam wäre ein tolles Duell geworden, der Kampf wäre sehr substanzraubend gewesen und beide hätten toll zueinander gepasst. Ein Verbrechen, dass Promotoren zu dämlich sind zu erkennen, welche Matchups das Potenzial zu Klassekämpfen haben.

Der Sdunek hätte aus ihm bei geschickter Gegnerwahl einen Europameister machen können, auch wenn er vermutlich in der 1 oder 2 Verteidigung schon wieder verloren häte.

Schade.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Auch ein Klitschko-Kampf ist unnötig, weil 1. die Klitschkos es finanziell nicht nötig haben zu boxen und 2. kein Mensch der Welt unbedingt boxen gucken muss!

Was ist schon "nötig"? Die Welt kann in nem schwarzen Loch versinken, wen juckt´s?


Für dich, mein Freund, werd' ich mich in Zukunft differenzierter ausdrücken, auch wenn es, aller Wahrscheinlichkeit nach, nichts bringt, wenn jemand jemanden anderes, bewusst missverstehen möchte. ;)
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Wahrscheinlich werde ich mir wie die meisten hier (obwohl es niemand öffentlich zugeben würde) den Kampf ansehen.
Und das obwohl von vornherein klar ist, mit welcher Taktik Timo in den Ring steigt.
Nämlich mit gar keiner! :wall:

Er ist zwar in der deutschen Rangliste (bei boxrec) an Nr.2, aber das sind "Altlasten" und ich sehe aktuell keinen in den deutschen Top7 gegen den ich ihn favorisieren würde. :clown:
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
@Moped

Das stimmt ja alles, bis auf, aus meiner Sicht, den Klitschko-Kampf, ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses "Comeback", aus sportlicher Sicht (nur für dich, Ortega), flüssiger als Wasser, somit überflüssig, ist.
Evtl. kriegt der gute Timo ja, für seine Verhältnisse, ein ordentliches "Gehalt" für diese Zirkusshow, und aus dieser Sparte betrachtet, macht's evtl. Sinn für ihn.

Ich werd's mir ganz sicher nicht angucken.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die neue Taktik ist dank päpstlichem Segen klar: Timo, die Faust Gottes! :rocky:

Aber mal ernsthaft, um Hoffmann muss man sich langsam Sorgen machen. Gegen einen schnaufenden und sich durch den Ring schleppenden Botha hätte er gewinnen müssen. Und das hätte er auch, wenn er nur auf Distanz geblieben wäre und den Jab gebracht hätte. Stattdessen blieb er immer öfter in der Nahdistanz stehen, kippte schließlich regelrecht in Botha hinein und kassierte immer mehr brutale Kopfhaken, die jemanden mit weniger Eisenschädel geplättet hätten. Das kann nicht gesund sein, nicht die vielen Treffer und nicht die völlige Planlosigkeit im Ring. Er sieht langsam aus wie Golota im Endstadium, aber das bei viel schlechteren Gegnern.

Wenn er bei SES paar handverlesene Letten boxen und damit noch etwas Geld machen kann, gut für ihn. Aber irgendwie befürchte ich, dass selbst das nicht lange gut gehen wird.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
SES hat schon Stieglitz und Zaveck zu "echten" Weltmeistern gemacht, von daher muss Steinforth ein Hexer sein. Der shote Timo wird demnächst Haye mit der Bäckerpranke im Wembley ausknocken. :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wahrscheinlich werde ich mir wie die meisten hier (obwohl es niemand öffentlich zugeben würde) den Kampf ansehen.
Und das obwohl von vornherein klar ist, mit welcher Taktik Timo in den Ring steigt.
Nämlich mit gar keiner! :wall:

Er ist zwar in der deutschen Rangliste (bei boxrec) an Nr.2, aber das sind "Altlasten" und ich sehe aktuell keinen in den deutschen Top7 gegen den ich ihn favorisieren würde. :clown:

Was sind denn die deutschen top 7? Also mir fallen keine 7 deutsche ein die gegen Timo fav. wären.

Sollte Timo noch Boxen?
Auf der einen Seite hat er schon viele viele Schläge mit dem Kopf gestopt und deshalb sollte er sich doppelt und dreifach ärztlich abchecken lassen.
Auf der anderen Seite hat Timo nicht die Millionen verdient wie die üblichen Leute über die wir hier diskutieren, z.B. Holy, Jones jr., Toney usw. er ist auch nicht weit über 40, wie die genannten und er blockiert auch keine WM Fights wie Holy. Timo hatte nur den Ruf unausknockbar zu sein und den hat gegen Dimi und Botha auch verloren. Ich sehe keine Legende die ich bei weiteren Kämpfen in schlechter Erinnerung behalte, nein es ist der alte Timo der die alten Fehler macht und seine Robustheit etwas eingebüst hat, dass ist aber kein Grund nicht mehr zu boxen.
Also wenn die Gesundheit mitspielt kann er noch ein paar Kämpfe machen und noch etwas Geld verdienen. Es geht beim Boxen nunmal ums Geld verdienen und Timo ist nunmal nicht der schlauste, was soll er denn sonst ,machen wenn nicht boxen?
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Aber mal ernsthaft, um Hoffmann muss man sich langsam Sorgen machen. Gegen einen schnaufenden und sich durch den Ring schleppenden Botha hätte er gewinnen müssen. Und das hätte er auch, wenn er nur auf Distanz geblieben wäre und den Jab gebracht hätte. Stattdessen blieb er immer öfter in der Nahdistanz stehen, kippte schließlich regelrecht gegen Botha hinein und kassierte immer mehr brutale Kopfhaken, die jemanden mit weniger Eisenschädel geplättet hätten. Das kann nicht gesund sein, nicht die vielen Treffer und nicht die völlige Planlosigkeit im Ring. (...)

:thumb:
Timos größtes Problem ist halt nach wie vor die Beinarbeit, die keiner seiner Trainer entscheidend verbessern konnte. Als taktische Antwort darauf hat Timo selbst irgendwann das "Reinstürzen" in den Gegner erfunden, so gesehen gegen Botha, aber auch schon vorher z.B. gegen Timur Ibragimov!

Ich glaube daher, dass Steinforth für Timos Comeback Gegner rankarrt, die groß, langsam und statisch (eigentlich könnten man in Bezug auf das HW auch sagen: deutsch :D) sein werden. Das hätte auch den Vorteil, dass er den Fight noch irgendwie unter dem Deckmantel "Wo steht Timo im deutschen Schwergewicht" oder so verkaufen kann. Aber egal, wer der Gegner wird - sollte sich in dem nächsten Kampf der Abwärtstrend bestätigen, ist Timo sicher besser beraten, die Boxhandschuhe ganz an den Nagel zu hängen. Da haben die Kritiker hier auf jeden Fall Recht.

Wer trainiert die Eiche eigentlich? Ist er wieder beim Commander?
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sollte Timo noch Boxen?

Was soll er denn sonst machen?

Bei Aldi Waren einsortieren, Parkhauswächter oder Türsteher werden?

Es ist einfach unsinnig von Leuten wie Hoffmann oder Holyfield zu fordern sie sollten aufhören. Wichtig ist nur, dass Gegner geboxt werden, die nicht zu übermächtig sind.

Hoffmann hat trotz wenig Bewegungstalent sportlich viel erreicht, folglich sollte er als Trainer, Betreuer oder Sparringspartner oder was auch immer dem Sport erhalten bleiben.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.162
Punkte
63
Es ist einfach unsinnig von Leuten wie Hoffmann oder Holyfield zu fordern sie sollten aufhören. Wichtig ist nur, dass Gegner geboxt werden, die nicht zu übermächtig sind.

Hoffmann und Holy sollte man aber wirklich nicht vergleichen. Holy kann immer noch den ein oder anderen Top35 Mann schlagen. Hoffmann dagegen ist komplett shot und nicht einmal mehr Top200. Ich würde Cisse Salif als Gegner vorschlagen. Das wäre eine machbare Aufgabe für die Eiche.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Hoffmann und Holy sollte man aber wirklich nicht vergleichen. Holy kann immer noch den ein oder anderen Top35 Mann schlagen. Hoffmann dagegen ist komplett shot und nicht einmal mehr Top200. Ich würde Cisse Salif als Gegner vorschlagen. Das wäre eine machbare Aufgabe für die Eiche.

Naja soviel besser als Timo sah Holyfield gegen Botha auch nicht aus. Den hat eher die Schwerkraft seines Bauches zu Boden befördert als Holyfield. Wenn Botha nicht konditionell völlig weggebrochen wäre, würde ihm Holyfield noch heute treu hinterherdackeln ohne jemals einen Treffer zu setzen. panik:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Naja soviel besser als Timo sah Holyfield gegen Botha auch nicht aus. Den hat eher die Schwerkraft seines Bauches zu Boden befördert als Holyfield. Wenn Botha nicht konditionell völlig weggebrochen wäre, würde ihm Holyfield noch heute treu hinterherdackeln ohne jemals einen Treffer zu setzen. panik:

Richtig den Unterschied macht die vorhandene Ringintelligenz bei Holyfield.
Hoffmann ausserhalb der top 200 zu sehen ist schwachsinn, dann wäre er auf dem Niveau von Pukall oder seinem vorletzten Gegner.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Gegen einen schnaufenden und sich durch den Ring schleppenden Botha hätte er gewinnen müssen. Und das hätte er auch, wenn er nur auf Distanz geblieben wäre und den Jab gebracht hätte. Stattdessen blieb er immer öfter in der Nahdistanz stehen, kippte schließlich regelrecht in Botha hinein und kassierte immer mehr brutale Kopfhaken, die jemanden mit weniger Eisenschädel geplättet hätten. Das kann nicht gesund sein, nicht die vielen Treffer und nicht die völlige Planlosigkeit im Ring.

Timo größtes Problem im Ring war immer die mangelnde Ringintelligenz. Da boxerische Altersweisheit nicht zu erwarten ist, wird er auch weiterhin an Aufgaben scheitern, die er eigentlich lösen könnte. Wenn dann noch sein Umfeld unprofessionell agiert, ist ohnehin nichts mehr zu holen.

Von mir aus soll er so lange boxen, wie er die Möglichkeit dazu hat - es ist eher umwahrscheinlich, dass er stattdessen Sahnehäubchen auf Creme-Torten sprüht.
 

Ortega

Banned
Beiträge
129
Punkte
0
..dass dieses "Comeback", aus sportlicher Sicht (nur für dich, Ortega), flüssiger als Wasser, somit überflüssig, ist.
Was ist denn für dich die "sportliche Sicht"?

Timo Hoffmann ist Berufsboxer und wenn er einen Gegner auf Augenhöhe trifft, dann ist dieser Kampf doch interessanter als wenn ein Weltklasseboxer einen chancenlosen Gegner verprügelt, oder?

Hier wird immer von gefährderter Gesundheit gesprochen.....warum hat sich denn nie jemand sorgen um die unzähligen Aufbaugegner der Klitschkos z.B. gemacht?

Hoffmann vs. Botha war sportlich sehr wertvoll für mich, da beide Boxer reale Siegchancen hatten.

Erinnert ihr euch an Hoffmann vs. Dimitrenko? Die shotte Eiche vs. den aufstrebenden Dimi.
Wann gab es zuletzt einen solch spannenden Klitschko-Kampf?

Dieser von euch so gepriesene "Sportliche Wert" nützt doch nichts, wenn der Kampf dann totlangweilig ist! Da gucke ich lieber "torkelnde Eiche gegen schnaufenden Büffel"! Da hab ich mehr von als von "chancenloser Herausforderer vs. Sicherheitsboxer Klitschko"!
 

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
was soll er denn sonst ,machen wenn nicht boxen?

leckeren Kuchen backen! Macht er auch hin und wieder, z.B. auch beim Spendenlauf nach Rom, durch den er nun - laut Promoter - "Luft für 20 Runden" hat. Naja, warten wir es ab.... Er trainiert ja auch wieder beim Commander, das lässt hoffen. (Denn Timo braucht ja auch gar keine Taktik, solange ihn der Commander von der Ecke aus durch Gebrüll fernsteuert!)

In der Boxsport stand, Steinforth sortiere z.Z. noch unter "3 namhaften US-Schwergewichten", also leider kein Rematch mit Krasniqi, auch wenn ich das sehr gerne sehen würde.

Vielleicht gucke ich es mir an, ich mochte Timo immer gerne. Es müssen ja nicht immer Weltmeisterschaftskämpfe im Staple Center LA sein, wieso nicht mal ein Open air-Fight in Aschersleben?
 
Oben