Top & Flop des Spieltages


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
der gemeine basketballspieler an sich ist nun mal ein bisschen cooler als der durchschnittliche durchschnittssportler in einer anderen sportart. ob nun auf dem freiplatz, in der kreisliga, der bundesliga oder der nba - als basketballer muss man sich immer betont lässig geben und außergewöhnlich darstellen, wie :smoke: man ist. stimmts oder hab ich recht? ich meine, in welcher anderen sportart stöpselt man sich - auch hier wieder komplett niveau- und ligenunabhängig! - zum aufwärmen einen ipod in die ohren, kaut extrovertiert auf einem kaugummi, grinst dabei alle paar meter ein bisschen dämlich zu seinen ebenso lässigen teamkollegen, klatscht noch dämlicher grinsend nach einem wohl potentiell sehr witzigen witz, den man nach einem wurfversuch gebracht hat, mit jenen teamkollegen ab und versucht dabei so zu tun, als ginge das alles einen gar nix an?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die These, dass Garnett, James und Howard kein College von innen gesehen haben, und dies der Grund für ihr Verhalten ist.

Nö, keine These und Rückschlüsse von mir. Ich sehe einfach nur eine Entwicklung, in der Fans von Spielern als auch diese von sich selbst anscheinend erwarten, dass sie ständig entertainen müssen, und das finde ich schade. Insbesondere wenn auf der Gegenseite dann Spieler als langweilig, verbissen oder sonstwas tituliert werden, die eine solche Show nicht mitmachen, obwohl man in Interviews oft merkt, dass sie kein Stück weniger locker sind. Sie sind eben nur nicht so kindisch-albern, und wie noch nachträglich eingefügt: Shaq ist ein Paradebeispiel für den ständigen Clown, und der ging vor der NBA 3 Jahre ans College und hat auch einen Abschluss nachgeholt. College oder nicht mag allenfalls einen Trend haben, aber ein Beweis für irgendwas ist es nicht.
 

MCYAO

Nachwuchsspieler
Beiträge
665
Punkte
0
Ort
in Hessen :-)
Bin zwar auch kein James Fan aber wenn er beim ASG rumalbert is mir das eigentlich auch ziemlich wurscht bzw. nicht unangebracht finde ich.

Finde es viel nerviger das alles nur noch Show ist bzw. man kaum noch weiss wie einer eigentlich wirklich ist oder was er denkt. Wer kuckt sich vor oder nach einem Spiel noch Interviews von Spielern an, kein Mensch wahrscheinlich wenn nicht sofort nach dem Abpfiff rüber geschaltet wird. Einfach aus dem Grund weil keiner mehr über die Frage nachdenkt bzw. mal ganz kurz ne ehrliche Meinung abgibt sondern immer die gleiche Leier, beim ASG HAVE FUN HAVE FUN HAVE FUN, bei den anderen Spielen, try to play better 2nd half, play hard bla.. : )
Die typischen Antworten die man halt auswendig lernt wenn man vor(oder wenn man rein kommt) der NBA für die Medien geschult wird.
Ist aber nicht nur in der NBA so, in der Bundesliga und anderen Sportarten ist es das gleiche. Wenn ein Podolski z.B. manchmal irgendwas "komplizierteres" gefragt wird merkt man das die Antwort teils überhaupt nicht auf die Frage passt.:D

Deswegen find ich die Reaktion von Rose eigentlich ganz cool, mal net überall mitmachen sondern sich einfach mal so verhalten wie die Laune wirklich ist bzw. nur das machen auf das man bock hat.;)
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
der gemeine basketballspieler an sich ist nun mal ein bisschen cooler als der durchschnittliche durchschnittssportler in einer anderen sportart. ob nun auf dem freiplatz, in der kreisliga, der bundesliga oder der nba - als basketballer muss man sich immer betont lässig geben und außergewöhnlich darstellen, wie :smoke: man ist. stimmts oder hab ich recht? ich meine, in welcher anderen sportart stöpselt man sich - auch hier wieder komplett niveau- und ligenunabhängig! - zum aufwärmen einen ipod in die ohren, kaut extrovertiert auf einem kaugummi, grinst dabei alle paar meter ein bisschen dämlich zu seinen ebenso lässigen teamkollegen, klatscht noch dämlicher grinsend nach einem wohl potentiell sehr witzigen witz, den man nach einem wurfversuch gebracht hat, mit jenen teamkollegen ab und versucht dabei so zu tun, als ginge das alles einen gar nix an?

:thumb: Perfekte Beschreibung aller Basketballer, die ich bisher kennengelernt habe. :D Daher braucht man hier eigentlich gar nicht weiter zu diskutieren.

Bei uns gilt nach einem unfreundlichen Aufeinandertreffen mit einer Basketballmanschaft in gleicher Halle seitdem immer der Spruch: Je größer der Ball, desto kleiner der Intellekt. :p

Und nein, wir spielen nicht mit Medizinbällen. ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
die beschreibung von madferit mag teilweise passen, aber ich sehe das nicht so eng.

schließlich sind bballer im durchschnitt auch größer als fußballer zB und auch vllt dadurch entspannter und im reellen leben relaxter?! ich kenne im BBall kaum einen verbiesterten kampfgnom und giftzwerg, wie man sie häufig aus den ausdauersportarten, im fußball oder vom turnen her kennt.

zudem ist eine gewisse lockerheit bei der vielleicht kognitiv anspruchsvollsten sportart nicht von nachteil. wenn sie sich in wildem kaugummi kauen oder in witzen während des warm machens ausdrückt, dann sehe ich das nicht kritisch. zumal ich davon in den profiligen kaum etwas sehe. das ist eher in niederen ligen der fall.

einzig dieses ipod geschiss nervt mich auch.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Mad my Day. :jubel:

Daher habe ich nach vielen Jahren im Fußballverein und einer Saison beim Basketball (mit Fußball gleichzeitig) schnell wieder das Basketball im Verein sein gelassen.

Basketballer sind auch meist (in D zumindest) Minderheiten, die eine "In-Sportart" spielen und sich aufgrund dieses Statuses, zumindest in dörflicheren Gegenden, alleine schon besonders fühlen. Dazu kam in meinem Dorf damals der Fakt, dass es nur eine Mannschaft, diese aber dafür auf sehr hohem Niveau (2-3 Profis jetzt, Rest Regionalliga) gab, Gangsta-Tum und Coolness³ dadurch...

Nee nee, dann lieber verplante, lustige, Bier trinkende Fußballjungs (die nebenbei angemerkt auch auf relativ hohem Niveau kickten...) :cool4:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Naja Cruncher, das ist aber auch wieder eine verzerrte Wahrnehmung. Ich hab sowohl Fußball als auch Basketball jahrelang im Verein gespielt und kann dazu nur sagen, dass man in beiden Fällen eben solche und solche antrifft - es gab nicht mehr oder weniger Deppen bei der einen oder anderen Sportart. Lass dir gesagt sein, bei einem größeren Verein in der Stadt, mit 7-8 Herrenmannschaften von Regionalliga bis runter zur Kreisliga geht man mit der 4. Mannschaft auch nach jedem Training noch zum Kiosk ein paar Bierchen trinken. ;)

MadFerits Beschreibung des typischen Basketballers ist allerdings wirklich brilliant und trifft den Nagel auf den Kopf. :D

Wobei ich auch sagen muss, die betonte Coolness und Lässigkeit setzt sich aufm Feld dann irgendwo auch fort - ich habe beispielweise wesentlich mehr Rudelbildungen und Schlägereien beim Fußball als beim Basketball erlebt (beides Bezirksliga). ;)

Der durchschnittliche Baller ist einfach viel zu smooth für sowas. :laugh2::D
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Highlight des Wochenendes war eh der Auftritt von Flo Rida (allerdings unabhängig von der Musik). Diese amüsante Doppelmoral der USA - ein Nippel oder eine zweideutige Obszönität ist ein Weltuntergang, aber 8 Tussen, die wie in einer Lapdance-Tanzschule den Lackhöschen-Hintern schwingen, das ist OK. :D
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Highlight des Wochenendes war eh der Auftritt von Flo Rida (allerdings unabhängig von der Musik). Diese amüsante Doppelmoral der USA - ein Nippel oder eine zweideutige Obszönität ist ein Weltuntergang, aber 8 Tussen, die wie in einer Lapdance-Tanzschule den Lackhöschen-Hintern schwingen, das ist OK. :D

Du sprichst mir aus der Seele. Über sowas muss ich immer wieder lachen. Das gleiche ist ja auch immer wieder in Musikvideos in der Amerikanischen Rapszene zu sehen. Naja, auch in den USA gilt eben sex sells - nur halt eben verpackt! :D
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ich hoffe mal das war spassig gemeint ;) *hust* und das Vid von dem Lookalike hab ich gestern glaub gepostet.

@Gameday

top: Minny

72 Benchpoints o_O, Beasley und Williams für 7:7 von der 3er Linie, nett nett.

flop: Rondo, 32 min 0 Punkte 0:6....really, moep. Da ist die Tradewahrscheinlichkeit nochmals angestiegen ;).
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
Top: Minnesota :thumb::love:

Ich hoffe und bete, dass dieses geile Team die Playoffs erreicht :rocky:
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Top:

Isaiha Thomas von den Kings.

Wieder ein Spiel mit guter Quote und einigen schönen Assists von dem Jungen. Rechtfertigt seine Beförderung zum Starter. Gemessen an seiner Draftposition eine positive Überraschung bisher. Ich wollte mir die Vergleiche ja eigentlich sparen, ein bisschen erinnert er mich aber an Damon Stoudamire. Nicht nur, weil er Linkshänder ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.130
Punkte
113
Top: Lopez macht den Dirk.
Flop: Dirk macht den Haywood.

Das Spiel ging eigentlich vorher schon verloren, als man minutenlang wie eine Bezirksliga-Rentnermannschaft gebrickt hat. Haufenweise nicht schwierige Würfe, und nicht einer davon sicher versenkt. Dagegen werfen dann bei New Jersey Leute aus der 2. Reihe sicher und holen sich das verdient.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Noch mal zu Rose.
Ich finde es schade, dass er einen auf Cool macht. Überhaut scheint mir, dass er seine Personality in der High School liegen gelassen hat.

http://www.youtube.com/watch?v=ZczejHLBaG4&feature=youtu.be

Sowas wäre doch extrem cool im ASG :D

Kann ja nicht jeder so eine personality haben, lets dance ;)

drosetrolldance.gif
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Top: masked mamba plays and bit
kobe%2Bmask.jpg

Die Sache mit Wade ist laut Kobe auch vom Tisch, super Einstellung, wie immer halt! :thumb:
 
Oben