Top & Flop des Spieltages


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Ey wieso danke? :D Ich würde mich ja schon ärgern, wenn am Ende der Bullsrekord nicht bröckelt. Immerhin war ich dann quasi "Augenzeuge" einer Saison für die Ewigkeit. Da wäre ein makelloser Homerecord doch die Kirsche auf der Sahne. Auch als Nicht-Warriorsfan.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.786
Punkte
113
geht mir genauso aber nur weil die einfach so *******e gut sind und alles wegfegen wie in einem märchen. :D
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
@EricGordon10 wie kannst du JerryWest Beitrag liken? Du weisst schon dass er das ironisch meinte :D Jerry West kann nicht gegen Golden State sein, er ist Miteigentümer der Warriors ;) (also der echte Jerry West)
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Flop: Die Thunder und insbesondere Billy Donovan. Was da insbesondere im 4.Viertel geboten wurde...das dürfte mittlerweile nicht mehr passieren.
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Flop: Die Thunder und insbesondere Billy Donovan. Was da insbesondere im 4.Viertel geboten wurde...das dürfte mittlerweile nicht mehr passieren.
Sieht das bei OKC immer so aus in den letzten Minuten des Spiels? Das kann man sich ja kaum angucken...

Harden hält Durants Arm fest und bekommt dafür Freiwürfe:wall:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich hab mir gerade das NetRtG pro Viertel angesehen:

1Q: +11,7 (3. ligaweit)
2Q: +6,4 (4. ligaweit)
3Q: +10,5 (2. ligaweit)
4Q: - 1,4 (20. ligaweit)

Sieht das bei OKC immer so aus in den letzten Minuten des Spiels? Das kann man sich ja kaum angucken...

Harden hält Durants Arm fest und bekommt dafür Freiwürfe:wall:

Offensiv? Meistens ja. Keiner bewegt sich und man braucht die halbe Shotclock, um Durant den Ball zu geben. Das war aber auch schon unter Brooks so, nur frage ich mich dann, wieso man den Trainer wechseln musste.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Yepp...schon geil...Sorry, aber an die Thunder und Titelträume kannst du das Handtäschen dranmachen, das wird nix mehr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Mal nicht so voreilig. Laut TT werden die Thunder die Spurs in den POs richtigen smoken. :belehr:
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Ich hab mir gerade das NetRtG pro Viertel angesehen:

1Q: +11,7 (3. ligaweit)
2Q: +6,4 (4. ligaweit)
3Q: +10,5 (2. ligaweit)
4Q: - 1,4 (20. ligaweit)



Offensiv? Meistens ja. Keiner bewegt sich und man braucht die halbe Shotclock, um Durant den Ball zu geben. Das war aber auch schon unter Brooks so, nur frage ich mich dann, wieso man den Trainer wechseln musste.
Hab diese Saison jetzt noch nicht so wahnsinnig viele Spiele der Thunder gesehen und fand das gestern zum Ende hin schon ziemlich übel. Shotclock tot dribbeln und wenn dann noch 6 Sekunden auf der Uhr sind bekommt Durant die Murmel in die Hand gedrückt und darf dann einen beschissenen Wurf nehmen.
In den Spielen gegen die Mavs hatte mir Cameron Payne auch richtig gut gefallen, warum spielt der denn mittlerweile kaum noch?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Und nun? Was sagt uns das? Hier mal für die Warriors:

1Q: +20.1 (1.)
2Q: +8.4 (3.)
3Q: +13.6 (2.)
4Q: +3.5 (9.)

Auch die Warriors spielen schlechter im 4. Viertel ... woran das wohl liegen mag. Beide Teams spielen etwa 11 Punkte je 100 poss schlechter im 4. Viertel als in den vorherigen 3 Vierteln, was bei den Warriors natürlich aufgrund des höheren Niveaus insgesamt dann weniger auffällt.


Kann das auch damit zusammenhängen, dass es bei den Warriors oftmals vorkommt, dass sie im Vierten so hoch führen dass nur noch Bankspieler zum Einsatz kommen? Steph und Klay (und Draymond) sitzen ja oft im Vierten.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Danke für die Ausführung, das macht durchaus Sinn. Jedoch scheinen besonders die Thunder daran leiden, dass sie nach einer Führung im dritten Viertel noch die Spiele abgeben. Hierbei "führen" sie die Liga an. Vielleicht muss man dazu sagen, dass hiervon besonders Teams betroffen, die oft führen - die Sixers würden wahrscheinlich noch mehr Spiele abgeben, wenn sie denn führen würden nach drei Vierteln.

 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Besten Dank für die Erklärung! Dadurch zeigt sich wirklich, dass man sich von so Statistiken á la BleacherReport schnell blenden lassen kann. 13 Führungen im letzten Viertel abzugeben klingt erstmal schlecht, aber wenn man es tiefer betrachtet, wie mystic es gemacht hat, ist es nicht mehr so verwunderlich.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Yepp...schon geil...Sorry, aber an die Thunder und Titelträume kannst du das Handtäschen dranmachen, das wird nix mehr.

Mit zwei der fünf (wie auch immer man sie einordnen will) besten Spieler der Liga hat man immer eine Chance, nur muss dann der Rest um diese beiden Spieler auch passen. Man ist zwar kein haushoher Favorit, aber verstecken muss man sich (eigentlich...) vor niemandem.

Hab diese Saison jetzt noch nicht so wahnsinnig viele Spiele der Thunder gesehen und fand das gestern zum Ende hin schon ziemlich übel. Shotclock tot dribbeln und wenn dann noch 6 Sekunden auf der Uhr sind bekommt Durant die Murmel in die Hand gedrückt und darf dann einen beschissenen Wurf nehmen.
In den Spielen gegen die Mavs hatte mir Cameron Payne auch richtig gut gefallen, warum spielt der denn mittlerweile kaum noch?

Ich verstehen halt einfach nicht, wieso man in den Vierteln davor (teilweise...) als Team spielt und man dann im 4.Viertel alles über Bord wirft. Hier sah es doch z.B. schön aus:

http://stats.nba.com/cvp.html?GameID=0021501145&GameEventID=337#
http://stats.nba.com/cvp.html?GameID=0021501145&GameEventID=354#

Die Spieler bewegen sich, spielen den klugen Pass und kommen so zu einem hochprozentigen Wurf. Im 4.Viertel vergisst man dann alles und produziert überhaupt nichts mehr. Westbrook dribbelt die Shotclock runter, Durant kann seinen Gegenspieler nicht loswerden und der Rest des Teams steht rum, weil sie eh wissen, dass Iso um Iso folgt.

Zu Payne: Das ist etwas, das dir kein Thunder-Fan erklären kann. Coaching Staff und Front Office haben es sich in den Kopf gesetzt, dass Waiters und Foye das Team ins gelobte Land führen können und werden; dass beide nicht einmal auf dem Platz stehen sollten, interessiert dabei nicht.
Man hat ja mit der Foye-Verpflichtung das Experiment "Durant mit der Bank ohne Point Guard" eingeläutet und ist dabei kläglich gescheitert. Nachdem Payne in dem Spiel gg die Cavs überfordert aussah, hat er in den nächsten 10 Spielen noch ganze 12 Minuten gesehen; man hat 6 davon verloren.
Dann war Payne plötzlich wieder Teil der Rotation und man hat die nächsten 8 Spiele gewonnen.

Die Sample Size ist leider etwas klein, aber eigentlich sieht jeder Blinde, dass dieser Kein-PG-Unsinn nicht funktioniert:

Waiters-Foye-Singler-Durant-Kanter: 104.1|131.9|-27.9 in 61 Minuten
Payne-Waiters-Foye-Durant-Kanter: 113.4|92.0|21.4 in 45 Minuten
Payne-Durant-Kanter:115.0|96.4|18.6 in 79 Minuten

Es hilft dem Team einfach ungemein, wenn ein PG auf dem Feld steht. Durant hat auch mit Payne den Ball etwa genauso oft in der Hand wie ohne ihn mit der Bank, verliert ihn aber längst nicht so oft (11 TOV% mit Payne, 16 TOV ohne ihn). Das ganze Team profitiert davon, dass Payne auch mit wenig Erfahrung ein intelligenter Spieler ist und sich klug bewegt, während sich Foye, Waiters und Singler einfach schlecht bewegen. Das Spacing ist einfach viel besser und Payne ist im Gegensatz zu Dandy Foyers ein wirklicher Spielmacher.



Danke für die Ausführung, das macht durchaus Sinn. Jedoch scheinen besonders die Thunder daran leiden, dass sie nach einer Führung im dritten Viertel noch die Spiele abgeben. Hierbei "führen" sie die Liga an. Vielleicht muss man dazu sagen, dass hiervon besonders Teams betroffen, die oft führen - die Sixers würden wahrscheinlich noch mehr Spiele abgeben, wenn sie denn führen würden nach drei Vierteln.


In den 13 Spielen, die der Tweet nennt, hat man im Schnitt mit fünf Punkten geführt und im viertel Viertel im Schnitt mit elf Punkten verloren (wobei man sagen muss, dass die Führung bei 8 dieser Spiele höchstens 5 Punkte betrug, man ist also nicht komplett eingebrochen: Das ist ja nach drei Vierteln kein Riesen-Vorsprung). Etwas verwunderlich ist es aber schon, dass man so viele Spiele nach einer Führung nach drei Vierteln noch verloren hat wie die Clippers und Cavaliers zusammen.
Oder anders angesetzt: Die Thunder haben in dieser Saison 34x im 4.Viertel weniger Punkte erzielt als ihr Gegner (im Schnitt 6,3 Punkte weniger; 20 Niederlagen). Auf die Spurs trifft dies 27x zu (im Schnitt 5,7 Punkte weniger; 8 Niederlagen), auf die Warriors 32x (im Schnitt 6,9 Punkte weniger; 6 Niederlagen), auf die Clippers 36x (im Schnitt 6,2 Punkte weniger; 18 Niederlagen) und auf die Cavaliers 35x (im Schnitt 5,28 Punkte weniger; 11 Niederlagen).

Haben die Thunder nach drei Vierteln mit mind. 10 Punkten geführt (29x diese Saison), so haben sie 28 Spiele davon gewonnen und in 17 dieser Spiele im 4.Viertel nicht weniger Punkte erzielt als ihr Gegenspieler.

Das Team scheint es also zu schaffen, höhere Führungen in Siege umzuwandeln, tut sich aber schwerer mit geringeren Abständen.
Besorgniserregend sehe ich aber folgenden Wert: Von allen Teams, haben die Thunder bei Niederlagen das mit Abstand schlechteste NetRtG im 4.Viertel: 96,6 ORtG / 122,3 DRtG / -25,7 NetRtG. In den 3 Vierteln davor bei Niederlagen: 1Q +0,6 (2. ligaweit) / 2Q +1,2 (1. ligaweit) / 3Q -8,6 (10. ligaweit).

Irgendwas scheint da im Argen zu liegen im 4.Viertel. In Anbetracht dessen, dass man bisher nur 5x zweistellig verloren hat und im Schnitt mit 7 Punkten weniger verloren hat, kann ich mir diesen Einbruch im 4.Viertel nicht wirklich erklären. JVG meinte ja gestern auch "It's inexplicable"
 
Oben