Tops und Flops der EM


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@Gitche: und du sollstest vielleicht erstmal nachlesen, worum es bem Fußball geht. P.S: dein Portugalmasturbationsberhalten nervt ja seit jeher in allen Internationaler Fussball Foren, hier bei der EM ist es unerträglich. Gibt es eigentlich irgendeinen Portugiesen, bei dessen Namensnennung du dir nicht sofort dein Höschen einsaust?

Andere wären froh, wenn sie das über die deutsche Nati sagen könnten. :saint:
Ich gehe da nur realistisch ran.
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
@Gitche: und du sollstest vielleicht erstmal nachlesen, worum es bem Fußball geht. P.S: dein Portugalmasturbationsberhalten nervt ja seit jeher in allen Internationaler Fussball Foren, hier bei der EM ist es unerträglich. Gibt es eigentlich irgendeinen Portugiesen, bei dessen Namensnennung du dir nicht sofort dein Höschen einsaust?

:D :D :jubel: :jubel:
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Für mich ist "die Nati" auch die schweizer Nationalmannschaft, aber um himmelswillen nicht die deutsche. Aber gut Gitche erfindet ja öfters mal neue Namen (siehe Schlaudraff -> Schlauffi).
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kann mich gar nicht erinnern mal Schlauffi gesagt zu haben.
Und in Sachsen wohne ich auch nicht, wo der Begriff Nati wohl um einiges befremdlicher sein dürfte. panik:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Gitche: und du sollstest vielleicht erstmal nachlesen, worum es bem Fußball geht. P.S: dein Portugalmasturbationsberhalten nervt ja seit jeher in allen Internationaler Fussball Foren, hier bei der EM ist es unerträglich. Gibt es eigentlich irgendeinen Portugiesen, bei dessen Namensnennung du dir nicht sofort dein Höschen einsaust?

:laugh2:


zu den Tops und Flops möchte ich mich bis dato noch nicht äussern.

:zu_früh:

Vielleicht morgen, nach dem Spiel, Frankreich gegen Italien. :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Fange mal mit meinen Flops an:
- Gomez (dachte, er würde DEN Unterschied im dt. Team machen und seine angeblichen 50 Mio € Marktwert annähernd rechtfertigen, aber der war ja ein Totalausfall erster Güte)

Geht mir genauso. :(

Für mich neben Adler der einzige Bundesligaspieler der sich die EM Teilnahme sportlich und auf dem Platz vedient hatte. Besonders was Leistung und seine Torausbeute in den beiden letzten Saisons anging. Das war schon phänomenal, auch wenn man weiss wie schwer es ist, besonders in dem Alter (Hallo Schweini :wavey: ) eine Supersaison zu bestätigen.

Entweder ist die Bundesliga doch schwächer als viele glauben wollen, oder er hatte zwei Jahre lang eine "******* Frühform" (Klopp). panik: :cry:

Beruhigend zu wissen dass ich nicht als einziger falsch lag. :D

P.S. Was Oesterreich resp. deren Leistung angeht: Sorry, aber die als Flop hinzustellen ist :gitche: . Aber keine Angst, ich werde in nächste Zeit noch ein paar ältere Posts von unseren Experten hier hervorkramen. :D
 

DeeTed

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
0
Flops:
Das Reglement bzw. der Spielplan... Gruppe A&B vs C&D, ist ja fast wie Eastern und western Conference
Klose und Gomez (ich glaube Klose könnte noch 12 SPiele bei der EM machen und nicht treffen)
Der Fakt dass die beiden Gastgeber raus sind (nicht unbedingt die Leistung)
Die Schiries und mit Abstrichen die Kommentatoren
Griechenland

Tops:
David Villa
Das Spiel bzw die Offensivleistungen von Spanien vs Russland
Türkei
Holland
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Top:

das Niveau der Spiele. Für mich das beste Turnier seit langer, langer Zeit. Viele ansehnliche, teilweise richtig gute, hocklassige und fast immer spannende Spiele. Die schlechten Spiele sind wirklich die Ausnahme (Griechenland und FRA-RUM). Es macht richtig Laune diese EM zu schauen, auch wenn das eigene Team nicht unbedingt zum guten Niveau beiträgt.

Flop:

die Antosszeiten. 18 Uhr ist schon mal sehr sehr mittelmässig, aber grad so irgendwie zu schaffen. 20.45 ist dagegen ein totaler Nonsens. Abgesehen davon, dass ich an akuten Schlafmangel leide (da man auf Grund der vielen spannenden Spiele so aufgewühlt ist, dass man direkt danach auch nicht zu Bett gehen kann) haben die Kids ja mal wohl ein richtiges Problem. Mein Sohnemann gratuliert sich, wenn er beim Deutschlandspiel in der 60 min ins Bett muss, weil es dann bereits 22 Uhr ist und am nächsten Tag um 8 ne Schulaufgabe auf dem Programm steht. Wem nützt eigentlich ein Spiel um 20.45? Hat man diese Zeiten wg. der zu erwartenden Hitze im sonnedurchfluteten Österreich festgelegt? Oder ist es die Zeitverschiebung in die weit entfernte Schweiz? Und wenn ich schon um 18 Uhr das erste Spiel anpfeife, warum muss ich dann noch 1 Stunde aufs nächste Spiel warten? Damit ich mir Netzer/Delling oder Polster oder weiss der Teufel wem anschauen darf?
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
20.45 Uhr für mich auch ein klarer Flop.


hy, das ist eine EUROPA- meisterschaft, da gibts keine großen Zeitzonen. Weiß das bei der Uefa niemand? :clown:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Top: Daß offensives, technisch gutes Spiel bisher belohnt wurde (Holland, Spanien, Portugal). Ich hoffe, das bleibt auch so.

Flop: Die Schieds- und Linienrichter. Mal wieder. Und das Wetter.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
@Bombe: Der Zeitraum zwischen den Spielen ist natürlich so gewählt, dass das Fernsehen genug Zeit hat für Analyse und Vorberichterstattung. Die Zeit von 20:45, bekannt aus der Championsleague, kommt den meisten Europäern entgegen. In Deutschland sind die 20 Uhr Nachrichten ein Fixpunkt, mit dem man nicht gerne konkurriert. In England ist es eine Stunde früher, das Spiel beginnt also um 19:45, was insbesondere wegen der inzwischen abgeschafften, aber noch vielerorts eingehaltenen Sperrstunde von 23 Uhr wichtig ist. Bis dahin ist nämlich ein Spiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen rum, und die Leute dürfen noch im Pub verfolgen, wie mal wieder einem Engländer die Nerven versagen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
die Antosszeiten. 18 Uhr ist schon mal sehr sehr mittelmässig, aber grad so irgendwie zu schaffen. 20.45 ist dagegen ein totaler Nonsens. Abgesehen davon, dass ich an akuten Schlafmangel leide (da man auf Grund der vielen spannenden Spiele so aufgewühlt ist, dass man direkt danach auch nicht zu Bett gehen kann) haben die Kids ja mal wohl ein richtiges Problem. Mein Sohnemann gratuliert sich, wenn er beim Deutschlandspiel in der 60 min ins Bett muss, weil es dann bereits 22 Uhr ist und am nächsten Tag um 8 ne Schulaufgabe auf dem Programm steht. Wem nützt eigentlich ein Spiel um 20.45? Hat man diese Zeiten wg. der zu erwartenden Hitze im sonnedurchfluteten Österreich festgelegt? Oder ist es die Zeitverschiebung in die weit entfernte Schweiz? Und wenn ich schon um 18 Uhr das erste Spiel anpfeife, warum muss ich dann noch 1 Stunde aufs nächste Spiel warten? Damit ich mir Netzer/Delling oder Polster oder weiss der Teufel wem anschauen darf?

:laugh2:
Als UEFA Cup verwöhnter Bayernfan muss du dich natürlich an die 20.45 ger Zeit erstmal gewöhnen. Für uns Bremer seit Jahren feste Gewohnheit.

Flop...

- das Wetter, worunter auch die Stimmung vor Ort leidet.
- das in der deutschen Vorbereitung von vielleicht Poldi und Schweini mal abgesehen kein formschwacher Spieler eben diese noch rechtzeitig ändern konnte
- das hingegen formstarke Spieler wie Gomez diese komplett verloren zu haben scheinen
- sind die Leute die Löw schon kicken wollen, obwohl wir noch im Turnier sind
- dass ich wie 2006 keine Tickets bekommen habe

Top...

- interessante Spiele mit tollen individuellen Leistungen
- die begeisternden Auftritte der Türken und Holländer
- nach 2000 und 2004 mal wieder souverän wenn auch unspektakulär die Vorrunde gemeistert zu haben
- Fussball im Free TV
 
Oben