Tour de France 2025


2phunkey4u

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
18
Dankeschön für die Erläuterung, dass die Plätze 3 - 15 durchaus auch noch was wert sind und entsprechend umkämpft. Das gerät zu leicht in Vergessenheit.

Wie wohl Rennverläufe (ggf. auf gekürzten Etappen) aussähen, wenn es keine Teams gäbe, sondern einfach 20-25 Einzelfahrer gegeneinander anträten?
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.519
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Carapaz muss für die Tour absagen. Darmerkrankung, Ärzte rieten von einem Start ab.
Somit fehlt EF Education der Kapitän.

Wout van Aert ist ebenfalls pünktich vor der Tour erkrankt. Sagte als Vorsichtsmaßnahme für die belgischen Meisterschaften ab.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.519
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dankeschön für die Erläuterung, dass die Plätze 3 - 15 durchaus auch noch was wert sind und entsprechend umkämpft. Das gerät zu leicht in Vergessenheit.

Wie wohl Rennverläufe (ggf. auf gekürzten Etappen) aussähen, wenn es keine Teams gäbe, sondern einfach 20-25 Einzelfahrer gegeneinander anträten?

Ich weiß nicht, ob Diese Frage unbedingt ernsthaft gemeint war...

aber eine kurze Reaktion:

Punkt 1: der professionelle Radsport ist ein Teamsport. Fußball z.B. ist ebenfalls ein Teamsport.

Punkt 2: Das individuelle Ranking beinhaltet derzeit diese Topfahrer


Das ist auf 1 Jahr bereinigt durch unterschiedliches Terrain, Verletzungen und erzielte Punkte.

Punkt 3: Einen direkten Vergleich gibt es über die Disziplin ITT. Mal flach, mal Bergzeitfahren, mal kurz, mal lang. Da ist derzeit Remco Evenepoel das Maß der Dinge und danach die anderen Cracks.

Also wäre die Antwort: Remco.
 

2phunkey4u

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
18
Ist schon alles klar. Die Frage war auch nur halb ernst gemeint, bzw. als reines Gedankenspiel: Ist eine mehr oder weniger lange Rundfahrt mit einer gewissen Anzahl reiner Individualfahrer sportlich denkbar (z.B. konditionell), und wenn ja, wie würde da wohl taktiert werden? Hätte da ein Pogi (oder Remco) eher geringere Siegchancen ohne Helfer, oder eher noch größere?

Vielleicht hat es damit zu tun, dass ich mit dem Teamaspekt z.B. bei Formel 1 und Straßenradsport fremdel: Teamsportarten sind gefühlt dadurch definiert, dass man als Team gemeinsam gewinnt oder verliert bzw. die Teamwertung die wichtigste wäre, was in den beiden Fällen nicht gegeben ist.

P.S. Posts gerne verschieben, falls zu OT.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.991
Punkte
113
Hie die Startlisten

Bissel überraschend dass Majka nicht dabei ist, find ich. Yates wird sicherlich der letzte Edelhelfer sein. Mal sehen ob seine Form zur Tour etwas besser ist. Almeida als Helfer finde ich nicht so toll. Der wird sicherlich als 2te Option ein freie Rolle haben.
 

phobeross

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
3
Hie die Startlisten

Bissel überraschend dass Majka nicht dabei ist, find ich. Yates wird sicherlich der letzte Edelhelfer sein. Mal sehen ob seine Form zur Tour etwas besser ist. Almeida als Helfer finde ich nicht so toll. Der wird sicherlich als 2te Option ein freie Rolle haben.
Sehe ich auch so, Soler hat mich bei der Dauphine nicht überzeugt. Hätte stattdessen eher Majka genommen, aber vielleicht ist der platt vom Giro.
Denke Almeida wird der letzte sein der gleichmäßig hohes Tempo fährt und im Optimalfall macht Yates dann einen kurzen Lead Out weil der explosiver ist.
Meine das hätten Sie letztes Jahr ähnlich gemacht, so sollte auch Almeida einigermaßen im Klassement bleiben. Der fährt dann sein Tempo weiter wenn Pogi und (vermutlich) Vingegaard weg sind.
 
Oben