Tour de France 2025


2phunkey4u

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
18
Dankeschön für die Erläuterung, dass die Plätze 3 - 15 durchaus auch noch was wert sind und entsprechend umkämpft. Das gerät zu leicht in Vergessenheit.

Wie wohl Rennverläufe (ggf. auf gekürzten Etappen) aussähen, wenn es keine Teams gäbe, sondern einfach 20-25 Einzelfahrer gegeneinander anträten?
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Carapaz muss für die Tour absagen. Darmerkrankung, Ärzte rieten von einem Start ab.
Somit fehlt EF Education der Kapitän.

Wout van Aert ist ebenfalls pünktich vor der Tour erkrankt. Sagte als Vorsichtsmaßnahme für die belgischen Meisterschaften ab.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dankeschön für die Erläuterung, dass die Plätze 3 - 15 durchaus auch noch was wert sind und entsprechend umkämpft. Das gerät zu leicht in Vergessenheit.

Wie wohl Rennverläufe (ggf. auf gekürzten Etappen) aussähen, wenn es keine Teams gäbe, sondern einfach 20-25 Einzelfahrer gegeneinander anträten?

Ich weiß nicht, ob Diese Frage unbedingt ernsthaft gemeint war...

aber eine kurze Reaktion:

Punkt 1: der professionelle Radsport ist ein Teamsport. Fußball z.B. ist ebenfalls ein Teamsport.

Punkt 2: Das individuelle Ranking beinhaltet derzeit diese Topfahrer


Das ist auf 1 Jahr bereinigt durch unterschiedliches Terrain, Verletzungen und erzielte Punkte.

Punkt 3: Einen direkten Vergleich gibt es über die Disziplin ITT. Mal flach, mal Bergzeitfahren, mal kurz, mal lang. Da ist derzeit Remco Evenepoel das Maß der Dinge und danach die anderen Cracks.

Also wäre die Antwort: Remco.
 

2phunkey4u

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
18
Ist schon alles klar. Die Frage war auch nur halb ernst gemeint, bzw. als reines Gedankenspiel: Ist eine mehr oder weniger lange Rundfahrt mit einer gewissen Anzahl reiner Individualfahrer sportlich denkbar (z.B. konditionell), und wenn ja, wie würde da wohl taktiert werden? Hätte da ein Pogi (oder Remco) eher geringere Siegchancen ohne Helfer, oder eher noch größere?

Vielleicht hat es damit zu tun, dass ich mit dem Teamaspekt z.B. bei Formel 1 und Straßenradsport fremdel: Teamsportarten sind gefühlt dadurch definiert, dass man als Team gemeinsam gewinnt oder verliert bzw. die Teamwertung die wichtigste wäre, was in den beiden Fällen nicht gegeben ist.

P.S. Posts gerne verschieben, falls zu OT.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.051
Punkte
113
Hie die Startlisten

Bissel überraschend dass Majka nicht dabei ist, find ich. Yates wird sicherlich der letzte Edelhelfer sein. Mal sehen ob seine Form zur Tour etwas besser ist. Almeida als Helfer finde ich nicht so toll. Der wird sicherlich als 2te Option ein freie Rolle haben.
 

phobeross

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
3
Hie die Startlisten

Bissel überraschend dass Majka nicht dabei ist, find ich. Yates wird sicherlich der letzte Edelhelfer sein. Mal sehen ob seine Form zur Tour etwas besser ist. Almeida als Helfer finde ich nicht so toll. Der wird sicherlich als 2te Option ein freie Rolle haben.
Sehe ich auch so, Soler hat mich bei der Dauphine nicht überzeugt. Hätte stattdessen eher Majka genommen, aber vielleicht ist der platt vom Giro.
Denke Almeida wird der letzte sein der gleichmäßig hohes Tempo fährt und im Optimalfall macht Yates dann einen kurzen Lead Out weil der explosiver ist.
Meine das hätten Sie letztes Jahr ähnlich gemacht, so sollte auch Almeida einigermaßen im Klassement bleiben. Der fährt dann sein Tempo weiter wenn Pogi und (vermutlich) Vingegaard weg sind.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.597
Punkte
113
Ich hab jetzt schon Bauchschmerzen.
Hoffe Jonas kann Pogi was entgegensetzen.
Ich habe irgendwie ein ganz mieses Gefühl... :cry1:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab jetzt schon Bauchschmerzen.
Hoffe Jonas kann Pogi was entgegensetzen.
Ich habe irgendwie ein ganz mieses Gefühl... :cry1:

Ich hoffe zunächst, dass möglichst alle Favoriten unfall- und verletzungsfrei durch die 1. Woche kommen.
Das wird wieder so hektisch mit den Massensprints und dem gleichzeitigen Interesse der Favoteams, ihre Kapitäne bis in die Sturzzone zu manövrieren.
Die Sprinter sollen es unter sich ausmachen und die Bergspezis in ihrem Gelände.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hoffe nur, dass man sie im TV von Bahrein-Victorious und Total Energies gut unterscheiden kann. ;)

Ein kompletter Fail ist das "Deutscher Meister" - Trikot van Wanty-Intermarché für Georg Zimmermann.

https%3A%2F%2Fs3-newsifier.ams3.digitaloceanspaces.com%2Fradsportaktuell.de%2Fimages%2F2025-07%2Fgu4asg5wkaa-iq7-1.png@webp


Das hat er nach seiner starken Leistung vom Wochenende echt nicht verdient. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Seitdem ich mich für Radsport interessiere, wünsche ich mir bei den GrandTours immer einen großen Kampf zwischen möglichst einem ganzen Dutzend von Kapitänen :crazy: in den entscheidenden mythischen Bergetappen..... (aber bs dahin ist leider schon alles geklärt und deswegen geht dieser Wunsch nie in Erfüllung).
Falls kein ITT die Verhältnisse frühzeitig reguliert.

Oft sind bereits etliche Kandidaten auf üblen Etappen vorher rausgecrasht, bevor es überhaupt dazu kommen konnte.

Zum Beispiel Zülle auf dem überfluteten Meerdamm oder Mayo / F. Schleck auf Schotter.

Je früher sich eine GW einigermaßen sortiert, desto weniger Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrStylo

Bankspieler
Beiträge
1.757
Punkte
113
Ich hoffe nur, dass man sie im TV von Bahrein-Victorious und Total Energies gut unterscheiden kann. ;)

Ein kompletter Fail ist das "Deutscher Meister" - Trikot van Wanty-Intermarché für Georg Zimmermann.

https%3A%2F%2Fs3-newsifier.ams3.digitaloceanspaces.com%2Fradsportaktuell.de%2Fimages%2F2025-07%2Fgu4asg5wkaa-iq7-1.png@webp


Das hat er nach seiner starken Leistung vom Wochenende echt nicht verdient. :rolleyes:
Auch UAE macht ja immer sehr besch....eidene Meistertrikots...
Manche Nationen, ich glaube Belgien z.B. verlangen ja dass es in der vollständigen Trikolore sein muss. So sollte es bei ITA und FRa auch sein, die Mini Deutschland Flagge ist ja ein Witz!
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.051
Punkte
113
Ich hoffe nur, dass man sie im TV von Bahrein-Victorious und Total Energies gut unterscheiden kann. ;)

Ein kompletter Fail ist das "Deutscher Meister" - Trikot van Wanty-Intermarché für Georg Zimmermann.

https%3A%2F%2Fs3-newsifier.ams3.digitaloceanspaces.com%2Fradsportaktuell.de%2Fimages%2F2025-07%2Fgu4asg5wkaa-iq7-1.png@webp


Das hat er nach seiner starken Leistung vom Wochenende echt nicht verdient. :rolleyes:
Ist das kleidungsgröße 122??? :eek:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.051
Punkte
113
Seitdem ich mich für Radsport interessiere, wünsche ich mir bei den GrandTours immer einen großen Kampf zwischen möglichst einem ganzen Dutzend von Kapitänen :crazy: in den entscheidenden mythischen Bergetappen..... (aber bs dahin ist leider schon alles geklärt und deswegen geht dieser Wunsch nie in Erfüllung).
Falls kein ITT die Verhältnisse frühzeitig reguliert.

Oft sind bereits etliche Kandidaten auf üblen Etappen vorher rausgecrasht, bevor es überhaupt dazu kommen konnte.

Zum Beispiel Zülle auf dem überfluteten Meerdamm oder Mayo / F. Schleck auf Schotter.

Je früher sich eine GW einigermaßen sortiert, desto weniger Stress.
Mal davon ab dass davon alle gedopt haben und am ende eh Armstrong gewonnen hat, die Favoritenfelder anfang der 2000er waren schon cool. Ullrich, Armstrong, Mancebo, Klöden, Hamilton, Basso, Vinokourov, Zubeldia, Beloki etc...

Es gab schon eine Reihe an starken Fahrern mit Aura.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.588
Punkte
113
Ort
Randbelgien
die Favoritenfelder anfang der 2000er waren schon cool. Ullrich, Armstrong, Mancebo, Klöden, Hamilton, Basso, Vinokourov, Zubeldia, Beloki etc...

Ende der 1990er noch Fernando Escartin (Kelme), der irgendwie aussah wie ein Geier und auch so über dem Lenker hing. Monsterdicke Mühle und raumgreifender Wiegetritt. :LOL:
 

Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
63
Mal davon ab dass davon alle gedopt haben und am ende eh Armstrong gewonnen hat, die Favoritenfelder anfang der 2000er waren schon cool. Ullrich, Armstrong, Mancebo, Klöden, Hamilton, Basso, Vinokourov, Zubeldia, Beloki etc...

Es gab schon eine Reihe an starken Fahrern mit Aura.
Mit Ausnahme der 2003er Tour (legendär, ulle im Bianchi Trikot, ohne schlecht Blutkonserve Erkältung in den Alpen hätte er das Ding gewonnen und war natürlich sauber!) war das doch extrem langweilig, auch was die Fahrertypen betrifft. Außer ulle und Vino war das doch bei allen die um die Top10 gefahren sind das Gegenteil von Aura. Mancebo, Beloki, Klöden, Hamilton... alles gute Fahrer, aber die haben doch niemand mitgerissen damals.
Mit Abstrichen noch der junge Mayo, der hatte zwar auch keine Aura, aber ist wenigstens immer angriffslustig gefahren.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.051
Punkte
113
Mit Ausnahme der 2003er Tour (legendär, ulle im Bianchi Trikot, ohne schlecht Blutkonserve Erkältung in den Alpen hätte er das Ding gewonnen und war natürlich sauber!) war das doch extrem langweilig, auch was die Fahrertypen betrifft. Außer ulle und Vino war das doch bei allen die um die Top10 gefahren sind das Gegenteil von Aura. Mancebo, Beloki, Klöden, Hamilton... alles gute Fahrer, aber die haben doch niemand mitgerissen damals.
Mit Abstrichen noch der junge Mayo, der hatte zwar auch keine Aura, aber ist wenigstens immer angriffslustig gefahren.
Dann haben wir das wohl sehr unterschiedlich empfunden.
Für mich waren das alles so richtige Bergkapitäne.

Kommt aber vlt auch daher dass ich da noch jung war und außer TdF kaum was vom radsport mitbekommen habe. Da wirken dann gleich alle die bei der Tour ein Team anführen direkt mal krasser, obwohl die im endeffekt auch nicht unbedingt dichter am toursieg dran waren als heutzutage Mas, Bardet etc
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.242
Punkte
113
Wenns blöd läuft und sich das Peleton nicht wieder beruhigt, hat sich das für Lipo nach Defekt schon erledigt jetzt mit der Gesamtwertung...
 
Oben