Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.226
Punkte
113
Man verliert halt die Creation und das Scoring von Powell, wobei da natürlich die Chance ist, dass Bogdanovic das gut auffangen kann. Gleichzeitig gibt es halt etwas mehr Size und der Fit mit Lopez ist auch ziemlich gut von der Bench. Collins ist 4 Jahre jünger, beide laufen nächste Saison aus. Clippers wollen kaum oder keine Verträge über 2027 hinaus haben, wo die Deals von Kawhi und Harden enden und da kann man es verstehen, dass man Powell abgibt, anstatt ihn jetzt noch einen mehrjährigen Deal zu geben.

Collins kostet 6 Mio p.a. mehr, zum 1st Apron hat man jetzt nur noch 9,5 Mio. Weiß nicht, ob das eine potentielle Addition von Beal behindert. Grundsätzlich hat man jetzt mehr Platz für ihn im Backcourt geschaffen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.496
Punkte
113
Man verliert halt die Creation und das Scoring von Powell, wobei da natürlich die Chance ist, dass Bogdanovic das gut auffangen kann. Gleichzeitig gibt es halt etwas mehr Size und der Fit mit Lopez ist auch ziemlich gut von der Bench. Collins ist 4 Jahre jünger, beide laufen nächste Saison aus. Clippers wollen kaum oder keine Verträge über 2027 hinaus haben, wo die Deals von Kawhi und Harden enden und da kann man es verstehen, dass man Powell abgibt, anstatt ihn jetzt noch einen mehrjährigen Deal zu geben.

Collins kostet 6 Mio p.a. mehr, zum 1st Apron hat man jetzt nur noch 9,5 Mio. Weiß nicht, ob das eine potentielle Addition von Beal behindert. Grundsätzlich hat man jetzt mehr Platz für ihn im Backcourt geschaffen.

Deine Erklärungen der Trades die auf dem ersten Blick bescheuert erscheinen sind klasse. Wundert mich aber, dass niemand was besseres für Powell geboten hat. Der war die letzten beiden Jahre schon richtig gut.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.644
Punkte
113
Ort
Country House
Deine Erklärungen der Trades die auf dem ersten Blick bescheuert erscheinen sind klasse. Wundert mich aber, dass niemand was besseres für Powell geboten hat. Der war die letzten beiden Jahre schon richtig gut.

Diese Offseason ist bisher ganz interessant. Hat Bill Simmons auch mit Russillo heute drüber gesprochen, insofern ist diese Beobachtung nun nichts Exklusives von mir, aber:

Es gibt noch ein paar Situationen, in denen die Teams und die Agents kaum verhandeln müssen, da wird einfach verlängert. Das sind diese Tier-1-Superstars und diese Tier-1-Nachwuchsspieler, also die ehemaligen Rookies, die sehr stark gespielt haben und dann zum Max verlängert werden.

Dann gibt es diese Tier-2-Stars, die bereits gucken müssen, wie Randle z.B., der eine insgesamt gute Post Season gespielt hat, aber "nur" 30 Millionen bekommt. Naz Reid, der "nur" 25 bekommt. Myles Turner, der "nur" diesen Deal bekommt, weil die Bucks komplett desparat sind.

Das ist eine Mischung aus imho drei Dingen:

1. Die Nets sind die einzigen mit Cap Space und daher gibt es kaum Bieterwettbewerbe
2. Es gibt weniger komplett blödsinnige Franchises mit viel Geld
3. Es ist tatsächlich die Anpassungsphase an die aktuelle CBA und wir sehen, wie Agenten auch anfangen umzudenken.

Denn mal im Ernst: 30 Millionen für Randle ist nicht "wenig" :D Ich weiß noch, wie die Celtics 30 Mios im Jahr für den Top Free Agent in 2017 herausgeholt haben (Gordon Hayward).

Was "wenig" ist: Die prozentualen Anteile vom Cap sinken aktuell für fast alle Spieler, weil die Franchises Luft unter den Aprons möchten, um dann die oben genannten zwei No-Brainer machen zu können.

Blöd sehen aktuell die Franchises aus, die in den letzten Jahren noch richtig dicke Verträge ausgehändigt haben. High Tier ist das Boston (immerhin hat es einen Titel gebracht) und Low Tier ist das Toronto.

Die Franchises, die nun in den Ring steigen, für die sieht es teilweise etwas besser aus und dann könnte es in 1-2 Jahren wieder interessante Phasen für Free Agents geben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.226
Punkte
113
Wundert mich aber, dass die niemand was besseres für Powell geboten hat. Der war die letzten beiden Jahre schon richtig gut.
Ja, er war sehr gut, insbesondere letzte Saison als Kawhi verletzt war. Da war er teilweise auf Borderline-All-Star-Niveau und hat die Clippers auf Playoff-Kurs mitgehalten. Aber klar ist eben, wenn du ihn jetzt reinholst - du bezahlt ihn im nächsten Sommer oder er ist sehr wahrscheinlich weg. Und wieviel will man dann einen 33-jährigen Powell noch zahlen, der seinen letzten großen Vertrag haben will? Das reduziert einfach den Kandidatenkreis enorm. Bucks hätten bestimmt lieben gern Kuzma dafür gegeben, aber dann nimmst du aus Clippers-Sicht doch erstmal eher Collins.

Ich war lange absolut kein Fans von Collins, weil er mitunter wirklich einfach ein Spieler war, der die recht leere Empty Stats geliefert hat. Hat so seine 18/8 jeden Abend gemacht, aber teilweise waren die Teams auch einfach besser, wenn er nicht gespielt hat. Letzte Saison hat er aber richtig geliefert, man kann wohl auch sagen, dass er trotz Markkanen wohl der beste Spieler der Jazz war. Mit Abstand bestes On-Off, im xrapm im 80.Perzentil.

Die Defense ist nicht geil, da war insbesondere das vorletzte Jahr richtig mies, aber mit Zubac/Lopez als Rim-Protector und Kawhi/Dunn/Batum als PoA-Defender hat er da eine ganz andere Basis als in Utah. Da konnte ja niemand am Point-of-Attack verteidigen. Offensiv sorgt er für Spacing, auch wenn da das Volumen noch etwas hoch muss (40% bei 6 Dreiern auf 100 Poss). Dazu ist er meine ich auch sehr guter Athlet, guter Offensivrebounder.

Im Vakuum ist Powell vom letzten Jahr schon der bessere Spieler, den die Clippers wohl auch eher gehalten hätten. Aber wenn der jetzt nochmal eincashen will und die Clippers ihm das nicht geben wollen, macht der Deal Sinn. Wird die Rolle von Bogdanovic jetzt eben größer, wenn der an die letzten Jahre anknüpfen kann, ist der Verlust da nicht so schmerzhaft. Und insbesondere falls Beal noch kommt.

Besonders gut gefällt mir der Deal für die Heat, die Powell quasi for free bekommen. Anderson hat nicht gepasst und Love halt schon quasi in der Rente. Neben Herro bringt ja niemand Creation und diesen Need füllt er doch ganz gut.

Jazz bekommen einen 2nd für Collins, damit der Tankingzug noch heftiger läuft. Vertrag von Slow-Mo in 2026/27 ist ungarantiert, damit schadet man auch dem Cap nicht.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
2.031
Punkte
113
Die Spurs können da gern ihren Hut in den Ring werfen. Barnes mit seinem auslaufenden Vertrag, Keldon Johnson mit noch 2 Jahren, Sochan sowie diverse Picks.

Lauri sollte gut zu Wemby/ Kornet/ C. Bryant passen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.400
Punkte
113
Also Clarkson, Sexton und Collins hat Utah quasi ümsonst verschenkt. Das wird bei Lauri sicherlich nicht der Fall sein aber der dürfte auch nicht mehr auf seinem Peak Value von vor 1-2 Jahren sein, wo Utah noch ein Gobert bzw. Mitchell Paket für ihn haben wollte.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
2.031
Punkte
113
Diverse Picks für jemanden, der in seiner Karriere noch nie 70 Spiele pro Saison geschafft hat? Ähm, nein.

Ich meinte damit nicht, dass die Spurs diverse Picks rüberschicken sollen, sondern dass ihnen noch etliche Picks für etwaige Trades zur Verfügung stehen. Für Lauri kann man aber schon je nach Paket 1 oder 2 in das Paket miteinbinden.

Angesichts des immer besseren Kaders sollten die ja dann eher im Bereich 18-30 liegen.
 
Oben