Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


fy11

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
18
Schöne home coming story. Aber muss es dann gleich wieder für 14 Mio pro Jahr sein? Wobei, eigentlich sind es 21 Mio pro Jahr, in denen er vermutlich mitspielen wird. Kann er da seinen Blazers nicht einen größeren discount geben und für weniger unterschreiben? Hat sein Geld vom buyout doch sicher, die assets aus den Trades sind quasi fast alle bei seinen Blazers (crazy). Von der anderen Seite betrachtet, vermutlich rechnen die Blazers nicht damit, in den nächsten 3 Jahren im Westen Richtung contender zu kommen oder cap space zu brauchen. Also, was soll der Geiz.
Ist schon verrückt, dass Beal sich mit 5,5 Mio begnügt, obwohl er spielen kann, und Dame, der nicht spielen kann, kriegt den Hals nicht voll genug und kassiert bei seiner "Liebe" dennoch ungeniert ab. Hinterlässt für mich einen bitteren Beigeschmack.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.118
Punkte
113
Ort
Teahupoo
damit hat sich das mit nem Titel wohl erledigt für dame, schade. Aber in Portland mit den jungen Spielern was aufbauen ist ne coole Story

Zumindest spielen die Blazers nächstes Jahr im Westen unter den Top 8 und das auch ohne Lilliard.
Wenn ich da in den Kader schaue was die Talent schlummert und mit dem man bereits letzte Saison 36 Siege geholt hat....da geht was.
Yang Hansen, Holiday sind schon mal instant ne Verstärkung und Spieler wie Sharpe, Henderson, Camera oder Clingan habe noch ganz viel Luft unter den Schuhen.. Ich würde denen schon zutrauen, dass sie 45 Siege packen.
Mit einem Lilliard auf dem 90% Niveau von früher, wären sie sie schon ein verdammt gefährliches Team, dass zumindest in 2 Jahren in den Playoffs was anrichten kann.
Ich denke Ring-technisch ist Portland nicht weiter entfernt als in Milwaukee.
 
Zuletzt bearbeitet:

fy11

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
18
Zumindest spielen die Blazers nächstes Jahr im Westen unter den Top 8 und das auch ohne Lilliard.
Wenn ich da in den Kader schaue was die Talent haben schlummert und mit dem man bereits letzte Saison 36 Siege geholt hat....da geht was.
Yang Hansen, Holiday sind schon mal instant ne Verstärkung und Spieler wie Sharpe, Henderson, Camera oder Clingan habe noch ganz viel Luft unter den Schuhen.. Ich würde denen schon zutrauen, dass sie 45 Siege packen.
Mit einem Lilliard auf dem 90% Niveau von früher, wären sie sie schon ein verdammt gefährliches Team, dass zumindest in 2 Jahren in den Playoffs was anrichten kann.
Ich denke Ring-technisch ist er in Portland nicht weiter entfernt als in Milwaukee.
Von den 36 Siegen waren mit Augen zudrücken etwa nur 1/3 gegen Playoff-Teams. Unter den Top 8 im Westen sehe ich die im Normalfall nächstes Jahr noch nicht. OKC, Denver, Houston, Clippers, Dallas, Wolves, Warriors, Spurs, Lakers sehe ich als Top9. Blazers werden sich mit Grizzlies und Kings um den letzten Playin Platz streiten, meiner Ansicht nach und Stand jetzt. Was nächstes Jahr ist, ist noch zu weit weg.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.269
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Keine Ahnung ob ich das richtig in Erinnerung habe man darf mich korrigieren, aber Beal hat sich auf einen Buyout geeinigt und dabei auf 14 Millionen verzichtet, alles was der über ungefähr 7 verdienen würde bekommt er von seinem Suns-Anteil abgezogen.
Lillard wurde einfach so gewaived und darf verdienen was er will ohne das es die Kohle aus Milwaukee schmälert
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.118
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Von den 36 Siegen waren mit Augen zudrücken etwa nur 1/3 gegen Playoff-Teams. Unter den Top 8 im Westen sehe ich die im Normalfall nächstes Jahr noch nicht. OKC, Denver, Houston, Clippers, Dallas, Wolves, Warriors, Spurs, Lakers sehe ich als Top9. Blazers werden sich mit Grizzlies und Kings um den letzten Playin Platz streiten, meiner Ansicht nach und Stand jetzt. Was nächstes Jahr ist, ist noch zu weit weg.
The Trend is your Friend! Dallas (spielen sehr lange ohne Kyrie), Lakers (da habe ich mehr als nur ein ?), Spurs (müssen erstmal 40 Siege beweisen) und auch die uralten Warriors sehe ich nicht zwangsläufig vor den Blazers.
Wer hätte denn letztes Jahr darauf getippt, dass die Pistons auf Platz 6 einrollen?

PG Scoot Henderson/Holiday
SG Shaden Sharpe/Banton/Holiday
SF Camera/Avdija
PF Grant/Hansen
C Clingan/Williams

Sehr tiefes Team, ohne echten Star, zudem einen der besseren Coaches dieser Liga. Also ich setze nächste Saison auf die Blazers. Die können einfach nur besser werden.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.071
Punkte
113
Billups ... einer der besseren Coaches der Liga? :skepsis:
Die sind wo sie sind trotz Billups und nicht wegen ihm imho. Und @sonic00 dein Depth Chart ist auch wild :D
Aber egal im Grund hast du ja Recht, da ist viel Potenzial und ich kann mir gut vorstellen, dass die Fortschritte machen dieses Jahr. Ich würde Lillard einen letzten Run mit den Blazers wirklich gönnen und vielleicht kommt es ja dazu.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.128
Punkte
113
Ich würde mich am 18.7. noch nicht trauen bei vielen West Teams auf einen Top8 Platz zu tippen. Bin mir da lediglich bei OKC, Denver und Houston relativ sicher. Beim Rest hängt noch sehr viel Ungewisses mit drin. Die Kader sind doch längst nicht nicht fertig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.451
Punkte
113
Keine Ahnung ob ich das richtig in Erinnerung habe man darf mich korrigieren, aber Beal hat sich auf einen Buyout geeinigt und dabei auf 14 Millionen verzichtet, alles was der über ungefähr 7 verdienen würde bekommt er von seinem Suns-Anteil abgezogen.
Lillard wurde einfach so gewaived und darf verdienen was er will ohne das es die Kohle aus Milwaukee schmälert
Mein Stand dazu: Beal ist mit Dame vergleichbar, die haben beide fixe Stretch-Buyouts und bekommen das on top, was sie jetzt mit ihren neuen Verträgen verdienen. Bei Beal war der Prozess einfach ein anderer, der Buyout ist aber an sich identisch. Dass er erstmal auf Geld verzichtet, ist ein Goodie für Phoenix, ändert aber nix daran, dass er die komplette Summe, auf die er sich mit PHX geeinigt hat, garantiert ist, egal was jetzt noch kommt. Unterschreibt er nächstes Jahr einen Max, geht da nix ab. Stretch-Waive ist da anders als die "normalen" Buyouts wie z.B. letztes Jahr bei Ben Simmons, der dann fürs Minimum bei den Clippers unterschrieben hat.

Aber ich guck nachher mal noch ins CBA-FAQ von Bobby Marks, der hat da glaube ich auch ein Beispiel drin.
 
Oben