Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.670
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Bauernopfer... Als ob irgendjemand mit der Truppe mehr rausholen würde.
Obwohl das Team auf dem Papier wirklich nicht schlecht ist.
Da sind jetzt natürlich die ganzen Verletzungen (wo ist Zion eigentluch schon wieder?), aber die Culture scheint ja gar nicht zu stimmen und die Halle ist noch leerer als sonst.
Man bekommt langsam das Gefühl, das man da auch den Schlüssel umdrehen könnte und keinen würds jucken.....
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.535
Punkte
113
Obwohl das Team auf dem Papier wirklich nicht schlecht ist.
Nope, das Team ist vollkommen mies zusammengestellt und überhaupt nicht stimmig. Da kann Green absolut nix dafür, sondern ist Dumars + seinen Vorgängern geschuldet. Beginnt ja alleine schon wieder damit, dass dein Franchise Player zu Saisonbeginn gut ausschaut und jetzt schon wieder mehr als die Hälfte der Spiele verpasst hat.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.686
Punkte
113
Ich würde mir so sehr wünschen, dass die Hornets bald mal aktiv werden und einen stimmigeren Core um Miller und Knueppel bauen. Irgendwas mit Philly, Nets oder Utah. Ball und Bridges zur Not "günstig" abgeben. Dafür Philly einen McCain Trade schmackhaft machen und PG13 Vertrag tanken sowie einen jungen Center bzw weitere Perspektivspieler holen.

Lamelo kann ich mir bei den Nets gut vorstellen, die durch ihn günstig an so etwas ähnliches wie Relevanz kämen, die sie anders in den nächsten Jahren kaum erhalten würden.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.686
Punkte
113
Vor allem "Ball has grown frustrated amid Charlottes start" ist geil. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bitte zu den Nets. Die haben noch fremde Picks und sonst ist da sowieso nichts los. Die können Balls Fame gebrauchen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.736
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für Coulibaly und McCollum +2026 First nach Washington, aber wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht so dran. Die Wizards scheinen den Rebuild ernst zu nehmen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.535
Punkte
113
Vor allem "Ball has grown frustrated amid Charlottes start" ist geil. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bitte zu den Nets. Die haben noch fremde Picks und sonst ist da sowieso nichts los. Die können Balls Fame gebrauchen.
Nets werden erstmal raus sein, nachdem man vier Ballhandler gedraftet hat. Da wird man es weiterhin erstmal mit Demin, Saraf & co. probieren. Könnte nächstes Jahr dann wieder anders ausschauen (2027 hat man keinen Pick), aber bis dahin wird man das Team eher verschlanken, als sich LaMelo reinzuholen. Vor allem auch mit Blick auf den Draft 2026, wo man ggfls. Peterson bekommen kann.

LaMelo ist halt echt ein so großes zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hast du diesen unseriösen Zocker, der kaum Defense spielt, durchaus schwierig ist und viel verletzt ist. Auf der anderen Seite gibt es aber kaum jemand, der so einen positiven Impact auf die Offense seines Teams hat. Das liegt auch daran, dass bei den Hornets in den letzten Jahren kaum NBA-Talent neben ihm gespielt hat, aber selbst mit diesen hat er eine gute Offense gespielt. Letztes Jahr war laut CTG mit +11,4 im 99.Perzentil offensiv. Dieses Jahr sind es sogar +15. Und dazu ist er gerade erst 24 geworden.

Und die letzten Punkte werden auf jeden Fall Interesse in der Liga wecken. Die Kings werden ja auch von mir in gefühlt jedem Tradeszenario, hier könnten sie aber tatsächlich ein legitimer Kandidat sein. Man will das Team ja eh umbauen, auf PG hat man die größte Schwäche (viel Masse, wenig Klasse). Und wenn LaMelo etwas kann, dann ist es halt eine gute Offense anführen (wenn er spielt). Dazu gibt er halt den Kings eine andere Timeline. Frage halt, was man aus Hornets-Sicht haben möchte. Ein 1:1-Deal gegen Sabonis würde funktionieren. Sabonis (mal ungeachtet der aktuellen Verletzung) wäre ein durchaus spannender Fit für die Hornets. Denn er gibt dem Team etwas, was man seit vielen Jahren nicht mehr hatte - einen extrem soliden Floor für die Regular Season. Und dazu würde er durchaus gut in ein Team passen, wo man mit Knueppel, Miller und Bridges Wings hat, die Dreier werfen können. Sabonis läuft ein Jahr kürzer als LaMelo, wäre also auch in dem Sinne ein Gewinn.

Kings könnten halt um LaMelo & Murray neu aufbauen, würden mit Sabonis den ersten großen Vertrag loswerden. Im aktuellen Westen würde man dieses Jahr auch nicht besser werden, so dass der Draftpick auch weiterhin gut sein sollte.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.686
Punkte
113
Nets werden erstmal raus sein, nachdem man vier Ballhandler gedraftet hat. Da wird man es weiterhin erstmal mit Demin, Saraf & co. probieren. Könnte nächstes Jahr dann wieder anders ausschauen (2027 hat man keinen Pick), aber bis dahin wird man das Team eher verschlanken, als sich LaMelo reinzuholen. Vor allem auch mit Blick auf den Draft 2026, wo man ggfls. Peterson bekommen kann.

LaMelo ist halt echt ein so großes zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hast du diesen unseriösen Zocker, der kaum Defense spielt, durchaus schwierig ist und viel verletzt ist. Auf der anderen Seite gibt es aber kaum jemand, der so einen positiven Impact auf die Offense seines Teams hat. Das liegt auch daran, dass bei den Hornets in den letzten Jahren kaum NBA-Talent neben ihm gespielt hat, aber selbst mit diesen hat er eine gute Offense gespielt. Letztes Jahr war laut CTG mit +11,4 im 99.Perzentil offensiv. Dieses Jahr sind es sogar +15. Und dazu ist er gerade erst 24 geworden.

Und die letzten Punkte werden auf jeden Fall Interesse in der Liga wecken. Die Kings werden ja auch von mir in gefühlt jedem Tradeszenario, hier könnten sie aber tatsächlich ein legitimer Kandidat sein. Man will das Team ja eh umbauen, auf PG hat man die größte Schwäche (viel Masse, wenig Klasse). Und wenn LaMelo etwas kann, dann ist es halt eine gute Offense anführen (wenn er spielt). Dazu gibt er halt den Kings eine andere Timeline. Frage halt, was man aus Hornets-Sicht haben möchte. Ein 1:1-Deal gegen Sabonis würde funktionieren. Sabonis (mal ungeachtet der aktuellen Verletzung) wäre ein durchaus spannender Fit für die Hornets. Denn er gibt dem Team etwas, was man seit vielen Jahren nicht mehr hatte - einen extrem soliden Floor für die Regular Season. Und dazu würde er durchaus gut in ein Team passen, wo man mit Knueppel, Miller und Bridges Wings hat, die Dreier werfen können. Sabonis läuft ein Jahr kürzer als LaMelo, wäre also auch in dem Sinne ein Gewinn.

Kings könnten halt um LaMelo & Murray neu aufbauen, würden mit Sabonis den ersten großen Vertrag loswerden. Im aktuellen Westen würde man dieses Jahr auch nicht besser werden, so dass der Draftpick auch weiterhin gut sein sollte.

Anstelle der Hornets würde ich vor allem Picks haben wollen. Sabonis würde gut passen, aber was haben die Kings an wirklichen Assets anzubieten? Lamelo nur für Sabonis herzugeben, finde ich ein bisschen wenig.
 
Oben