Transfers zur BuLi-Saison 06/07


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
HansaJan schrieb:
Der HSV lebt einfach weit über seinen Möglichkeiten, da sind Transfers wie mit ´Uschiluschi´ oder ´Bularuß´ einfach nötig. Soviel, wie die in Vorleistung gehen, ohne großen finanziellen Zugewinn, ist das kein Wunder.

Arbeitest du mittlerweile für die Bild?

Das schreibt die Welt dazu:

Thema vor dem Spiel jedoch war auf Seiten des HSV der Transfer von Boulahrouz. "Wir haben uns mit Blick auf das Gesamtpaket des Spielers für einen Wechsel entschieden. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen", sagte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer. Der Holländer galt als Pflegefall, dessen Extravaganzen und eingeforderte Sonderrechte den Mannschaftsfrieden belastet hatten. Zudem war er überaus verletzungsanfällig, sein labiles Knie wurde von der medizinischen Abteilung des Vereins bereits als problematisch eingestuft.

Bei der Suche nach seinem Nachfolger hat der HSV in St. Petersburg Station gemacht. Martin Skretel, 21 Jahre alt und slowakischer Nationalspieler, hatte es Doll und Beiersdorfer angetan. Doch der musste auf Druck von Zenits Trainer Dick Advocaat am Freitag seinen Vertrag bis 2009 verlängern. "Ich will ihn behalten", sagte der ehemalige Mönchengladbacher Übungsleiter. Die Führung des Klubs erklärte Skretel gestern für unverkäuflich. Man kaufe nur noch, aber verkaufe nicht mehr, hieß es.

http://www.wams.de/data/2006/08/20/1003980.html

Der letzte Tropfen auf den Stein war dann wohl die angeblich nur gefakete Verletzung vor dem Spiel gegen Osasuna. Die Ärzte haben scheinbar bei der Untersuchung danach nämlich nichts gefunden...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
tobinho schrieb:
Im Videotext von RTL wird von einer 2stelligen Millionenablöse gesprochen.
Aber trotzdem für mich unverständlich.
Viel Schlimmer: Den hab ich in meiner Kicker-Mannschaft!:cry:

Edit:
Da könnte man fast meinen der HSV hätte die CL schon aufgegeben und sich das Geld anders besorgt.
Aber was bringen dir 15 Mio wenn die Saison schon läuft und du erst mal nen neuen vergleichbaren Spieler finden mußt, der dann aber auch noch in die Mannschaft integriert werden muß.
Und ich glaube nicht, dass ein van der Vaart oder auch ein Kompany auf ewig um den uefa-Cup Spielen wollen. Und ein Rheinhardt hat bei weitem nicht die Klasse eines Boulahrouz.

Ich denke wenn Atouba wieder fit ist, wird man mit Mehdi-Demel-Kompany-Atouba spielen. Die Abwehr ist nicht das Problem, und wenn nach der WM noch jemand bereit ist 15 Millionen für Boulahrouz rauszuhauen dann weg mit ihm. An der Abwehr liegt es nun beim HSV wirklich nicht. Wenn man die CL-Quali schafft, kann man sich mit der Kohle einen Milan Baros plus einen Abwehrspieler von Format holen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Fro, dass soll man jetzt glauben, ja? :crazy:

Das der HSV sich weit übernommen hat (sicher noch nicht ganz so schlimm, wie S04 oder Berlin), steht denke ich außer Frage. Wehe, wenn ihr jetzt noch in Pamplona auf die Hörner genommen werdet...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also das Telefonat mit Beiersdorfer im Stammtisch heute Vormittag war schon sehr vielsagend, obwohl er ja nicht viel gesagt hat. Offensichtlich hat diese sogenannte Verletzung durchaus zur Entscheidung beigetragen und wenn es tatsächlich ein Fake von Boula war, zeigt das nur einmal mehr welch Geistes Kind dieser Treter ist. 15 Millionen sind übrigens ne ganze Stange Geld für einen wie den, den ich persönlich für überschätzt halte.
Dennoch geht der HSV meiner Meinung nach ein hohes sportliches Risiko. Mit Boula geht der vierte Stammspieler. De Jong scheint nicht der Kracher zu sein, den man in ihm sah und Kompany wird seine Formschwächen kriegen, dass ist in dem Alter einfach so. Van der Vaart muß jetzt quasi den alleinigen Chef geben. Vorher wurde er hier tatkräftig durch Barbarez, van Buyten und auch Beinlich entlastet. Die sind alle weg. Es kann gut gehen aber die Gefahr ist meiner Meinung nach sehr hoch, dass hier aufgrund fehlender Hierarchien die Saisonziele weit verfehlt werden könnten und das 1. könnte schon nächste Woche in die Hose gehen. Ein verpassen der CL würde die gesamte gute letzte Saison irgendwie kaputt machen. Und fürs Selbstvertrauen wärs auch ein herber Schlag. Wollen wir für den deutschen Fußball mal hoffen, das es der HSV packt.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
So wichtig kann der Boularuz für den HSV gar nicht sein, der fehlt doch sowieso meistens ne halbe Saison wegen Sperren, tatsächlicher oder angeblicher Wehwehchen oder weil in Holland sein Kaninchen verstorben ist.
Ein besseres Geschäft als die Abramowichionen einzusacken kann man gar nicht machen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Bochum steht vor Verpflichtung des 26-jährigen griechischen Stürmers Theofanis Gekas von Panathinaikos Athen .
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
nbatibo schrieb:
Bochum steht vor Verpflichtung des 26-jährigen griechischen Stürmers Theofanis Gekas von Panathinaikos Athen .

nee, ist schon längst geschehen! ;)

Offizielle PE:
Der VfL Bochum hat Theofanis Gekas vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen ausgeliehen. Der 26-jährige Stürmer wechselt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis nach Bochum, mit anschließender Option auf einen Dreijahres-Vertrag. Über die Ausleihgebühr vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Gekas absolvierte bisher 10 Partien für die griechische Nationalmannschaft und erzielte in der griechischen Ersten Liga in drei Spielzeiten 62 Treffer für die Athener Vereine Kallithea FC und Panathinaikos. In der Saison 2004/05 wurde er mit 18 Treffern griechischer Torschützenkönig, die Spielzeit 2005/06 schloss er als zweiter der Rangliste mit 15 Treffern ab. Mit Panathinaikos trat er in sechs Begegnungen in der Champions League an.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Mark van Bommel ist sich mit dem FC Bayern einig.
Der medizinische Test in Kürze dann soll alles über die Bühne gehn...
Ablöse 12 Millionen.

Mal wieder ein guter Deal von Uli:thumb:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Der VfB ist auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger nachdem Magnin der Kopf abgerissen wird um weitere Eigentore zu verhindern :teufel:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
nbatibo schrieb:
Mark van Bommel ist sich mit dem FC Bayern einig.
Der medizinische Test in Kürze dann soll alles über die Bühne gehn...
Ablöse 12 Millionen.

Mal wieder ein guter Deal von Uli:thumb:
2stellige Summen für Endzwanziger sind keine allzuguten Deals. Bremen und Hamburg können das besser, billiger und wirtschaftlicher ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Das wird sich zeigen. Bayern hat solche schwächen im Mittelfeld gezeigt. Das van Bommel eine gute wahl war. vor allem im Vergleich zu den Verpflichtungen von DvB und Podolski für jeweils 10 Millionen finde ich diesen deal gut..
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
nbatibo schrieb:
Das wird sich zeigen. Bayern hat solche schwächen im Mittelfeld gezeigt. Das van Bommel eine gute wahl war. vor allem im Vergleich zu den Verpflichtungen von DvB und Podolski für jeweils 10 Millionen finde ich diesen deal gut..

Um ein Endfazit zu ziehen kannst du doch keine Vergleiche mit Podolski oder Daniel van Buyten erwägen. Im Vergleich zu Martin Amedick ist Tinga eine sehr gute Verpflichtung. Na toll und wenn er jetzt enttäuscht und schlecht spielt, ist er dann immer noch ein guter Einkauf?

Im Ernst: IMO kein guter Deal der Bayern. Hoeneß holt einen Mittelfeldspieler für 12 Millionen der nur noch maximal drei Jahre auf halbwegs Ballack-Level spielen kann und sofort in die Leader-Rolle im Mittelfeld reinschlüpfen soll, um Akzente zu setzen. Wenn man sich einen Ribéry oder van Nistelrooy hätte holen können, wäre das ein deutlich besserer Einkauf. Jetzt wird manch' einer sagen: van Nistelrooy ist aber auch nicht mehr der Jüngste, würde auch kosten und ist ein Stürmer. Stimmt, aber bei van Nistelrooy weiß man was man hat und Tore von ihm wären garantiert. Wie sich van Bommel nach kleineren Verletzungen und wenig Spielpraxis bei Barca ins Bayern-Konzept einfügt weiß man noch nicht. Jedenfalls für die Bundesliga ein sehr guter Transfer! :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Um ein Endfazit zu ziehen kannst du doch keine Vergleiche mit Podolski oder Daniel van Buyten erwägen. Im Vergleich zu Martin Amedick ist Tinga eine sehr gute Verpflichtung. Na toll und wenn er jetzt enttäuscht und schlecht spielt, ist er dann immer noch ein guter Einkauf?

Im Ernst: IMO kein guter Deal der Bayern. Hoeneß holt einen Mittelfeldspieler für 12 Millionen der nur noch maximal drei Jahre auf halbwegs Ballack-Level spielen kann und sofort in die Leader-Rolle im Mittelfeld reinschlüpfen soll, um Akzente zu setzen. Wenn man sich einen Ribéry oder van Nistelrooy hätte holen können, wäre das ein deutlich besserer Einkauf. Jetzt wird manch' einer sagen: van Nistelrooy ist aber auch nicht mehr der Jüngste, würde auch kosten und ist ein Stürmer. Stimmt, aber bei van Nistelrooy weiß man was man hat und Tore von ihm wären garantiert. Wie sich van Bommel nach kleineren Verletzungen und wenig Spielpraxis bei Barca ins Bayern-Konzept einfügt weiß man noch nicht. Jedenfalls für die Bundesliga ein sehr guter Transfer! :thumb:

Jeder hat seine eigene Meinung. Hättest du es als gut empfunden wenn die bayern den vertrag mit Ballack zu den Konditionen die sie geboten haben, verlängert hätten...

Dann hätte er mit 29 einen 3-4 Jahresvertrag plus 3-4 Millionen bekommen und er ist nicht minder verletzungsanfällig als van bommel.

Und für einen unberrechenbaren Ribery aufgrund einer guten WM 25 Millionen auszugeben, is auch nicht grad das beste für die Bayern... Wenn er dann von Magath auf die bank gesetzt wird, hat er keinen bock mehr und will wechsel und zu was das führt sieht man ja grad bei Owen Hargreaves
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich denke bei Ballack befinden wir uns auf einer anderen Katagerie als bei van Bommel. Ballack hat sich im Weltfussball langfristig bewähren können und hat sich auch als unumstrittene Identifikationsfigur der Bundesliga über Jahre hinweg einen Ruf bei deutschen Fans erkämpft, van Bommel hingegen hat lediglich bei Fortuna Sittard und PSV Eindhoven gespielt. Danach wechselte er zum FC Barcelona, wo er sich - nicht zuletzt wegen seiner Verletzungsanfälligkeit - keinen Stammplatz erkämpfen konnte, eine durchwachsene WM spielte er zudem auch. Angesichts dessen was ein Ballack in den letzten Jahrne geleistet hat und wie er sich kontinuierlich von Talent zum Weltklasse-Fussballer weiterentwickelte, kann ich mit freiem Gewissen behaupten, dass ich deinen vorgeschlagegen Deal sofort gemacht hätte.

Und auch deine Aussage, dass Ribéry unberechenbar sei und nur aufgrund einer WM 25 Millionen wert sei, kann ich keineswegs nachvollziehen. Ich kann mich sehr gut erinnern dass Ribéry vor der WM von Werder Bremen, Olympique Lyon und Arsenal London umworben wurde. Während Arsenal 8 Millionen bot, waren Bremen und Olympique icht abgeneiegt 12 Millionen Euro zu bieten, um Ribéry in ihren eigenen Reihen zu sehen. Die 25 Millionen Marktwert sind nicht nur auf eine hervorragende Weltmeisterschaft zurückzuführen, sondern beginnen schon in der letzten Saison der französischen Liga, wo er sich zu einem Leistungsträger bei Marseille durchbiss.
 
Oben