Transfers zur BuLi-Saison 06/07


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Werder verpflichtet Diego

--------------------------------------------------------------------------------
Werder Bremen rüstet sich bereits für die Zeit nach Johan Micoud. Für den Franzosen, der seinen Abgang von der Weser ankündigt, steht seit Samstagabend auch schon Ersatz bereit: Der Vize-Meister nahm den Brasilianer Diego Ribas da Cunha, kurz Diego, vom portugiesischen Spitzenklub FC Porto unter Vertrag.

Der 21-Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei Werder Bremen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Diego absolvierte am Samstagnachnmittag die übliche sportmedizinische Untersuchung und unterschrieb am Abend sein neues Arbeitspapier. Über die Höhe der Ablösesumme haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

aus kicker.de

alles perfekt, starker Transfer von Werder - gannz schnell über die Bühne gegangen, jedenfalls seitdem der Transfer öffentlich im Gespräch ist :thumb:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
Schwede Alexander Farnerud wechselt zum VfB - Vertrag bis 2010


und laut Allofs spielt Micoud weiter bei Bremen
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
The76ers schrieb:
und laut Allofs spielt Micoud weiter bei Bremen

Ich denke eher, die wollen die Ablösesumme ein bisschen steigern und wenn er trotzdem bleibt, ist es auch nicht so schlimm.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
The76ers schrieb:
Schwede Alexander Farnerud wechselt zum VfB - Vertrag bis 2010

Eigentlich war alles besprochen. Jochen Schneider tauchte am Freitag in Straßburg mit einem Vierjahresvertrag bei Alexander Farnerud auf. Doch die erhoffte Unterschrift bekam der Manager des VfB vom schwedischen Spielmacher nicht. Noch nicht. Grund: Nach Stade Rennes und AJ Auxerre ist nun auch Feyenoord Rotterdam brennend an dem 22-Jährigen interessiert. Der niederländische Erstligist hat ein Angebot nachgeschoben - an Racing und an Farnerud. Dennoch ist man auf dem Wasen zuversichtlich, dass sich der Mittelfeldspieler für den VfB entscheiden wird. Per Handschlag waren sich der Schwede und Schneider schon einig - die Unterschrift soll nun endgültig in den nächsten Tagen folgen.

stuttgarter nachrichten

:wall:

Bereits im Vorjahr hatte der VfB den 1,84 Meter großen und 74 Kilogramm leichten offensiven Mittelfeldspieler aus Helsingborg auf seiner Einkaufsliste. Bereits damals waren sich beide Klubs über einen Transfer einig, doch dann wurde Giovanni Trapattoni als Trainer verpflichtet - und der Maestro wollte lieber Mario Carevic auf der Spielmacherposition sehen. Doch Armin Veh ist da ganz anderer Meinung: "Farnerud ist ein klassischer Zehner. Und er passt in mein Konzept", sagt der VfB-Coach.
Also wird der Transfer nun mit einem Jahr Verspätung abgewickelt. Gestern weilte der Stuttgarter Manager Jochen Schneider zu Verhandlungen in Straßburg, die er mit Marc Keller und dem Racing-Präsidenten Léonard Specht führte. Beide Parteien einigten sich schließlich per Handschlag, jetzt sollen lediglich noch einmal die Vertragsinhalte überprüft und gegengelesen werden. Farnerud wird dann in der nächsten Woche seinen neuen Vertrag unterzeichnen. Doch die Konkurrenten Feyenoord Rotterdam, Stade Rennes und AJ Auxerre, die ebenfalls an dem 22-jährigen Techniker interessiert waren, hat der VfB abgeschüttelt. Die Ablösesumme für Farnerud, der für vier Jahre verpflichtet wird, beträgt rund zwei Millionen Euro.

stuttgarter zeitung

:wall:


und das von 2 zeitungen die anscheinend zusammengehören, zumindest haben sie den selben webauftritt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was ich von farnerud halte habe ich schon im vfb thread erwähnt, nur so viel:

wenn ich sehe das bremen (also auch ein "unattraktiver" deutscher klub) einen diego für 6 mio bekommt und wir 2 für einen wie farnerud ausgeben dreht sich mir der magen um.

da ist ein junger, extrem talentierter spieler auf dem markt, der dazu noch die 10er position spielt, die wir so dringend brauchen, und das ganze für 6 mio, und wir holen einen wie farnerud. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.287
Punkte
113
Bremen verpflichtet Diego:

Ein sehr interressanter Transfer,da Diego während der CL schon einige Male sein können hat aufblitzen lassen. Dazu noch Wome für die Verteidigung

HSV steht kurz vor einer Verpflichtung von Farfan!

BVB hat interresse an C.Pizarro von Inter Mailand und verhandelt mit Frei

Also liebe Bayern die Konkurrenz schläft nicht
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
liberalmente schrieb:
was ich von farnerud halte habe ich schon im vfb thread erwähnt, nur so viel:

wenn ich sehe das bremen (also auch ein "unattraktiver" deutscher klub) einen diego für 6 mio bekommt und wir 2 für einen wie farnerud ausgeben dreht sich mir der magen um.

da ist ein junger, extrem talentierter spieler auf dem markt, der dazu noch die 10er position spielt, die wir so dringend brauchen, und das ganze für 6 mio, und wir holen einen wie farnerud. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Wo könnte wohl der Unterschied liegen? Bremen - spielt in der Champions League, schauen, dass sie sich immer gezielt punktuell verstärken, haben seit Jahren Kontinuität und Erfolg, stehen für attraktiven Fussball.
Stuttgart hat all das nicht. Darum kann man nicht einfach sagen, der geht für 6mio dort hin, den hätten wir auch haben können.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Big Shot Rob schrieb:
Werder verpflichtet Diego

--------------------------------------------------------------------------------
Werder Bremen rüstet sich bereits für die Zeit nach Johan Micoud. Für den Franzosen, der seinen Abgang von der Weser ankündigt, steht seit Samstagabend auch schon Ersatz bereit: Der Vize-Meister nahm den Brasilianer Diego Ribas da Cunha, kurz Diego, vom portugiesischen Spitzenklub FC Porto unter Vertrag.

Der 21-Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei Werder Bremen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Diego absolvierte am Samstagnachnmittag die übliche sportmedizinische Untersuchung und unterschrieb am Abend sein neues Arbeitspapier. Über die Höhe der Ablösesumme haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

aus kicker.de

alles perfekt, starker Transfer von Werder - gannz schnell über die Bühne gegangen, jedenfalls seitdem der Transfer öffentlich im Gespräch ist :thumb:

Nur schade, dass wir ihn bei diesen Vertragsmodalitäten nie in der Bundesliga spielen sehen werden. :clown:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Le corbeau schrieb:
Gut, dass der Lauf der Zeit das Gegenteil bewiesen hat.... :cool:

Man kann sich auch zu Tode sparen, besonders wenn man zum Falschen Zeitpunkt spart.

"Brauchen wir Silikonpaste zum Abdichten ?! Wozu wir haben doch Kaugummi :thumb: "

Oder halt, am besten kaufen wir Diego wenn er sich mal wieder gut entwickelt hat für ca. 16 Mio. von Werder Bremen ab :cool3:

Wir sind echte Sparer !!

Wenn Bayern auf die Idee kommt Van der Vaart in den nächsten 2-3 Jahren für mehr als 10 Mio. zu verpflichten, verbrenn ich meinen Bayernschal.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Le corbeau schrieb:
Nenn mir EINEN Verein der sich zu Tode gespart hat. EINEN. :cool:

Im Gegenzug werde ich dir 3 Vereine nennen die sich zu Tode verschuldet haben resp. verschulden werden.

Jeder Verein der es nicht geschafft hat, einen bestimmten Spieler zu verpflichten, den man an der Angel hatte, aber aus Kostengründen nicht verpflichten wollte. Dieser Spieler aber bei einem anderen Verein einschlug und man selber weiter in der Versenkung blieb.

Hertha wäre da nur ein Beispiel, die mittelmäßige Spieler anhäufen im Glauben man komme damit günstiger weg und es quasi gar nichts bringt.

Dortmund die es nach dem Champions League Sieg nicht für nötig hielten neue Spieler zu kaufen um den Konkurrenzkampf zu schüren.

Es gibt im Ausland bestimmt noch mehr Beispiele, aber das ist jetzt nicht der Punkt. Mein These ist eher eine "Was wäre wenn?"-These, deine beruht auf Fakten. Trotzdem kann ich meine Behauptung so stehen lassen. Gibt nämlich auch genug Beispiele, die nicht gespart haben und dabei auch nicht pleite gegangen sind.

Ende aus, der rest per PN wenn überhaupt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Vash schrieb:
Jeder Verein der es nicht geschafft hat, einen bestimmten Spieler zu verpflichten, den man an der Angel hatte, aber aus Kostengründen nicht verpflichten wollte. Dieser Spieler aber bei einem anderen Verein einschlug und man selber weiter in der Versenkung blieb.

Hertha wäre da nur ein Beispiel, die mittelmäßige Spieler anhäufen im Glauben man komme damit günstiger weg und es quasi gar nichts bringt.

Dortmund die es nach dem Champions League Sieg nicht für nötig hielten neue Spieler zu kaufen um den Konkurrenzkampf zu schüren.

Es gibt im Ausland bestimmt noch mehr Beispiele, aber das ist jetzt nicht der Punkt. Mein These ist eher eine "Was wäre wenn?"-These, deine beruht auf Fakten. Trotzdem kann ich meine Behauptung so stehen lassen. Gibt nämlich auch genug Beispiele, die nicht gespart haben und dabei auch nicht pleite gegangen sind.

Ende aus, der rest per PN wenn überhaupt.

si tacuisses...
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Rosicky wird Kollege von Jens Lehmann: Wechsel zu Arsenal

Der tschechische Fußball-Nationalspieler Tomas
Rosicky wechselt von Borussia Dortmund zu Arsenal London. Der
Champions-League-Finalist gab am Dienstag in London die Verpflichtung
des 25-Jährigen bekannt. Damit wird Rosicky in der nächsten Saison an
der Seite des deutschen Nationaltorwarts Jens Lehmann spielen. Zur
Vertragsdauer und zum Gehalt wurden keine Angaben gemacht.
Ursprünglich war ein Wechsel des 53-maligen Nationalspielers zu
Atletico Madrid erwartet worden.

http://transfermarkt.de/news/news_text.php4?id=12554

finde ich persönlich ganz gut, naja ist ja kein geheimnis dass ich rositzcky sehr als spieler schätze und dazu noch mit arsenal sympathisiere
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Lövenkrands nun auch offiziell auf Schalke.

Eigentlich ein guter Transfer, aber wollte Schalke nicht die linke Seite defensiv verstärken?
 
Oben