Transfers zur BuLi-Saison 07/08


J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Jentzsch hat doch einen richtig dicken Vertrag bekommen, oder? Den würde er wahrscheinlich nirgends mehr bekommen. Gab es sowas mal, dass ein Spieler einen Vertag "ausgesessen" hat? Thomas Berthold bei den Bayern??
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
der vertrag von jentzsch wurde zumindest dieses jahr verlängert, war damals ein langes hin und her, alles für die katz :crazy:
wie dicke der vertrag ist weiß ich nicht, er hatte neulich ein angebot von derby county wo er schon deutlich mehr bekommen hätte. die perspektive des vereins war ihm aber zu schlecht...
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
29.01.2008 - 13:40
Bochum verstärkt sich mit Ono

Bundesligist VfL Bochum wird die Rückrunde mit Shinji Ono in Angriff nehmen. Die Westfalen stellen den japanischen Nationalspieler am Mittwoch auf einer Pressekonferenz vor.

(sid)
Ono, ehemaliger Fußballer des Jahres von Asien, hatte 2002 mit Feyenoord Rotterdam - wohin er 2001 für 12,5 Millionen Euro wechselte - den UEFA-Pokal durch einen 3:2-Finalerfolg gegen Borussia Dortmund gewonnen. 2006 war er nach fünf Jahren in den Niederlanden in die japanische J-League zurückgekehrt.

Um das Risiko zu mindern, strebt der VfL einen stark leistungsbezogenen Vertrag an.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Hertha leiht Valeri Domovchiyski (21) aus, außerdem wechselt Gilberto wohl zu Tottenham.
Nach Kacar der nächste junge Spieler, naja nen Bulgaren haben wir noch nicht im Kader.
Das gute, was man Honess zuschreiben kann, ist das, dass er bei den meisten Spielern erst eine Ausleihe anstrebt mit anschließender Kaufoption.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
munteanu hat wohl das pech nicht von magath selbst verpflichtet worden zu sein :rolleyes: verstehe ich nicht, et hat zwar selten gespielt und teilweise unglücklich, aber ich hatte schon gehofft dass er sein potenzial nochmal voll ausschöpfen kann, was er zumindest zwischendurch mal andeuten konnte.
die personalpolitik von magath ist schon etwas wüst zur zeit, aber wie gesagt: nächste saison ist es SEINE mannschaft, da gibts keine ausreden für ihn
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Psycho Dad schrieb:
Bin mal gesapnnt, ob der VfB sich noch den Özil schnappt :smoke:

Angeblich jetzt für 5 Millionen zu Werder. 5 Millionen für ein Talent, der bisher kaum was gezeigt hast ist schon ein Haufen Asche. :skepsis:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Angeblich jetzt für 5 Millionen zu Werder. 5 Millionen für ein Talent, der bisher kaum was gezeigt hast ist schon ein Haufen Asche. :skepsis:

Zu Bremen ist sicher, für wieviel dagegen nicht.

Stuttgarts Maximalgebot waren 3,5 Millionen, mehr ist Özil in meinen Augen nicht wert. Allerdings hat Allofs auch schon für Boenisch viel zuviel gezahlt, könnte also hinkommen mit den 5 Millionen
 

DeeTed

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
0
Denke dass er Bremen helfen wird. HAt schon ab und an sein Talent gezeigt und er ist ja auch erst 19... Außerdem ist Bremen ja dafür bekannt ein gutes Händchen zu haben ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Zu Bremen ist sicher, für wieviel dagegen nicht.

Stuttgarts Maximalgebot waren 3,5 Millionen, mehr ist Özil in meinen Augen nicht wert. Allerdings hat Allofs auch schon für Boenisch viel zuviel gezahlt, könnte also hinkommen mit den 5 Millionen

Knapp 9 Mio für Özil und Boenisch von Werder bekommen. Super Sache! ...jetzt!

Habe aber das Gefühl, dass beide in 5 Jahren das doppelte wert sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe aber das Gefühl, dass beide in 5 Jahren das doppelte wert sind.

wobei dies auch nur der allofs bonus ist, denn gezeigt haben beide ihr talent auch nur in ansätzen. ich muss aber dazu sagen, dass ich selber auch den allofs bonus einberechne, da er in den letzten jahren einfach zu gute arbeit geleistet hat.

zu diesem thema passt wohl der wenger artikel bei wikipedia (hier)

Wenger hat den Ruf eines schlauen Talent-Scouts und Förderer der Fähigkeiten junger Spieler. Wenger hat Spieler wie Thierry Henry, Robert Pirès und Patrick Vieira geholt und sie zu Weltklassespielern gemacht. Laut Peter Hill-Wood, Arsenals Präsident, gibt Wenger, seitdem er dort ist im Grunde genommen £4.000.000 bis £5.000.000 netto jährlich aus, was im Vergleich zu den Ausgaben anderer Premier-League-Klubs verhältnismäßig wenig ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Verpflichtung von Nicolas Anelka von Paris Saint-Germain, der £500.000 kostete. Zwei Jahre später wurde er für £22.300.000 zu Real Madrid transferiert. Weiterhin musste die Abwehr kürzlich während der zwei Spiele in der ersten KO-Runde der Champions League 2005/06 gegen die „Galaktischen“ von Real Madrid kein Tor hinnehmen. Diese Abwehr kostete Arsenal weniger als £5.000.000 - weniger als die Hälfte von dem, was Real für den zentralen Verteidiger Jonathan Woodgate bezahlte.

erstens hab ich die zahlen nicht geprüft und zweitens ist es auch vereinfacht und mit guten beispielen dargestellt, aber interessant ist es allemal.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Hannover hat Jan Simak wohl ein Vertragsangebot für 3 Jahre vorgelegt. Auch andere Erstligisten bieten scheinbar mit.
Hannovers Presse (Neue Presse, Hannoversche Allgemeine, Bild) überbieten sich gegenseitig und in den bekannten Foren ist die Hölle los.

Ich kann jetzt lange das Pro und Contra hier diskutieren. Ich poste mal, was ich in der Euphorie in einem 96 Forum geschrieben habe:

Es wird immer in allen Threads für neue Spieler gesagt: "Gib ihm ne Chance, gib ihm ne Chance. Nicht vorverurteilen". Und jetzt auf einmal, sagen die meisten: Durschnittlicher als Pinto und Bruggink geht sowieso nicht. Simak macht das besser, selbst wenn er besoffen ist.
Ja klar ihr habt recht, aber das wusste man auch bevor man nen Pinto holt. Der Mann war Durchschnitt bei nem Bundesligaabsteiger und wird nie besser sein. Fertig aus! Was soll sich da noch entwickeln. 96 will in den nächsten 5 Jahren mal international spielen, da bringen einen solche Transfers nicht weiter.
Gleiches mit Benny Lauth. Das Kapitel Lauth und Hannover kannste streichen. Der Junge ist scheinbar verbrannt und warum, weiß bei dem Talent nur er selber. Ob es da von der inneren Einstellung oder dem allgemeinen Charakter nicht stimmt, keine Ahnung. Wir können ihm natürlich bei dem Gehalt noch 10 weitere Chancen geben, verdient hat er sie nicht.

So und somit kommt man zu Simak. Er spielt lange nicht mehr so gut wie früher bei 96, da gebe ich anderen vollkommen recht. Wenn er sich aber stetig weiter entwickelt hätte, könnte man seinen Namen heute im Englischen Ligathread und dem Verein Chelsea suchen oder so.
Er wird nicht der Heilsbringer sein, dafür sind seine Leistungen in der zweiten Liga nicht gut genug. Mir scheint er auch körperlich nicht mehr in der Lage zu sein, dass alte Leistungsvermögen abzurufen. Es fehlt an Schnelligkeit, Spritzigkeit und Laufbereitschaft.
Schusstechnik und Standardsituationen sind allerdings weiterhin, was die zweite Liga angeht erste Sahne.

Es mag ja sein, dass Hannover ihn nur verplichtet, weil wir andere nicht kriegen können und du hast auch verdammt recht, dass die nächste Saison mit den möglichen Aufsteigern und WOB's Geld ein richtiger schwerer Kracher wird, ABER: Wenn man einen Simak für relativ wenig Geld haben kann, dann sollte man zugreifen. Wo ist das Risiko? Vom Talent her, ist er deutlich besser als unsere ganzen OM plus Lauth (OM oder ST keine Ahnung) zusammen. Wenn er 70% seines alten Leistungsvermögens erreichen sollte, wäre er unumstrittener Stammspieler.

Einige von den ganzen durchschnittlichen Mittelfeldspielern/Stürmern loswerden/verkaufen: z.B. Hashemian, Lauth, Bruggink, Pinto. Dafür sollte man sich punktuell verstärken und Jan SImak nimmt man als hoffentlich günstige Wundertüte dazu und wenn es nichts wird, hat er auch nicht mehr enttäuscht als so manche andere hier und war wohl deutlich günstiger.

Wer Jan Simak mal in der Aufstiegssaison hat spielen sehen, weiß, dass er niemals wieder so stark sein wird. Ich habe es schonmal gesagt: Außer Diego und Van der Vaart und auch Ribery jetzt habe ich nie so einen starken Mittelfeldspieler in Deutschland gesehen. Aber ein bisschen Hoffnung ist immer geblieben, dass er sein Talent nicht komplett versoffen hat.

Zitat aufm 96 Forum: Jan Simak ist New York City und Pinto ist Wanne-Eickel
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich weiß ehrlich noch nicht ganz, was ich davon halten soll. Einerseits sticht Simak in Jena nicht derartig heraus, wie man vielleicht mit Blick auf früher hätte hoffen können. Andererseits, je nach Preis und Umfeld, und wenn er sich in Hannover noch mal wohlfühlen sollte, kann das ja viellelicht doch ganz gut werden.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Ich weiß ehrlich noch nicht ganz, was ich davon halten soll. Einerseits sticht Simak in Jena nicht derartig heraus, wie man vielleicht mit Blick auf früher hätte hoffen können. Andererseits, je nach Preis und Umfeld, und wenn er sich in Hannover noch mal wohlfühlen sollte, kann das ja viellelicht doch ganz gut werden.

sticht nicht derartig heraus bei jena?
einen dominierenderen spieler bei einem 2.liga verein (außer vllt. türker bei offenbach) kenne ich nicht. alles läuft über simak, neben 4 toren und 4 vorlagen, kommen bestimmt noch 5-6 freistöße/ecken, die über eine verlängerung zu toren führen, und 3-4 aktionen, die durch simak initiiert wurde, dazu - das sind die nackten zahlen.
dass er nicht mehr der 2002-simak ist, da stimme ich zu, aber der war ja auch damals eine klasse für sich, und leverkusen 6,5 mio wert (nenn mir eine höhere ablösesumme für einen mittelfeldspieler, und dann eine höhere für einen aus der 2. liga...), zu pinto/bruggink/krebs ist er allemal ein upgrade, immer noch
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Angeblich kann er am Saisonende für ne Ablöse von 1 Mio gehen, wenn Jena absteigt, sogar für 400.000.
Da kann 96 überhaupt nichts falsch machen, den Jannemann zurückzuholen.
Das kriegt man dann schon allein über die Dauerkarten- und Trikot-Mehrverkäufe wieder rein.
Das kann man ausserhalb Hannovers nicht verstehen, aber dieser Mann elektrisiert halt die Massen wie es noch keinem Schatzschneider oder Sievers und auch noch keinem Enke gelungen ist - und das haben in der zwischenzeit wohl auch Hochstätter und Hecking begriffen :D
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Hannover 96 wird den Mittelfeldspieler Jan Simak nicht zur kommenden Saison verpflichten. Das teilte Sportdirektor Christian Hochstätter am Morgen nach Ablauf der vereinbarten Frist für eine Einigung mit.
„Jan hat uns mitgeteilt, dass er sich nicht für uns entschieden hat“, berichtet Hochstätter. „In den Gesprächen mit Jan hatten wir ihm unser uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen. Im Gegenzug haben wir eine schnelle und eindeutige Entscheidung für Hannover 96 erwartet. Für uns war wichtig, dass Hannover 96 für ihn erste Wahl ist“, erläutert Hochstätter. „Jetzt ist das Thema für uns vom Tisch.“ Der 96-Sportdirektor bedauert die Entscheidung des 29-jährigen Tschechen in Diensten des FC Carl Zeiss Jena, ebenso wie Cheftrainer Dieter Hecking und Geschäftsführer Martin Kind, die Jan Simak alles Gute und viel Erfolg für seine weitere Karriere wünschen.
:wall:
Na dann, KSC, jetzt seid ihr dran .....
 
Oben