Transfers zur BuLi-Saison 07/08


reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Der Winter-Wechsel von Valerien Ismael vom FC Bayern zu Hannover 96 ist perfekt. Der 32-jährige Innenverteidiger bestand am Mittwoch die sportärztliche Untersuchung in Hannover. Anschließend führten die Niedersachsen und Ismael abschließende Gespräche. "Wir sind uns mit den Bayern einig, dass Valerien zu uns kommt." Ismael erhält in Hannover einen Vertrag bis 30. Juni 2010.

aus http://www.kicker.de

Halte ich für einen sinnvollen Transfer von Hannover 96. Man hat (wenn überhaupt) so 200.000 Euro Ablöse bezahlt und das Gehalt ist sicherlich auch zu stemmen, da Hannover im Vergleich zu den meisten anderen Bundesligisten bei den Gehaltsausgaben deutlich niedriger liegt und wohl noch Kohle übrig war.
Natürlich gibt es bei Ismael die Unsicherheit, ob er noch einmal an seine alten Leistungen anknüpfen kann, aber wenn ein Spieler mit diesen Qualitäten auf dem Markt ist, sollte man meiner Meinung nach zugreifen.
Ein weiterer Mosaikstein um bis 2010 endlich mal international angreifen zu können. :thumb:


Bei den Torwartgerüchten aus Wolfsburg kann ich nur so machen: :skepsis: :gitche: Wenn man nicht wüsste, wo die Kohle wieder herkommt, müsste man Angst haben um die Finanzen des Vereins.
Empfinde es inzwischen als ein unglaubliches Ärgernis, wenn man sieht, wieviel Geld der Volkswagen Konzern in diesem Verein über Jahre verbrannt hat und einige Teile der Belegschaft derart behandelt. Vielen Angestellten des Konzerns ist das überhaupt nicht mehr vermittelbar, was ich aufgrund meiner eigenen Familie weiß (Vater, Bruder). Auch wenn das nur Peanuts sind, wenn ein Hildebrandt für 10 Mille oder so kommen sollte und noch einmal 3 Mille pro Jahr verdient für einen Großkonzern, aber gleichzeitig in den Büros 2 statt vormals 3 Glühbirnen einsetzen lassen oder solche Geschichten um Strom zu sparen, da kann man doch nur den Kopf schütteln.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Ich stimme Dir zu, wenn man einen Ismael kriegen kann, sollte man nicht nein sagen, kostet schliesslich nicht die Welt.
Den Medizintest hat er anders als Forssell ja schon mal bestanden, und Hecking kann Ismael dann in der Winterpause hoffentlich schön in Form bringen.
Obwohl, Fahrenhorst/Vinicius haben ihre Sache so schlecht nicht gemacht bisher, und ich bin eher skeptisch, ob es 96 was bringt, dem FC Neureich die Tribüne leerzukaufen. Das war schon bei Hashemian nicht anders.
Aber Ismael darf mich gerne eines besseren belehren.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
ich finds lustig,wenn es vorbei ist mit der karierre beim fcb oder bei werder dann wechselt man nach hannover oder wolfsburg(und früher gladbach)!:laugh2: in die grauzone der liga bei der es weder um abstieg noch um das internationale geschäft geht!
jedes mal wieder,es lohnt sich für andere vereine gar nicht mitzubieten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
koller wechsel zu nürnberg fast durch

eigentlich eine sehr gute verpflichtung von nürnberg, ich freue mich auch koller wieder in der bundesliga zu sehen, da er einfach einen besonderen spielstil hat.

aber eines macht mich stutzig:
Der [34-Jährige] tschechische Nationalspieler [...] soll einen Vertrag bis 2010 erhalten.

:eek:

die absicht ist klar, es soll ein rentenvertrag sein. aber koller wird in diesem jahr 35, dh er ist, bei vertragsende im juni 2010, 37 jahre alt, und das als stürmer. will er wirklich noch so lange spielen?
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ich denke schon das er noch so lange spielen will. Der Club dürfte für ihn wohl der beste Verein sein, um seine Karriere ausklingen zu lassen.

Mit Galasek und Blazek hat er weitere 2 Tschechen im Team und noch dazu hat er nen sehr kurzen Heimweg.

Darum finde ich die Vertragslaufzeit in Ordnung.

Zum Glück haben ihn uns die drecks Cottagers nicht weggeschnappt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Für dieses halbe Jahr ein sehr guter Deal für Nürnberg, der wohl den Klassenerhalt bedeuten wird. :( panik:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Thurk wechselt zum FCA

was mich an dem wechsel erstaunt ist, dass duisburg vor kurzem verlauten ließ, dass thurk nicht in deren gehaltsgefüge passen würde. aber in das gehaltsgefüge eines abstiegsbedrohten zweitligisten scheint er ganz gut zu passen, oder wie?
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Thurk wechselt zum FCA

was mich an dem wechsel erstaunt ist, dass duisburg vor kurzem verlauten ließ, dass thurk nicht in deren gehaltsgefüge passen würde. aber in das gehaltsgefüge eines abstiegsbedrohten zweitligisten scheint er ganz gut zu passen, oder wie?

genau das hab ich mir auch gedacht...

boakye wechselt auf leihbasis zu mainz 05.
damit ist platz beim vfl für danijel ljuboja. dieser fährt mit ins trainingslager und wenn er sich nicht auffällig verhält bekommt er wohl auch einen vertrag. denke mal 2 wochen wird der junge ruhe behalten können und dann haben wir ihn an der backe...
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Thurk wechselt zum FCA

was mich an dem wechsel erstaunt ist, dass duisburg vor kurzem verlauten ließ, dass thurk nicht in deren gehaltsgefüge passen würde. aber in das gehaltsgefüge eines abstiegsbedrohten zweitligisten scheint er ganz gut zu passen, oder wie?

Da sind selbst wir hier über den Transfer erstaunt. Angeblich sind es "nur" 300.000 Euro Ablöse, aber selbst das ist für Augsburger Verhältnisse sehr viel. Handgeld und Gehalt nicht mit einberechnet. Klar ist das Umfeld zunächst euphorisch, aber auch nur, weil das Haar in der Suppe noch nicht gefunden wurde.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Aus Sicht der Bayern ein gelungener Transfer. Sie bekommen zum Nulltarif einen gestandenen deutschen Nationalspieler, der sich vor einem van Bommel sicherlich nicht verstecken brauch, wenn die Form da ist. Man hat nun eine gute Alternative für die zwei Sechser.

Und wenn Borowski konstante Leistungen zeigt, dann wird er auf jeden Fall spielen, da ich denke, dass er die nötige Klasse dazu hat.

Wenn da mal nicht schon Klinsi seine Finger im Spiel hatte. :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
klinsmann wird sicherlich seine finale zustimmung gegeben haben, initiator war er aber sicher nicht. die bayern werden schon länger mit borowski in kontakt bzw. verhandlungen stehen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Es ist natürlich schade einen Spieler mit der Qualität eines Borowskis für lau zu verlieren.
Ich bin gespannt wie er sich bei den Bayern entwickeln wird. Bleibt er der technisch starke aber verletzungsanfällige Standgeiger der bestenfalls im 10 Spielestakt mal die Ärmel hochkrempelt oder wird er es in den Stamm bei Bayern und Nationalmannschaft schaffen.
Wenn Bremen Jensen und Diego (zumindest für ein weiteres Jahr) halten kann, dann sehe ich den Verlust als nicht zu dramatisch an.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Dass Borowski keinen Bock mehr auf Bremen hat, ist nicht so überraschend, das war absehbar. Dass er zu Bayern geht….na ja, das muss er selbst wissen, was er da will, bei dem Überangebot im Mittelfeld, was die da haben, wird Klinsmann ihn auf die Tribüne setzen, wenn er nicht endlich zu seiner alten Leistungsstärke zurückfindet.
In Bremen war er in der Raute neben Diego in dieser Saison trotz bisher schwacher Leistungen immer gesetzt – wenn er denn überhaupt mal fit war.
Aber die demütigende Auswechslung nach ner halben Stunde im letzten Spiel gegen Leverkusen hat Borowski wohl den Rest gegeben.
Man darf gespannt sein, ob (und vielleicht auch für wen) er am 10. Februar auf dem Platz steht …..
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Naja, ein Überangebot würde ich das nicht nennen. Vor allem auf Borowski's Position, hat man mit van Bommel/Zé Roberto zwei ältere Spieler. Borowski kann auch zental offensiv spielen und da fehlt es ja noch, da Ribery und Schweinsteiger außen besser aufgehoben sind. Kroos muss sich noch entwickeln.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
andreasen wohl zu fulham

Laut dänischen Medienberichten wechselt Leon Andreasen für 4,3 Millionen Euro von Werder Bremen zum FC Fulham. Wie "Ekstra Bladet" berichtete soll Andreasen schon die sportärztliche Untersuchung absolviert und einen Dreijahresvertrag unterschrieben haben. Unterdessen hat Werder Bremen am Freitag Verhandlungen bestätigt.

4,3 mio ablöse für andreasen??? die spinnen, die engländer :crazy: :gitche:
 
Oben