Transfersommer 2025


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.285
Punkte
113
Ort
Austria
Wäre doch eigentlich prädestiniert für einen Man United Transfer, um dann in ein großes Formloch zu fallen und nicht mehr an frühere Leistungen anzuknüpfen. :weghier:
Zum Glück haben die Hofjournalisten gestern jedes Gerücht dazu schon mit Nachdruck abgeschossen :D würde auch wenig Sinn machen, wenn du grade hart daran arbeitest, die Gehaltsstruktur in erträgliche Sphären zu bringen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.004
Punkte
113
Das ist legitim. Z.b. ist der große Unterschied zwischen Chevalier und Donnarumma, nicht nur in der Länge zu finden, sondern mehr in der Art und Weise das Torwartspiel zu interpretieren. Lucas ist mehr der Fußball spielende Goalie, der viele Situationen mit dem Fuß löst und auch weit vor das Tor geht um mitzuspielen. Donnarumma ist der klassische Keeper der Lieber zum Ball greift und die Box beherrscht.

Wenn du Fußball spielen können, als ein Attribut betrachtest, einen Keeper mit stark mit den Füßen am Ball zu bezeichnen, gebe ich euch recht. Dann ist Donnarumma nur guter Durchschnitt. Wenn man das Spiel am Fuß nicht als essentiellen Part betrachtet, sondern als ein Hilfsmittel zum übersichtlichen schnellen Passspiel, dann kann man imo Donnarumma als stark am Ball bezeichnen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.302
Punkte
113
Donnarumma ist der klassische Keeper der Lieber zum Ball greift und die Box beherrscht.
Beherrschung der Box? Donnarumma wäre - in Frankreich oder Dänemark geboren - möglicherweise jetzt in der Kategorie Omeyer/Landin. Aber sobald er auch nur mehr als drei Meter von der Torlinie weg muss, reden wir eher über die Irrungen und Wirrungen des Gianluigi.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.004
Punkte
113
Beherrschung der Box? Donnarumma wäre - in Frankreich oder Dänemark geboren - möglicherweise jetzt in der Kategorie Omeyer/Landin. Aber sobald er auch nur mehr als drei Meter von der Torlinie weg muss, reden wir eher über die Irrungen und Wirrungen des Gianluigi.
Mit fließt hier generell persönlich etwas zu viel Antipathie gegenüber Donnarumma mit in die Beurteilung seines Torwartspiels. Der Mann beherrscht sein Handwerk. Er ist bockstark auf der Linie und im Strafraum. Er beherrscht alleine schon durch seine imposanten 1,96 m länge und ebenso 1,96 m Spannweite die Box.

Hier einige Highlights von der vergangenen Euro und ein PSG 2024/25 Highlight-Video



Den Wechsel von Donnarumma kann man sportlich nachvollziehen. Chevalier ist der Keeper mit den besten Statistiken der abgelaufenen Saison und sein Spiel entspricht vielleicht mehr der Vorstellung von Enrique. PSG hatte die Chance Lucas zu holen und das tat man letztendlich auch. Für mich persönlich recht undankbar, weil ohne Donnarumma PSG keinen CL Titel geholt hätte. Aber dennoch plausibel.

Imo ist Donnarumma ein weltklasse Keeper der jeder Mannschaft gut zu Gesicht steht. Der Mann ist nicht umsonst mit 16 zum Stammkeeper des AC Milan und mit 17 zum Torhüter der Squadra Azzura ernannt worden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.247
Punkte
113
Ort
Austria
Ein weiteres italienisches Toptalent, dass frühzeitig Richtung Premier League gelockt wird und bei dem italienische Teams außen vor bleiben. Sehr schade, aber zeigt einmal mehr wie sehr die PL mittlerweile enteilt ist. Gut für Liverpool natürlich den Jungen jetzt schon perspektivisch zu verpflichten und aufzubauen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.285
Punkte
113
Ort
Austria
Hojlund zu Milan scheint konkreter zu werden ... im Raum stehen wohl rund 6 Millionen Euro Leihgebühr und eine Kaufoption über 45 Millionen Euro. Finds immer noch ein bisschen schade, dass er gehen wird (zumal er recht vehement zu Protokoll gegeben hat, unbedingt bleiben und um seinen Platz kämpfen zu wollen), aber Amorim hat seinen Standpunkt am Wochenende, als er ihn im Test gegen Fiorentina 90 Minuten auf der Bank gelassen und lieber ohne "echten" Stürmer gespielt hat, klargemacht. Da ist diese Route für ihn wahrscheinlich das beste ... mich würds freuen, wenn ihm in Italien der Knopf aufgehen und er gestärkt zu United zurückkommen würde. Dalot war da ja auch mal zur Leihe, und zu der Zeit hatten ihn bei United viele schon abgeschrieben. Kann sich oft schnell drehen im Fußball.

Garnacho zu Chelsea wird auch konkreter, laut Romano verhandeln die Vereine bereits intensiv. Bei Chelsea will man wohl vorher noch Jackson und/oder Nkunku abgeben, also wird das wahrscheinlich ein bisschen dauern. Hoffe, United bleibt bei der Ablöse hier hart ... die haben mit den Gittens- und Madueke-Deals ja eigentlich eine ganz gute Schablone dafür geboten, in welchen Sphären sich das abspielen sollte.

Antony hat man dagegen jetzt wohl die Pistole auf die Brust gesetzt und ihm nahgelegt, auf die vorliegenden Angebote einzugehen oder sonst damit leben zu müssen, bis zur Winterpause auf der Tribüne zu sitzen. Er spielt bisher ja auf Zeit, weil er wohl unbedingt am letzten Abdruck eine weitere Leihe Betis erzwingen will ... darauf wird sich United nicht mehr einlassen. Es scheint ja durchaus Angebote für ihn zu geben.

Sancho hat ein Angebot von Besiktas abgelehnt. Seine Optionen werden mit Fortdauer des Fensters aber auch nicht gerade besser ... wenn er weiter auf Juve hofft, wird er wahrscheinlich lange warten.
 
Oben