Transfersommer 2025


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.927
Punkte
113
Ort
040

Die PL ist wirklich komplett aus den Fugen geraten.

Von Mittelfeldteam zu Mittelfeldteam für 43 Mio. :crazy:

Stellt euch mal vor, dass in der Bundesliga ein Spieler von Mainz nach Augsburg für eine solche Summe wechselt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.310
Punkte
113
Ort
Austria
wenn Mainz und Augsburg jedes Jahr 150 Millionen Euro nur durch TV-Gelder kassieren würden, würde das auch passieren.

Vielleicht bin ich da abgestumpft, aber mich schockiert eher, dass die Summe in Deutschland noch immer ein Rekord für einen nationalen Transfer wäre. Gerade in diesem Aspekt muss sich dringend was ändern, eben auch zugunsten der Kleineren.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.305
Punkte
113
wenn Mainz und Augsburg jedes Jahr 150 Millionen Euro nur durch TV-Gelder kassieren würden, würde das auch passieren.

Vielleicht bin ich da abgestumpft, aber mich schockiert eher, dass die Summe in Deutschland noch immer ein Rekord für einen nationalen Transfer wäre. Gerade in diesem Aspekt muss sich dringend was ändern, eben auch zugunsten der Kleineren.
Wobei im Normalfall halt auch allgemein nur Bayern Transfers für 35+ tätigt. Echte 35 Mio + Transfers gabs außerhalb von München jetzt bei Leverkusen mit Quansah und Tillman, Leipzig mit Openda und Simons (wobei da auch direkt klar war, dass der ziemlich schnell für etwas mehr Geld wechseln wird). Irgendwas war da mein ich auch mit PSG und Eindhoven und irgendwelchen Beteiligungen, aber das krieg ich nicht mehr zusammen. Dazu eben Draxler.

Hinzu kommt, dass Spieler mit Werten über 30 Mio ja ohne AKs selten zwischen BL-Klubs (außer Bayern) wechseln. Dortmund, Leverkusen, Leipzig Frankfurt, Stuttgart geben ja nicht freiwillig untereinander Spieler mit diesen Marktwerten ab.

Wie sinnvoll das ist, sich diese imaginäre Grenze zu setzen, brauch ich glaub ich zumindest was meinen Verein angeht nicht zu sagen. ;) Aber ich glaube das Dortmund national zu wenig Geld ausgibt, da braucht auch keiner mit kommen. :D AKs jetzt mal beiseite.

Viel besser find ja ich noch, dass dann der größte nationale Deal auch noch von Schalke und Wolfsburg durchgeführt wurde. :D

Und off-topic: Es ergibt einfach keinen Sinn, dass tm die Weiterverkaufsbeteiligungen auf die Ablöse mit drauf rechnet. So stehen da jetzt z.B. Dembele mit 35 Mio oder Gvardiol und Szoboszlai (gerade da ist es witzig ;)) mit 36 Mio Ablöse drin. Auch Sesko und Keita haben Leipzig mit Sicherheit nicht 30 Mio gekostet.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.310
Punkte
113
Ort
Austria

laugh-crying.gif


war zu befürchten ... schade. Mal sehen, wen man da aus dem Hut zaubert.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.310
Punkte
113
Ort
Austria
Liverpool kriegt aus irgendeinem Grund noch 25 Millionen Eier von Bournemouth für Ben Doak. Frag mich, welche seiner 52 PL-Minuten eine solche Summe rechtfertigen, aber so kann Liverpool natürlich ganz entspannt am Transfermarkt eskalieren, wenn ihnen die Kohle links und rechts für solche Spieler reingebuttert wird.
 

Iron-Mike20

Nachwuchsspieler
Beiträge
456
Punkte
18
Kann mir vorstellen das ManU jetzt vielleicht bei Morten Hjulmand probiert, weiß nicht ob es jetzt richtig ist ne 2. Wahl zu holen, oder 1 Jahr warten und Baleba dann verpflichten
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.310
Punkte
113
Ort
Austria
Kann mir vorstellen das ManU jetzt vielleicht bei Morten Hjulmand probiert, weiß nicht ob es jetzt richtig ist ne 2. Wahl zu holen, oder 1 Jahr warten und Baleba dann verpflichten
Hjulmand ist mein persönliches Alptraum-Szenario. Man braucht Pace und Beweglichkeit im Mittelfeld, Hjulmand sehe ich eher als Ugarte 2.0 ... braucht man nicht. Aber ich glaube auch, dass der nur in Gerüchten auftaucht, weil er halt unter Amorim gespielt hat.

Adam Wharton wäre noch jemand, den ich genial finden würde, aber auch das wird in diesem Sommer nicht realisierbar sein. So oder so, ich denke schon, dass noch irgendwas passieren wird, da man Toby Collyer heute zu West Brom verliehen hat. Glaube nicht, dass das passiert wäre, wenn man mit keinem Neuzugang mehr rechnet. Guter Move für Collyer jedenfalls, der hatte viele Championship-Angebote und WBA passt ganz gut, denke ich. Ich traue ihm durchaus zu, dass es bei United zumindest als Kaderspieler reicht. Ähnliches gilt für Harry Amass, auch der wird noch in die Championship verliehen werden (vermutlich zu Sheffield Wednesday). Ist auch immer ein ganz guter Indikator, wohin die Jungen verliehen werden ... Championship ist ein gutes Zeichen, betrifft bei United dieses Jahr dann Vitek, Collyer und Amass. Wenns in Liga 3 geht (wie aktuell Wheatley und Gore), wirds wahrscheinlich nicht reichen.
 
Oben