Ich muss mal die Verhandlungsfähigkeiten von Basel loben. Vielleicht nimmt man die eine oder andere Million weniger bei den Abgängen ein, lässt sich für die geringere Ablöse aber eine Weiterverkaufsklausel in den Vertrag schreiben. Klar, da besteht zwar immer ein gewisses Restrisiko, aber bislang funktioniert dieses System unglaublich gut. Kurz ein Überblick über die vergangenen zwei Jahre:
Calafiori: von Bologna zu Arsenal für 50 Mio. - 13,8 Mio. für Basel
Ndoye: von Bologna zur Nottingham für 40 Mio. - 6 Mio. für Basel
Burger: von Stoke zu Hoffenheim für 4 Mio. - 0,8 Mio. für Basel
Barry: von Villarreal zu Everton für 32 Mio. - 6 Mio. für Basel
Das sind mehr als 26 Mio., die man eingenommen hat, ohne dafür einen Finger zu rühren. Das sind für einen Verein in der Schweiz unglaubliche Summen. Und bald kann zusätzliches Geld dazu kommen. Diouf und Veiga sind ja beide noch heiss gehandelte Aktien auf dem Transfermarkt und bei beiden hat man sich ebenfalls eine Weiterverkaufsklausel gesichert.