Trapattoni entlassen!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
tobinho schrieb:
Man kann auch mal nicht polarisieren...

das war noch der späte frust von dem spiel gestern ;) ich stehe absolut zu der kernaussage, aber bei meinem letzten post war ich sicher noch durch emotionen "beeinflusst"

außerdem, auch wenn es klugscheißerei ist ;) : ich denke ich habe in diesem fall polemisiert, nicht polarisiert. ist ein kleiner, aber feiner unterschied


Weil die jetzt ******e Spielen waren die unter Trap noch lange nicht gut. [...]
Nur weil die jetzt noch schelchter Spielen den Trap als den Richtigen man darzustellen ist nicht ganz richtig finde ich.
was hällst du denn davon dass beide nicht die Knüller waren.

auch wenn ich trap für einen der kompetentesten trainer der welt halte muss ich zugeben das es beim vfb sicherlich überhaupt nicht gepasst hat.

doch beantworte mir folgende frage, bis jetzt hat sie mir leider noch keiner beantworten können:

warum holt der vfb einen neuen coach wenn man so weiterspielt wie bisher. trap ist ein genialer jugendtrainer und förderer, und wenn man die saison schon wegschmeißt, warum nicht die individuelle verbesserung genters & co noch mitnehmen.

ich habe es schon oft hier geschrieben, aber ich sage es noch einmal: man kann trap entlassen, aber nur wenn man einen guten coach in der hinterhand hätte.

die flachzange heldt denkt zwar das hatte er, aber es war den meisten vfb fans bei der verpflichtung schon klar das man dies nicht hat. und warum dann nicht trap behalten? diese logik verstehe ich einfach nicht, ich warte darauf das sie mir mal einer erklärt
 
F

Francois

Guest
dann dürftest du ja auch noch auf die logische Erklärung dafür warten warum Trap angestellt wurde. Dürfte noch ein Weilchen dauern. :saint:

weiteres Positivbeispiel: Spielermotivation ala Hertha:

Wenn ein Spieler so häufig das Vereinslogo küsst, muss er auch wissen, das er eine große Verantwortung hat",
Dieter Hoeness zu Marcelinhos Leistung nach dem UEFA Cup Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Francois schrieb:
dann dürftest du ja auch noch auf die logische Erklärung dafür warten warum Trap angestellt wurde.

vielleicht weil er einer der erfolgreichsten und damit besten trainer der welt ist?

es bestand berechtigte hoffnung für eine erfolgsstory mit trap und dem vfb. natürlich, es hat nicht geklappt, aber wenigstens bestand eine chance das es hätte klappen können.

bei veh besteht und bestand die nie, nicht mal im ansatz, und alleine deshalb kann man die verpflichtung von trap nicht mit der hirnlosen verpflichtung vehs gleichsetzen
 
F

Francois

Guest
Ok dann sind wir da unterschiedlicher Ansicht. Für mich war die Verpflichtung Traps genauso schwachsinnig und zum Scheitern verurteilt. Man hat lediglich darauf geschaut einen großen Namen einzukaufen thats it.

Allerdings dachte ich das er sein antiquiertes Gegurke durchaus ein Jahr durchziehen darf.
 

Marty

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.318
Punkte
0
Ort
Fellbach
green4life schrieb:
so einfach kann man das nicht beantworten.
Es ist ja noch garnicht so lange her, dass RR beim VfB war und da hat er sich auch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Ob es also gut gegangen wäre (nach relativ kurzer Zeit) RR wieder an den Ort zu hohlen wo es für ihn nicht wirklich gut gelaufen ist?
Also zumindest ich hätte da auch kein gutes Gefühl gehabt.

RR ist nicht an den Spielern oder Ergebnissen gescheitert, sondern am damaligen VfB-Präsi MV, weil der Balakov mit einem Rentenvertrag und Narrenfreiheit ausgestattet hat.
RR hat weit mehr alsdie Hälfte seiner Spiele für den VfB gewonnen, nur waren da halt DFB-, UI- und UEFA-Pokal dabei. In der Liga liefs nicht wirklich toll, aber er hat beide Spiele gegen Bayern in einer Saison gewonnen - als erster VfB-Trainer. Das hat nach ihm auch nur Magath geschafft, aber RR wäre für Stuttgart genau richtig, wenn man ihn schon in der Winterpause geholt hätte. Wer wirklich gehen sollte, sind Staudt und Hundt, denn dieses Rumgeeiere mit Treueschwüren in der Winterpause und dann eine Entlassung nach 3 Spielen ist völlig lächerlich.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zitat von Silvio Meißner:
"Wenn wir vor der Saison eine ordentliche Vorbereitung gemacht hätten, dann hätten wir hier höher gewonnen und wären weitergekommen." :gitche:

Solche Aussagen zeigen deutlich was für Charakterschweine beim VFB sind. Kein Wunder das Trap da gescheitert ist. Obwohl von gescheitert kann keine Rede sein, denn die Mannschaft ist nun mal nicht besser als Bundesliga-Durchschnitt. Die Spieler beim VFB können froh sein von Trap trainiert worden zu sein. Viele Bayernspieler schwärmen heute noch von Trap und das zurecht.

Gentner und Gomez zum Beispiel würden ohne Trap heute noch zwischen Amateur und Profimannschaft hin und her tingeln. Ich bin mir sicher das, dass Hinspiel unter Trap niemals 1:2 verloren gegangen wäre und der VFB weitergekommen wäre. Trap kann froh sein, dass er mit solch charakterlich schwachen Spielern nicht mehr arbeiten muss.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
@marty: leidest du bezüglich rangnick irgendwie unter realitätsverlust?


Nachdem er von Adrion übernommen hatte holte er 2 Siege, 4 Niederlagen und Platz 11.

am ende von rangnicks erster kompletten saison hatte man zwar beide spiele gegen die bayern gewonnen, aber insgesamt standen am ende 14 siege auch 14 niederlagen (9 Unentschieden) gegenüber. es nutzt nix gegen bayern zu gewinnen aber gegen freiburg und unterhaching zu verlieren.



die saison danach:
5 Siege, 11 Niederlagen (6 Unentschieden)
http://kicker.de/content/spielplan/...bject=0&saison=2000/01&spieltag=22&pvc_atab=2
das (siehe link) war das letzte spiel des vfb unter rangnicks leitung. eine entlassung war in der situation alles andere als ungewöhnlich. das erste was magath von rangnicks veränderungen rückgängig gemacht hat war die führungspersönlichkeiten wieder zu führungspersönlichkeiten zu machen. und das durchaus zum wohl der mannschaft. durch rangnicks gleichmacherei (aka systemfußball) ist er ähnlich wie rapolder diese saison in köln gescheitert.


almente schrieb:
vielleicht weil er einer der erfolgreichsten und damit besten trainer der welt ist?
nicht ist, war.

beatle schrieb:
Gentner und Gomez zum Beispiel würden ohne Trap heute noch zwischen Amateur und Profimannschaft hin und her tingeln.
so wie beck? :sleep:

die mannschaft ist was die leistungsbereitschaft angeht unter trapattoni am tiefstpunkt angekommen. ich bin mir nicht sicher ob das hinspiel unter trapattoni auch 1:2 verloren gegangen wäre, aber auf jedenfall hätte man das rückspiel nicht gewonnen - und schon gar nicht fußball gespielt den man auch anschauen kann. ich weiss nicht wieviele spiele des vfb du diese saison verfolgt hast, was den uefa cup angeht hab ich sie alle gesehn die im fernsehn kamen und ich muss sagen das rückspiel war _mit gewaltigem abstand_ das beste was der vfb diese saison gezeigt hat.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
JamiLLX schrieb:
Letzes Jahr hat er Benfica Lissabon immerhin zur Meisterschaft in Portugal geführt. Tabellenstand diese Saison: Platz 5 und 8 Punkte Rückstand auf den 1.
Und das Beck unter Trap nicht gespielt liegt wohl daran, dass auf seiner Position Hinkel (deutscher Nationalspieler) und Stranzl (öster. Nationalspieler) spielen.
Klar war das Rückspiel stark, aber solche Aussagen im Nachhinein regen mich unheimlich auf und zeigen den wahren Charakter einer Mannschaft. :kotz:
Der VFB ist dieses Jahr einfach nur Bundesliga-Durchschnitt und das liegt daran, dass mit Lahm und Hleb zwei der besten Spieler gegangen sind und kein adäquater Ersatz geholt wurde. Kuranyi wurde durch Thomasson und Ljubola mehr als nur ersetzt. Ich bleibe dabei, dass aus dieser Mannschaft nicht mehr rauszuholen ist. Egal wie der Trainer heissen mag (Daum, Rangnick oder wer sonst immer hoch gehandelt wird). Das es diese Saison eventuell sogar noch für Platz 5 in der Liga reichen könnte liegt nicht an der vermeintlichen Stärke des VFBs, sondern an den Patzern der Konkurrenten (z.B. Hertha BSC). Auch mit Trap hätte man diese Chance gehabt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
1. Stranzl ist kein rechter Verteidiger. Das kann er nicht, dafür taugt er nicht und dort ist er ein Schwachpunkt, auch was das Spiel nach vorne angeht.

2. Hinkel hat diese Saison unter Trapattoni kein einziges gutes Spiel gemacht, hatte über Monate Probleme mit dem Knöchel (auch beim Konfed Cup, dort konnte er aber seltsamerweise gute Leistungen bringen) und das Ende des Jahres so behandelt bekommen dass es jetzt verheilt ist.

3. Der Charakter der Mannschaft ist *******e, da stimmen dir sehr viele Fans des VfB zu. Da ist keiner der das Maul auf dem Platz aufmacht wenns mal nicht läuft sondern wenn dann wird nur nach dem Spiel über die Presse etwas gemeckert.
Aber Trap hat auch Fehler gemacht die ihn sein Ansehen in der Mannschaft gekostet haben. Ebenso wie Rangnick dachte er, er könnte sein System umsetzen ohne auf die Bedürftnisse der einzelnen Spieler (Hildebrand wollte keinen anderen Torwarttrainer, hat sich mit Trap deswegen auch heftigst angelegt aber trotzdem sein Bestes gegeben) und bestehenden Verhältnisse einzugehen. Dass Hildebrand anscheinend die schlechtesten Werte bei den Nationalmannschafts Fitnesstests hatte spricht für sich (und nicht gerade für Trap).

4. Der VfB ist besser als der Bundesligadurchschnitt - sofern man es schafft sie zum Fußballspielen zu bringen. Das hat Trap nicht gekonnt und deshalb ist er nicht mehr da. Find ich für ihn und den Verein auch besser so.

Lahm hat letzte Saison fast nie gespielt (Verletzung) und alles auf einen einzelnen Spieler auszurichten ist nie gut, egal ob der Hleb oder Ronaldinho heisst.
Wenn man doch eklatante Mängel im Spielaufbau besitzt ist es Sache des Trainers etwas dagegen zu tun, seien es Neuverpflichtungen zu fordern oder die Last auf andere/mehrere zu verteilen. Dies wurde aus welchen Gründen auch immer nicht getan, das muss Trap sich auch vorwerfen lassen.

Ausser Ljuboja seh ich von den von Trapattoni gewünschten (!) Neuen derzeit keinen als echte Bereicherung an. Tomasson war unter Trap letztlich ein Schatten seiner selbst, Grönkjaer kam mit dem System nicht klar, Carevic ist bis auf den Einsatz gegen Hoffenheim nicht in Erscheinung getreten.
Gentner und Gomez waren schon letzte Saison im Profikader, sind also nicht wirklich Traps Entdeckungen, zählen aber ebenso wie Delpierre zu den Gewinnern des Trainerwechsels.

5. Wichtig: VfB, nicht VFB!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hildebrand hat trotzdem alles gegeben? Dann bist du wohl auch einer von denen, die "ausser Timo könnt ihr alle gehen" ruft?
In meinen Augen ist TH vereinsübergreifend eines der grössten A..löcher der gesamten Saison. Die Arbeit mit einem CHEFtrainer quasi öffentlich zu verweigern, weil einem selbst ein neuer TORWARTtrainer zugeteilt wurde ... dann ständiges offen zur Schau getragenes Null-Bock-Verhalten bei Rückständen .. komplett übertriebenr Jubel beim ersten Tor nach Trap (gegen ... Bielefeld), als wäre man gerade Meister geworden ... und zu schlechter Letzt das üble und komplett niveaulose Nachtreten gegen Trapattoni, nicht ohne vorher gesagt zu haben, dass es einem ja so leid tue, das die ZUsammenarbeit nicht erfolgreich war...

Timo Hildebrand ist für mich - wie gesagt Vereinsübergreifend - eine der schlimmsten Enttäuschungen der Saison. Ich habe ihn eigentlich immer für einen halbwegs intelligenten und verantwortungsbewussten Profi gehalten: entpuppt hat er sich als Dreikäsehoch und Rotzlöffel, der noch viel viel lernen muß. Als VfBler mag man das anders sehen, für mich als aussenstehenden ist er ein ziemliches A....l... .

P.S.: Wenn ein Spieler meint, er sei nicht fit genug, steht es ihm frei, SELBST etwas für seine entsprechenden Werte zu tun. Auch, wenn das dann vielleicht nicht vom Club bezahlt wird.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
hab ich nicht mitbekommen, ich war wohl zu sehr mit meiner trapattoni-voodoo puppe beschäftigt :sleep:

siehe punkt 3 die ersten 2 sätze.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Le Freaque schrieb:
Hildebrand hat trotzdem alles gegeben? Dann bist du wohl auch einer von denen, die "ausser Timo könnt ihr alle gehen" ruft?
In meinen Augen ist TH vereinsübergreifend eines der grössten A..löcher der gesamten Saison. Die Arbeit mit einem CHEFtrainer quasi öffentlich zu verweigern, weil einem selbst ein neuer TORWARTtrainer zugeteilt wurde ... dann ständiges offen zur Schau getragenes Null-Bock-Verhalten bei Rückständen .. komplett übertriebenr Jubel beim ersten Tor nach Trap (gegen ... Bielefeld), als wäre man gerade Meister geworden ... und zu schlechter Letzt das üble und komplett niveaulose Nachtreten gegen Trapattoni, nicht ohne vorher gesagt zu haben, dass es einem ja so leid tue, das die ZUsammenarbeit nicht erfolgreich war...

Timo Hildebrand ist für mich - wie gesagt Vereinsübergreifend - eine der schlimmsten Enttäuschungen der Saison. Ich habe ihn eigentlich immer für einen halbwegs intelligenten und verantwortungsbewussten Profi gehalten: entpuppt hat er sich als Dreikäsehoch und Rotzlöffel, der noch viel viel lernen muß. Als VfBler mag man das anders sehen, für mich als aussenstehenden ist er ein ziemliches A....l... .

P.S.: Wenn ein Spieler meint, er sei nicht fit genug, steht es ihm frei, SELBST etwas für seine entsprechenden Werte zu tun. Auch, wenn das dann vielleicht nicht vom Club bezahlt wird.

Sehe ich ähnlich. Hildebrandt habe ich eigentlich auch immer gemocht, aber sein Verhalten in dieser Saison war für mich nicht gerade profihaft und geradezu erbärmlich. Meckert rum,weil ein neuer Torwarttrainer kommt und sein geliebter Eberhard Trautner nicht mehr mit ihm trainiert. :cry: Dabei hätte er vom neuen Torwarttrainer noch viel lernen können, der war nämlich vorher Torwarttrainer von Buffon und der steht mindestens noch 1-2 Klassen höher als Timo "Ich bin so traurig, dass Trap gehen musste" Hildebrandt.

4."Der VfB ist besser als der Bundesligadurchschnitt - sofern man es schafft sie zum Fußballspielen zu bringen."

Wie ich schon sagte sehe ich das nicht so. Der Kader vom VfB ist schwächer als der von Bayern, Bremen, Hamburg und Schalke und steht ungefähr auf einer Stufe mit Dortmund, Leverkusen und Hertha. Platz 5 ist das Optimum was man mit dieser Mannschaft erreichen kann und wenns schlecht läuft halt nur Platz 8 oder 9. Wenn man sowill dann halt gehobener Bundesligadurchschnitt. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
JamiLLX schrieb:
1. Stranzl ist kein rechter Verteidiger. Das kann er nicht, dafür taugt er nicht und dort ist er ein Schwachpunkt, auch was das Spiel nach vorne angeht.

2. Hinkel hat diese Saison unter Trapattoni kein einziges gutes Spiel gemacht, hatte über Monate Probleme mit dem Knöchel (auch beim Konfed Cup, dort konnte er aber seltsamerweise gute Leistungen bringen) und das Ende des Jahres so behandelt bekommen dass es jetzt verheilt ist.

3. Der Charakter der Mannschaft ist *******e, da stimmen dir sehr viele Fans des VfB zu. Da ist keiner der das Maul auf dem Platz aufmacht wenns mal nicht läuft sondern wenn dann wird nur nach dem Spiel über die Presse etwas gemeckert.
Aber Trap hat auch Fehler gemacht die ihn sein Ansehen in der Mannschaft gekostet haben. Ebenso wie Rangnick dachte er, er könnte sein System umsetzen ohne auf die Bedürftnisse der einzelnen Spieler (Hildebrand wollte keinen anderen Torwarttrainer, hat sich mit Trap deswegen auch heftigst angelegt aber trotzdem sein Bestes gegeben) und bestehenden Verhältnisse einzugehen. Dass Hildebrand anscheinend die schlechtesten Werte bei den Nationalmannschafts Fitnesstests hatte spricht für sich (und nicht gerade für Trap).

4. Der VfB ist besser als der Bundesligadurchschnitt - sofern man es schafft sie zum Fußballspielen zu bringen. Das hat Trap nicht gekonnt und deshalb ist er nicht mehr da. Find ich für ihn und den Verein auch besser so.

Lahm hat letzte Saison fast nie gespielt (Verletzung) und alles auf einen einzelnen Spieler auszurichten ist nie gut, egal ob der Hleb oder Ronaldinho heisst.
Wenn man doch eklatante Mängel im Spielaufbau besitzt ist es Sache des Trainers etwas dagegen zu tun, seien es Neuverpflichtungen zu fordern oder die Last auf andere/mehrere zu verteilen. Dies wurde aus welchen Gründen auch immer nicht getan, das muss Trap sich auch vorwerfen lassen.

Ausser Ljuboja seh ich von den von Trapattoni gewünschten (!) Neuen derzeit keinen als echte Bereicherung an. Tomasson war unter Trap letztlich ein Schatten seiner selbst, Grönkjaer kam mit dem System nicht klar, Carevic ist bis auf den Einsatz gegen Hoffenheim nicht in Erscheinung getreten.

bis hierhin eine sehr gute analyse, besonders punkt 1 ist absolut korrekt, auch wenn das wohl nahezu jeder anders sieht (trap, sammer und auch der kicker)

außerdem frage ich mich nach diesem guten post warum du einen wie veh, der es nicht einmal in der regionalliga gepackt hat, unterstützt

Gentner und Gomez waren schon letzte Saison im Profikader, sind also nicht wirklich Traps Entdeckungen, zählen aber ebenso wie Delpierre zu den Gewinnern des Trainerwechsels.

welchen trainerwechsel meinst du hier? von sammer zu trap? dann hättest du völlig recht

falls du von trap zu veh meinst hätte ich hier gerne eine erklärung warum dies deiner meinung nach so ist
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
liberalmente schrieb:
welchen trainerwechsel meinst du hier? von sammer zu trap? dann hättest du völlig recht

falls du von trap zu veh meinst hätte ich hier gerne eine erklärung warum dies deiner meinung nach so ist

ich meinte sammer zu trap, da delpierre ja ebenso wie gentner und gomez erst unter trap einsatzzeit bekommen haben

außerdem frage ich mich nach diesem guten post warum du einen wie veh, der es nicht einmal in der regionalliga gepackt hat, unterstützt
weil mir seine vergangenheit ziemlich gleichgültig ist. traps erfolge liessen sich auch nicht einfach so auf den vfb übertragen, wichtiger als vergangener ruhm ist doch was er mit der aktuellen mannschaft erreicht.
magath kam auch mit einem beschissenen ruf (Quälix der Feuerwehrmann) und wurde zeitweilig mit "begrabt uns neben felix magath" gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
John Lennon schrieb:
Der Kader vom VfB ist schwächer als der von Bayern, Bremen, Hamburg und Schalke und steht ungefähr auf einer Stufe mit Dortmund, Leverkusen und Hertha.

der reihe nach:
gegen bayern: 0:0
gegen bremen: 1:1 und 0:0
gegen hamburg: 1:2 und 2:0
gegen schalke: 2:0

ich seh da nur eine niederlage bislang, vielleicht kannst du mir zeigen wo da deutlich wird dass der vfb so viel schwächer ist?

gegen dortmund 0:0
gegen hertha 3:3
gegen leverkusen 1:1

der vfb steht nur deshalb so schlecht da, weil sie es versäumt haben unter anderem gegen die mannschaften in der unteren tabellenhälfte siege zu holen.

gegen köln verloren und unentschieden, gegen duisburg verloren und unentschieden, gegen bielefeld verloren und unentschieden, etc...

gegen die gewinnt man nunmal nicht wenn man fast nur trappatonisch hinten drin steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Jordan19800 schrieb:
Oh je.

Am 26. Feb. bin ich in der AOL-Arena und muss nach Ailtons Ausfall nun auf die 2. Attraktion verzichten... :eek:

Fehlt nur noch dass der Dänenbomber dann gelbgesperrt ist....

tomasson ist ja verletzt, und wie wars? :D
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
@JamiLLX: Der Kader ist doch einfach schwächer, weil man eben nicht gegen die schwachen Vereine gewinnt. Sowas würde doch Bremen und Bayern nicht passieren. Allein gegen Bielefeld, Köln und Duisburg nicht gewonnen zu haben wäre für die Teams doch undenkbar.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
klar halt ich bayern oder bremen für besser, aber eben nicht so extrem viel besser wie andere meinen. meiner ansicht nach gehört der vfb vom potential her zu den top 5 mannschaften der liga und nicht ins mittelfeld (auch nicht ins gehobene)
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Stimmt schon, zumal die Verstärkungen ja echt gut waren. Find z.B. Tomasson viel besser als Kuranyi...nur Hleb scheint halt schwer zu ersetzen...
 
Oben