TSG Hoffenheim


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Falls Hoffenheim aufsteigen sollte, werden mit Sicherheit einige Transfers durchgeführt und die Mannschaft verstärkt. Geld ist genug da. Herr Hopp sponsort ja neben Hoffenheim auch die deutsche Biotechbranche, der Mensch hat Kohle nahezu ohne Ende.

MfG

rangnicks aussage war, dass bei einem eventuellen aufstieg höchstens 3 bis 4 neue spieler geholt werden sollen. das eigentliche gerüst steht aber schon.
 

Mantis

Nachwuchsspieler
Beiträge
633
Punkte
0
Gott oh Gott, schlimm was hier geschrieben wird. Fußballdeutschland was warst du einst schön...

"Vereine" wie Hoffenheim gehören auf den Mond geschossen [ZENSIERT] !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gott oh Gott, schlimm was hier geschrieben wird. Fußballdeutschland was warst du einst schön...

Ja, bevor es die Rummenigges, Daums, Roths, Rehbergs, Wildmosers, Overaths (Liste Selbstdarsteller/Blender/Blinder beliebig fortsetzbar) in Führungspositionen gab.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ihr beide habt den Sinn des Threads nicht verstanden.:crazy:

Ich freu mich aber heute schon wenn in 2-3 Jahren die TSG den Bayern den Rang abläuft.
Dann werden wir mal sehen was eine Neiddebatte ist und dann werden wir mal sehen wie schön Erfolgfans :cry: können.:wavey:
 

BBEssen

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.275
Punkte
0
Ort
hmm. .....Essen?
Man kann förmlich schon erahnen, wie sich die Superstars des Weltfußballs vor Vertragsabschluß die Klinke im größten Hotel Garni der Region in die Hand geben, oder beim gemeinsamen Frühstück über das Entwicklungspotential + den Marktwertanstieg für sich nach dem Engagement in einem derart erfolgreichen Vereins erörtern.

Die Zeit mag mich eines Besseren belehren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Ausgaben für Topspieler (wenn sie sich den finden lassen ) und das ganze zusätzliche "drumherum" auf Sicht rentieren.

Achtung! Diese Meinung basiert nicht auf belegbarer Beweisführung. (Trotz Chelsea)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich sehe dieses Hoffenheim-Problem relativ entspannt. Wer erinnert sich noch an Charlie Chaplin im Mommsen-Stadion, der 3500 Zuschauern ein "Mit Winnie in die CL"-Plakat zeigte und dabei von 2000 wütenden Union-Fans mit Tomaten beworfen wurde?

Kurzfristig wird man diese Plage sicher nicht los und 2-3 Jahre werden sie einiges erreichen, aber wird es dem Mäzen langweilig oder passiert anderes, ist der Spuk schnell wieder vorbei, die Kurzzeit-Sympathisanten finden dann fix ein anderes Spielzeug, und sei es US-Basketball oder Inlinehockey.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kurzfristig wird man diese Plage sicher nicht los und 2-3 Jahre werden sie einiges erreichen, aber wird es dem Mäzen langweilig oder passiert anderes, ist der Spuk schnell wieder vorbei, die Kurzzeit-Sympathisanten finden dann fix ein anderes Spielzeug, und sei es US-Basketball oder Inlinehockey.

Für ein paar Jährchen setzt ein Mäzen nicht mit seiner neuen Besitzgesellschaft ein 60Mio Stadion in die Provinz und läßt den Verein nicht Talentförderung in dieser Größenordnung betreiben.

Selbst wenn irgendwann mal keine Hopp-Kohle mehr fließt (und genau DAS ist auch das Ziel von Hopp), dann hat Hoffenheim auch ohne Zuschauereinnahmen im Rahmen anderer Clubs alles was man für einen mehr als soliden Profiverein braucht: Ein super Stadion, wohl ziemlich regelmäßige Transfererlöse durch die gute Jugendarbeit und sowieso eine fähige Führung.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich sehe dieses Hoffenheim-Problem relativ entspannt.

Genau so sollte es auch sein. Denn entweder geht die ganze Geschichte so aus

Kurzfristig wird man diese Plage sicher nicht los und 2-3 Jahre werden sie einiges erreichen, aber wird es dem Mäzen langweilig oder passiert anderes, ist der Spuk schnell wieder vorbei...

oder eben so

Selbst wenn irgendwann mal keine Hopp-Kohle mehr fließt (und genau DAS ist auch das Ziel von Hopp), dann hat Hoffenheim auch ohne Zuschauereinnahmen im Rahmen anderer Clubs alles was man für einen mehr als soliden Profiverein braucht: Ein super Stadion, wohl ziemlich regelmäßige Transfererlöse durch die gute Jugendarbeit und sowieso eine fähige Führung.

Das wird halt die Zeit zeigen.

Eines bin ich mir aber sicher: in dieser Zeit wird noch der eine oder andere supergeilewirarbeitensohartundsupertollwirtschaftlich Traditionsclub zum wiederholten Male am Rande des Abgrunds stehen. Und nur durch DFB-Mauscheleien, Uli Hoeness' Goldsäckelchen oder den dummen Steuerzahler gerettet werden....
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Eines bin ich mir aber sicher: in dieser Zeit wird noch der eine oder andere supergeilewirarbeitensohartundsupertollwirtschaftlich Traditionsclub zum wiederholten Male am Rande des Abgrunds stehen. Und nur durch DFB-Mauscheleien, Uli Hoeness' Goldsäckelchen oder den dummen Steuerzahler gerettet werden....

Hater!

Ernsthaft, es geht nicht darum, dass Hopp seine Millionen nach Lautern geben sollte, warum sollte er. Wir brauchen niemanden und helfen uns wie immer selbst.
...
Und es geht eben nicht nur um irgendwelche Zuschauer, die mal am Wochenende ins Stadion schlendern um ein paar Söldner zu sehen, sondern darum dass eine ganze Region für einen seinen Verein „brennt“. Aber das werden manche halt nie verstehen ...

:belehr:
 

dechef

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Ort
im schönen westerwald/ nunu-Country
@ Socke, Hansa Jan (und alle Anderen)

Habe ich etwas verpasst oder bekommt man die Legitimation am Spielbetrieb teilzunehmen immer noch durch erfüllen der Lizenzauflagen sowie die sportliche Qualifikation ?

Wie kann man ernsthaft sagen und verlangen Vereine wie Düsseldorf (...) hätten es verdient Hoffenheims Platz einzunehmen.
Als Belohnung für jahrelange Misswirtschaft und sportlichen Misserfolg, oder warum genau? Und was machen wir dann mit den Vereinen die sportlichen Erfolg haben und gut wirtschaften? Eine eigene „Klasse-gemacht“ Liga für Bayern Bremen und Freiburg?

Wäre Hoffenheim den selben Weg gegangen in einem Zeitraum von 10-20 Jahren würdet ihr euch nicht aufregen und jemanden hängen wollen oder?
Sehe ich es richtig, dass das Problem (Problem, auf keine fall Neid ;)) entsteht wegen der kurzen Zeit die Hoffenheim für seine Entwicklung gebraucht hat?
Also den Zusammenhang hätte ich zu gerne erläutert.

Auch diesen ominösen Seelenfaktor muss mir wirklich mal jemand erklären. Gibt es da einen Schlüssel?
Ab wann hat ein Verein wie viel Seele und vor allem ab wann hat er genug Seele um an welcher Liga teilnehmen zu dürfen. Da dies ja anscheinend das einzige und entscheidende Kriterium ist.

Vielleicht so in der Form:

Anzahl der Fans vor 10 Jahren + Sentimentales Gedudel + den natürlich völlig objektiven Regionalseelenindize (Ruhpott 999 bzw. Wolfsburg 0 ) + Summe aller Oberliga Erfolge * Jahre des Bestehens / Quotient aus Jahre des Spielbetriebes und Zugehörigkeit zum Profifußball – Summe der Fremdinvestitionen

Multipliziert mit dem Faktor 1000 falls der Verein es geschafft hat mindestens einmal Insolvenz anzumelden.!

Ich Habe kein Problem damit wenn jemand Bankrotteure und Dinosaurier dem ach so blöden Hoffenheim vorzieht. Doch diesen Standpunkt objektiv zu schimpfen und auch noch marktwirtschaftliche sowie sportliche Mechanismen und Regeln ad absurdum zu führen geht mir dann doch zu weit.

Just my 2 cents und so...
 
Oben