TV-Quoten 2012/13


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Gestern wurde wegen des verschobenen Biathlonwettkampfs nur der 2. Durchgang im ZDF übertragen. Die Quoten haben sich im Vergleich zur WM noch einmal verschlechtert: Skispringen war gestern mit Blick auf den Marktanteil fast das schwächste Wintersportprogramm - nur bei Ski alpin und Eisschnelllauf am frühen Vormittag lag er noch niedriger.

Auch heute zieht das ZDF Ski alpin dem Skispringen vor und überträgt erneut nur den 2. Durchgang live.

Samstag, 9.3.:

9.25 Uhr: Ski alpin H: 0,60 Mio. (9,5 %)
10.05: Eisschnelllauf: 0,75 (11,5)
10.30: Ski alpin D: 1,03 (14,9)
11.00: NoKo Sprung: 1,25 (16,5)
11.40: Langlauf: 1,47 (16,4)
13.00: Biathlon H: 3,17 (26,6)
14.20: Ski alpin D: 2,60 (20,3)
14.35: Ski alpin H: 2,53 (19,2)
15.05: Eisschnelllauf: 2,12 (15,5)
15.45: NoKo Lauf: 2,56 (16,6)
16.30: Biathlon D: 3,41 (20,6)
17.55: Skispringen: 2,51 (13,1)
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Gestern wurde wegen des verschobenen Biathlonwettkampfs nur der 2. Durchgang im ZDF übertragen. Die Quoten haben sich im Vergleich zur WM noch einmal verschlechtert: Skispringen war gestern mit Blick auf den Marktanteil fast das schwächste Wintersportprogramm - nur bei Ski alpin und Eisschnelllauf am frühen Vormittag lag er noch niedriger.

Auch heute zieht das ZDF Ski alpin dem Skispringen vor und überträgt erneut nur den 2. Durchgang live.

Samstag, 9.3.:

9.25 Uhr: Ski alpin H: 0,60 Mio. (9,5 %)
10.05: Eisschnelllauf: 0,75 (11,5)
10.30: Ski alpin D: 1,03 (14,9)
11.00: NoKo Sprung: 1,25 (16,5)
11.40: Langlauf: 1,47 (16,4)
13.00: Biathlon H: 3,17 (26,6)
14.20: Ski alpin D: 2,60 (20,3)
14.35: Ski alpin H: 2,53 (19,2)
15.05: Eisschnelllauf: 2,12 (15,5)
15.45: NoKo Lauf: 2,56 (16,6)
16.30: Biathlon D: 3,41 (20,6)
17.55: Skispringen: 2,51 (13,1)

Ja, wohl wegen der Sportschau. Die hatte wohl knapp 23% (5,4Mio), hab ich grad geschaut...
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Wobei die Zusammenfassung der Bundesligaspiele ja noch nicht um 18 Uhr beginnt.

Gestern waren es 2,83 Mio. Zuschauer (15,3 % Marktanteil). Zu einer längeren Auflistung hab ich keine Lust ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Himmel, das ist ja fast schon wieder blamabel. Aber irgendwie sieht man daran auch, dass die Leute nur eine beschränkte Zeit aufnahmefähig für Wintersport sind. Denn an schwachen deutschen Leistungen kann es ja diesmal nicht liegen. Lahti sollte Lust auf mehr gemacht haben.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wochentag! Der Deutsche hält sich dann beim Verein auf, wie ich auch! :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Freitag, 15.03. (ARD):

10.25 Uhr: Ski alpin: 0,69 Mio. (12,2 %)
11.40: Skispringen H Quali Zsfg.: 0,93 (14,0)
13.00: Biathlon: 2,46 (24,2)
14.25: Skispringen D 1. DG: 1,66 (14,2)
15.10: NoKo Sprung Zsfg.: 1,81 (16,2)
15.30: NoKo Lauf: 1,92 (16,4)
16.45: Skispringen H: 2,10 (13,1)
17.35: Freestyle: 1,53 (7,5)
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Freitag, 15.03. (ARD):

10.25 Uhr: Ski alpin: 0,69 Mio. (12,2 %)
11.40: Skispringen H Quali Zsfg.: 0,93 (14,0)
13.00: Biathlon: 2,46 (24,2)
14.25: Skispringen D 1. DG: 1,66 (14,2)
15.10: NoKo Sprung Zsfg.: 1,81 (16,2)
15.30: NoKo Lauf: 1,92 (16,4)
16.45: Skispringen H: 2,10 (13,1)
17.35: Freestyle: 1,53 (7,5)

Auch wieder eher schwache Quoten, wenn man sieht, dass Biathlon 10% mehr hat.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Gestern ein ähnliches Bild (SO, 17.03., ARD):

Entschuldigt die Unordnung, ich habe gerade keine Lust, das so schön wie sonst zu machen - deshalb nur copy&paste ;)

08:58: Ski-Weltcup Slalom 1,91 16,8
09:37: Snowboard-Weltcup 1,36 14,4
09:58: Ski-Weltcup: 1,78 17,7
10:27: Biathlon-Weltcup 3,37 27,8
11:15: Tagesschau 3,23 24,1
12:03: Presseclub 1,73 11,5
12:49: Riesenslalom 2,21 13,6
13:08: Langlauf-Weltcup 2,42 14,4
13:28: Biathlon-Weltcup 3,91 22,4
14:14: Tagesschau 3,19 18,2
14:22: Weltcup Skispringen 2,76 15,2
16:54: Wintersport Telegramm 2,29 11,6
 

Philipp - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Bin verwirrt, was ist der Unterschied zwischen Netto-Reichweite, Live-Schnitt und Topprogramm? :ueberleg:

Und kann es sein, dass zusätzlich zu den "422.000 Fans im Live-Schnitt" noch Zuschauer dazu kommen, die nicht Fans sind?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Was mit den 2,34 Millionen Zuschauer gemeint ist, weiß ich auch nicht. Die Gesamtzuschauerzahl von Willingen kann es eigentlich nicht sein - denn die war laut Kekx' Beitrag vom 10.2. höher. Was den Rest betrifft: Vermutlich saßen durchschnittlich 422.000 Zuschauer bei Eurosport vor dem Fernseher, in der Spitze aber bis zu 573.000.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Das denke ich auch.

Gestern (Freitag, 22.03.) haben ab 15.15 Uhr 1,35 Mio. Zuschauer den vorletzten Skisprungwettkampf der Saison in der ARD verfolgt. Der Marktanteil lag bei 11,4 %.

Samstag, 23.03.:
10.00 Uhr: Skifliegen Team: 1,25 Mio. (16,2 %)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Die Saison ist vorbei - aus Quotensicht ist das anscheinend auch gut so:

Sonntag, 24.03. (ARD):

10.00 Uhr: Skifliegen: 1,31 Mio. (9,7 %)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wenn man diese ernüchternden Zahlen sieht, versteht man allerdings schon fast, warum die ARD die Übertragung gestern kurz vor Schluss abgebrochen hat... meine Güte, an keinem Tag kaum mehr als eine Million Zuschauer - und das zu Zeiten, zu denen die meisten größtenteils kein Problem damit haben dürften, sich vor den Fernseher zu setzen. Und das bei den Wettkämpfen in Planica.
Bei der Tournee konnte man ein wenig Hoffnung schöpfen, da waren die Quoten etwas besser als in den vergangenen Jahren - aber während der restlichen Saison hat selbst der Aufwärtstrend bei den deutschen Skispringern nicht mehr Zuschauer vor die Bildschirme locken können. Nein, aus Sicht der TV-Quoten war das alles andere als eine gute Saison. Vor allem, weil man sich fragt: Wenn nicht einmal verbesserte Leistungen der deutschen Springer für mehr Zuschauerinteresse sorgen können, wie soll es denn dann überhaupt gehen?
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Vor allem, weil man sich fragt: Wenn nicht einmal verbesserte Leistungen der deutschen Springer für mehr Zuschauerinteresse sorgen können, wie soll es denn dann überhaupt gehen?

Bessere leistungen bei der Tournee. ;) Also dann, wenn die meisten zuschauen, die es dann auch wirklich mitkriegen und dranbleiben. Alternativ für nächsten Winter: Auch bei Olympia würden es viele mitkriegen. ;)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Also wenn ein Sender wirklich wegen der Quote wegschaltet, dann macht er defintiv was falsch. Allerdings bezweifele ich, dass die Quote in diesem Moment auch schon bekannt war.

Sonntagsmorgen sitzen nicht viele Leute vor dem TV. Viele Leute schlafen aus, andere frühstücken ausgiebig mit ihren Familien, wieder andere gehen in die Kirche (ja, soll es auch noch geben). Und dann kam eben auch noch Formel 1.

Über die Gesamtentwicklung kann man natürlich diskutieren. Mal abgesehen von Biathlon und Co, könnte es aber auch an einer Übersättigung liegen. Nur wenn wirklich permanent Spitzenleistungen erbracht werden, macht sich das auch in den Quoten bemerkbar. Ich denke schon, dass der Abgang von Neuner auch bei den Quoten im Biathlon was geändert hat.

Wie auch immer, man sollte sich nicht zu sehr daran aufhängingen. Eurosport zieht auch Zuschauer, und die Sportart ist weiterhin eine der wichtigsten im Winter, und muss sich im Vergleich zu anderen Sportarten sicher weniger Sorgen machen.
 
Oben