TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich würde sagen, dass du die alte gesehen hast, da die neue bisher nur auf der Ultimate DVD Edition erschienen ist. Mir ist auch nicht bekannt, wann der Film zuletzt ausgestrahlt wurde.
Zu empfehlen ist eh OmdtU, weil man bei der Dynamik des Films eh nichts verpassen wird, wenn man sich auf die Untertitel konzentriert. Generell Animes eigentlich immer OmdtU schauen.
Habe ich natürlich mitunter schon gemacht, aber ich oute mich mal als "Fan" deutscher Synchro-Arbeit. Ich für meinen Teil halte zum Beispiel die Synchros für Ghibli-Filme für recht gelungen und schaue sie mir daher auch lieber in den entsprechenden Fassungen an.
Ich mag Untertitel auch einfach nicht besonders, da es mir beim Lesen einfach schwerer fällt, Form und Syntax eines Filmes zu betrachten.

Es gibt natürlich auch ganz miese Beispiele einer Synchro-Fassung, darüber brauchen wir nicht reden. In solchen Fällen, bevorzuge ich dann auch den O-Ton mit kirgisischen Untertiteln.

@ thumbs-up

Herzlichsten Dank für den vergessen geglaubten Ohrwurm des Königs von Kassel...:mad:
;)
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich für meinen Teil halte zum Beispiel die Synchros für Ghibli-Filme für recht gelungen und schaue sie mir daher auch lieber in den entsprechenden Fassungen an.

An die Ghibli-Filme hab ich dabei gar nicht gedacht, sondern eher an OVA oder Serienproduktionen. Da wird meist zweit- bis drittklassige Arbeit abgeliefert. Natürlich hat sich das in den Jahren verbessert und man kann es als durchaus solide bezeichnen, aber der klang der japanischen Sprache ist bei einigen Animes ein Muss. Darum hasse ich auch englische Synchros, weil erstklassige Animes dann gleich wie billige Cartoon serien von 4Kids klingen.
:mad:

Ghibli-Filme werden für gewöhnlich von Schauspielern gesprochen oder anderen bekannten Synchronstimmen. Das ist natürlich dann auch gleich wieder ein völlig anderes Niveau. Bei Mononoke waren das eher unbekanntere Stimmen oder nur bei Anime-insidern bekannt, aber trotzdem eine der besten Synchros die ich kenne.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.130
Punkte
113
3Sat zeigt heute Abend im Rahmen der Zeichtrickfilmreihe für Erwachsene den Animeklassiker
"Ghost in the Shell" von Mamoru Oshii.


Mittwoch, 25. Juli 2007
22.25 Uhr auf 3Sat

ich hoffe, ich verpass es nich. ich hab zwar nicht wirklich ahnung von den ganzen anime-sachen, aber ich guck sie trotzdem gerne. es gab ja auch mal eine zeit, in der wöchentlich (ich glaube es war sonntag nacht) auf vox je ein film kam. wenn ich da mal reinschaute, hat es mir eigentlich immer sehr gut gefallen.
 

Twista

Nachwuchsspieler
Beiträge
561
Punkte
0
Also ich finde "Alle hassen Chris"ganz gut,das kommt auf Pro7 immer Samstags nahc den Simpsons.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
habe gerade die comedysendung "Little Britian" gesehen...fand es recht amüsant was wahrscheinlich an Oliver Welke bzw Kalkofe lag...die sind nämlich für die dtsch syncro verantworlich gewesen
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Heute:

Alfi 20.15 Sat1

Mulholland Drive 20.40 arte

Beide filme sehr sehenswert wie ich finde. Wobei ich mir wohl nochmal mulholland drive geben werde... den habe ich beim ersten mal nämlich überhaupt nicht verstanden :eek:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Wobei ich mir wohl nochmal mulholland drive geben werde... den habe ich beim ersten mal nämlich überhaupt nicht verstanden :eek:

Da solltest du dich nicht grämen. "Mulholland Dr." ist meiner Meinung nach kein Film, den man verstehen kann in dem Sinne, in dem man hinter - sagen wir mal - die "Usual Suspects" kommen kann. Man kann bei "Mulholland Dr." sicher verschiedene Lösungsansätze entwickeln, aber einen völlig befriedigenden wird man und soll man wohl auch nicht finden.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Naja, der "rote Faden" ist schon relativ deutlich erkennbar und zu benennen. Bis ins kleinste Detail wird man den Film aber nicht so leicht entschlüsseln können, das stimmt schon.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Naja, der "rote Faden" ist schon relativ deutlich erkennbar und zu benennen. Bis ins kleinste Detail wird man den Film aber nicht so leicht entschlüsseln können, das stimmt schon.

Ich nehme mal an, dass wir beide den gleichen roten Faden meinen. Aber selbst mit dem ist es doch unmöglich, die Handlung in ein konventionelles Schema zu bringen. Daher finde ich schon, dass das Problem des Verstehens eben nicht erst beim kleinsten Detail zu suchen, sondern schon auf einer höheren Ebene anzusiedeln ist.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Schwierig zu beantworten. Ich denke, man versteht den Film, wenn man sich die Frage nach dem "Wann" beantworten kann.

Ich hatte eben schon deutlich mehr hier zu stehen, wollte dann aber nicht zu arg rumspoilern. Zumal es für diese Zeit auch ein zu weites Ausholen erfordern würde. Ich denke, ich nehme mir morgen mal ein paar Minuten, um darüber nachdenken. Jetzt geh ich erstmal schlafen ;)
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Schwierig zu beantworten. Ich denke, man versteht den Film, wenn man sich die Frage nach dem "Wann" beantworten kann.

Ich hatte eben schon deutlich mehr hier zu stehen, wollte dann aber nicht zu arg rumspoilern. Zumal es für diese Zeit auch ein zu weites Ausholen erfordern würde. Ich denke, ich nehme mir morgen mal ein paar Minuten, um darüber nachdenken. Jetzt geh ich erstmal schlafen ;)

Hm, aber ist nicht genau die Frage nach dem "Wann" in diesem Film letztlich nicht zu beantworten? Das war jedenfalls Teil meiner Argumentation. Aber gut, vielleicht fällt dir ja nach ein paar Stunden Schlaf noch was zu diesem ebenso schwierigen wie erhebenden (das ist vielleicht deine Meinung, Mann!) Filmpuzzle ein...;)
 
Oben