U21-EM 2017 in Polen (16. - 30.06.)


Wer wird U21-Europameister 2017?


  • Umfrageteilnehmer
    0

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Keine Ahnung, ob der Kuntz im klassischen Sinn ein guter Trainer ist. AUf Vereinsebene vermutlich eher nicht. Aber er hat aus diesem ziemlich zusammengewürfelten Haufen in Rekordzeit eine absolute Mannschaft mit Leidenschaft, 1 a Teamgeist und absoluter taktischer Disziplin geformt, Chapeau:thumb::thumb::thumb:
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Kuntz macht nichtmal die Säge :rolleyes:

Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer. Sehr gute Leistung im Finale! :thumb:
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Respekt an die Truppe, wenn man sich ansieht, wer da theoretisch noch auf dem Platz stehen könnte, ist das unfassbar :crazy:

Bester deutscher Spieler im Turnier war für mich Toljan. Ich war ziemlich lange nicht wirklich überzeugt von dem, aber der hat mich (nach der eh schon guten abgelaufenen Saison) endgültig eines Besseren belehrt. Meines Erachtens durchaus ein Kandidat für die WM 2018.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Absoluter verdienter Sieg der deutschen Mannschaft.
Spanier mit einer grottigen Vorstellung. Natürlich bedingt durch das gute Pressing der deutschen Nationalmannschaft, aber ein Team mit der spielerischen Qualität von Spanien muss da mehr Ideen haben, um sich mit sauberem Passspiel rauszufinden. Aber man hat es nicht geschafft, dem ballführenden Spieler die richtige Anspielstation zu bieten. Sah man komplett unvorbereitet aus auf diese Situationen. Und dies darf eigentlich nicht passieren. Den Schuh muss sich mMn der Trainer Celades anziehen.

zu Deutschland:
Laufleistung, Pressing und Zweikampfhärte war klasse. Spielerisch aber auch viele unsaubere Aktionen. Ist ja auch keine Schande, da es nicht die Top U21 Elf war. Aber da bin ich wirklich sehr gespannt wer den Sprung in die A Nationalmannschaft wirklich erreicht. Also in einen 23er Kader für ein Turnier und nicht für Quali-Spiele gg San Marino oder den Confed Cup.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Damit war mit dem Kader wirklich nicht zu rechnen, riesiges Kompliment.

Von einem der fehlenden gibt's auch schon Glückwünsche:



zu Deutschland:
Laufleistung, Pressing und Zweikampfhärte war klasse. Spielerisch aber auch viele unsaubere Aktionen. Ist ja auch keine Schande, da es nicht die Top U21 Elf war. Aber da bin ich wirklich sehr gespannt wer den Sprung in die A Nationalmannschaft wirklich erreicht. Also in einen 23er Kader für ein Turnier und nicht für Quali-Spiele gg San Marino oder den Confed Cup.


Für die WM 2018 dürften Weiser und Toljan positionsbedingt die besten Chancen haben. Für die Zeit danach ist ohnehin alles offen... ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Keine Ahnung, ob der Kuntz im klassischen Sinn ein guter Trainer ist. AUf Vereinsebene vermutlich eher nicht. Aber er hat aus diesem ziemlich zusammengewürfelten Haufen in Rekordzeit eine absolute Mannschaft mit Leidenschaft, 1 a Teamgeist und absoluter taktischer Disziplin geformt, Chapeau:thumb::thumb::thumb:

Er hat zudem eine richtig gute Ausstrahlung, denke gerade für so junge Spieler ist er einfach auch ein Vorbild. Ob der absolute Taktikfuchs und Laptoptrainer ist, würde ich bezweifeln. Aber für das "Biotop" DFB ist er vielleicht genau der Richtige.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Stefan Kuntz soll bis 2020 Trainer der deutschen U21-Fußballer bleiben.

Direkt nach dem Triumph im Finale der U-21 EM in Polen stellt DFB-Präsident Reinhard Grindel Trainer Stefan Kuntz eine Vertragsverlängerung in Aussicht.

http://m.sport1.de/fussball/u21-em/...17-stefan-kuntz-soll-bis-2020-trainer-bleiben

:thumb: Gute Sache, Kuntz scheint genuegend Profil und Sachverstand zu haben um die grosse Trainerlücke die Onkel Hotte hinterlassen hat zu fuellen.

Das Thema

ohne jegliche Qualifikation für diesen Job, verpflichtet wurde.

dürfte nach dem doch deutlichem gestrigen Abkochen der hochfavorisierten Spanier kein Thema mehr sein, seine Top-Qualifikation wurde waehrend des Turniers nachtraeglich mit dem souveränem Finale und verdientem Titel nachgereicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist eben genau der Denkfehler, der oft gemacht wird. Ein guter Nationaltrainer muss eben nicht zwingend ein guter Vereinstrainer sein/gewesen sein. Siehe Löw, siehe Hrubesch, siehe jetzt Kuntz.

Absolut genial, was diese dezimierte U21 geleistet hat, ich hätte es nicht gedacht :thumb:
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
Das Gejammer, dass viele Spieler bei der U21 fehlen. Ich kann es nicht mehr hören. Aber es gibt leider keine der 17 Seiten, wo ein gewisser User nicht darauf hinweist. Komm einfach mal klar und lass deine ewige Theorie und was wäre wenn Posts weg. Das nervt, egal in welchem Fußballthread.

In einem CL Finale oder WM/EM Finale will ich die besten der besten sehen und in diesem Fall wäre es bitter wenn wichtige Spieler fehlen.

Aber U21 ist das alles halb so wild. Klar läßt es sich nach dem Titel leicht sagen und nach einem Aus in der VR wäre das Echo sicher anders ausgefallen.

Aber gerade bei D hat man gesehen, dass Fußball immer noch eine Teamsportart ist. Das vergessen vllt. nach den ganzen erfolgreichen Jahren von Real oder Barca einige (wobei diese als Teams auch immer sehr gut funktioniert haben, aber CR7 und Messing alles überstrahlen).

In den U Mannschaften halten sich schnell einige für was besseres, nur weil sie schon x A Länderspiele haben oder bei einem großen Club spielen. Das kann für eine Mannschaft zum Problem werden, vor allem wenn man mehr als 1-2 davon im Team hat. In dem Fall schadet mehrt Talent ales es hilft.

Kuntz hat einen super Job gemacht. Das vorhandene Personal in kurzer Zeit zu einem richtigen Team gemacht. Sagen viele Spieler auch, lest mal so ein paar Kommentare der Spieler.

Und noch eins für unseren Theoretiker. Du hast ja immer gesagt wie groß der Unterschied gegen die Italiener war. Aber auf die Idee, dass das 0-1 ideal für unser Team war, bist du nicht gekommen? Du sprichst doch sonst immer von leichteren Weg (England << Spanien) , wie der Idealfall auf dem Papier ist usw. Kannst ja mal beim Coach der Slowakei nachfragen ;):D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das ist eben genau der Denkfehler, der oft gemacht wird. Ein guter Nationaltrainer muss eben nicht zwingend ein guter Vereinstrainer sein/gewesen sein.

Umgekehrt koennte man auch spekulieren: Weinzierl haette wohl die ersten 5 Quali Spiele verloren und sich erst gar nicht fuer die Finalrunde qualifiziert waehrend Tuchel wohl nach erfolgreicher Quali rausgeschmissen worden waere weil er es sich mit seiner selbstherrlichen Art bei Grindel, Loew, Hrubesch und Co. komplett verscherzt haette. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
http://m.sport1.de/fussball/u21-em/...17-stefan-kuntz-soll-bis-2020-trainer-bleiben

:thumb: Gute Sache, Kuntz scheint genuegend Profil und Sachverstand zu haben um die grosse Trainerlücke die Onkel Hotte hinterlassen hat zu fuellen.

Das Thema



dürfte nach dem doch deutlichem gestrigen Abkochen der hochfavorisierten Spanier kein Thema mehr sein, seine Top-Qualifikation wurde waehrend des Turniers nachtraeglich mit dem souveränem Finale und verdientem Titel nachgereicht.

Hab eher den Eindruck das er einen sehr ordentlichen Assistenten hat und ihm auch seine Aufmerksamkeit schenkt und Kuntz sehr gut im Umgang mit den Spielern ist. Erfolgsversprechende Kombo.

Bei Klopp und Buvac ist es ja auch nicht anders, obwohl Klopp schon was auf dem Kasten hat.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Deine Meinung hat halt offensichtlich nichts mit den Geschehnissen auf dem Platz zu tun.

Ich war sicher nicht der einzigste der Kuntz als nicht optimal angesehen hat. Der Unterschied zu vielen ist halt dass ich wegen einem Sieg nach Elferschießen gegen die Engländer mit gerade mal 4 1.Ligaspielern und einem knappen Sieg in einem Finale gegen an dem Tag schwache Spanier, nicht komplett meine Meinung ändere. Dieses nackte Ergebnisdenken ist nicht meins. Ich ertrage das heraufholen meiner Zitate und das Reiten meiner Meinung nach dem Triumph der U21 und Kuntz, bin keine Heulsuse, aber deshalb knicke ich sicher nicht ein.

@Ozymandias muss ich jedesmal hinter meinen geschrieben Texten auch noch ein, ist nur meine Meinung, ranhängen? Wir sind doch hier nicht im Kindergarten, egal wer hier was schreibt, es ist immer nur eine Meinung/Prognose aus der Ferne, was soll immer dieser Mist mit du stellst deine Meinung als Fakt dar oder hast den Durchblick-Mist? Man könnte das doch über jede Äußerung sagen, nur weil es manche härter und direkter äußern ist es nichts anderes.
 
Oben