UEFA Champions League 2014/15 - Achtelfinale inkl. Auslosung


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Freut mich für Paris! Leider wird Zlatan wohl trotzdem gesperrt werden..
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich habe mich ja schon die ganze Zeit gewundert, wie man Chelsea über Bayern, Real oder Barca einordnen kann.

Schwach, was da gegen 10 Pariser kam. Das Spiel hätte Bayern deutlich gestaltet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Egal, nächste Saison ist Chelsea wieder Topfavorit.
Jemand sollte checken, ob es eine UNICEF-Filiale in Paris gibt. Ich wittere eine Verschwörung.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Das Pariser Mittelfeld hat ne krasse Pressingresistenz.

Schön das jetzt wahrscheinlich der letzte geschnallt hat das die englische Liga trotz ihres Reichtums aufgrund taktischer und strategischer Mängel nicht mit den anderen Ligen mithalten kann. Höchstwahrscheinlich wird kein englisches Team ins Viertelfinale kommen.

Krass, so gute Spieler, so viel verschwendetes Material.

Spielverlagerungs-Stichwort-Bingo :saint:

Viel entscheidender als die Pressingresistenz war die Tatsache, dass Mourinho in Unterzahl überhaupt nicht mehr aggressiv Pressing spielen wollte und man den Eindruck hatte Chelsea will einfach nur zu Null spielen, verwalten und das über die Zeit retten. Paris hat in Unterzahl sehr diszipliniert verteidigt und vor allem individuell die Duelle gewonnen. Das gilt gerade für die 4 Brasilianer hinten...

Und das englische Liga Gebrabbel ist doch in dem Zusammenhang echt sinnfrei... Mourinho war bei Porto und Inter strategisch und taktisch gut und seit dem Wechsel nach England ist er jetzt das Musterbeispiel für die fehlende Strategie und Taktik auf der Insel? Pellegrini (von dem ich nicht viel halte) war in Malaga noch ein guter Taktiker und hat alles verlernt als er einen Fuß auf die Insel setzte? An den Spielern kann es ja kaum liegen, denn das sind ja sowieso hauptsächlich Stars und Ausländer!?

Und die Meinung ist sicher nicht populär aber ich bin sicher wenn es gegen Bayern, Barca oder Real geht ist es für PSG besser wenn Ibra gesperrt fehlt...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jose war doch eher nie der innovative Stratege, sondern immer der Taktiker.
Fortschrittlich ist der englische Fußball wirklich nicht.
Ibrahimovic und Cavani ergänzen sich nicht wirklich perfekt und da kann man den 2-Mann-Sturm hinterfragen, aber Zlatan ist doch viel besser als Cavani.

Sky ist so lächerlich. Chelsea-Paris blendet man aus, weil man die Bayern-Schiri-Show gg ein Flüchtlingsteam aufarbeiten muss.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Spielverlagerungs-Stichwort-Bingo :saint:

Viel entscheidender als die Pressingresistenz war die Tatsache, dass Mourinho in Unterzahl überhaupt nicht mehr aggressiv Pressing spielen wollte und man den Eindruck hatte Chelsea will einfach nur zu Null spielen, verwalten und das über die Zeit retten....

Und das englische Liga Gebrabbel ist doch in dem Zusammenhang echt sinnfrei... Mourinho war bei Porto und Inter strategisch und taktisch gut und seit dem Wechsel nach England ist er jetzt das Musterbeispiel für die fehlende Strategie und Taktik auf der Insel? Pellegrini (von dem ich nicht viel halte) war in Malaga noch ein guter Taktiker und hat alles verlernt als er einen Fuß auf die Insel setzte? An den Spielern kann es ja kaum liegen, denn das sind ja sowieso hauptsächlich Stars und Ausländer!

Sorry, glaubst du wirklich das es so einfach ist? Sich drauf ausruhen? Mit solchen Phrasen reduziert man taktische Umstände mal schön ... Klassiker.

Das Problem in England sind doch nicht die Spitzentrainer sondern das schlecht geschulte englische Spielermaterial.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Spielverlagerungs-Stichwort-Bingo :saint:

Viel entscheidender als die Pressingresistenz war die Tatsache, dass Mourinho in Unterzahl überhaupt nicht mehr aggressiv Pressing spielen wollte und man den Eindruck hatte Chelsea will einfach nur zu Null spielen, verwalten und das über die Zeit retten. Paris hat in Unterzahl sehr diszipliniert verteidigt und vor allem individuell die Duelle gewonnen. Das gilt gerade für die 4 Brasilianer hinten...

Und das englische Liga Gebrabbel ist doch in dem Zusammenhang echt sinnfrei... Mourinho war bei Porto und Inter strategisch und taktisch gut und seit dem Wechsel nach England ist er jetzt das Musterbeispiel für die fehlende Strategie und Taktik auf der Insel? Pellegrini (von dem ich nicht viel halte) war in Malaga noch ein guter Taktiker und hat alles verlernt als er einen Fuß auf die Insel setzte? An den Spielern kann es ja kaum liegen, denn das sind ja sowieso hauptsächlich Stars und Ausländer!?

Und die Meinung ist sicher nicht populär aber ich bin sicher wenn es gegen Bayern, Barca oder Real geht ist es für PSG besser wenn Ibra gesperrt fehlt...

Mou seine Teams sind im Umschaltspiel mit das beste was es gibt, aber ein Spiel machen mit entdprechendem Gegenpressing gehört nicht dazu.

Von Pellegrini halte ich auch überhaupt garnix.

Aber auch Wenger lässt an vielen zu wünschen übrig.

Die englischen Teams waren vor 7 Jahren das non plus ultra, jetzt mittlerweile haben sie nicht nur die Dominanz verloren, sie hinken der absoluten Spitze auch etwas hinterher.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sky ist einfach völlig behindert. Immer noch nichts zu Chelsea-Paris aber die Bauern-Love-Story um Schweinsteiger und einen anderen Landwirt.
Sammer beleidigt anderen Manager, weil er mal die Wahrheit ausspricht und Müller wünscht sich mehr Hilfe von den Schiris. Die nächste Fernbedienung die im Fernseher landet...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Jose war doch eher nie der innovative Stratege, sondern immer der Taktiker.
Fortschrittlich ist der englische Fußball wirklich nicht.
Ibrahimovic und Cavani ergänzen sich nicht wirklich perfekt und da kann man den 2-Mann-Sturm hinterfragen, aber Zlatan ist doch viel besser als Cavani.

Ich halte die Debatte um die englische Liga halt für Käse anhand der jetzigen Ergebnisse. Wenn City und Chelsea von Allardyce und Pulis trainiert werden, im 442 Kick and Rush spielen und dann rausfliegen macht es ja vielleicht Sinn über die altmodische Premier League zu reden. Wenn ausländische Trainer wie Mourinho und Pellegrini an PSG und Barca scheitern ist das ne andere Geschichte... Den Auftritt von Arsenal habe ich nicht gesehen... Muss richtig mies gewesen sein allerdings habe ich auch ne Grafik zu den Chancen gesehen und danach hätten die Gunners eigentlich klar gewinnen müssen.
Man muss die Teams dann schon einzeln ankucken und kritisieren.

Klar, Ibra ist besser als Cavani... Wenn man dominant spielt und viel Ballbesitz hat ist der Schwede natürlich deutlich wichtiger. Gegen Topteams (oder so wie heute in Unterzahl) wäre mir Cavani lieber. Der ackert und rennt halt 90 Minuten.

Sorry, glaubst du wirklich das es so einfach ist? Sich drauf ausruhen? Mit solchen Phrasen reduziert man taktische Umstände mal schön ... Klassiker.

Das Problem in England sind doch nicht die Spitzentrainer sondern das schlecht geschulte englische Spielermaterial.

Bei dir könnte jeder einzelne Beitrag aus einem Twitter Feed der Spielverlagerungsjungs kopiert sein. Das amüsiert mich einfach... Ich fand, dass Chelsea kaum richtig gepresst hat und deswegen die Pressingresistenz nicht die zentrale Geschichte dieses Spiels war. Klar Verrati hat sich immer mal wieder super befreit aber wie schon gesagt: Chelsea war sehr vorsichtig und eher darauf bedacht möglichst viele Spieler hinter den Ball zu kriegen statt Druck zu machen...

Jaja, das englische Spielermaterial... Als würden bei Chelsea und City haufenweise Spieler kicken die in England ausgebildet wurden... Terry/Cahill und Hart/Milner. Wer noch? Ich kann das echt nicht ernst nehmen.

Mou seine Teams sind im Umschaltspiel mit das beste was es gibt, aber ein Spiel machen mit entdprechendem Gegenpressing gehört nicht dazu.

Ist doch einfach falsch... Gab genug Beispiele wo Mourinho wildes Angriffspressing + Gegenpressing spielen lässt. Clasicos zum Beispiel.
In der Liga dieses Jahr auch recht viel Gegenpressing gerade in Heimspielen. Der ist da sehr flexibel und hat zwischen Bus parken und aggressivem Draufgehen schon alles spielen lassen.

Heute war es meiner Meinung nach zu vorsichtig in Anbetracht der Unterzahl. Und auch letztes Jahr hat er sich gegen Atletico verzockt als er auswwärts nur ein 0:0 wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Im Übrigen zeigt sich mal wieder, was ich schon immer wusste: Fabregas ist ein sehr guter, aber kein Weltklasse-Spieler. Auf einem bestimmten Niveau ist er einfach keine prägende Figur. Das hat man auch schon bei Barca gesehen.
Ich habe keinen Plan wie man Oscar KdB vorziehen kann. Oscar ist für mich die offensive Version von Toni Kroos.

Ich finde den Franz eigentlich ganz sympathisch.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Was war eigentlich Thiago Silvas größter Erfolg in seiner Karriere? Dass Menschen in Brasilien denken, *mit* ihm hätten sie sich keine sieben gegen Deutschland gefangen?

Thiago Silva ist hier einer der Spieler, die wegen des WM-Auftritts am meisten kritisiert und vor allem in der Presse gedemütigt wurden. Ändert aber alles nichts daran, dass er ein ziemlich guter IV ist. Einen Hummels frühstückt der im Schlaf weg.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Bei dir könnte jeder einzelne Beitrag aus einem Twitter Feed der Spielverlagerungsjungs kopiert sein. Das amüsiert mich einfach... Ich fand, dass Chelsea kaum richtig gepresst hat und deswegen die Pressingresistenz nicht die zentrale Geschichte dieses Spiels war. Klar Verrati hat sich immer mal wieder super befreit aber wie schon gesagt: Chelsea war sehr vorsichtig und eher darauf bedacht möglichst viele Spieler hinter den Ball zu kriegen statt Druck zu machen...

Das liegt vielleicht da dran das es statisch nicht so viele Variationen gibt :wavey:

Verrati war doch so wie so oft gut, aber Pastore und Marquinhos waren einfach krass pressingresistent. Ich hab bei dir eher den Eindruck das du manchmal Phrasen mit Fachwissensrauch umhüllst.

Thiago Silva ist hier einer der Spieler, die wegen des WM-Auftritts am meisten kritisiert und vor allem in der Presse gedemütigt wurden. Ändert aber alles nichts daran, dass er ein ziemlich guter IV ist. Einen Hummels frühstückt der im Schlaf weg.

Echt??? I don't get it? Bester Spieler von Brasilien bei der WM meiner Meinung nach. Im entscheidenen Spiel war er doch gar nicht dabei.

Silva war doch gerade der jenige der die Löcher, die David Luiz gerissen hat, so brilliant gestopft hat.

Die hohe Niederlage ist ja, unter anderem, entstanden weil Luiz' chaotisches Spiel nicht mehr unterstützt werden konnte. Silva ist doch fast der einzige Verteidiger der Welt neben dem Luiz gut funktioniert. Das ist schon ein Ritterschlag.

Hummels: Genauso. :thumb:

Das ist einfach mal ein Unterschied ob du ein Weltklasse Verteidiger bist oder einer der besten Verteidiger aller Zeiten.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
[...] Ich denke jetzt wird es wieder in Richtung 7 oder 8 zu Null gehen.
Nicht schlecht, der Tipp! :thumb:

[...] Wobei mir Paris ohne Ibra meistens besser gefällt. Dann arbeiten und bewegen sich alle...
Das hat System. Sie wollen, dass PSG weiterkommt!

Freut mich für Paris! Leider wird Zlatan wohl trotzdem gesperrt werden..
100%, sonst würden sie ja nicht weiterkommen :clown:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die rote Karte gegen Donezk zeigt den Unsinn der Regelumsetzung. Foul ja, auch wenn es nur ein kleiner Kontakt war, reicht der um Götze aus dem Tritt zu bringen. Ob Götze daraus macht oder nicht, ist da unerheblich. Aber rot? Blöderweise, nach der aktuellen Regelauslegung richtig entschieden. Ohne die Grätsche kommt Götze frei zum Schuss. Ob spitzer Winkel oder nicht tut nichts zur Sache.

Allerdings darf man sich fragen, ob die Regel ursprünglich wegen solcher Situationen eingeführt wurde. Meine Antwort: Klares Nein! Die wurde eingeführt, damit der Verteidiger nicht einfach den durchbrechenden Stürmer umhaut oder festhält, weil er ihm nicht hinter her kommt. Da ist sie auch goldrichtig, wenn man sich mal Spiele davor ansieht. Da wurde der enteilende Stürmer einfach festgehalten und teilweise gab es nicht mal gelb.
Inzwischen sind wir ja soweit, dass es jedes mal rot gibt/geben müsste, wenn ein Spieler frei vor dem Tor zum Schuss kommt und dabei gefoult wird, weil der Verteidiger noch klären will. Sowas wie gestern wäre für mich nie eine rote Karte. Ja, er grätscht, er hindert Götze unfair am Schuss, aber da war doch wenigstens noch der Versuch der Klärung da.
Nebenbei gesagt: Noch brutaler finde ich es ja beim Torwart. OK, kommt er aus dem Tor, wird umspielt, rennt dem Spieler hinterher und foult ihn, kann man über Elfer und rote Karte reden, aber doch nicht dann, wenn der Torwart und der Gegenspieler zum Ball gehen und der Torwart zu spät kommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Und die Meinung ist sicher nicht populär aber ich bin sicher wenn es gegen Bayern, Barca oder Real geht ist es für PSG besser wenn Ibra gesperrt fehlt...

Sehe ich genau so. Das Rückspiel gegen Barca ist für mich exemplarisch. Am Ball ein Gott, aber für das Team eine Belastung. Ball verlieren und stehen bleiben, wenig laufen und keinen Schritt zu viel nach Hinten.


Chelsea war für mich neben Bayern, Real und Barca der Topfavorit, aber wer so destruktiv aufspielt, der muss ausscheiden. Klar, als Gruppensieger gegen PSG ist kein Wunschlos, eine Mannschaft die Chelsea nicht liegt, aber in beiden Spielen derart zu mauern :crazy: Jose hat sich ordentlich verpokert. Ibra früh runter und ein Heimspiel, viel besser hätten die Voraussetzungen nicht sein können. Anstatt temporär zu pressen, den Ball laufen zu lassen und PSG müde zu spielen, kommt so eine Grütze rum. Ball zu Fabregas oder Hazard nach dem Motto: Macht was draus. Costa reibt sich dadurch völlig auf und PSG nutzt die Situation optimal aus. Viel schlimmer, dass Jose in der Pause nicht umstellt, sondern den gleichen Stiefel weiterspielen lässt. PSG ist physisch sehr gut ausbalanciert, geht in jeden Zweikampf und hat in der Offensive schnelle Spieler. Keine Ahnung warum Chelsea, die solche Teams nicht lieben, darauf einfach nicht reagiert und weiter diesen Müll spielt.

Bayern, Real und vllt. Barca wird es freuen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Sich jedes mal wieder über Mourinhos angeordnete Spielweise aufzuregen ist aber auch irgendwie gaga. Er war gestern in der 86 Minute 5-7 Minuten von einem dreckigen 2:1 Aggregate entfernt. Und ich finde, nachdem er nen Verteidiger bringt und dann der ausgleich (kaum zu verteidigen) fällt, macht er mit der sofortigen hereinnahme von Drogba doch alles richtig. Dieser sorgt indirekt für die erneute Führung und dann kommt der Bock. Warum Silva 2 mal zum Kopfball kommt innerhalb von 2 Minuten nach ner ecke und warum der Torwart diese Bogenlampe die ne halbe Minute unterwegs ist reinlässt (den hätte Czech in seiner Prime und ein Neuer sowieso rausgeholt) das hat Mourinho ja wohl selber nicht glauben können. Ich fand ihn nach dem match aber sehr souverän, hat die Niederlage wie ein Feldherr genommen und gesagt, das die Nerven des eigenen Teams, trotz grosser erfahrung und auch vorhandener Qualität, gestern nicht gereicht hätten gegen ein locker und befreit mit 10 Mann aufspielendes PSG. Gut, den Schiri konnte er gestern auch wirklich nichtn als Grund des ausscheidens heranführen. Na ja, können sie sich jetzt auf ihre schweres Meisterschaftsrennen konzentrieren. Also bissi Schadenfreude macht schon doch spass......:rocky:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Sich jedes mal wieder über Mourinhos angeordnete Spielweise aufzuregen ist aber auch irgendwie gaga. Er war gestern in der 86 Minute 5-7 Minuten von einem dreckigen 2:1 Aggregate entfernt. Und ich finde, nachdem er nen Verteidiger bringt und dann der ausgleich (kaum zu verteidigen) fällt, macht er mit der sofortigen hereinnahme von Drogba doch alles richtig. Dieser sorgt indirekt für die erneute Führung und dann kommt der Bock. Warum Silva 2 mal zum Kopfball kommt innerhalb von 2 Minuten nach ner ecke und warum der Torwart diese Bogenlampe die ne halbe Minute unterwegs ist reinlässt (den hätte Czech in seiner Prime und ein Neuer sowieso rausgeholt) das hat Mourinho ja wohl selber nicht glauben können. Ich fand ihn nach dem match aber sehr souverän, hat die Niederlage wie ein Feldherr genommen und gesagt, das die Nerven des eigenen Teams, trotz grosser erfahrung und auch vorhandener Qualität, gestern nicht gereicht hätten gegen ein locker und befreit mit 10 Mann aufspielendes PSG. Gut, den Schiri konnte er gestern auch wirklich nichtn als Grund des ausscheidens heranführen. Na ja, können sie sich jetzt auf ihre schweres Meisterschaftsrennen konzentrieren. Also bissi Schadenfreude macht schon doch spass......:rocky:

Ernstgemeinte Frage... Hast du das Spiel gesehen?

Die Einwechslung von Zouma kritisiert ja auch niemand weil das keine Strategie mit einem zusätzlichen Verteidiger war sondern einfach der angeschlagene Matic mit der nächstbesten defensiven 6er Option ersetzt werden musste. Da Mikel fehlt ist das momentan Zouma. Einwechslung von Drogba kann man auch nachvollziehen weil sich die Bedeutung der Standards abzeichnete und man damit eine zusätzliche Option hatte. In der Situation die zum Elfer führt war es übrigens nicht Drogba sondern eben auch Zouma im Kopfballduell.

Die absolut richtige Kritik von Ricard bezieht sich doch darauf, dass Chelsea in Überzahl in einem Heimspiel nicht ganz normal dominanten Fußball spielen wollte sondern extrem auf Defensive Bedacht war. Man hatte den Eindruck die Blues spielen auf 0:0 und eigentlich nur Hazard und Costa versuchten auch mal mit Risiko vorne (in aussichtlosem Kampf gegen stark verteidigende Defensivabteilung von Paris) irgendwas in Richtung Tor zu kreieren. Chelsea hat immer wieder das Tempo rausgenommen und man hatte den Eindruck die wollen einfach nur ohne Gegentor bleiben und Ballverluste vermeiden. Wenn Ivanovic nach vorne marschierte wurde er von Mourinho zurückgewunken. Und diese übervorsichtige Taktik hat sich eben gerächt weil Paris defensiv super solide war und dann eben mit der individuellen Qualität nach vorne doch immer mal irgendwie gefährlich wurde.

Ramires auf Rechts war eine logische Variante von Mourinho nachdem Paris im Hinspiel dauernd auf dieser Seite angegriffen hat aber ab dem Zeitpunkt des Platzverweises war Ramires eher eine Fehlbesetzung weil er eben mit guter Defensivarbeit und eher weniger mit Technik und Kreativität glänzt. War ja schon fast provokant von Blanc wie er fast die ganze eigene linke Seite geräumt hat und damit Chelsea praktisch eingeladen wurde über Ramires und Ivanovic aufzubauen. Die spielten dann aber nur Sicherheitspässe und verlagerten wieder bis die Kugel irgendwann bei Hazard war.

Ich fand es logisch, dass Chelsea im Hinspiel mit dem Unentschieden (inklusive Auswärtstor) zufrieden war und es war auch logisch im Rückspiel erstmal defensiv zu starten. Aber nach dem Platzverweis hätte ich schon erwartet, dass Chelsea einfach ganz normal Fussball spielt statt mit dieser Zurückhaltung 70 Minuten nur den Abpfiff und ein 0:0 herbeizusehnen...

Die Spieler wirkten extrem verunsichert und es war auch eine komische Stimmung im Stadion. Mourinho hat das in der PK ja auch angesprochen. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht und er hatte diese übervorsichtige Marschroute nicht angeordnet. Dann wäre es logisch, dass er sich ärgert, dass seine Spieler "nicht mit dem Druck umgehen konnten". Wirkte aber schon so als wäre das eher auf seine Anweisungen zurückzuführen wenn man gesehen hat wie er an der Seitenlinie immer wieder Spieler nach hinten schickt oder forderte, dass man das Spiel beruhigt und Tempo rausnimmt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Die rote Karte gegen Donezk zeigt den Unsinn der Regelumsetzung. Foul ja, auch wenn es nur ein kleiner Kontakt war, reicht der um Götze aus dem Tritt zu bringen. Ob Götze daraus macht oder nicht, ist da unerheblich. Aber rot? Blöderweise, nach der aktuellen Regelauslegung richtig entschieden. Ohne die Grätsche kommt Götze frei zum Schuss. Ob spitzer Winkel oder nicht tut nichts zur Sache.

Selbstverständlich tut es was zur Sache. Es stellt sich halt die Frage was genau als "klare Torchance" definiert wird. In der Vergangenheit wurde es i.d.R. meistens so ausgelegt, wenn ein Spieler alleine auf den Torwart zulaufen konnte und zwar aus guter Position bzw. mit vernünftigem Winkel. Stell dir vor Götze hätte in der Situation noch einen Meter weiter rechts gestanden, wär es dann deiner Meinung nach immer noch Notbremse? Daran merkt man schon, dass irgendwann der Punkt überschritten wird, wo man von Notbremse sprechen kann. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass die Schiris deutlich leichter rote Karten im Strafraum für angebliche Notbremsen zücken, vor ein paar Jahren hat es sowas in einer Situationen wie gestern doch nicht gegeben? Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl gibt der Schiri keine rote Karte in der Situation und auch der 11meter ist wahrscheinlich vertretbar, aber ne 50-50 Entscheidung. Ein super leichter Kontakt ist da, aber ob der alleine zum Fallen ausreicht, weiß wahrscheinlich niemand außer Götze selbst. Ich sag mal so: Wenn man Götze in der Situation mit nem deftigen Bodycheck aus dem Weg räumt, dann hat das einen viel größeren Einfluss, aber wird zu mindestens 80% nicht gepfiffen. Aber gut, dass ist ein anderes Problem..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben