UEFA-Cup Saison 2005/2006


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Wahnsinns-Spiel in England. Basel führt schnell 0:! und in der 90. Minute macht MB das 4:1 !!!!! Auch in Bukarest wars voll spannend!! Rapid etwas besser mit Riesenchance kurz vor Schluß. Schalke und Sevilla haben beide nicht geglänzt , sind aber im Endeffekt sicher weiter.


Halb-Finale:

Steaua Buikarest - MIddles.
Fc Schalke - Fc Sevilla


Ich denke , jeder hat ne realistische hance auf nen UEFA-cup-Sieg!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
cweb
wie war das noch mit der Überheblichkeit und/oder dem herbei reden :wavey:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
KGZ49 schrieb:
cweb
wie war das noch mit der Überheblichkeit und/oder dem herbei reden :wavey:

:confused: Meinst jetzt Basel oder Schalke? Die Ausgangslage der beiden Teams ist wohl kaum zu vergleiche und das Basel es verbocken könnte, obwohl ich eigentlich nicht daran gedacht habe da gegen englische Teams eigentlich immer gut ausgesehen, war mir klar. Schalke hingegen hat auswärts 3:1 gewonnen, wenn sie das noch verlieren gehören sie sofort in die zweite Liga.

Basel - die Bayern der Schweiz :D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
cweb
Die Ausgangslage der beiden Teams ist wohl kaum zu vergleiche
natürlich ist es zu vergleichen, denn beides waren in guter Ausgangsposition. Klar waren die von S04 etwas besser, aber ich krieg einen Kackreiz wenn ich lese das ist ja alles schon gelaufen usw. usw.! Du beschäftigst dich schon einige Zeit mit Fußball und dann solltest du wissen das garnichts geklärt ist bis abgepfiffen wurde!
Ihr werft mit Spielernamen internationaler Clubs umher und habt offensichtlich doch keinen Plan!
Ostblockmanschaften sind alle *******e und schlecht, Milan mal ne Thekenmanschaft und 3 Wochen später eine Weltklassemanschaft usw. usw :crazy:
Na ja, was solls ich mach jetzt ein Faß Apfel-Tee auf ;)
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
@KGZ: Schalke spielt zuhause mit einem 3:1 im Rücken. Die müssten also schon zuhause gegen Sofia mit 1:3 und mehr verlieren! Basel hat hingegen den Nachteil, dass sie auswärts ran müssen und wenn dann das Stadion brodelt und gegen Dich ist, ist das ungleich schwerer als zuhause.
Mal ganz abgesehen davon, dass kaum jemand behaupten kann Sofia sei jetzt besser als Boro :crazy:

@highfive:
Na was die Hools von Basel machen geht mir irgendwo vorbei solange sie auf gleichgesinnte losgehen. Und ob München eine Hool-Szene hat weiss ich nicht, ansonsten ist Deutschland zumindest in dieser Sparte top dabei.
Vor der Münchner Fanszene braucht man aber tatsächlich in jeglicher Hinsicht kaum Angst zu haben...da verdienen die Basler schon etwas mehr Respekt (und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Hool-Treffen oder Bengalenfeuerchen...).

Es tut aber Basel ungemein gut sind sie raus, ähnlich wie die Bayern ziemlich arrogant daherkommend aber jetzt die vielleicht einmalige Chance verpasst international was zu holen....Problem: in der Schweiz gibts nichts besseres momentan, YB braucht wenn überhaupt mal was kommt noch ein bisschen Zeit und der FCZ hat es heute ja kollosal vermöfft und spielt nur 0:0 zuhause gegen eine bessere Thekenmannschaft....Schweizer Fussball sind man nur zuhause, die heimische Liga ist momentan mehr als nur tot.

So jetzt fuerza sevilla, Schalke muss raus!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Basel: :idiot: :wall: :mad: :cry:

So, jetzt gibt es nicht das Knallerduell im Finale Schalke - Basel

Schade (vor allem für cweb). :D

Steaua sollte sich schleunigst gegen die Affenländer durchsetzen, dann im Finale gegen FC Schalke (die sich ja gut mit spanischen mannschaften auskennen und daher weiterkommen).

Dort ist alles offen.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
cweb schrieb:
@KGZ: Schalke spielt zuhause mit einem 3:1 im Rücken. Die müssten also schon zuhause gegen Sofia mit 1:3 und mehr verlieren! Basel hat hingegen den Nachteil, dass sie auswärts ran müssen und wenn dann das Stadion brodelt und gegen Dich ist, ist das ungleich schwerer als zuhause.
Mal ganz abgesehen davon, dass kaum jemand behaupten kann Sofia sei jetzt besser als Boro :crazy:


naja... ohne das es mich jetzt weiter interessieren würde, aber ein 2:0-hinspielsieg UND eine 1:0-führung im rückspiel ist vergleichbar mit einem 3:1-auswärtssieg im hinspiel ==> in beiden fällen macht sich zu volldeppen wenn man noch rausfliegt...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
cweb
Mal ganz abgesehen davon, dass kaum jemand behaupten kann Sofia sei jetzt besser als Boro
wer legt denn da den Maßstab fest? Wann haben die gegeneinander gespielt und wie ist das ausgegangen?
Ostblockmanschaften haben schon immer für Überraschungen in den internationalen Wettbewerben gesorgt und nicht erst seid gestern.
Man kann diese Manschaften von der Spielstärke sicher nicht mit Milan,Real, Barca vergleichen, aber das kann man bei Boro, Basel usw. auch nicht.
Ich kenne den finanziellen Hintergrund bei den Ostblockmanschaft die zb. gestern im UEFA-Cu gespielt haben nicht, aber sie dürften deutlich bescheidener sein als bei Schalke oder Sevillia usw.!
Ich finde halt das diese Überheblichkeit gegenüber den Ostblockmanschaften total daneben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und diese Teams haben verblüffenderweise auch manchmal Spieler, die wissen, wie man gegen einen Ball tritt.
Auch ohne große Namen kann so ein Ostblockteam mal ein höher eingeschätztes Team mit bekanntereren Namen rauswerfen.
Denen bleibt ja nichts übrig, als auf heimische oder unbekannte Talente zu setzen plus den ein-oder-anderen heimgekehrten Veteran (Borimirov, Moldovan).
Aber sobald so ein Team für Überraschungen sorgt, sind die Talente schon wieder weg. Dieser Kershakov z.B. spielt wahrscheinlich nicht mehr ewig in St. Petersburg. Also entweder man hat direkt weiteres Talent in der Hinterhand, oder das war's mit internationaler Furore. Gut möglich aber, dass anstelle der Bukarests und Sofias dann nächstes Jahr ein Plovdiv oder Krakau die Arrivierten stört.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Na denn, Glückwunsch an Schalke 04 für das im Endeffekt lockere Erreichen ins Halbfinale. :thumb:

Auch wenn der Auftritt gestern bescheiden war, kann man verstehen dass Kräfte gebündelt werden für den Saisonendspurt, würde jede Mannschaft ähnlich machen mit nem 3:1 im Rücken.

Was mich ein wenig wundert ist dass irgendwie keine richtige Uefacup Stimmung hier bei den Usern als auch bei den Offiziellen (Nutella: "UEFA-Cup-Titel wäre kein Trost") aufkommt. Es ist ja nicht so das Schalke 04 jedes Jahr ein Halbfinale in nem europäischen Pokal erreicht.

Ist es also das Damoklesschwert "Championsleaguequali ist ein Muss" das über dem Verein hängt der Grund für diese "Normalität" mit der man das Erreichen der nächste Runde abhakt oder hat der Uefacup wirklich keinen Stellenwert mehr in Europa?

Kann mich z.B. noch gut erinnern das bei Schalkes DFB-Pokal Schlachten Siege enthuisastischer gefeiert wurden...

Wie dem auch sei, Glückwunsch zum Weiterkommen und viel Glück fürs Halbfinale.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Oberpeinlich natürlich die Bild Schlagzeile:

"Schalke Schlaffis" :idiot:

Ok, ein Schalker ist in der Regel ein Schlaffi :D aber auf der einen Seite wird von der Bild rumgesch :cry: lkt dass international (weder Vereine noch Nati) keiner was reisst und wenn dann mal ein Verein einen Hoffungsschimmer zeigt, werden sie als Schlaffis tituliert. :idiot:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Da hat der schöne Rudi der Hackfresse Weber mal wieder ans Bein gepinkelt :crazy:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Le corbeau schrieb:
Was mich ein wenig wundert ist dass irgendwie keine richtige Uefacup Stimmung hier bei den Usern als auch bei den Offiziellen (Nutella: "UEFA-Cup-Titel wäre kein Trost") aufkommt. Es ist ja nicht so das Schalke 04 jedes Jahr ein Halbfinale in nem europäischen Pokal erreicht.
der uefa pokal interessiert einfach keinen menschen mehr. ich sehe das auch hier im büro. da bin ich einer der wenigen die überhaupt mitbekommen bzw gesehen haben dass gestern schalke gespielt hat oder welche runde ist oder wer der nächste gegner ist. hier sind wirklich viele leute die sich mit fußball auseinandersetzen, aber nur wenige (außer unser schalker und ein frankfurter und ein franzose) die ein plan haben was im moment im uefa pokal abgeht .... ist halt so. seit dem es die cl gibt, hat dieser prokal von jahr zu jahr immer weniger stellenwert bekommen und es geht weiter nach unten. ist halt so.

aber schalke ist in dem pokal schon ganz gut aufgehoben. da können sie ein bisschen rumproleten (beim spiel gegen hsv: "in europa kennt euch keine sau" ... dann aber 0:2 verlieren *lol*) und stolz auf sich sein dass sie die deutsche fahne hochhalten. und nächstes jahr darf schalke dann von anfang an bei der veranstaltung dabei sein. ist doch was :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
darüber sprechen wir nach dem 34. Spieltag :)

Natürlich hat S04 nicht die Klasse von Bayern die momentan in der Weltliga spielen, aber es ist halt immer schon so gewesen:
HOCHMUT komm vor dem FALL :wavey:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
dann müsste Schalke samt Assauer &Co. längst in der Regionalliga spielen :rolleyes:

:D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Würd ich nicht so sehen, aber das ist ja ein anderes Thema :crazy:

Natürlich hat der UEFA-Cup nicht den Stellenwert der CL, das ist doch garkeine Frage.
Ich hab jetzt nicht die TV-Zahlen von gestern Abend, aber ich bin mir sicher das einige Mio. zugesehen haben. Ob der UEFA-Cup nun von den Bayern (vornehmlich von Beckenbauer) als Verlierer-Cup bezeichnet wird geht den meisten anderen Clubs und in der jetzigen Saison besonders S04 am Arsch vorbei. Bayern wäre heute glücklich wenn sie die Chance hätten in dieses Endspiel der Verlierer zu kommen. Ebenso wie Bremen,der HSV, Hertha usw., allerdings äußern die sich nicht so negativ zumUEFA- Cup.
Ähnliches hat es ja vor einigen Jahren schon mal gegeben und zwar mit dem deutschen Pokal. Der wurde von (hauptsächlich) den Bayern klein/miesgeredet und heute geht man wieder damit Hausieren das man doch diesen Pokal holen will und wie toll das doch ist.
Das man (S04) ins Halbfinale gekommen ist, kann man getrost als sportlichen Erfolg bewerten,ob es den Bayern oder deren Fans nun paßt oder nicht :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
naja , der UEFA-cup-Sieg wäre schon ne Riesensache , auch wenns nicht so was großes wäre wie 97 , weil schalke da ja zum ersten mal nach 19 jahren überhaupt wieder international spielte und gleich den Pott gewann! Immerhin spielen die Pokalsieger mit im Uefa-up ( sofern sie nicht L spielen) und auch andere Klubs , die in der Tabelle hoch stehen. Denkt doch mal an die letzten Uefa-Finals zurück. 2001 der Wahnsinns-Sieg von Liverpool oder eltic gegen Porto ( ?) woc 20 000 celtic-Fans vor dem Stadio standen.
 
Oben