UEFA EM 2024 - Gruppe D


Wer steigt in Gruppe D ins Achtelfinal auf?


  • Umfrageteilnehmer
    34
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenigstens hat man schonmal eine "Erklärung", falls Frankreich nicht den Titel holen sollte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Weil diese Spieler für FRANKREICH spielen und dort gleichzeitig Rechtsextreme immer mehr Zulauf bekommen. Die beiden sind priviligiert (was nicht viel heißen muss siehe Englands-Elferschützen nach dem Finale 2021) und denen wird es vergleichsweise gut gehen, aber die Entwicklung ist besorgniserregend. Diese Forderung danach, dass Sportler sich nicht zu gesellschaftlichen Themen äußern sollen, ist geradezu absurd. Vor allem wenn man bedenkt, dass kein Statement auch immer ein Statement ist.
"shut up and dribble", kennt man ja leider. Ist und bleibt frustrierend, diese Haltung.
 

sōngshǔ

Nachwuchsspieler
Beiträge
143
Punkte
43
Weil diese Spieler für FRANKREICH spielen und dort gleichzeitig Rechtsextreme immer mehr Zulauf bekommen. Die beiden sind priviligiert (was nicht viel heißen muss siehe Englands-Elferschützen nach dem Finale 2021) und denen wird es vergleichsweise gut gehen, aber die Entwicklung ist besorgniserregend. Diese Forderung danach, dass Sportler sich nicht zu gesellschaftlichen Themen äußern sollen, ist geradezu absurd. Vor allem wenn man bedenkt, dass kein Statement auch immer ein Statement ist.

Mir geht's nicht um die Forderung - sollte ersichtlich sein -, sondern um das Verbreiten hier, im Gruppen-Thread.

Da es ja auch in irgendeinem Unterforum, das dafür geeignet zu sein scheint, ohnehin gepostet geworden ist.

Und was die Franzosen machen - nun ja - darauf haben wir ja eher weniger Einfluss.
Ich dachte, dass das hier ein Sportforum ist, in dem man über Sport spricht.Daher, meine weiter bestehende Verwunderung.

Kurz - ich schaue und rede nicht über Fußball um mich mit der tristen 'Draußenwelt, der sog. Wirklichkeit auseinandersetzen zu müssen - wie so ziemlich alle, schaue ich es aus Ablenkungsgründen.

Bin aber noch nicht so lang angemeldet - vllt. lerne ich die Sitten ja mit der Zeit.

Grüße
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.702
Punkte
113
Didi ist schlau genug zu wissen, dass sein Spielansatz davon lebt, möglichst viel individuelle Klasse auf dem Platz zu haben
Verstehe ich schon. Trotzdem unklug den besten Mann potentiell in so einem Gruppenspiel zu verheizen. Im schlimmsten Fall wird er Gruppenzweiter und muss gegen den zweiten aus der Luschengruppe E ran.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.214
Punkte
113
Das würde ich bei einer Muskelverletzung oder Bändern verstehen, aber hier ist es eben "nur" eine Gesichtsverletzung. Maske drauf und spielen ist ja wirklich usus.
Wobei die Niederlande schon ein paar eklige Zweikämpfer haben, denen man durchaus zutrauen kann, Mbappe bei Gelegenheit gezielt eins auf die Nase zu geben.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Yes, jetzt muss Österreich schauen dass sie irgendwie einen Punkt gegen Holland holen, dass sollte dann fürs Achtelfinale reichen

Würden die Franzosen heute gewinnen anstatt nur unentschieden zu spielen wie von @gentleman erhoft wäre man mit diesem Punkt sogar sicher im Achtelfinale und müsste nicht auf den Ausgang in den anderen Gruppen spekulieren. ;)
 

sun

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
gewinnt Slowenien ist England Dritter mit 4 Punkten
Und wenn Kroatien gegen Italien gewinnt

ist Österreich eventuell schlechtester Dritter
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
hier mal die verschiedenen Szenarien für den Aufstieg (;)) ins AF für die ÖFB-Elf:
... wenn Österreich gegen die Niederlande gewinnt: Bei einem Sieg am Dienstag würde sich die Rangnick-Elf definitiv für das Achtelfinale qualifizieren. Mit dann sechs Punkten würde Österreich die Elftal fix hinter sich lassen. Sollte Frankreich im Parallelspiel gegen Polen nicht gewinnen, würden die Österreicher die Gruppe sogar auf Rang eins abschließen.

... wenn Österreich gegen die Niederlande remisiert: Unabhängig vom Ausgang der Frankreich-Partie würde Österreich bei einem Unentschieden auf Rang drei landen. Mit vier Punkten und einem positiven Torverhältnis wäre der Aufstieg dennoch so gut wie fix. Mit Schottland (am letzten Spieltag gegen Ungarn), Albanien (gegen Spanien) und Tschechien (gegen die Türkei) halten drei aktuelle Gruppendritte bei nur einem Zähler. Neben Österreich hat nur noch die Slowakei drei Punkte auf dem Konto. Plus: Seit der Einführung des neuen Modus bei der EM 2016 schied noch kein drittplatziertes Team mit vier Punkten aus.
... wenn Österreich gegen die Niederlande verliert: Selbst bei einer Niederlage dürfen die österreichischen Fans noch auf den Aufstieg hoffen. Das zeigt auch ein Blick in die Vergangenheit, zog doch beispielsweise der spätere Europameister Portugal 2016 mit nur drei Punkten in die K.-o.-Phase ein. Wichtig wäre aus ÖFB-Sicht in diesem Fall, eine klare Pleite gegen die Niederlande zu vermeiden. Denn laut UEFA-Regularien werden zur Ermittlung der vier besten drittplatzierten Mannschaften folgende Kriterien in dieser Reihenfolge herangezogen:

1. Höhere Punktzahl
2. Bessere Tordifferenz
3. Größere Anzahl erzielter Tore
4. Größere Anzahl Siege
5. Geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Gruppenspielen von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen Gelben und Roten Karten (Rote Karte = 3 Punkte, Gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei Gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte)
6. Position in der Schlussrangliste der EM-Qualifikation
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.034
Punkte
113

Bei einem Remis heute bei Ungarn gegen Schottland, hätte der Gruppendritte aus der Gruppe A auch nur 2 Punkte. Bei einem nicht sehr hohen Ungarn-Sieg wären die Ungarn zwar Dritter mit drei Punkten aber einem deutlich schlechteren Torverhältnis als Österreich. Gruppe B & C wurden im Tweet schon genannt als wahrscheinlich schlechtere Gruppendritte. In der Gruppe F müsste schon Georgien gegen Portugal gewinnen, dass dort der Gruppendritte vier Punkte hat. Falls Georgien und Tschechien nicht gewinnen, hätte auch da der Gruppendritte weniger als 3 Punkte. Wenn nur Tschechien gewinnt, wäre die Türkei Dritter, die dann drei Punkte hätte aber auch eine Tordifferenz von Minus 2 oder schlechter. Einzig in der Gruppe E ist es sogar recht wahrscheinlich, dass der Gruppendritte vier Punkte holt. Ein Unentschieden in den beiden Spielen reicht dafür und Rumänien & Slowakei wissen beide, dass sie mit einem Unentschieden sicher weiter sind.

Sieht also wirklich schon sehr gut aus für Österreich. Ein Remis reicht zu 99%, bei einer knappen Niederlage sind sie zu mehr als 90% durch. Nur ein 0:3 oder höher gilt es zu vermeiden, aber selbst dann wäre es noch gut möglich. Ein bisschen ärgerlich, dass die Gruppe D vor der Gruppe C spielt, sonst wäre es vielleicht schon vor dem Spiel sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.702
Punkte
113
Bei einem Remis heute bei Ungarn gegen Schottland, hätte der Gruppendritte aus der Gruppe A auch nur 2 Punkte. Bei einem nicht sehr hohen Ungarn-Sieg wären die Ungarn zwar Dritter mit drei Punkten aber einem deutlich schlechteren Torverhältnis als Österreich. Gruppe B & C wurden im Tweet schon genannt als wahrscheinlich schlechtere Gruppendritte. In der Gruppe F müsste schon Georgien gegen Portugal gewinnen, dass dort der Gruppendritte vier Punkte hat. Falls Georgien und Tschechien nicht gewinnen, hätte auch da der Gruppendritte weniger als 3 Punkte. Wenn nur Tschechien gewinnt, wäre die Türkei Dritter, die dann drei Punkte hätte aber auch eine Tordifferenz von Minus 2 oder schlechter. Einzig in der Gruppe E ist es sogar recht wahrscheinlich, dass der Gruppendritte vier Punkte holt. Ein Unentschieden in den beiden Spielen reicht dafür und Rumänien & Slowakei wissen beide, dass sie mit einem Unentschieden sicher weiter sind.
Alles schön und gut, ich will aber, dass die Schotten durch ein Eigentor der Ungarn gewinnen und als erste Mannschaft der Fußballhistorie nur mit Eigentoren weiter kommen.
 
Oben