- Beiträge
- 37.469
- Punkte
- 113
für mich waren träsch&aogo eher mittelfeldspieler.
so oder so stand ein defensiver (egal ob aogo, träsch oder boateng, wie man will) mehr auf dem platz und ein offensiver (schürrle, poldi) saß draußen. das ist nunmal fakt.
für mich waren träsch&aogo eher mittelfeldspieler.
Ich wünsche mir sogar bei der Auslosung einen hochkarätigen Gegner, am liebsten Spanien, damit man gleich mal die falsche FIFA-Wertung gerade rücken kann. Die Niederlande sind genausowenig 2, wie Deutschland 3 ist.
Bei Löws Team ist eine ständige Weiterentwicklung zu sehen, unglaublich, mit welchem Tempo da die Bälle durch das Mittelfeld mit wunderschönen Kombinationen in die Spitze gehen. Gegen so Schönspieler wie Spanien oder Portugal habe ich bei der EM weit weniger Sorgen als bei so unangenehmen Gegnern wie beispielsweise Kroatien, die spielerisch gut, aber auch sehr hart am Mann sind. Auch Konterteams wie die Ukraine mit schnellen Stürmern halte ich mit ihrer Spielweise für weitaus bedrohlicher für das junge deutsche Team. Denn die einzigen Schwachpunkte, die ich bei Deutschland noch sehe, sind die fehlende Robustheit bei vielen Spielern und die mangelnde Beweglichkeit besonders der IV gegen schnelle und wendige Stürmer. Da nützt die ganze Lufthoheit auch nicht viel, wenn sich Mertesacker oder Badstuber bei einem Konter ausspielen bzw. überlaufen lassen.
Am besten Polen? oder Ukraine?! Moment, wie waren noch mal die Testspiele?
Das Hauptproblem - weshalb wir auch bei der WM gegen Spanien verloren haben - ist meiner Meinung nach, dass die "Erfolgstaktik" vor allem dann Wirkung entfaltet, wenn Deutschland schnell das erste Tor schießt bzw. nicht einem Rückstand hinterher rennt. Aber gegen die Spanier ist es enorm schwer, überhaupt halbwegs ins Spiel zu kommen und von daher sind die für mich weiterhin Topfavorit. Vielleicht/hoffentlich sind sie wirklich satt und über ihren Zenit, aber unsere Abwehr ist leider immer für mindestens ein Gegentor gut und gegen die Spanier noch zu gewinnen wenn man hinten liegt, ist fast unmöglich. Mir wäre es daher gar nicht so unrecht, wenn die ein anderer aus dem Weg räumt. Ein Finale Deutschland vs Holland fände ich z.B. ganz nettaber natürlich nicht mit Aogo auf links wenn Robben fit istpanik:
Zu Aogo: Wenn der eher ein Mittelfeldspieler ist, hat er erst recht nichts in der NM verloren. Seine Nominierung kann man - wenn überhaupt - nur damit rechtfertigen, dass es derzeit hinter Lahm kaum brauchbare Linksverteidiger gibt. Im linken Mittelfeld hingegen habe wir andere Alternativen. Da würde ich sogar einen Jansen noch vor Aogo sehen, der man aber natürlich derzeit auch nicht nominieren sollte. Gleiches gilt für Träsch auf der anderen Seite, dessen ständige Einsätze ich noch weniger verstehen kann.
„L'Equipe” (Frankreich): „Eine Kerze und zwei Aspirin, das ist es, was Laurent Blanc (Frankreichs Nationaltrainer) braucht, wenn er sich die DVD von Deutschland anschaut. Die Kerze, um das Schicksal anzuflehen, dass Frankreich bei der EM-Auslosung nicht in dieselbe Gruppe wie Deutschland kommt. Die Aspirin, um das Kopfzerbrechen zu minimieren!”
„El Mundo” (Spanien): „Deutschland fordert Spanien heraus. Der Fußball-Gigant ist zurück - zum Leidwesen Spaniens, das derzeit die erste Fußballmacht der Welt ist. Nun ist die DFB-Elf auf eine Revanche aus für ihre jüngsten Niederlagen gegen die Spanier. Bisher hatte man gedacht, die Holländer seien der wichtigste Titelrivale. Das 0:3 gegen Deutschland zeigt jedoch, dass der Vizeweltmeister einige Stufen unterhalb der Weltspitze rangiert.”
„La Gazzetta dello Sport” (italien): „Deutschland traumhaft - Holland verwüstet. Das junge deutsche Team ist mächtig gewachsen.”
„De Telegraaf” (Holland): „Oranje chancenlos. In Hamburg haben unsere östlichen Nachbarn die Mannschaft von Bondscoach Bert van Marwijk mit einem äußerst bissigen und schnellen Spiel deklassiert.”
Völlig richtig. Ich sehe Spanien nach wie vor in der Favoritenrolle. Allerdings sehe ich bei unserem Team nochmal eine deutliche Entwicklung seit 2010, wie das bei Spanien aussieht kann ich nicht beurteilen und tue das deswegen auch nicht.Allerdings haben sie bei der WM 2010 gegen England und Argentinien auch schon so gut gespielt und gegen Spanien dann wieder enttäuscht. Deswegen sollte man mal auf die Euphoriebremse treten.