Umknicken


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
sind das so richtige stiefel? so wie in den 80ern? die sehen doch dann höchst bescheiden aus...
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
@nik
also in einem guten stuttgarter krankenhaus haben sie mir vor 2 monaten eine aircast schiene mitgegeben nachdem ich einen 3 fachen bänderriss hatte.
anweisung war ich soll die mindestens 6 wochen tragen. aircast ist sogar gut für den fuß, weil die luftpolster die haut stimulieren und dadurch die schwellung schneller zurück geht, blutzirkulation und so (nicht meine idee sondern die erklärung meines orthopäden).

aber wie ich bereits sagte, zum arzt gehen ist unumgänglich! das wäre nur eine erleichterung für den weg hin zum arzt gewesen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Keine gehaltene Aufnahme! :belehr:

Ansonsten natürlich zum Arzt. Dieser eine Tag mit Krankmeldung sei Dir zugestanden.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
sind das so richtige stiefel? so wie in den 80ern? die sehen doch dann höchst bescheiden aus...
Nein ohnehin nicht. ;)
Du kennst sicherlich die höheren Modelle von heute. Nike Huarache, Nike Air Force und wie sie alle heißen.

Zurzeit spiele ich in denen und kann die vom Komfort und von der Verletzungssiherheit nur empfehlen:
shoes_nike_huarache_black_grey.jpg
 

J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
Ich bin auch im November letzten Jahres, beim Training,einem Freund auf den Fuß getreten und dann umgeknickt.Konnte nicht mehr laufen und nichts,blau angeschwollen und alle anderen Extras.Bin dann am nächsten Tag zum Arzt, der mich röngte und mir mitteilte, dass ich einen Bänderriss hätte und 8 Wochen kein Sport ausüben könne. panik:So in etwa sah ich dann aus, aber man kann halt nichts machen.Ich bekam anschließend einen Tapeverband, der wirklich den Fuß wunderbar stützte und sicherte,und wurde heim geschickt.
Nach 7 Wochen war dann wieder alles o.k.
Deswegen an alle Verletzten, immer zum Arzt gehen,wurde schon 1000 Mal jetzt genannt, aber man kann es nicht oft genug betonen,denn es hilft.So long...

Ps: Gute Besserung,Runway.....
 

Jordan_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Ort
Schreibtischstuhl
Menace schrieb:
Und woher weißt du denn dass er genau das gleiche hat wie du? Wenn du nicht mehr gehen kannst vor schmerz, geh zum arzt, die leute hier haben deinen fuß nicht gesehen. So einfach ist das.


ich weiß es natürlich nicht, cih spreche nur aus eigenen erfahrungen. ja, natürlich soll er zum arzt gehen, bin ich auch und habe auch eine aircast schiene bekommen. aber was ich meinte war, die schiene mal ein bischen abmachen und den fuß immer mal wieder ien bisschen bewegen. ein paar kreisbewegungen machen und LANGSAM UND VORSICHTIG auftreten. mehr wollte ich nicht sagen
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
squinter schrieb:
@nik
also in einem guten stuttgarter krankenhaus haben sie mir vor 2 monaten eine aircast schiene mitgegeben nachdem ich einen 3 fachen bänderriss hatte.
anweisung war ich soll die mindestens 6 wochen tragen. aircast ist sogar gut für den fuß, weil die luftpolster die haut stimulieren und dadurch die schwellung schneller zurück geht, blutzirkulation und so (nicht meine idee sondern die erklärung meines orthopäden).

aber wie ich bereits sagte, zum arzt gehen ist unumgänglich! das wäre nur eine erleichterung für den weg hin zum arzt gewesen.

@Squinter
also in einer guten stuttgarter Arztpraxis haben sie mir vor Jahren, nach einem Außenbandriss wegen einer dermaßen großen Schwellung die Aircast erst nach 7 Tagen mitgegeben. Bis dahin musste ich eine Gipsschiene tragen und mit Krücken durch die Gegend hüpfen. Dannach musste auch ich für 6 oder mehr Wochen eine Aircast tragen - Tag und Nacht.

Aber wie du sagst, Arztbesuch ist unumgänglich.
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
gips ist mittlerweile out ;)
aber geil ist das ich jetzt probleme an der achilies sehne habe, weil die durch die aircast etwas entlastet wurde und sich erst jetzt wieder an die belastung gewöhnen muss. ist vor allem beim kreuzheben etwas hinderlich weil ich noch etwas unbeweglich bin. von kniebeugen lass ich momentan noch die finger... ;)
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
Gipsschiene hat nicht wirklich was mit Gips zu tun. Ist halt nur ne etwas umfangreichere Schiene, die besser gepolstert ist und mit der man nicht laufen kann.
Aircast ist schon so ne Sache für sich. Einerseits muss man es halt ne Weile nach der Verletzung tragen. Dadurch wird das Gelenk wiederrum anfälliger weil es ja von der Schiene entalstet wird. Ist mir oft passiert dass ich dannach wieder umgekickt bin und jetzt heißts halt immer Aircast oder oder so andere Stützschiene tragen.:)
 

Dikembe

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Für Leute die recht oft umknicken (muss sich ja nicht gleich was reisen) kann man noch Fußgelenkskraft empfehlen. Klar wenn man total unglücklich auf einem Fuß landet (oder ähnliches) dann hilft das auch nicht mehr viel ;) aber so als Vorbeugende Maßnahme kann das schon helfen, damit der Fuß gekräftigt wird und stabiler ist.

Ich mach das aber meistens auch nur im Sommer. Also die Füße kreisen lassen, dann in die entgegengesetzte Richtung usw. Oder Barfuß über den Rasen laufen und immer über den vollen Fuß abrollen (also nicht nur Fußballen).
Schaden kanns auf jeden Fall nichts (bin auch noch nie ernsthaft umgeknickt, aber das hat ja nichts zu sagen, zum umknicken gehören mehrere Faktoren).
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.200
Punkte
113
Ort
KS
ich bin vor knapp 7 wochen abends beim zocken umgeknickt. so wie sich das angehört habe hab ich gedacht das da auf jeden fall was gerissen ist, aber es ist nicht so stark angeschwollen. ich konnte aber null auftreten und es hat verdammt geschmerzt. irgendwie haben mich die jungs dann ins auto transportiert und meine freunin hat mich ins krankenhaus gefahren. problem: kein rollstuhl und die notaufnahme war am aneren ende des gebäuds. lösung: die junge frau vom emfang hat mich auf ein krankenbett gesetzt und mich mit meiner freundin durch die gänge gefahren.
diagnose: kein riss/anriss, aber starke überdehnung plus verstauchung des sprunggelenks. ich hab aber keine gipsschiene sondern gleich eine aircast bekommen, die musste ich dann erst mal vier wochen tragen. nach ein paar tagen war ich dann beim hausarzt (der nach seiner aussage mal mannschaftsarzt von gießen in der bundesliga war) und der hat mir ein paar homöopathische mittel gegen die schwellung gegeben und mir diverse übungen mit einem theraband gezeigt, die die bänder leicht belasten und kräftigen. die probleme mit den bändern sind mittlerweile auch schon weg, allerdings habe ich jetzt wie im thread schon beschrieben, probleme mit der achillessehne weil die durch die aircast schiene nicht belastet wird. und das nervigste ist, das ich mir, bevor ich in die zone ziehe oder zum rebound springe, erstmal ordentlich gedanken mache wo ich jetzt landen könnte.

fazit: verletzungen dauern (wenn man nicht gerade profi ist) seine zeit und man sollte schon auf den arzt hören, weil es durch zu frühe belastung kaum besser wird, eher das gegenteil
 

Runway

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Ort
Göttingen
Der Arst meinte es ist nur angerissen bei mir und ich werde zwei Wochen mit Schiene und Bandage rumlaufen müssen. Danach nochmal 2 Wochen Pause, also insgesamt 4 Wochen kein sport.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
bin ebenfalls schon sehr oft umgeknickt aber das band ist noch nie gerissen und jemand hat mal zu mir gesagt das mein band eigentlich gar nicht reissen kann/bzw nur bei nem richitg heftigem umknicken, da es durch die ganzen dehnungen sehr locker geworden ist. mein letztes umknicken war echt kacke, war im handballtraining als ich beim landen vom rebounden umknickte, des dumme war das ich 2 tage später n schulturnier hatte und deshalb net spieln konnte:(
konnte anfangs kaum auftreten bin am nächsten tag zum arzt hab dann ne schiene und krücken bekommen, krücken hab ich ca ne woche gebraucht, sport konnt ich erst 4 oder 5 wochen später wieder machen, hab die schiene dann zum sport getragen, aber die angst nochhmals so umzuknicken war so groß das ich die schiene bis vor nem guten monat getragen hab. zum basketball spielen zieh ich nun immer meine basketballschuhe an die knöchelhoch sin und im schulsport wo ich normale sportschuhe hab meid ichs bei jedem rebound zu springen hol aber trotzdem noch einige
 

Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
rofl, das klingt aber schon so als könnten auch deine bänder...reissen....um nicht zu sagen, genau das is das letzte mal bei deinem umknicken wohl passiert. :crazy:
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Zu der Schuhsache, jeder sollte selbst entscheiden wie hoch man die Schuhe will. Wenn man knöchelhohe hat, knickt man fast nicht um. Aber wenn, dann ist da nix mit 3 Wochen gehts wieder. Und wenn man mit tieferen Schuhen spielt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit umzuknicken, allerdings passiert es dann auch seltener dass man mal so richtig Mist am Fuß hat. Entscheidet selbst. Ich spiele "eher" hoch und bin noch nie umgeknickt.
 

Harry

Mixtape Kiddie
Beiträge
4.655
Punkte
0
Ort
Wiehl
ich hab mir selbst in diesen super nike schuhen mit "monkey-paw"-anti-umknick system nen bänderriss geholt.
wenn du wirklich auf der kante von dem schuh von wem anderem landest, helfen dir die höchsten schuhe der welt nich, ausser vielleicht ski-schuhe
 

Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
ski schue werden mal was, um die typen die ihre füße unter die meinen stellen, zu bestrafen, :D
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
hey freunde des umknickens!

bin vor ca. zwei wochen derbe umgeknickt, hab auch erst gedacht, dass vllt was gerissen ist, aber war nix - glaube ich zumindest. weil es nur 1 tag und 1 nacht leicht angeschwollen war. danach konnte ich wieder mit schmerzen laufen. die schmerzen waren nach ca. 3-4 Tagen ganz weg. Nur blöderweise kann ich den Fuß jetzt immer noch nicht so drehen wie ich will. Zum Beispiel, dass ich nur auf dem "Äußeren" stehe, geht noch nicht.

Ist das bei einer normalen Bänderdehnung normal oder was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
 
Oben